Einspruch kommt an dieser Stelle allerdings von Uli Hoeneß. "Ich bin nicht so ein großer Fan von einem festen Ort", sagt der Bayern-Präsident, der beispielhaft Berlin als festen Finalort nennt und betont: "Wenn dann Ulm gegen Oldenburg spielt, weiß ich nicht, ob die Halle voll wird." Sein Vorschlag: "Beide Finalteilnehmer sollten jeweils ein Heimspiel haben."
Basketball
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Basketball
https://www.kicker.de/758813/artikel/_w ... t_zu_geben_" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein System kennt keine Grenzen
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Man könnte ja wie bei den Damen ein Final-Four-Wochenende nach Abschluss der regulären Saison machen und das Wochenende drauf mit den Play Offs beginnen. Das Problem mit der Halle löst man, indem einer der vier Teilnehmer das Event austrägt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Basketball
Saisonstart ohne Alba Dancers
„Bei unseren Heimspielen ist der Eindruck entstanden, dass Frauen bei ALBA vor allem für die tanzende Pausenunterhaltung zuständig sind, während Männer Basketball spielen“
„Bei unseren Heimspielen ist der Eindruck entstanden, dass Frauen bei ALBA vor allem für die tanzende Pausenunterhaltung zuständig sind, während Männer Basketball spielen“
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Basketball
Finde ich gut.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Die Damen von ALBA Berlin spielen momentan in der 2. DBBL Nord.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Basketball
Cheerleader-Chefin Valesca Stix zu BILD: „Ein Klub kann sich natürlich umorientieren, was das Rahmen-Programm angeht, das ist gar kein Problem. Aber die Begründung in unserem Fall ist natürlich komisch. Dass wir so dargestellt werden, ist nicht schön.“Kane hat geschrieben:Saisonstart ohne Alba Dancers
„Bei unseren Heimspielen ist der Eindruck entstanden, dass Frauen bei ALBA vor allem für die tanzende Pausenunterhaltung zuständig sind, während Männer Basketball spielen“
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
https://www.dbbl.de/cup-der-guten-hoffnung/
Überschriften nach dem Spiel:
HGB schlägt zu
Von tanzenden Eisvögeln und taumelnden Königinnen
Überschriften nach dem Spiel:
HGB schlägt zu
Von tanzenden Eisvögeln und taumelnden Königinnen
Zuletzt geändert von BMP am 28.09.2019 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Basketball
Herrlich, wenn Frauen gesagt wird ob sie tanzen dürfen oder nichtLyrico hat geschrieben:Cheerleader-Chefin Valesca Stix zu BILD: „Ein Klub kann sich natürlich umorientieren, was das Rahmen-Programm angeht, das ist gar kein Problem. Aber die Begründung in unserem Fall ist natürlich komisch. Dass wir so dargestellt werden, ist nicht schön.“Kane hat geschrieben:Saisonstart ohne Alba Dancers
„Bei unseren Heimspielen ist der Eindruck entstanden, dass Frauen bei ALBA vor allem für die tanzende Pausenunterhaltung zuständig sind, während Männer Basketball spielen“

Mein System kennt keine Grenzen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3817
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Basketball
Grundsätzlich ist die Intention von Cheerleadern im US-Sport natürlich gewesen, dem zumeist männlichen Publikum in Spielunterbrechungen den Anblick junger gut aussehender Frauen in knappen Outfits zu ermöglichen, um die Stimmung in Werbeunterbrechungen hoch zu halten - klassischerweise waren Cheerleader bis zum zweiten Weltkrieg ja eher Vorsängern auf dem Zaun ähnlich und männlich, was man dann hat unter den Tisch fallen lassen. Gerade mit Blick auf die USA ist dieser Sport natürlich auch stark eingebunden in sexualisierte Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, enge Körpernormen und die übliche Bigoterie des Entertainment-Zirkus. Die Herleitung des Cheerleadings aus patriarchal-sexistischen Strukturen ist also recht deutlich. Allerdings kann man daraus wie bei allen sozialen Sachverhalten natürlich nicht auf die Bedeutung schließen, die die jeweiligen Akteurinnen der Sache zu messen. Ebenso wie ein Kopftuch - ebenfalls patriarchalen Strukturen entstammend - individuell nicht beengend empfunden werden muss, so gilt dies natürlich auch für Cheerleading. Zudem kommt es desweiteren auf die Umsetzung an. Es gibt sicherlich Möglichkeiten ein spektakuläres Pausenprogramm zu bieten, ohne dass es zu Fleischbeschau verkommt. Wobei Fleischbeschau solange es in beidseitigen Einverständnis erfolgt natürlich auch okay ist, aber es ergibt natürlich Sinn, dass ein bundesweit agierender Sportverein andere Werte setzt. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass sie eben ein Sportverein sind, der viele junge Mädchen für sein eigentliches Kerngeschäft Basketball begeistern will.
Lerztendlich müsste man aber sehen, wie das Programm de facto ausgesehen hat und wie es vom Publikum bewertet wurde. Wenn letztendlich letzteres ne Änderung verlangt haben sollte, kann man den Verein wohl durchaus verstehen. Ansonsten gäbe es sicherlich aber auch zig Möglichkeiten das Programm einfach umzugestalten. Man könnte Männer aufnehmen, andere Formen der Darbietung wählen oder was auch immer. Cheerleading ist ja anstrengender Leistungssport.
Lerztendlich müsste man aber sehen, wie das Programm de facto ausgesehen hat und wie es vom Publikum bewertet wurde. Wenn letztendlich letzteres ne Änderung verlangt haben sollte, kann man den Verein wohl durchaus verstehen. Ansonsten gäbe es sicherlich aber auch zig Möglichkeiten das Programm einfach umzugestalten. Man könnte Männer aufnehmen, andere Formen der Darbietung wählen oder was auch immer. Cheerleading ist ja anstrengender Leistungssport.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Basketball
Gerade weil die dortigen Cherleeder sicher auch in einem sportlichen Wettbewerb standen. Hab zumindest gelesen, dass die auch mehrfach die Woche trainieren und an internationalen Wettbewerben teilnehmen und dort auch erfolgreich.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Cheerleading ist eine eigenständige Sportart. Vielleicht sind die Mädels auch nur zu alt geworden und man hat eine fadenscheinige Begründung gesucht sie loszuwerden. Man hätte ja auch für seine eigene Damenbasketballabteilung mehr Werbung machen können. Dann hätte der Zuschauer und Fan des Männerbasketballs auch gewusst, das Damen nicht nur schmückendes Beiwerk beim Basketball im allgemeinen sind. Vielleicht ist man auch nur überfordert, weil man noch nicht so lange eine Damenabteilung hat, die auch noch in der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland vertreten ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Basketball
Im Damenbasketball gibt es also männliche Cheerleader?BMP hat geschrieben:Cheerleading ist eine eigenständige Sportart.
Re: Basketball
Die cheerleadergruppe die bei ALBA Berlin auftritt hat auch Männer im Team. Das nur nebenbei.
Auch ansonsten ein interessantes Interview
https://www.zeit.de/sport/2019-09/cheer ... rit-dancer" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch ansonsten ein interessantes Interview
https://www.zeit.de/sport/2019-09/cheer ... rit-dancer" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3817
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Basketball
Ich verstehe die Argumentation, aber mit Meinungsfreiheit hat das dann doch recht wenig zu tun. Es verbietet ja niemand das Tanzen. Letztendlich verweist das ja alles nur darauf, dass das Leben halt komplex ist. Ganz passend:
https://www.google.com/amp/s/www.zeit.d ... -kommentar" onclick="window.open(this.href);return false;
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Die Mädels sind meistens noch nicht so alt, das man sie mit Basketballspielerinnen verwechseln könnte.Soccer_Scientist hat geschrieben:Im Damenbasketball gibt es also männliche Cheerleader?BMP hat geschrieben:Cheerleading ist eine eigenständige Sportart.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Bericht auf der DBBL Homepage
"Kurz und knapp
13. Oktober 2019
Die Eisvögel schicken einen Glückwunsch nach Hannover, wo sie nach einem schlimmen ersten Viertel wahrscheinlich 67:71 verloren haben.
Einen detaillierteren und zuverlässigen Spielbericht trauen wir uns wegen fehlendem Livescouting und fehlenden Spielständen leider nicht zu.
Wir verweisen aus diesem Grund in den nächsten Tagen auf unsere Homepage http://www.usc-eisvoegel.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Es stand im 1. Viertel zwischenzeitlich 2:28, glaub ich zummindest, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Nach dem 3. Viertel habe ich nicht mehr damit gerechnet, das die Eisvögel nochmal so weit rankommen. Ich hatte eher mit einer Differenz von 15 Punkten gerechnet. Zum Schluss habe ich mich nicht mehr für die Anzeige interessiert. Zu zweit haben wir die Damen von Anfang bis Ende in ihren Bemühungen unterstützt. Das war eines jener Spiele die man so schnell nicht vergisst. Ein unglaublich schlechter Start und dann ein unvorhergesehene Aufholjagd, die am Ende doch nicht zum Erfolg führte. Vor dem Spiel gab es eine Gedenkminute anlässlich des Anschlags mit zwei Toten in Halle.
"Kurz und knapp
13. Oktober 2019
Die Eisvögel schicken einen Glückwunsch nach Hannover, wo sie nach einem schlimmen ersten Viertel wahrscheinlich 67:71 verloren haben.
Einen detaillierteren und zuverlässigen Spielbericht trauen wir uns wegen fehlendem Livescouting und fehlenden Spielständen leider nicht zu.
Wir verweisen aus diesem Grund in den nächsten Tagen auf unsere Homepage http://www.usc-eisvoegel.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Es stand im 1. Viertel zwischenzeitlich 2:28, glaub ich zummindest, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Nach dem 3. Viertel habe ich nicht mehr damit gerechnet, das die Eisvögel nochmal so weit rankommen. Ich hatte eher mit einer Differenz von 15 Punkten gerechnet. Zum Schluss habe ich mich nicht mehr für die Anzeige interessiert. Zu zweit haben wir die Damen von Anfang bis Ende in ihren Bemühungen unterstützt. Das war eines jener Spiele die man so schnell nicht vergisst. Ein unglaublich schlechter Start und dann ein unvorhergesehene Aufholjagd, die am Ende doch nicht zum Erfolg führte. Vor dem Spiel gab es eine Gedenkminute anlässlich des Anschlags mit zwei Toten in Halle.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Bericht von der DBBL Homepage aus Sicht der Turnschwestern vom Turn-Klubb Hannover
"Fantastisch – Fragwürdig – Freiburg
14. Oktober 2019
Feierabend. Sonntag, 17:52h die Schlusssirene in der Begegnung TKH – USC Freiburg ertönt und Hannover gewinnt 71:67. Doch so schnell ist die Geschichte nicht erzählt.
Fabulös. Die Fans sind es nach mehreren Spielen gewöhnt, dass Hannover etwas Anlauf braucht, bevor sie im Spiel ankommen und Punkte machen. Diesmal aber dreht Freiburg den Spieß um (vielleicht eine Verwirrtaktik, die später noch aufgehen soll?) und läßt Hannover den Vortritt der ersten Punkte. Die Turnschwestern überraschen Freiburg mit schnellen Abschlüssen und führen 11:0 ehe Fuehring den ersten Korb für Freiburg erzielt.
Fast-Breaks. Trainerin Gallova hatte sich die Freiburger beim großen Season Opening in Hannover anscheinend ziemlich genau ausgeguckt. Ihre Parole unter der Woche im Training lautete: Wir wollen die Eisvögel überrennen, sie werden Schwierigkeiten haben zurück zukommen. Diese Taktik ging auch weiterhin auf. Die Damen aus Freiburg konnten kaum ihren Namen aussprechen, da netzte Sasha „Run&Gun“ Tarasava bereits Korb um Korb zum zwischenzeitlichen 23:2 ein.
Fantastisch: Das erste Viertel endet mit einem unglaublichen 27:5 für die Turnschwestern. Dieser Zwischenstand läd einige Zuschauer bereits zu Fantasien ein, wie das Spiel enden würde, wenn es so weitergehen würde. (Ja, 108:20 – haben wir auch ausgerechnet.)
Fahrplanänderung. Im zweiten Viertel beschließt Freiburg dann, dass es jetzt mal an der Zeit wäre das Tempo zu erhöhen. Zeitgleich lässt Gallova einige Spielerinnen der „zweiten Fünf“ ran und schon ließt sich das Viertelergebnis fast normal: 14:17. Hannover führt folglich zur Halbzeit immer noch mit 41:22.
Faden gerissen: Einige Fans stehen noch in der Schlange vom Waffelstand, da ist der Vorsprung der Turnschwestern bereits auf zehn Punkte geschmolzen. In dieser Phase ist es mal wieder Tarasava, die alleine für Punkte sorgt. Auf Freiburger Seite schießt sich Breen jetzt warm und erzielt gleich zwei Dreier in Folge.
Fehlalarm. Tarasava raus, damit die anderen auch mal wieder zum Scoren ermutigt werden? Diese Taktik geht für Hannover leider nicht auf. Tempoarm werden die Angriffe jetzt in die gegnerische Hälfte geführt und Pässe landen meist im Aus oder in den Händen der Gegner. Das dritte Viertel endet mit 52:41.
Finale. 11 Punkte Vorsprung. Das muss doch zu schaffen sein. Zumal keine Foulbelastung vorliegt. Sowohl Peek, Gardner und sowieso Tarasava haben heute ein gutes Händchen bewiesen.
Fragwürdig. Vier Minuten vor Schluss führt Hannover mit 69:52 und für viele Fans ist die Messe bereits gelesen. Was dann folgt ist aus SIcht des TKH´s nur schwer nachvollziehbar. Freiburg lässt plötzlich alle Hemmungen fallen, knallt aus allen Ecken drauf und legt einen 10:0 Lauf aufs Parkett.
F***ing Freiwürfe. Während letzte Woche gegen Göttingen das Stop-the-clock Spiel den Turnschwestern noch wunderbar gefiel, verzweifeln sie heute fast daran. Ein Händchen zittert so sehr, dass ein Freiwurf sogar zum Airball wird. 2/6 in dieser wichtigen Phase.
Fassungslos. Keiner in der Halle hatte nach den ersten Minuten daran geglaubt, dass dieses Spiel sich noch zum Thriller entwickeln würde. Der Vorsprung schmilzt dahin und plötzlich führt Hannover lediglich mit 3 Punkten. Noch eine Auszeit, noch ein Einwurf, noch einmal Freiwürfe. Janne Pulk verwirft den ersten, trifft aber den zweiten Freiwurf. Freiburg noch einmal im Angriff – sucht seinen Shooter Breen. Findet sie – aber die wiederum nicht den Korb.
Finish. Hannover gewinnt 71:67, siehe oben.
..."
"Fantastisch – Fragwürdig – Freiburg
14. Oktober 2019
Feierabend. Sonntag, 17:52h die Schlusssirene in der Begegnung TKH – USC Freiburg ertönt und Hannover gewinnt 71:67. Doch so schnell ist die Geschichte nicht erzählt.
Fabulös. Die Fans sind es nach mehreren Spielen gewöhnt, dass Hannover etwas Anlauf braucht, bevor sie im Spiel ankommen und Punkte machen. Diesmal aber dreht Freiburg den Spieß um (vielleicht eine Verwirrtaktik, die später noch aufgehen soll?) und läßt Hannover den Vortritt der ersten Punkte. Die Turnschwestern überraschen Freiburg mit schnellen Abschlüssen und führen 11:0 ehe Fuehring den ersten Korb für Freiburg erzielt.
Fast-Breaks. Trainerin Gallova hatte sich die Freiburger beim großen Season Opening in Hannover anscheinend ziemlich genau ausgeguckt. Ihre Parole unter der Woche im Training lautete: Wir wollen die Eisvögel überrennen, sie werden Schwierigkeiten haben zurück zukommen. Diese Taktik ging auch weiterhin auf. Die Damen aus Freiburg konnten kaum ihren Namen aussprechen, da netzte Sasha „Run&Gun“ Tarasava bereits Korb um Korb zum zwischenzeitlichen 23:2 ein.
Fantastisch: Das erste Viertel endet mit einem unglaublichen 27:5 für die Turnschwestern. Dieser Zwischenstand läd einige Zuschauer bereits zu Fantasien ein, wie das Spiel enden würde, wenn es so weitergehen würde. (Ja, 108:20 – haben wir auch ausgerechnet.)
Fahrplanänderung. Im zweiten Viertel beschließt Freiburg dann, dass es jetzt mal an der Zeit wäre das Tempo zu erhöhen. Zeitgleich lässt Gallova einige Spielerinnen der „zweiten Fünf“ ran und schon ließt sich das Viertelergebnis fast normal: 14:17. Hannover führt folglich zur Halbzeit immer noch mit 41:22.
Faden gerissen: Einige Fans stehen noch in der Schlange vom Waffelstand, da ist der Vorsprung der Turnschwestern bereits auf zehn Punkte geschmolzen. In dieser Phase ist es mal wieder Tarasava, die alleine für Punkte sorgt. Auf Freiburger Seite schießt sich Breen jetzt warm und erzielt gleich zwei Dreier in Folge.
Fehlalarm. Tarasava raus, damit die anderen auch mal wieder zum Scoren ermutigt werden? Diese Taktik geht für Hannover leider nicht auf. Tempoarm werden die Angriffe jetzt in die gegnerische Hälfte geführt und Pässe landen meist im Aus oder in den Händen der Gegner. Das dritte Viertel endet mit 52:41.
Finale. 11 Punkte Vorsprung. Das muss doch zu schaffen sein. Zumal keine Foulbelastung vorliegt. Sowohl Peek, Gardner und sowieso Tarasava haben heute ein gutes Händchen bewiesen.
Fragwürdig. Vier Minuten vor Schluss führt Hannover mit 69:52 und für viele Fans ist die Messe bereits gelesen. Was dann folgt ist aus SIcht des TKH´s nur schwer nachvollziehbar. Freiburg lässt plötzlich alle Hemmungen fallen, knallt aus allen Ecken drauf und legt einen 10:0 Lauf aufs Parkett.
F***ing Freiwürfe. Während letzte Woche gegen Göttingen das Stop-the-clock Spiel den Turnschwestern noch wunderbar gefiel, verzweifeln sie heute fast daran. Ein Händchen zittert so sehr, dass ein Freiwurf sogar zum Airball wird. 2/6 in dieser wichtigen Phase.
Fassungslos. Keiner in der Halle hatte nach den ersten Minuten daran geglaubt, dass dieses Spiel sich noch zum Thriller entwickeln würde. Der Vorsprung schmilzt dahin und plötzlich führt Hannover lediglich mit 3 Punkten. Noch eine Auszeit, noch ein Einwurf, noch einmal Freiwürfe. Janne Pulk verwirft den ersten, trifft aber den zweiten Freiwurf. Freiburg noch einmal im Angriff – sucht seinen Shooter Breen. Findet sie – aber die wiederum nicht den Korb.
Finish. Hannover gewinnt 71:67, siehe oben.
..."
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Und nochmal die Eisvögel, diesmal von ihrer eigenen Homepage
"Hilft nix
Seltsam war’s in Hannover. Nicht schön. Und so gar nicht Eisvögel-like. Am Ende verlieren unsere USC-Ladies angeblich mit 67:71…
Es war schon unglaublich schwer, sich dieses Spiel anzuschauen. Hauptgrund, und das gilt es schon zu betonen, war natürlich dieses erste Viertel. Ein Viertel, das im Basketball eben mal vorkommen kann. Ein Viertel, das einem Freiburger Team jedoch seit den Zeiten des BTV Wuppertal und den DJK Wildcats Aschaffenburg so eben einfach nicht mehr passiert war. 2:23 stand es irgendwann mal laut der bemühten Sprecherinnen des Livetreams. 5:27 stand’s dann wohl nach 10 Minuten. Puh!
Natürlich war dieses Linienwirrwarr auch schwer für die Augen. Ein Spiel ohne wirklich erkennbares Spielfeld, ein Spiel ohne Spielstandanzeige auch. Ein Match ohne Livescouting. So dürfen wir Damenbasketball nicht präsentieren! Weder von der sportlichen Qualität des Eisvögelspiels im ersten Viertel noch von der Qualität der medialen Präsentation.
Nach den ersten zehn Minuten, in denen die Harmlosigkeit der Freiburger Offense leider nur noch vom fehlenden Zugriff in der Verteidigung übertroffen wurde, wurde es dann doch n bissl besser. Rein ergebnistechnisch sollen die Eisvögel in den folgenden 30 Minuten aufgeholt haben. Man munkelt, dass die folgenden Viertel 17:14, 16:11 und 29:19 ausgingen. Für Freiburg. Allein, hilft nix.
Am besten also so: Die Eisvögel verlieren bei den Turnschwestern aus Hannover nach einem Viertel mit 5:27."
"Hilft nix
Seltsam war’s in Hannover. Nicht schön. Und so gar nicht Eisvögel-like. Am Ende verlieren unsere USC-Ladies angeblich mit 67:71…
Es war schon unglaublich schwer, sich dieses Spiel anzuschauen. Hauptgrund, und das gilt es schon zu betonen, war natürlich dieses erste Viertel. Ein Viertel, das im Basketball eben mal vorkommen kann. Ein Viertel, das einem Freiburger Team jedoch seit den Zeiten des BTV Wuppertal und den DJK Wildcats Aschaffenburg so eben einfach nicht mehr passiert war. 2:23 stand es irgendwann mal laut der bemühten Sprecherinnen des Livetreams. 5:27 stand’s dann wohl nach 10 Minuten. Puh!
Natürlich war dieses Linienwirrwarr auch schwer für die Augen. Ein Spiel ohne wirklich erkennbares Spielfeld, ein Spiel ohne Spielstandanzeige auch. Ein Match ohne Livescouting. So dürfen wir Damenbasketball nicht präsentieren! Weder von der sportlichen Qualität des Eisvögelspiels im ersten Viertel noch von der Qualität der medialen Präsentation.
Nach den ersten zehn Minuten, in denen die Harmlosigkeit der Freiburger Offense leider nur noch vom fehlenden Zugriff in der Verteidigung übertroffen wurde, wurde es dann doch n bissl besser. Rein ergebnistechnisch sollen die Eisvögel in den folgenden 30 Minuten aufgeholt haben. Man munkelt, dass die folgenden Viertel 17:14, 16:11 und 29:19 ausgingen. Für Freiburg. Allein, hilft nix.
Am besten also so: Die Eisvögel verlieren bei den Turnschwestern aus Hannover nach einem Viertel mit 5:27."
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Das war knapp! Eisvögel - Differenz 3 x 3 - 2x Minus, 1x Plus!
1.11. Eisvögel - Wasserburg -3
3.11. Panthers - Eisvögel +3
9.11. Eisvögel - Göttingen +3

1.11. Eisvögel - Wasserburg -3
3.11. Panthers - Eisvögel +3
9.11. Eisvögel - Göttingen +3

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Basketball
Ich glaube da hat jemand beim NFV abgeguckt. Und als Eisvögel-Fan möchte ich nicht jammern, nur weil wir gegen die einzige Profitruppe der Liga antreten müssen. Keltern hat nur ausländische Spielerinnen.
Die Auslosung der 4. Runde des Damen Basketball Pokals 2019/2020 ergab folgende Paarungen:
Rutronik Stars Keltern – Eisvögel USC Freiburg (Badenderby)
GiroLive Panthers Osnabrück – TK Hannover ( Niedersachsen)
(Ab hier wurde gepennt, Wasserburg und Nördlingen wäre ein mögliches Bayernderby gewesen. Eine Begegnung Marburg gegen den Zweitligisten Berlin hätte durchaus noch so etwas wie regionalen Charakter.)
TSV 1880 Wasserburg – BC Pharmaserv Marburg
ALBA Berlin – XCYDE Angels
Die 4. Runde wird ausgespielt am Sonntag, den 05.01.2020
Dann halt kein Pokal in dieser Saison. Göttingen, Rotenburg/Scheeßel und Wedel sind schon raus. Sollte Osnabrück und Freiburg gewinnen, bestünde eine minimale Chance, wenn das Top Four in Osnabrück stattfinden sollte. Gewinnen die Angels, dann bestünde die Möglichkeit, das Nördlingen der Ausrichter für die Halbfinals, das Spiel um den 3. Platz, sowie das Finale sein kann, wenn sie sich denn um das Turnier bewerben. Hannover hatte schon das Season Open und Marburg und auch Wasserburg haben das Top Four schon öfters ausgetragen.

Die Auslosung der 4. Runde des Damen Basketball Pokals 2019/2020 ergab folgende Paarungen:
Rutronik Stars Keltern – Eisvögel USC Freiburg (Badenderby)
GiroLive Panthers Osnabrück – TK Hannover ( Niedersachsen)
(Ab hier wurde gepennt, Wasserburg und Nördlingen wäre ein mögliches Bayernderby gewesen. Eine Begegnung Marburg gegen den Zweitligisten Berlin hätte durchaus noch so etwas wie regionalen Charakter.)
TSV 1880 Wasserburg – BC Pharmaserv Marburg
ALBA Berlin – XCYDE Angels
Die 4. Runde wird ausgespielt am Sonntag, den 05.01.2020
Dann halt kein Pokal in dieser Saison. Göttingen, Rotenburg/Scheeßel und Wedel sind schon raus. Sollte Osnabrück und Freiburg gewinnen, bestünde eine minimale Chance, wenn das Top Four in Osnabrück stattfinden sollte. Gewinnen die Angels, dann bestünde die Möglichkeit, das Nördlingen der Ausrichter für die Halbfinals, das Spiel um den 3. Platz, sowie das Finale sein kann, wenn sie sich denn um das Turnier bewerben. Hannover hatte schon das Season Open und Marburg und auch Wasserburg haben das Top Four schon öfters ausgetragen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger