AufstiegVfB hat geschrieben:Ich habe schon eine ganze Weile nach Spielen gesucht, in denen Draxler oder Brandt ihre angeblich herausragende Klasse unter Beweis gestellt haben.
Kann mir jemand helfen?
Man muß sie natürlich spielen lassen. Draxler war immerhin Spieler des Turniers beim Konföderations-Cup.
Dazu müsste Draxler erst mal im eigenen Verein konstant spielen und seine Leistung bringen.
Er hat immer wieder mal gute Momente, aber weder bei Paris, Wolfsburg oder Schalke dauerhaft überzeugt, um dem Ruf des (ewigen) Talents zu entkommen.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Löw hat bisher -höflich ausgedrückt - recht große Zurückhaltung gezeigt, wenn es darum ging, die Nationalmannschaft zu verjüngen. Daran haben auch die erfolgreichen Turniere einer mit jungen Spielern besetzten Mannschaft beim Confed-Cup und die Europameisterschaft der U21 nichts geändert. Diese beiden Turniere waren 2017. Es wäre noch hinreichend Zeit gewesen, Leistungsträger aus diesen Mannschaften mal ernsthaft zu testen (Betonung auf „ernsthaft“). Das ist nicht geschehen.
Wie wettbewerbsfähig die dann bei der WM weitgehend erneut aufgebotene Weltmeistermannschaft von 2014 noch war, hat man gesehen. Man konnte auch die geradezu sklerotisch verkümmerte Spielanlage dieser Mannschaft nicht mehr übersehen.
Einen überhaupt ersten halbwegs ernsthaften Schritt zur personellen Erneuerung gab es dann erst unter dem Druck der 0:3-Pleite im Holland-Spiel beim Spiel in Paris.
Etwas spät, bedenkt man, dass uns nach der WM-Lamage eine tiefgreifende Analyse des WM-Scheiterns und ernsthafte Konsequenzen angekündigt wurden.
Mir fehlt nach wie vor der Glaube daran, dass ein wirklicher Neubeginn unter Jogi Löw noch erwartet werden kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Hat er doch gegen Paris zu Teilen. Alles andere sind normale Evolutionsprozesse des Teams. Es gab doch schon nach der WM einen kaum bemerkten Umbruch durch die Rücktritte von Lahm und Klose, nach der EM dann von Schweinsteiger.
Har er doch nicht. Die Spieler haben Konsequenzen gezogen, von wegen Alter und weiterer Lebensplanung.
Löw hätte doch zumindest Lahm gerne weiter in der Mannschaft behalten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Ich weiß nicht, wann (ob) mich anstehende Spiele der Nationalmannschaft schon einmal so kalt gelassen haben wie diesmal.
Mir fehlt der Glaube daran, dass aus der Pleite bei der WM in Russland wirklich die notwendigen Schlüsse gezogen wurden. Von der Umsetzung ganz zu schweigen.
Ich sehe da eher ein Weiterwursteln als eine Erneuerung in Sachen Spielanlage und Personal.
Vermutlich muss erst auch noch die EM in die Grütze gefahren werden, ehe sich bei der Nationalmannschaft wirklich etwas ändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
„Richtig gut“ würde ich die erste Hz. nicht nennen, dazu war der Gegner zu schwach und auch zu passiv und von daher einfach kein tauglicher Maßstab. Es gab aber gute Ansätze und einige richtig gute Spielzüge.
Dass Löw eine derartige Youngstertruppe auf den Platz geschickt hat, hat mich angenehm überrascht. Mal sehen, wie viel davon er auch gegen die Niederlande auf den Platz lässt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Die Tatsache, dass diese unsägliche Nations League ein Tabellensystem mit Abstieg und Aufstieg beinhaltet macht sie noch überflüssiger. Aber selbst ihr Hauptzweck, Freundschaftsspiele zu minimieren wurde konterkariert, denn dadurch dass die Nations League Spiele mit Wettkampfcharakter bietet muß man zwangsläufig Testspiele für Nations League-Testpiele machen. Das ganze ist also komplett sinnlos. Kann man abschaffen.
Dieser Wettbewerb wurde ja auch nicht aus sportlichen Gründen eingerichtet. Die UEFA wollteeine weitere „Gelddruckmaschine“ in Betrieb nehmen.
Der Krug geht nun einmal so lange zum Brunnen, bis er bricht und bis der Brunnen trockenfällt. Gier kennt kein Maß.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
So viel Spielfreude und Intensität im Lauf- und Zweikampfverhalten wie heute hat die Nationalmannschaft seit einer gefühlten Ewigkeit nicht gezeigt. Applaus! Lob auch an Löw für eine mutige Aufstellung.
Steffen Simon ist eine onkelhafte Labertasche, schwer erträglich.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Abgesehen davon dass ich die Wortkreation Mopped-Gang schwer abfeier, würde mich jetzt noch interessieren, was Lisa Müller heute Abend denn so auf Instagram abgesondert hat.
In Hz.2 haben die NL "die Mannschaft" kaputt gepresst. Auch machte "die Mannschaft" zu viele Stockfehler (auch vor beiden Gegentoren!).
Was will Jogi mit Müller und Goretzka?