Dino hat geschrieben:Das letzte Mal, dass gegen den VfB eine Kollektivstrafe verhängt wurde (zugleich meines Wissen auch das erste und bisher einzige Mal) war nach den Vorfällen nach dem Rückspiel in der Relegation gegen Goslar. Welche Kollektivstrafen sind denn danach und zudem auf Aufforderung von Holger Hoffmann gegen den VfB verhängt worden?Malle hat geschrieben:Hat es. Mit Sicherheit. Aber Kollektivstrafen sind generell nicht der richtige Weg. Vor allem nicht, wenn sie vom eigenen Sicherheitsbeauftragten gefordert werden. Das zeigt nur wie sehr sich der Herr Hoffmann überhaupt in der Fanszene des VfB auskennt.Zonny hat geschrieben:Vielleicht hat es auch damit zu tun dass beim Auswärtsspiel in Lübeck gezündet wurde. Mal drüber nachdenken…
Bitte nicht Vorschriften die ein Verein im Rahmen seines Hausrechts festlegt, mit Kollektivstrafen eines zuständigen Verbands (etwa des Norddeutschen Fußballverbands) verwechseln.
Wie Lyrico schon schrieb meinte ich damit die Empfehlung alle Zaunfahnen zu verbieten. Denn wie man ja weiß gibt es beim VfB glücklicherweise ein paar Fanclubs mehr, die eine Zaunfahne haben. All diese Fanclubs würden dann bestraft weil einige wenige gezündelt haben. Das wäre, wenn es durchgesetzt werden würde für mich eine Kollektivstrafe.
Vielleicht kann dieses Gespräch mal ein Admin woanders hin schieben.