DFB-Pokal

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: DFB Pokal

Beitrag von hamaha »

Kann man nicht ausgliedern und eine Flutlicht GmbH gründen, die das Ganze finanziert?

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: DFB Pokal

Beitrag von Lyrico »

hamaha hat geschrieben:Kann man nicht ausgliedern und eine Flutlicht GmbH gründen, die das Ganze finanziert?
Was ist wenn diese GmbH dann pleite geht ? Gehen dann die Lichter aus ?
Nur der VfB

Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: DFB Pokal

Beitrag von hamaha »

Es werden vier GmbHs gegründet, die jeweils 49 Prozent eines Flutlichtmastens besitzen. 51 Prozent pro Mast gehört natürlich dem e.V.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: DFB Pokal

Beitrag von Ggaribaldi »

:mrgreen:
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11829
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: DFB Pokal

Beitrag von Blaue Elise »

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: DFB Pokal

Beitrag von Soccer_Scientist »

,, Das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen am Mittwoch, 31. Oktober, um 18.30 Uhr kann entgegen aller Bemühungen des SC Weiche Flensburg 08 und der Stadt Flensburg leider nicht im Manfred-Werner-Stadion stattfinden.

Unter Beteiligung von Polizei, Verkehr- und Umweltbehörden war versucht worden an diesem Tag ein Spiel zu ermöglichen, dass neben Spielern, Verein und Fans auch den Anwohnern rund um den Spielort gerecht wird. Dabei mussten Fragen zu den Bereichen Licht, Lärm, Sicherheit und Verkehr geklärt werden und sie werden auch weiterhin konstruktiv miteinander diskutiert.

„Wir waren zu dem Entschluss gekommen, die Durchführung des Spiels in Flensburg durch den Einsatz einer mobilen Flutlichtanlage zu realisieren. Doch es hat sich leider herausgestellt, dass diese Anlage nicht die technischen Voraussetzungen besitzt, um bei jeder Wetterlage eingesetzt werden zu können“, erläutert Stephan Kleinschmidt, zuständiger Dezernent bei der Stadt Flensburg

Ab einer bestimmten Windstärke ist der Einsatz dieser Flutlichtanlage aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich. Es wurde festgestellt, dass der Wind im stürmischen Flensburg in den vergangenen zehn Jahren am 31. Oktober diesen Grenzwert immer überschritten hat. Das Spiel gegen Werder Bremen wird nun auf der Lübecker Lohmühle stattfinden. Dem VfB Lübeck und seinen Verantwortlichen gilt ein ganz besonderer Dank für ihr Entgegenkommen.

„Es ist sehr schade, dass das Spiel trotz der gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und Verein jetzt doch nicht in Flensburg stattfinden kann. Wir dachten eine Lösung gefunden zu haben, aber die Sicherheit der Zuschauer hat natürlich immer oberste Priorität. Doch bin ich mir sicher, dass die Fans des SC Weiche Flensburg 08 dafür Verständnis haben und auch auf der Lohmühle das Spiel zu einem Heimspiel machen werden nach dem Motto: Wo wir sind, ist Flensburg“, erklärt Sportdezernent Kleinschmidt.

Weiche-Geschäftsführer Harald Uhr sagt dazu: „Wir sind traurig, dass wir dieses Spiel für unsere Jugend und alle Fußballfans aus Flensburg und Umgebung leider nicht zu Hause durchführen können. Wir werden versuchen, für unsere Fans so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich entstehen zu lassen, und setzen darauf, dass unsere Fans uns auch in Lübeck nicht im Stich lassen werden, damit wir für die nächste Pokalsensation sorgen können.“

Für die Fahrt nach Lübeck werden zahlreiche Sonderbusse bereitgestellt werden. Für Jugendliche bis 16 Jahre wird die Fahrt nichts kosten, Erwachsene zahlen 2,50 Euro.

Alle weiteren Informationen zum Kartenverkauf folgen so schnell wie möglich.

Der Verein und die Stadt Flensburg bitten um das Verständnis der Fans und werden weiterhin gemeinsam daran arbeiten, die Situation zu verbessern.,,
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: DFB Pokal

Beitrag von MarS »

Weiche gleicht gegen Werder aus. :mrgreen:



OK, war eine kurze Freude...

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9708
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: DFB Pokal

Beitrag von Kane »

Bvb schön in die nächste Runde gepfiffen :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: DFB Pokal

Beitrag von Oldenburger79 »

Blödsinn. :lol:
Wie oft wurde denn vom Bayern-Dusel geredet. Jetzt hat der BVB halt mal Glück gehabt.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9708
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: DFB Pokal

Beitrag von Kane »

Oldenburger79 hat geschrieben:Jetzt hat der BVB halt mal Glück gehabt.
Danke, damit bestätigst du mir ja, was ich geschrieben habe.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14485
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: DFB Pokal

Beitrag von BMP »

Kane hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:Jetzt hat der BVB halt mal Glück gehabt.
Danke, damit bestätigst du mir ja, was ich geschrieben habe.
Einige Posts und Kommentare hören sich gefühlt immer so negativ an. Ist vielleicht eine anerzogene Krankheit vom jahrelangen Forum lesen. Obwohl der Schreiber es vielleicht gar nicht so gemeint hat.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: DFB Pokal

Beitrag von Oldenburger79 »

Kane hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:Jetzt hat der BVB halt mal Glück gehabt.
Danke, damit bestätigst du mir ja, was ich geschrieben habe.
Wieso? Wenn es ein Elfmeter war hat der BVB eben Glück gehabt. Glück, dass der Gegner zu dem Zeitpunkt den Fehler gemacht hat. Dann muß der Schiedsrichter pfeifen. Du gehst doch hingegen davon aus dass der BVB absichtlich in die nächste Runde gepfiffen wurde. Ist ein bischen was anderes. :D

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: DFB Pokal

Beitrag von Dino »

Das war schon ein Siegeswillen bei Werder Bremen, der einfach brutal war.
Auswärts gegen den BL-Spitzenreiter und gegen einen Schiedsrichter, der drauf und dran war, das Spiel zugunsten von Borussia Dortmund zu entscheiden; das war schon eine ganz starke Nummer.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17513
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: DFB Pokal

Beitrag von Feuerlein »

Ich könnte gerade glatt in Rente gehen, so gealtert bin ich...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9708
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: DFB Pokal

Beitrag von Kane »

Chapeau! Werder Bremen. Das war ganz großes Kino in Sachen Moral & Wille!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: DFB Pokal

Beitrag von Soccer_Scientist »

Kane hat geschrieben:Chapeau! Werder Bremen. Das war ganz großes Kino in Sachen Moral & Wille!
Eventuell waren die Dortmunder auch einfach zu blöde.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: DFB Pokal

Beitrag von Johann Ohneland »

Eher ein bißchen gesundheitlich angeschlagen. In Normalform hätten die Dortmunder das wohl nach Hause gebracht. Aber das soll die Leistung von Werder nicht schmälern. Großartiges, emotionales Spiel und einer der Gründe, warum Pokal dann doch immer wieder Spaß machen kann.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23090
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: DFB Pokal

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Eventuell waren die Dortmunder auch einfach zu blöde.
Kiel war da mindestens ebenbürtig.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11829
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: DFB Pokal

Beitrag von Blaue Elise »

Was labert der Bartels da schon wieder?
Das war ein klares Foul im Strafraum an Goretzka, also Elfmeter!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11829
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: DFB Pokal

Beitrag von Blaue Elise »

Viertelfinale!

FC Schalke 04 - Werder Bremen
Bayern München - 1. FC Heidenheim
SC Paderborn 07 - Hamburger SV
FC Augsburg - RB Leipzig

Bin gespannt, welche Paarungen die ARD als Livespiele auswählt!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten