Eben. Die Kanalarena !manni2211 hat geschrieben:Die in Jeddeloh werden sich freuen. Die kriegen vielleicht auch ne richtige Arena. Der küstenkanal wird ausgebaut. Dann können die Massen Strömen.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Initiative NordWestStadion
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Initiative NordWestStadion
Das Jadestadion wäre überdacht (zumindest für alle Heimfans)Frank aus Oldb hat geschrieben:man könnte ja auch komplett überdacht bauen.
Nur der VfB
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Kosten waren damals 6,2 Millionen DM, nach Umrechnung auf Euro wahrscheinlich der selbe Betrag.
Dazu noch Inflation für 20 Jahre ... also schätzungsweise 8 Millionen könnte das heute kosten.
Dass das Stadion nachträglich für die Regionalliga aufgerüstet werden musste und das Flutlicht für 80.000,00 Euro nachgerüstet werden musste kann man da dann vernachlässigen.

Dazu noch Inflation für 20 Jahre ... also schätzungsweise 8 Millionen könnte das heute kosten.
Dass das Stadion nachträglich für die Regionalliga aufgerüstet werden musste und das Flutlicht für 80.000,00 Euro nachgerüstet werden musste kann man da dann vernachlässigen.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Beim Namen würde ich aber bleiben. Oder gleich damit werben dass ein "Sportpark Nordwest" entstehen könnte. Dazu eben noch ein Hotel. Dann einen Teil des Marschwegstadions verkaufen, dort Wohnungen bauen. Auch die Anlieger im Marschweg wären sicherlich froh. Aber das Thema gab es ja schon. Wäre aber schade wenn das ganze Gutachten irgendwann umsonst gewesen wäre.Lyrico hat geschrieben:So sieht's aus. Und da die Stadt mit absoluter Sicherheit kein "Nordweststadion" bauen wird wäre ein kleines Stadion (wenn es denn dementsprechend günstiger wäre) die einzige ArgumentationOldenburger79 hat geschrieben:Der VfB kann selber gar nichts finanzieren ... außer vielleicht die Tore und die Fähnchen. Alles andere muß doch sowieso die Stadt regeln und wir mieten uns da nur ein. Bei denen muß was passieren ... und die geplanten Sanierungen und der anstehende Flutlichtbau sind vielleicht die letzte Chance für die nächsten 5-10 Jahre dass man ein Stadion baut.
Re: Initiative NordWestStadion
Aber bei den hier im Raum stehenden 2-3 Millionen die im MWS in nächster Zeit reingesteckt werden müssten um Regionalligafussball zu erhalten (ohne Komfortvernesserungen) gegen 8Millionen ist bedeutend einfacher mit den dann besseren Bedingungen für Zuschauer/Verkehr/Sponsoren zu argumentieren als 20Millionen (was seiner Zeit mit dem NWStadion im Raum stand)Oldenburger79 hat geschrieben:Kosten waren damals 6,2 Millionen DM, nach Umrechnung auf Euro wahrscheinlich der selbe Betrag.![]()
Dazu noch Inflation für 20 Jahre ... also schätzungsweise 8 Millionen könnte das heute kosten.
Dass das Stadion nachträglich für die Regionalliga aufgerüstet werden musste und das Flutlicht für 80.000,00 Euro nachgerüstet werden musste kann man da dann vernachlässigen.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion
Auf einer Müllkippe wird keine Wohnbebauung stattfinden.Oldenburger79 hat geschrieben: [....]Dazu eben noch ein Hotel. Dann einen Teil des Marschwegstadions verkaufen, dort Wohnungen bauen.[.....]
Es sei denn, dass man den TuS Eversten als Vorbild nimmt und
eine Großhalle für Sportliches darauf baut....
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Ich meinte den linken Teil, den Trainingsbereich. Meines Wissens nach war das auch mal angedacht den Teil zu veräußern und dort Wohnungen zu bauen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion
Es ist äußerst problematisch Wohnbebauung auf Müllkippen voran zu treiben.
Die besagte Müllkippe ist bis in den Schlossgarten ausgewiesen.(bis Huntebrücke Schleusenstraße)
Die besagte Müllkippe ist bis in den Schlossgarten ausgewiesen.(bis Huntebrücke Schleusenstraße)
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14414
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Ich glaube Oldenburger79 liegt richtig, ich meine das auch noch im Hinterkopf zu haben, das die Nebenanlagen zwecks Bebauung verkauft werden sollten.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13433
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion
Das ist ja keine "Hausmüllkippe" und keine Deponie für Schadstoffe. Am Marschweg liegen lediglich Schutt, Asche und Ziegel. Der richtige "Dreck" liegt an der Hundsmühler Straße ... Der Boden gibt allerdings nach - siehe Laufbahn.radieschen hat geschrieben:Es ist äußerst problematisch Wohnbebauung auf Müllkippen voran zu treiben.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
vielleicht kommt ja auch noch ein bauunternehmer der uns ein kleines stadion baut.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11559
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion
https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 18683.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Durch diese Investitionen ins Marschwegstadion rücken die im vergangenen Jahr lebhaft diskutierten Pläne für ein neues Fußballstadion an der Weser-Ems-Halle in weiter Ferne.Blaue Elise hat geschrieben:https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 18683.html
Der Satz ist genau so überflüssig wie das falsche "r".
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1113
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Initiative NordWestStadion
Wieso? Das Thema ist ja eh schon seit längerem Geschichte...Oldenburger79 hat geschrieben:Durch diese Investitionen ins Marschwegstadion rücken die im vergangenen Jahr lebhaft diskutierten Pläne für ein neues Fußballstadion an der Weser-Ems-Halle in weiter Ferne.Blaue Elise hat geschrieben:https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 18683.html
Der Satz ist genau so überflüssig wie das falsche "r".
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: Initiative NordWestStadion
wer auch damals schon nur ansatzweise was anderes gedacht hat, war schon imho ziemlich naiv oder hatte die VfB - brille mit den Regenbogenbildern auf...
Re: Initiative NordWestStadion
Das Thema wird bei sportlichem Erfolg schnell wieder aufkommen. Aber ich fürchte, VOR einem Aufstieg wird nichts passieren.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Initiative NordWestStadion
Es sollte dann auf jeden Fall sichergestellt werden, dass die Akustik nicht zu sehr nach außen dringt.
Re: Initiative NordWestStadion
So ein Stadionumbau, kann auch mal richtig ins Geld gehen..
Umbau des Ludwigsparks soll jetzt 38 Millionen kosten
Umbau des Ludwigsparks soll jetzt 38 Millionen kosten
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion
in Oldenburg wird das auf jedenfall billiger!! Keine Pläne für ein neues Stadion bzw Umbau 

VINCIT OMNIA INDUSTRIA
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11559
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion
Fürs erste würde erstmal eine vernünftige Rasensanierung im Marschwegstadion genügen, hoffentlich beauftragt die Stadt diesmal jemanden, der sich damit auskennt. Ein Reinfall wie beim Bau des Kunstrasenplatzes reicht! 

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!