
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3825
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Freistaat war doch okay bis '33 

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Nun steht der BVC ohne Trainer dar.
https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lo ... 04089.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lo ... 04089.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Dass die für die neue Saison überhaupt noch einen Trainer für eine erste Herrenmannschaft brauchen, glaube ich mittlerweile eher nicht (mehr).
Der BVC braucht weitaus dringender einen (einige) Psychiater für die erste Funktionärsriege. Und den (die) zahlt doch wohl die Krankenkasse.
Der BVC braucht weitaus dringender einen (einige) Psychiater für die erste Funktionärsriege. Und den (die) zahlt doch wohl die Krankenkasse.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Kickers Emden ist doch noch in die Oberliga Niedersachsen aufgestiegen! 2-1 Sieg im Mühlen, BW Lohne verliert 1-4 in Nordhorn. Meister Bevern hat schon frühzeitig auf einen Aufstieg verzichtet!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Sehr schade.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Oh cool. Die Oberliga wird interessant
Mein System kennt keine Grenzen
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Man hat es sich wieder anders überlegt und startet in der Landesliga!Kane hat geschrieben:Braunschweig meldet wohl seine u23 ab:
https://regionalsport.de/loewen-unter-s ... bgemeldet/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://regionalsport.de/entscheidung-g ... andesliga/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Stefan Emmerling wird wieder Trainer bei Kickers Emden!
https://www.nwzonline.de/sport/emden-tr ... 65252.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.nwzonline.de/sport/emden-tr ... 65252.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
wie immer früher dran als der rest, startet heute die regionalliga bayern in die neue saison.
https://www.br.de/nachrichten/sport/reg ... en,RVu327q" onclick="window.open(this.href);return false;Regionalliga Bayern: Neuer Start ins Aufstiegsrennen
Würzburger Kickers, Jahn Regensburg, SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München und der FC Bayern II: Die letzten fünf Regionalligameister sind aufgestiegen. Der 1. FC Schweinfurt 05 und Türkgücü München starten als Favoriten in die Saison 2019/20.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Hat da jemand näherer Informationen zu Geldgebern etc. oder wieso ist sich nahezu die gesamte Konkurrenz sicher, dass Türkgücü als Aufsteiger erneut um die Meisterschaft mitspielen wird?Türkgücü München wurde von 16 Trainern genannt. Der Aufsteiger hat sogar einen noch größeren Umbruch als Schweinfurt hinter sich. Kaderplaner Robert Hettich holte 21 neue Spieler und einen neuen Trainer - Reiner Maurer. Mit ihnen will der Verein mittelfristig große Ziele erreichen. "Die Vision ist vom Präsidenten (Hasan Kivran, Anm. d. Red.) schon klar vorgegeben, dass er in den nächsten vier Jahren in die 2. Liga aufsteigen will. Für Reiner Maurer und für mich war es jetzt in erster Linie wichtig, dass wir jetzt eine Mannschaft zusammenstellen, die nächstes Jahr in der Regionalliga Bayern eine gute Rolle spielen kann."
Klingt auf jeden Fall als würde es sich lohnen die Sache weiter mitzuverfolgen, wenn der Präsi eines Aufsteigers aus der 5. Liga seinen Verein in vier Jahren bereits in der 2. Bundesliga sieht.

Immerhin haben sie derzeit als Co-Nutzer des Städtisches Stadions an der Grünwalder Straße eine nette Spielstätte.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Wäre ja zu schön, würden Schweinfurt und Bayreuth den Aufsteiger unter sich ausmachen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Hier ein etwas älterer Artikel!
https://www.liga3-online.de/ein-tuerkis ... greift-an/" onclick="window.open(this.href);return false;Türkgücü Ataspor – das mag für viele Amateurfußballer nach einem Gegner aus der Kreisklasse klingen, eben weil es dort in vielen deutschen Städten solche Zusammenschlüsse vorwiegend türkischstämmiger Fußballer gibt. In der Regel bleiben die Ambitionen aber auf lokaler Ebene. Ganz anders sieht das beim enorm ehrgeizigen Club aus München aus, der vor kurzer Zeit erst in die Regionalliga Bayern aufgestiegen ist. Federführend für den Aufschwung des Klubs ist Hasan Kivran, im Hauptberuf Geschäftsführer einer Leasingfirma. Der Türkgücü-Präsident dürfte, zieht man frühere Informationen des kicker und die neuerliche Einkaufstour der vergangenen Wochen zusammen, bald einen Millionenbetrag in seinen Verein gesteckt haben.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Rot weiß essen gewinnt Dank eines Treffers in Minute 96 mit 2:1 gegen die U23 vom bvb. Vor wie ich finde überragenden 14.500 Zuschauern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Überragend trifft es wohl so ziemlich genau, Wahnsinn!Feuerlein hat geschrieben:Rot weiß essen gewinnt Dank eines Treffers in Minute 96 mit 2:1 gegen die U23 vom bvb. Vor wie ich finde überragenden 14.500 Zuschauern.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Sollte RW Essen diesmal wirklich um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen, dürften noch deutlich höhere Zuschauerzahlen erreicht werden. RWE hat in Essen trotz einer langen Phase der Viertklassigkeit immer noch einen enormen Rückhalt,
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3825
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
https://www.tagesspiegel.de/sport/vorst ... 53792.html
Bei TeBe scheint sich wohl eine positive Entwicklung abzuzeichnen.Paukenschlag bei Tennis Borussia: Anstelle des bislang mächtigen Vorstandsvorsitzenden Jens Redlich hat nun Günter Brombosch das Amt inne.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ein Traum

https://m.facebook.com/2257322231259984 ... 484263457/" onclick="window.open(this.href);return false;Wir dokumentieren im Folgenden eine soeben veröffentlichte Pressemitteilung von Tennis Borussia Berlin.
#ReclaimTeBe #ComeOnTeBe #BackForGood
"TeBe-Vorstand komplett, neuer Vorsitzender im Amt
Tennis Borussia hat wieder eine arbeitsfähige Vereinsführung: Der Aufsichtsrat hat Günter Brombosch zum Vorstandsvorsitzenden und Steffen Friede zum Vorstand bestellt. Sie komplettieren das Leitungsgremium, das zuletzt mit Jörg Zimmermann nur noch aus einer Person bestand. Die Amtszeit des kommissarischen Vorstands Andreas Voigt hatte mit der Mitgliederversammlung im Januar geendet, Michael Scholich und Jens Redlich waren vorzeitig zurückgetreten.
„Nach intensiven juristischen Prüfungen¹ und vielen Gesprächen im Verein haben wir uns zu dieser Nachbesetzung entschlossen. Uns war wichtig, dass zum Start der neuen Saison und des neuen Geschäftsjahres der Vorstand wieder satzungsgemäß besetzt und der Verein handlungsfähig ist“, sagt Franziska Hoffmann, Vorsitzende des Aufsichtsrats. „Den ausgeschiedenen Vorständen danken wir für ihren bisherigen Einsatz. In neuer Form arbeiten wir gerne auch in Zukunft mit ihnen zusammen.“
Günter Brombosch ist Tennis Borussia seit mehr als einem halben Jahrhundert verbunden – erst als Aktiver, dann als Anhänger. 1965 zeichnete ihn der damalige TeBe-Präsident Hans Rosenthal als besten Nachwuchsspieler der Saison aus. Später war er als Trainer und Vorstand für den SC Siemensstadt tätig. Beruflich unterrichtet er als Haushalts- und Finanzexperte an Berliner und Brandenburger Hochschulen.
Steffen Friede leitete bis Sommer 2018 die TeBe-Geschäftsstelle. Vor seiner Zeit bei Tennis Borussia hatte er Sportmanagement studiert und Berufserfahrung unter anderem bei Schalke 04 und dem VfB Lübeck gesammelt. Er arbeitet heute als Projektkoordinator für die Integration von geflüchteten Menschen im Breitensport.
„Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe, haben aber auch großen Respekt vor dem Amt“, sagt Brombosch. „Auf uns wartet eine Menge Arbeit: Als erstes müssen wir die Situation im Verein sondieren, Gespräche führen und Unterlagen sichten. Alles weitere wollen wir danach so schnell wie möglich kommunizieren.“
Sportlich streben die neuen Vorstände den größtmöglichen Erfolg an – für die Herren und für den Nachwuchs. Die Finanzierung wollen sie solide und nachhaltig gestalten. Besonderen Wert legen sie auf die Vorgabe der TeBe-Satzung, im Vereinsleben für Demokratie und Vielfalt einzutreten. Den Mitgliedern wollen sie ermöglichen, den Verein mitzugestalten und entsprechend der Satzung über seine Zukunft zu bestimmen. Als ersten Schritt laden sie die Mitglieder in den nächsten Tagen zu einem Informations- und Gesprächsabend ein.
¹ Der von Tennis Borussia engagierte Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh weist unter anderem auf folgendes hin: Als § 26-BGB-Vorstände sind Herr Steffen Friede und Herr Günter Brombosch zur Führung der Geschäfte des e.V. berechtigt und sogar verpflichtet."
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ja, jetzt ist offenbar ein Vorstandsvorsitzender da, der redlich ist und nicht nur so heißt.Johann Ohneland hat geschrieben:https://www.tagesspiegel.de/sport/vorst ... 53792.html
Bei TeBe scheint sich wohl eine positive Entwicklung abzuzeichnen.Paukenschlag bei Tennis Borussia: Anstelle des bislang mächtigen Vorstandsvorsitzenden Jens Redlich hat nun Günter Brombosch das Amt inne.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3825
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
In der Oberliga Niedersachsen gab es dieses Wochenende bereits zweimal über 1.000 Zuschauer. Einmal beim Spitzenspiel Arminia-Hildesheim (1:0) mit 1.010 und das andere Mal bei Hagen/Uthlede-Atlas (0:2) mit 1.200. Nicht schlecht.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;