Basketball
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
Re: Basketball
Geil. Endlich wieder Badenderby. Ich flippe aus.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6255
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Basketball
Der verkauft Strom. Aber was hat das mit Basketball zu tun?Ggaribaldi hat geschrieben:![]()
Was ist denn beim Stromkonzern los?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Wow!Dati85 hat geschrieben:Geil. Endlich wieder Badenderby. Ich flippe aus.
Am Samstag kommt es zu einem Klassiker, der zum ersten Mal stattfindet. Wie bitte!?
Wow!
USC gegen USC. Freiburg gegen Heidelberg. Heidelberg gegen Freiburg. USC FR gegen USC HD. Eisvögel gegen BasCats. Man kann’s drehen und wenden. Wie man will. Es kommt einem so bekannt vor. Ein Klassiker eben. Und doch ist es eine Hammer-Premiere.
Denn erstmals werden sich am Samstagabend ab 19:30 Uhr in der Freiburger Unihalle die zwei großen badischen Unistädte, Heidelberg und Freiburg (sorry, Karlsruhe…), mit ihren Damenbundesligateams auf dem Basketballcourt duellieren. Zwar gab es dank des Cups der guten Hoffnung schon das ein oder andere Match beider Teams. Aber in der 1. Damenbasketball-Bundesliga gab’s das noch nie.
Heidelberg und Freiburg. Freiburg und Heidelberg. Beide USC Programme fütterten über Jahre hinweg die Auswahlteams des BBW mit ihren Nachwuchsspielerinnen und verdienten sich ihre Lorbeeren im Nachwuchsbereich. Einige dieser Spielerinnen wird es am Wochenende zu bestaunen geben. Mittendrin: Sara Kranzhöfer, die von der BasCat zum Eisvogel mutierte. Erst Heidelberg (Kindheit, Jugend, Schule, USC), dann Freiburg (Psychologiestudium, 1. Bundesliga, USC). Am Samstag trifft Sara mit den Eisvögeln auf ihren Heimatverein und viele alte und junge Bekannte.
Das große Duell, das es auf Jugend- und Regionalligaebene nahezu jede Saison gibt, erstmals wird es jetzt in der 1.DBBL ausgetragen. Beide Bundesligateams, die „Ersten“, treffen aufeinander.
Quelle: Homepage Eisvögel USC Freiburg
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Basketball
Die Baskets fahren übrigens mit 1000 Auswärtsfahrern zum Pokalfinale nach Berlin, was Abends auf einem Sonntag statt findet.. Da sag ich einfach mal, Respekt!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Basketball
allerdings auch mit starker Unterstützung durch Mannschaft und Sponsoren:
...
nach der Terminierung des Finales hatten die EWE Baskets angekündigt, sich an den Kosten für die insgesamt 1.000 Tickets aus dem Auswärtskontingent seiner mitreisenden Fans zu beteiligen.
Zusätzlich werden mit der Unterstützung der Hauptsponsoren EWE, LzO, Cewe, Öffentliche Versicherungen und FALKEN für die mitreisenden Fans kostenlos Busse zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung an Bord sorgt die Rügenwalder Mühle, Exklusiv-Partner der EWE Baskets.
...
https://ewe-baskets.de/news/pokal-final ... erlin.html
...
nach der Terminierung des Finales hatten die EWE Baskets angekündigt, sich an den Kosten für die insgesamt 1.000 Tickets aus dem Auswärtskontingent seiner mitreisenden Fans zu beteiligen.
Zusätzlich werden mit der Unterstützung der Hauptsponsoren EWE, LzO, Cewe, Öffentliche Versicherungen und FALKEN für die mitreisenden Fans kostenlos Busse zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung an Bord sorgt die Rügenwalder Mühle, Exklusiv-Partner der EWE Baskets.
...
https://ewe-baskets.de/news/pokal-final ... erlin.html
Re: Basketball
Was eine sehr nette und löbliche Geste ist, die auch Respekt verdient.kalimera hat geschrieben:allerdings auch mit starker Unterstützung durch Mannschaft und Sponsoren:
...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Basketball
Baskets haben verloren
Würde ich kein NWZonline lesen oder FB, wüsste ich nicht einmal das ein Pokalfinale statt gefunden hat..
Würde ich kein NWZonline lesen oder FB, wüsste ich nicht einmal das ein Pokalfinale statt gefunden hat..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Basketball
Pokal interessiert auch keinen im Basketball.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
ICEVGL goes WNBA!
21. Februar 2020
Hammer! Nach Vonnie Turner geht der zweite Eisvogel in der Geschichte unseres Programms in die amerikanische Profiliga WNBA. Und doch: Überraschend ist’s nicht…
Satou Sabally wird nach dieser Saison ein Jahr früher als geplant ihre College-Karriere beenden und in die beste Liga der Welt, die WNBA, wechseln. Das gab der Ex-Eisvogel, der gebürtig aus Berlin stammt, nun bekannt.
Satou, die von 2014 bis 2016 bei den Eisvögeln spielte und am Rotteck-Gymnasium Freiburg ihr Abitur machte, wird wohl bei Indiana Fever ihre erste Profisaison verbringen. Ein Schritt, der allerdings nicht überrascht. Der Eisvogel mit der Nummer 18 galt spätestens seitdem sie langwierige Verletzungen auskuriert hatte, international als eines der größten Basketballtalente.
Die Eisvögel freuen sich riesig mit Dir, Satou! Und: Herzlichen Glückwunsch!
21. Februar 2020
Hammer! Nach Vonnie Turner geht der zweite Eisvogel in der Geschichte unseres Programms in die amerikanische Profiliga WNBA. Und doch: Überraschend ist’s nicht…
Satou Sabally wird nach dieser Saison ein Jahr früher als geplant ihre College-Karriere beenden und in die beste Liga der Welt, die WNBA, wechseln. Das gab der Ex-Eisvogel, der gebürtig aus Berlin stammt, nun bekannt.
Satou, die von 2014 bis 2016 bei den Eisvögeln spielte und am Rotteck-Gymnasium Freiburg ihr Abitur machte, wird wohl bei Indiana Fever ihre erste Profisaison verbringen. Ein Schritt, der allerdings nicht überrascht. Der Eisvogel mit der Nummer 18 galt spätestens seitdem sie langwierige Verletzungen auskuriert hatte, international als eines der größten Basketballtalente.
Die Eisvögel freuen sich riesig mit Dir, Satou! Und: Herzlichen Glückwunsch!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 668
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: Basketball
und wieder is irgendwo n Reissack umgeplumpst, aber Danke für die INFo (?) 

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Dir ist schon klar was die WNBA ist?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 668
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: Basketball
Hey na klar, mit irrelevanten Sachen kenne ich mich aus, ich bin schliesslich Fan eines fast völlig unbedeutenden Viertligisten !BMP hat geschrieben:Dir ist schon klar was die WNBA ist?
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
"Sonntag, 16:00 Uhr, Uni-Dome: Eisvögel gegen TK Hannover!
27. Februar 2020
#makeitseven
Jetzt zählt’s! Denn es ist der Nanga Parbat des Deutschen Damenbasketballs, der sich da vor uns auftürmt. Es ist die Haute Route aller Playoff-Sportarten. Es ist die Eiger Nordwand der DBBL-Saison. Es ist: German march madness!
Die Eisvögel stehen vor einer weiteren Playoff-Teilnahme in der 1.DBBL. Davor warten noch drei Spiele. Und in allen drei Matches geht es gegen eines der drei unmittelbar vor den Eisvögeln platzierten Teams. Es geht um viel. Es geht um die Platzierung. Es geht um den Vorteil. Wahnsinn!
Den Anfang macht TK Hannover, das Hammerteam aus Niedersachsen mit der Topscorein der Liga, der Weißrussin Aliaksandra Tarasava. Am Sonntag wird Tarasava auf dem schmucken Parkettboden der Uni-Halle einlaufen. Um 16 Uhr. Im Schlepptau: Ex-Eisvogel Morgan Pullins.
Hammer-Team. Hammer-Spielerinnen. Hammer-Match! Und die Eisvögel werden ein würdiges Rahmenprogramm präsentieren. Freut Euch drauf!
Sonntag, 16:00 Uhr, Uni-Dome: Game time!
#makeitseven"
"Free castle is calling
28. Februar 2020
The good news are: Hannover is not afraid of Free castle and Fuehring.
But: Free castle had six wins in a row and want to #makeitseven.
So – how are the chances for the Turnschwestern?
The Hannoveranerinnen have some pressure, because they want to #stayfifth. Also both point guards are still out.
However we remember the grandios first quarter in Hannover: 27:2. Ms. Ballhouse was not so happy then..
Maybe Ms. Gallova knows the secret how to do it again. Let´s see. Afterwards we will be smarter.
Let´s Go
TKH"
Quelle: Beide DBBL News
27. Februar 2020
#makeitseven
Jetzt zählt’s! Denn es ist der Nanga Parbat des Deutschen Damenbasketballs, der sich da vor uns auftürmt. Es ist die Haute Route aller Playoff-Sportarten. Es ist die Eiger Nordwand der DBBL-Saison. Es ist: German march madness!
Die Eisvögel stehen vor einer weiteren Playoff-Teilnahme in der 1.DBBL. Davor warten noch drei Spiele. Und in allen drei Matches geht es gegen eines der drei unmittelbar vor den Eisvögeln platzierten Teams. Es geht um viel. Es geht um die Platzierung. Es geht um den Vorteil. Wahnsinn!
Den Anfang macht TK Hannover, das Hammerteam aus Niedersachsen mit der Topscorein der Liga, der Weißrussin Aliaksandra Tarasava. Am Sonntag wird Tarasava auf dem schmucken Parkettboden der Uni-Halle einlaufen. Um 16 Uhr. Im Schlepptau: Ex-Eisvogel Morgan Pullins.
Hammer-Team. Hammer-Spielerinnen. Hammer-Match! Und die Eisvögel werden ein würdiges Rahmenprogramm präsentieren. Freut Euch drauf!
Sonntag, 16:00 Uhr, Uni-Dome: Game time!
#makeitseven"
"Free castle is calling
28. Februar 2020
The good news are: Hannover is not afraid of Free castle and Fuehring.
But: Free castle had six wins in a row and want to #makeitseven.
So – how are the chances for the Turnschwestern?
The Hannoveranerinnen have some pressure, because they want to #stayfifth. Also both point guards are still out.
However we remember the grandios first quarter in Hannover: 27:2. Ms. Ballhouse was not so happy then..
Maybe Ms. Gallova knows the secret how to do it again. Let´s see. Afterwards we will be smarter.
Let´s Go
TKH"
Quelle: Beide DBBL News
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Einen hab ich noch, einen hab ich noch!
Quelle: DBBLHomepage
Acht! Echt?
Ja. Die Eisvögel schlagen Nördlingen 78:60 (28:28) und gewinnen ihr achtes Match in Folge.
Stinksauer waren die Freiburger Basketballästheten. Erst kamen sie um den Genuss, mit Julia Förner ein weiteres deutsches Basketballtalent bewundern zu dürfen. Förner war erkrankt in Nördlingen geblieben. Und dann musste Top-Talent Luisa Geiselsöder auf Grund von Foulproblemen auch noch so häufig auf der Bank Platz nehmen, dass sie in Freiburg gerade mal 22 Minuten lang ihre Kunst zum Besten gab. Na super.
Da mussten schon andere übernehmen, um den Uni-Dome in Wallung zu bringen. Das war zunächst einmal eine blitzsaubere Eisvögel-Defense, die die XCYDE-Angels im ersten Viertel auf ganzen 13 Punkten hielt. Das war dann eine Sam Fuehring, die sich ins Spiel robbte, eine Jess Genco, die… #tenassists. Auf Seite der Engel zeigte die kleine Magaly Meynadier Großes und spielt ein ums andere Mal mit Eisvögeln Katz und Maus.
Ansonsten, ganz ehrlich, stockte das Spiel in Halbzeit 1 immer mal wieder. Niedrige Trefferquoten. Beide Teams schlugen sich etwas unter Wert. Die Frage war, welches der beiden Teams würde aus dem Stotter-Diesel in Halbzeit 2 einen Turbo machen? Antwort:
Icebirds! 50 Punkte netzten die Dome-Frauen zwischen Minute 21 und 40 ein (26:12 und 24:20), ließen nur zwei kurzzeitige Nördlinger Führungen zu, übernahmen dann selbst die Fuehring und egalisierten gar den 11-Punkte Rückstand vom Hinspiel (#direktervergleich). Der Rest war showtime.
Die XCYDE Angels scorten nach 28 Punkten in HZ 1, 32 in HZ 2 und schlugen sich angesichts ihrer glänzenden bisherigen Saisonleistung in Freiburg etwas unter Wert.
Zum Abschluss ein Lob: Die 1.DBBL und ihre Fans sind cool! Keine Corona-Hysterie, volle Spielhalle, begeistertes Publikum. Die Wurst wird weiterhin mit den Fingern gegessen, ohne Mundschutz. Alle sind easy going und ganz entspannt vorsichtig. Ghetto-Faust statt high five, etwas weniger Rumgeknutsche als sonst, trotzdem Ehrenrunde, ach ja und Niesen immer schön in die Armbeuge. Cool! Fadenkreuze gibt’s wo ganz anders. Da, wo auch in Südbaden die Wirtschaft viel Geld investiert. #kommmalzumfrauenbasketball
Am Samstag geht’s rund in Deutschlands bester Damenbasketballbundesliga: Die Eisvögel spielen beim Tabellendritten Herner TC. Prädikat hammerschwer. Es geht um Platz 3. #forthree43
#makeitnine
Jetzt noch beim Herner TC nachlegen und es gibt für mich noch ein Play Off Spiel bei den Turnschwestern vom TK Hannover.


Quelle: DBBLHomepage
Acht! Echt?
Ja. Die Eisvögel schlagen Nördlingen 78:60 (28:28) und gewinnen ihr achtes Match in Folge.
Stinksauer waren die Freiburger Basketballästheten. Erst kamen sie um den Genuss, mit Julia Förner ein weiteres deutsches Basketballtalent bewundern zu dürfen. Förner war erkrankt in Nördlingen geblieben. Und dann musste Top-Talent Luisa Geiselsöder auf Grund von Foulproblemen auch noch so häufig auf der Bank Platz nehmen, dass sie in Freiburg gerade mal 22 Minuten lang ihre Kunst zum Besten gab. Na super.
Da mussten schon andere übernehmen, um den Uni-Dome in Wallung zu bringen. Das war zunächst einmal eine blitzsaubere Eisvögel-Defense, die die XCYDE-Angels im ersten Viertel auf ganzen 13 Punkten hielt. Das war dann eine Sam Fuehring, die sich ins Spiel robbte, eine Jess Genco, die… #tenassists. Auf Seite der Engel zeigte die kleine Magaly Meynadier Großes und spielt ein ums andere Mal mit Eisvögeln Katz und Maus.
Ansonsten, ganz ehrlich, stockte das Spiel in Halbzeit 1 immer mal wieder. Niedrige Trefferquoten. Beide Teams schlugen sich etwas unter Wert. Die Frage war, welches der beiden Teams würde aus dem Stotter-Diesel in Halbzeit 2 einen Turbo machen? Antwort:
Icebirds! 50 Punkte netzten die Dome-Frauen zwischen Minute 21 und 40 ein (26:12 und 24:20), ließen nur zwei kurzzeitige Nördlinger Führungen zu, übernahmen dann selbst die Fuehring und egalisierten gar den 11-Punkte Rückstand vom Hinspiel (#direktervergleich). Der Rest war showtime.
Die XCYDE Angels scorten nach 28 Punkten in HZ 1, 32 in HZ 2 und schlugen sich angesichts ihrer glänzenden bisherigen Saisonleistung in Freiburg etwas unter Wert.
Zum Abschluss ein Lob: Die 1.DBBL und ihre Fans sind cool! Keine Corona-Hysterie, volle Spielhalle, begeistertes Publikum. Die Wurst wird weiterhin mit den Fingern gegessen, ohne Mundschutz. Alle sind easy going und ganz entspannt vorsichtig. Ghetto-Faust statt high five, etwas weniger Rumgeknutsche als sonst, trotzdem Ehrenrunde, ach ja und Niesen immer schön in die Armbeuge. Cool! Fadenkreuze gibt’s wo ganz anders. Da, wo auch in Südbaden die Wirtschaft viel Geld investiert. #kommmalzumfrauenbasketball
Am Samstag geht’s rund in Deutschlands bester Damenbasketballbundesliga: Die Eisvögel spielen beim Tabellendritten Herner TC. Prädikat hammerschwer. Es geht um Platz 3. #forthree43
#makeitnine
Jetzt noch beim Herner TC nachlegen und es gibt für mich noch ein Play Off Spiel bei den Turnschwestern vom TK Hannover.


VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Einmal noch, diesmal nicht die Eisvögel, aber Hannover gegen Osnabrück.
Quelle DBBL HP
"Kein Easy Credit bei GiroLive
8. März 2020
Das Leben schreibt die besten Drehbücher und manchmal auch die dramatischsten. Die Turnschwestern aus Hannover, die sich in Freiburg noch wie im freien Fall fühlten, benötigten endlich einen Cliffhanger. Und den haben sie bekommen. Als das Spiel am Samstag um 20:52h beendet schien, erstarrten alle Spielerinnen und schauten ungläubig zur Anzeigetafel hoch. Hoch und wieder in die Gesichter der Refs und wieder hoch und wieder zurück. Doch Aleks Rogic als 1. Schiedsrichter verzog keine Miene. Ende aus, Schluss im Bus. Da stand es 68:72. Und die Zuschauer guckten ins Programmheft, Seite 4 und zurück an die Anzeigetafel und naja da im Heft stand das Ergebnis des Hinspiels. Ebenfalls 68:72. Daher die Verwirrung auf Seiten der Spielerinnen. Was bedeutet das jetzt für Hannover? Weiter der Fall nach unten? Wieder einen Platz getauscht mit dem Gegner? Nur noch Rang 7? Am Ende war es der Trainer, der die Antwort kannte: Es zählt die Differenz der Gesamtpunkte. Und auch die liegt bei beiden Mannschaften extrem nah beieinander: Hannover -12, Osnabrück -16. Also bisher bleibt alles beim Alten: Hannover 6 – Osnabrück 7. Es kommt nun also alles auf das Fernduell am nächsten Wochenende an. Keine Regisseurin hätte das besser ins Liga-Drehbuch der Saison schreiben können. Auch an anderer Stelle (Platz 3-5) wirkt die Szenerie filmreif. Dies ist ebenfalls interessant für die Turnschwestern, da dies ein möglicher Gegner für die Turnschwestern sein könnte. Oder eben nicht und der Cliffhanger löst sich bei einer möglichen Niederlage. Der Showdown findet definitiv am 14.3. statt. Tatort Marburg.
Wer sich jetzt wundert, dass hier überhaupt nix zum Inhalt des Spiels steht: das ist uns natürlich auch aufgefallen. Sorry manchmal verliert man sich halt in den schönsten Wortspielen… Deshalb bitte: weiter lesen…
Niemand hatte gedacht, dass es leicht werden würde gegen die Spaßkassen Mädels aus Osnabrück. Aber die Fakten sprachen für den TKH: bereits zwei Siege gegen dieses Team eingeheimst, Derby erprobt und Derbyliebhaber sowieso. Osnabrück wusste worauf sie sich einlassen und kam optimal vorbereitet in den Birkendome. Der TKH zur Zeit ja immer noch ohne etatmäßige Aufbauspielerinnen, dagegen hatte Jenny Strozyk eine druckvolle Defense, die Tarasava und Stammberger als „Aushilfs“Point-Guards unter Druck setzte. Dementsprechend schwer wurde es für die Turnschwestern in ein geregeltes Set-Play zu kommen und das erste Viertel ging gleich mal 14:21 verloren. Auch im zweiten Viertel versuchten Janne Pulk und Sasha Tarasava zu oft mit Alleingängen den Rückstand aufzuholen, aber die Wurfquote war einfach zu schlecht, um Osnabrück in Bedrängnis zu bringen. Osnabrück hatte mit Rollerson eine Centerspielerin im Gepäck, die ja im Hinspiel noch nicht von Partie gewesen war und dies stellte die Hannoveranerinnen vor große Probleme. Keine der Centerspielerinnen war in der Lage Rollerson zu verteidigen. Kam sie in die Zone sammelte sie entweder Rebounds oder verwertete zweite Chancen ihrer MItspielerinnen. Halbzeit: 35:42.
Nach der Halbzeit entschlossen sich die Turnschwestern dann das Tempo ein wenig zu erhöhen. Bisschen Harakiri, bisschen unorthodox, weniger Spießer mehr Freestyle. Das schien die Osnabrücker Mädels aus dem Rhythmus zu bringen und Hannover kam auf besagte vier Punkte ran. 52:56.
Trotz einiger Fehlpässe nun auch auf der Seite der Gäste, waren diese nicht bereit den Blankoscheck auszustellen. Hannover kämpfte und mühte sich ab. Tzokov nahm allen Mut zusammen und schmiss sich die Seele vom Leib. Tarasava wollte es ein bisschen zu sehr und dann war da immer wieder Rollerson, die ihre Freiwürfe verlässlich versenkte. Das Herzschlagfinale ging dann nicht mehr um den Sieg, sondern nur für den direkten Vergleich und an dieser Stelle könnt ihr den Bericht wieder von vorne lesen.
Oder entspannt die Füße hochlegen und durchatmen. Bis Samstag, dann folgt der letzte Streich…
Let´s Go TKH"
Quelle DBBL HP
"Kein Easy Credit bei GiroLive
8. März 2020
Das Leben schreibt die besten Drehbücher und manchmal auch die dramatischsten. Die Turnschwestern aus Hannover, die sich in Freiburg noch wie im freien Fall fühlten, benötigten endlich einen Cliffhanger. Und den haben sie bekommen. Als das Spiel am Samstag um 20:52h beendet schien, erstarrten alle Spielerinnen und schauten ungläubig zur Anzeigetafel hoch. Hoch und wieder in die Gesichter der Refs und wieder hoch und wieder zurück. Doch Aleks Rogic als 1. Schiedsrichter verzog keine Miene. Ende aus, Schluss im Bus. Da stand es 68:72. Und die Zuschauer guckten ins Programmheft, Seite 4 und zurück an die Anzeigetafel und naja da im Heft stand das Ergebnis des Hinspiels. Ebenfalls 68:72. Daher die Verwirrung auf Seiten der Spielerinnen. Was bedeutet das jetzt für Hannover? Weiter der Fall nach unten? Wieder einen Platz getauscht mit dem Gegner? Nur noch Rang 7? Am Ende war es der Trainer, der die Antwort kannte: Es zählt die Differenz der Gesamtpunkte. Und auch die liegt bei beiden Mannschaften extrem nah beieinander: Hannover -12, Osnabrück -16. Also bisher bleibt alles beim Alten: Hannover 6 – Osnabrück 7. Es kommt nun also alles auf das Fernduell am nächsten Wochenende an. Keine Regisseurin hätte das besser ins Liga-Drehbuch der Saison schreiben können. Auch an anderer Stelle (Platz 3-5) wirkt die Szenerie filmreif. Dies ist ebenfalls interessant für die Turnschwestern, da dies ein möglicher Gegner für die Turnschwestern sein könnte. Oder eben nicht und der Cliffhanger löst sich bei einer möglichen Niederlage. Der Showdown findet definitiv am 14.3. statt. Tatort Marburg.
Wer sich jetzt wundert, dass hier überhaupt nix zum Inhalt des Spiels steht: das ist uns natürlich auch aufgefallen. Sorry manchmal verliert man sich halt in den schönsten Wortspielen… Deshalb bitte: weiter lesen…
Niemand hatte gedacht, dass es leicht werden würde gegen die Spaßkassen Mädels aus Osnabrück. Aber die Fakten sprachen für den TKH: bereits zwei Siege gegen dieses Team eingeheimst, Derby erprobt und Derbyliebhaber sowieso. Osnabrück wusste worauf sie sich einlassen und kam optimal vorbereitet in den Birkendome. Der TKH zur Zeit ja immer noch ohne etatmäßige Aufbauspielerinnen, dagegen hatte Jenny Strozyk eine druckvolle Defense, die Tarasava und Stammberger als „Aushilfs“Point-Guards unter Druck setzte. Dementsprechend schwer wurde es für die Turnschwestern in ein geregeltes Set-Play zu kommen und das erste Viertel ging gleich mal 14:21 verloren. Auch im zweiten Viertel versuchten Janne Pulk und Sasha Tarasava zu oft mit Alleingängen den Rückstand aufzuholen, aber die Wurfquote war einfach zu schlecht, um Osnabrück in Bedrängnis zu bringen. Osnabrück hatte mit Rollerson eine Centerspielerin im Gepäck, die ja im Hinspiel noch nicht von Partie gewesen war und dies stellte die Hannoveranerinnen vor große Probleme. Keine der Centerspielerinnen war in der Lage Rollerson zu verteidigen. Kam sie in die Zone sammelte sie entweder Rebounds oder verwertete zweite Chancen ihrer MItspielerinnen. Halbzeit: 35:42.
Nach der Halbzeit entschlossen sich die Turnschwestern dann das Tempo ein wenig zu erhöhen. Bisschen Harakiri, bisschen unorthodox, weniger Spießer mehr Freestyle. Das schien die Osnabrücker Mädels aus dem Rhythmus zu bringen und Hannover kam auf besagte vier Punkte ran. 52:56.
Trotz einiger Fehlpässe nun auch auf der Seite der Gäste, waren diese nicht bereit den Blankoscheck auszustellen. Hannover kämpfte und mühte sich ab. Tzokov nahm allen Mut zusammen und schmiss sich die Seele vom Leib. Tarasava wollte es ein bisschen zu sehr und dann war da immer wieder Rollerson, die ihre Freiwürfe verlässlich versenkte. Das Herzschlagfinale ging dann nicht mehr um den Sieg, sondern nur für den direkten Vergleich und an dieser Stelle könnt ihr den Bericht wieder von vorne lesen.
Oder entspannt die Füße hochlegen und durchatmen. Bis Samstag, dann folgt der letzte Streich…
Let´s Go TKH"
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6255
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Basketball
Danke BMP! Das muss hier auch mal gesagt werden!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!