VfB U-17

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Al Pacino
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2006 19:52

Beitrag von Al Pacino »

So viel ich weiß ist das spiel ausgefallen! und wurde durch eine Trainingseinheit ersetzt! :wink:

Al Pacino
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2006 19:52

Noch mehr infos

Beitrag von Al Pacino »

Heute wurde das Testspiel gegen Kickers Emden mit 0:1 verloren. Kann aber nicht als Maßstab gewertet werden, da Leistungsträger im Urlaub sind.

Der Trainerstab hat sich inzwischen auf Ingo Schlösser und Tim Jaegeler reduziert!

Es werden neue Strukturen geschaffen mit neuen Mitarbeitern, verdiente Mitarbeiter (Trainer...) werden gnadenlos aussortiert. Eine Vorgehensweise, die in einen Unternehmen, und das ist nun einmal ein Leistungszentrum, normal erscheint. Schaut man aber genauer hin, wird man feststellen, dass die neuen Angestellten die gleichen Fehler machen wie die ehrenamtlichen Kräfte in den Jahren zuvor:
Gelder werden für unnötiges Material oder teuren Busfahrten ausgegeben;
Versprechen werden nicht eingehalten;
Das Image leidet bei fehlenden/fehlerhaften Organisationsstrukturen (so ist die Jugendabteilung nicht in der Lage die katastrophalen Verhältnisse im Sportpark Dornstede zu ändern).
Bin gespannt wie lange sich der/die Geldgeber diese Art der Betriebsführung anschauen und ob Sanktionen folgen.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

lieber herr pacino,

ich hoffe,das sie ihr anschuldigungen,wirklich begründen können.ansonsten,kann sowas schnell zum bumerang werden!
mit interesse werde ich weitere texte von ihnen lesen.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Es zählt zum guten Ton, derartige Vorwürfe nicht anonym zu erheben, sondern die Hintergründe auch mit vollständigem Namen zu untermauern! Ansonsten bleibt nur die Vermutung, dass hier einer schlechte Stimmung machen will, um sich auf ziemlich unlautere Art und Weise zu rächen.

Ich finde es gut, dass dieser Thread, offenbar als Fortsetzung des B-Jugendthreads, überhaupt existiert und von Verantwortlichen gepflegt wird. Solche Aussagen, besonders dann, wenn sie möglicherweise aus der Luft gegriffen sind, können sehr viel zerstören. Ich möchte noch einmal die Trainer bitten, hier angemessen zu berichten.

Frank Grabowski

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Noch mehr infos

Beitrag von Feuerlein »

Al Pacino hat geschrieben:Gelder werden für unnötiges Material oder teuren Busfahrten ausgegeben;
was versteht man denn unter unnötigem material?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Lasse67 = Al Pacino?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

Fussballgott hat geschrieben:Lasse67 = Al Pacino?
daran hab ich auch schon gedacht :wink:

Benutzeravatar
Stephan Wulf
VfB-Vorstand
Beiträge: 230
Registriert: 15.07.2006 12:45
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Stephan Wulf »

Lieber Al Pacino,
Es werden neue Strukturen geschaffen mit neuen Mitarbeitern, verdiente Mitarbeiter (Trainer...) werden gnadenlos aussortiert
Richtig ist das neue Strukturen in der Jugendarbeit geschaffen wurden. Das Jugendleistungszentrum hat den leistungsorientierten Jugendbereich des VfB Oldenburg zu sich genommen, um die Jugendlichen optimal aus zu bilden. Das dabei Spieler und Trainer aus dem "alten" VfB aussortiert wurden, die nicht in das neue Konzept passen, ist ein normaler Vorgang.

Natürlich, und das ist uns auch bewußt, ist das für den Einzelnen sehr schmerzlich. Ich kann da die Wut auch gut verstehen. Aber bitte bedenke - es geht hier nicht um Einzelschicksale sondern um den Verein.
Schaut man aber genauer hin, wird man feststellen, dass die neuen Angestellten die gleichen Fehler machen wie die ehrenamtlichen Kräfte in den Jahren zuvor
Also ich bin jetzt nicht informiert, welche Fehler von neuen Angestellten gemacht wurden, aber von ehrenamtlichen Kräften in der "alten" Trainergilde zu sprechen ist nur zum Teil richtig. Da kenne ich kaum einen Trainer, der sein Amt ehrenamtlich verstanden hat.

Vielleicht konkretisierst Du mal Deine Anschuldigungen gegenüber dem "neuen" Personal!
Gelder werden für unnötiges Material oder teuren Busfahrten ausgegeben
Was gibt Dir das Recht hier zu beurteilen, was nötig ist und was nicht! Wenn es Dein Geld wäre, würde ich Dich ja verstehen, aber das Geld anderer Leute geht Dich überhaupt nichts an!
Das Image leidet bei fehlenden/fehlerhaften Organisationsstrukturen (so ist die Jugendabteilung nicht in der Lage die katastrophalen Verhältnisse im Sportpark Dornstede zu ändern)
Dazu nur soviel. Wir haben vor der letzten Saison 2005/2006 alle Jugendtrainer gebeten uns bei der Renovierung der Umkleidekabinen in Dornstede zu helfen. Da sind nur 2 der "Herren"erschienen. Das gleiche während der Saison, wo nach fast jedem Spiel alle Umleidekabinen völlig verdreckt hinterlassen wurden. Das gleiche galt für die Busse, die fast nie gereinigt wurden.

Die Drecksarbeit hat man lieber uns, dem Fußball-Vorstand (Holger Hoffmann), überlassen. Alle Kabinen in Dornstede wurden neu gestrichen. Alle Duschen, Waschbecken und Toiletten wurden von uns gereinigt. Wir haben sämtliche Türschlösser ausgewechselt und ersetzt um Fremden den Zugang zu verweigern.

P.S.: ich möchte von meiner Kritik alle diejenigen ausnehmen, die Ihre Arbeit beim VfB wirklich ehrenamtlich verstanden haben und dazu ermutigen, uns weiter zu unterstützen.
Zuletzt geändert von Stephan Wulf am 10.08.2006 12:54, insgesamt 4-mal geändert.
------ So oder so - die Erde wird Blau Weiß ! -------

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 306
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Beitrag von Troll »

kurze Anmerkung auch wenns nicht zwangsläufig in diesen Thread muss oder gehört:

großes Lob und vielen Dank an Stephan Wulf,
für die Fans (bzw. explizit die Forumsnutzer) ist es wirklich schön zu sehen, dass sich jemand aus dem Vorstand auch hier engagiert und zu Wort meldet. Zum einen ist es gut auch auf quasi-inoffiziellem Weg mal die Meinung zu einigen Themen zu hören zum anderen zeugt das Lesen und Schreiben im Forum schon von echtem Interesse für Verein und die blau-weißen Anhänger! Ich finds gut, danke und weiter so!

stammtisch
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2006 18:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von stammtisch »

HAT DAS DENN EIN RICHARD BUTZ VERDIENT ?????????? :evil:

Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2006 17:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Oldenburger »

Das neue Struckturen geschaffen werden ist ja ganz klar,aber das auf Kosten von wirklich guten Trainern ? Es ist ein riesen Fehler .Mit dem Trainergespann wird die Mannschaft in der neuen Saison richtig abkacken ! :lol:

stammtisch
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2006 18:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von stammtisch »

als grund für die trainerentlassung,die kabienen und busse zu nennen,ist einfach viel zu billig.die jugendabteilung hat das mit den bussen und kabienen seit über 10 jahren noch nie auf die reihe gekriegt.es wahr auf jeden montag immer ein thema ! und mein lieber vorstand,wenn du hier behauptest,das in der vergangenheit kein trainer was ehrenamtlich gemacht hat,dann bist du nicht informiert.bei solchen äusserungen muss man gaaaaaaz vorsichtig sein.es gibt und gab in der vergangenheit genügend jugendtrainer beim VfB die selber tief in die tasche greifen mussten,das die mannschaften weiter fussball spielen konnten !
Das muss gerade von oben kommen,von der sparte,die sich als RETTER des neuen VfB im vordergrund stellen und angeblich alles EHRENAMTLICH machen ! da lachen ja die hühner......... :lol:

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ich sehe hier nur das was man bei Umstrukturierungen immer sieht: Es gibt immer welche, die am Ende unzufrieden sind und sich laut beschweren. Man sollte sich die Frage stellen ob das was bringt. Es ist meiner Meinung (was die Abteilung betrifft leider nur als Fan von außen betrachtet) endlich an der Zeit, dass alle an einem Strang ziehen und für die Sache vielleicht auch mal zurückstecken bzw. nachgeben. Sonst hat man denselben Kleinkrieg, der damals alles kaputtgemacht hat. Eine Abteilung lebt vom Zusammenhalt! Klar ist es bitter, dass nun Leute die viele Jahre da waren nicht mehr das man dürfen was sie vorher gemacht haben. Trotzdem sollten alle das große Ziel sehen und darauf hinarbeiten und nicht jetzt wieder im Kleinkrieg alles kaputtmachen.

Ok, klingt wie leere Phrasen aber ich finde es sollten trotzdem mal alle drüber nachdenken. Die seit langem mal wieder bestehende Euphorie im Verein darf nicht kaputtgehen!

BTW: In der A-Jugend sieht es doch sehr gut aus. Lt. Meldung von heute kommt ja noch jemand aus Bremen zurück.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

stammtisch hat geschrieben:HAT DAS DENN EIN RICHARD BUTZ VERDIENT ?????????? :evil:
Stammtisch ich kenne weder dich noch Richard Butz. Aber ihr müsst wahrscheinlich ehemalige Trainer beim VfB gewesen sein. Für mich stellt sich die Frage, warum es beim neuen Jugendleistungszentrum keinen Platz mehr für euch gibt oder zumindest für Richard. Wurde nicht mit den bisherigen Trainern gesprochen? Waren die bisherigen Trainer nicht in der Lage oder bereit sich den neu gegebenen Umständen anzupassen? Gab es eine Möglichkeit der Weiterqualifikation für die bisherigen Trainer? Wie sieht es überhaupt mit der Motivation aus? Gibt es zwischen verschiedenen Personen keine gemeinsame Basis zur Zusammenarbeit? Wobei wir hier in Bereiche vorstossen, die nicht unbedingt in die Öffentlichkeit gehören.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
BlackBean
VfB-Fan
Beiträge: 51
Registriert: 31.07.2006 13:52
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von BlackBean »

stammtisch hat geschrieben:HAT DAS DENN EIN RICHARD BUTZ VERDIENT ?????????? :evil:
Müßte er sonst gehen? :roll:
Wenn einer seine arbeit gut macht wird mann auch nicht gekündigt :wink:

Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2006 17:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Oldenburger »

Wir Oldenburger haben ein sehr gutes Gedächtniss und verfolgen die Fussballszene in Oldenburg schon seit längere Zeit !
Lieber BNP ! Du schreibst über Weiterbildung. Habt ihr nicht letztes Jahr einen Fussballlehrer nach ganz mieser Art ( nachdem die Wechselfrist vorbei war ) rausgeschmissen , obwohl er mit der A-Jugend Meister geworden und Aufgestiegen ist ????????????
Lieber BlackBean ! habt ihr nicht letzte Saison den Trainer der 2. rausgeschmissen,obwohl auch Er mit seiner Mannschaft aufgestiegen ist ?
Richard Butz hat mit seinen eigenen Mitteln und mit einem sehr grossen Aufwand B-Jugendspieler zum VfB geholt. Der ist ebendso mit seiner Mannschaft aufgestiegen und musste zufälliegerweise auch kurz nach Ende der Wechselfrist seinen HUT nehmen ! :twisted:
Komischerweise wiederholt sich die Geschichte von den VfB RETTERN !
Das sagt uns mehr über die Art der Vereinsführung als über die Qualitäten der entlassenen Trainer. :idea:

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Seit wann gibt es Wechselfristen für Trainer?

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Zu Goran schreib ich nichts, das Thema wurde schon lang und breit diskutiert und bis heute hat jeder eine andere Meinung dazu.
Oldenburger hat geschrieben:Lieber BlackBean ! habt ihr nicht letzte Saison den Trainer der 2. rausgeschmissen,obwohl auch Er mit seiner Mannschaft aufgestiegen ist ?
Hatte die Trennung sportliche Gründe? Nein!
Richard Butz hat mit seinen eigenen Mitteln und mit einem sehr grossen Aufwand B-Jugendspieler zum VfB geholt. Der ist ebendso mit seiner Mannschaft aufgestiegen und musste zufälliegerweise auch kurz nach Ende der Wechselfrist seinen HUT nehmen !


Musste er seinen Hut nehmen oder hat er ihn freiwillig genommen, weil er mit seiner Position als Co-Trainer unzufrieden war?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Oldenburger hat geschrieben:Wir Oldenburger haben ein sehr gutes Gedächtniss und verfolgen die Fussballszene in Oldenburg schon seit längere Zeit !
Wer ist eigentlich "Wir Oldenburger" und was heisst "verfolgen ... schon längere Zeit"?

Und was du da über die Trainer beim VfB erzählst, dazu gibt es auch genügend Beispiele aus anderen Sportvereinen. Es interessiert heutzutage kaum noch jemand, ob du 30 Jahre Abteilungsleiter gewesen bist oder dich jahrelang für eine Sache intensiv und verantwortlich eingesetzt hast.

Und es gibt auch Leute innerhalb und ausserhalb des Vereins, die durch ihr Verhalten vieles kaputt machen, was engagierte Leute aufgebaut haben. Meistens sind das Personen, die sich dann auch im Verein nicht engagieren. Es kommt dabei häufig vor das diejenigen, die Kritik üben, ihren eigenen Ansprüchen oftmals nicht gerecht werden.

Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt wo du dir dann sagst, ich steige da aus. Wenn es einem nicht mehr passt und die Leute einen nicht mehr haben wollen, dann geht man einfach. Egal was man geleistet hat. Es muss nicht immer von Oben kommen, oftmals sind es auch die Leute um einen herum.

Das dir für langjährige Leistung im Verein gedankt wird, das kannst du in vielen Fällen vergessen. Mir hat keiner dafür gedankt, das ich in einem Verein über zehn Jahre Mitglied war und davon die Hälfte in verantwortlicher Position. In einem anderen Verein habe ich kurz nach meiner Zugehörigkeit eine verantwortliche Position eingenommen, das ist mittlerweile auch schon sechs Jahre her, aber wirklich interessiert hat es auch keinen. Wenn du nichts geleistet hast und irgendwo 20 Jahre in einem Verein bist, dann bekommst du für langjährige Mitgliedschaft eine Auszeichnung.

Deinen Einsatz und deine Leistung nimmt kaum einer wahr. Aber an deinen Schwächen und Fehlern hängt man dich oftmals auf. Letztlich muss man selber wissen, was man geleistet hat. Ab wann man nicht mehr bereit ist seine eigene Freizeit für andere einzusetzen. Und wie man möglicherweise selbst weiter macht.

Nachtreten halte ich für die schlechteste aller Möglichkeiten. Egal aus welcher Richtung es kommt. Was im Einzelfall wirklich gelaufen ist kommt niemals wirklich ans Licht. Ausserdem beschädigt es oft unnötig und nicht immer gerechtfertigt die Person, die es betrifft.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Delmenhorster
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 23.06.2006 11:38
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von Delmenhorster »

@BMP

So ist es !!! Und das nicht nur in Oldenburg.Wirklich gut geschrieben.

Antworten