Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11779
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
http://vfb-oldenburg.de/11-beim-lueneburger-sk-2/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr schade und auch ein wenig ärgerlich, dass an die gute und druckvolle erste Halbzeit nicht angeknüpft wurde. Heute war mehr drin und wenn du lange Zeit in Überzahl spielst, sieht es immer blöd aus wenn nicht mehr rausspringt.
Sehr schade und auch ein wenig ärgerlich, dass an die gute und druckvolle erste Halbzeit nicht angeknüpft wurde. Heute war mehr drin und wenn du lange Zeit in Überzahl spielst, sieht es immer blöd aus wenn nicht mehr rausspringt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Es gibt genügend Beispiele, wo Mannschaften in Unterzahl sogar gewonnen haben! Man sollte also keinem Trugschluss aufsitzen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4810
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Dieses Unentschieden hat garantiert nicht das Selbstbewustsein erhöht;Oldenburger79 hat geschrieben:Immerhin noch einen Punkt geholt. Fürs Selbstbewußtsein der Mannschaft ist das immens wichtig.....
Das Gegenteil wird der Fall sein:
Die Mannschaft zeigte in der Körpersprache wie sehr sie litt, je länger das Spiel dauerte.
Jeder wusste, das ist ein Spiel gegen 10 Mann. Und das befreiende Tor wollte nicht fallen.
Und zum Schluß gab der Stadionsprecher noch offiziell das Ergebnis süffisant fast schon als Sieg des LSK bekannt.
Nur mit 10 Mann gegen diese Oldenburger Mannschaft, etc......
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3821
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Grundsätzlich muss man sagen, dass unter Elia momentan die Ergebnisse absolut stimmen, dennoch kommen wir nur bedingt von der Stelle, da wir zum Einen einen sehr schlechten Start hatten und zum Anderen die Liga auch nochmal anders punktet als letztes Jahr, wo wir zum selben Zeitpunkt acht Punkte weniger hatten und damit nicht auf einem Abstiegsplatz standen. Dieses Jahr ist das alles etwas enger und die halbe Liga hängt da unten drin, was es in der Folge umsowichtiger macht, die kommenden Heimspiele weiter zu gewinnen und auswärts mitzunehmen was geht.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Unter Elia hat sich die Mannschaft ganz sicher stabilisiert, was die gezeigten Leistungen betrifft. Das Übel, dass diese nicht auch angemessen in Punktgewinne umgesetzt werden, hat er aber auch noch nicht wirklich beseitigen können.
Dass derzeit in der Liga, abgesehen vom einsamen Spitzenreiter aus Wolfsburg, eher ziemlich ausgeglichen gepunktet wird, eröffnet die Chance, schon mit zwei Siegen in der Tabelle viel Boden gut machen zu können. Umgekehrt gilt aber auch, dass man ganz schnell nach tief unten durchrutschen kann, wenn mal zwei Spiele nacheinander verloren gehen.
Natürlich sind die Lupo Martinis und unsere grünen Stadtrivalen momentan schon etwas abgeschlagen. Dennoch sehe ich sie noch längst nicht als schon so gut wie feststehende Absteiger an. Es spricht einiges dafür, dass sie sich zunehmend an das Niveau der Liga anpassen und weiter anpassen werden.
Das Havelse so tief unten drin steht, ist schon überraschend. Hauptgrund dürften die bisher sehr schwachen Defensivleistungen sein. Dass die es dauerhaft nicht hinbekommen, defensiv wieder stabil zu werden, ist eher unwahrscheinlich. Ansonsten Rehden (immer unten dabei und immer irgendwie doch die Klasse gehalten), Egestorf/L., Lüneburg, Jeddeloh, HSV II, der VfB, Norderstedt und Drochtersen/A., alles keine Mannschaften, die man nun unbedingt im Abstiegskampf vermuten würde. Aber jeder von denen könnte sich schon mit eine kleinen Negativserie genau dort wiederfinden.
Lüneburg war für mich ein Gegner, bei dem ein Auswärtssieg durchaus möglich schien. Die hatten vor dem Spiel gegen den VfB aus 7 Heimspielen nur 3 Siege und ein Unentschieden geholt und dabei zu Hause nur 8 Tore geschossen. Für einen VfB im Aufwind musste das eigentlich eine lösbare Aufgabe sein. Nach dem Ausgleich und dem Platzverweis für einen Lüneburger galt das natürlich erst Recht.
Ich will jetzt nicht von einer gefühlten Niederlage sprechen, aber ein Ergebnis unterhalb berechtigter Erwartungen war das 1:1 auf jeden Fall. Mit einem Sieg hätte sich die Mannschaft eine gute Ausgangsposition für die beiden Heimspiele gegen Drochtersen/A. und gegen Egestorf/L. verschaffen können. Das ist leider nicht gelungen, so dass jetzt jeweils 3 Punkte aus diesen Spielen am 28. und 31. 10. (da ganz besonders!) fast schon Pflicht sind.
Dass derzeit in der Liga, abgesehen vom einsamen Spitzenreiter aus Wolfsburg, eher ziemlich ausgeglichen gepunktet wird, eröffnet die Chance, schon mit zwei Siegen in der Tabelle viel Boden gut machen zu können. Umgekehrt gilt aber auch, dass man ganz schnell nach tief unten durchrutschen kann, wenn mal zwei Spiele nacheinander verloren gehen.
Natürlich sind die Lupo Martinis und unsere grünen Stadtrivalen momentan schon etwas abgeschlagen. Dennoch sehe ich sie noch längst nicht als schon so gut wie feststehende Absteiger an. Es spricht einiges dafür, dass sie sich zunehmend an das Niveau der Liga anpassen und weiter anpassen werden.
Das Havelse so tief unten drin steht, ist schon überraschend. Hauptgrund dürften die bisher sehr schwachen Defensivleistungen sein. Dass die es dauerhaft nicht hinbekommen, defensiv wieder stabil zu werden, ist eher unwahrscheinlich. Ansonsten Rehden (immer unten dabei und immer irgendwie doch die Klasse gehalten), Egestorf/L., Lüneburg, Jeddeloh, HSV II, der VfB, Norderstedt und Drochtersen/A., alles keine Mannschaften, die man nun unbedingt im Abstiegskampf vermuten würde. Aber jeder von denen könnte sich schon mit eine kleinen Negativserie genau dort wiederfinden.
Lüneburg war für mich ein Gegner, bei dem ein Auswärtssieg durchaus möglich schien. Die hatten vor dem Spiel gegen den VfB aus 7 Heimspielen nur 3 Siege und ein Unentschieden geholt und dabei zu Hause nur 8 Tore geschossen. Für einen VfB im Aufwind musste das eigentlich eine lösbare Aufgabe sein. Nach dem Ausgleich und dem Platzverweis für einen Lüneburger galt das natürlich erst Recht.
Ich will jetzt nicht von einer gefühlten Niederlage sprechen, aber ein Ergebnis unterhalb berechtigter Erwartungen war das 1:1 auf jeden Fall. Mit einem Sieg hätte sich die Mannschaft eine gute Ausgangsposition für die beiden Heimspiele gegen Drochtersen/A. und gegen Egestorf/L. verschaffen können. Das ist leider nicht gelungen, so dass jetzt jeweils 3 Punkte aus diesen Spielen am 28. und 31. 10. (da ganz besonders!) fast schon Pflicht sind.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Wie du schon sagtest kann es nach unten oder oben gehen. Mein Gefühl sagt mir, wir sollten die 6 Punkte lieber einsacken. Danach kommen Spiele wie Flensburg, Lübeck, Jeddeloh.Dino hat geschrieben:Das ist leider nicht gelungen, so dass jetzt jeweils 3 Punkte aus diesen Spielen am 28. und 31. 10. (da ganz besonders!) fast schon Pflicht sind.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11779
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
https://www.landeszeitung.de/sport/fusb ... terzahl-11" onclick="window.open(this.href);return false;
Also Abseits, wie in den Kommentaren zu lesen ist, war das mit Sicherheit nicht beim Ausgleich von Siala. Und die rote Karte ist auch unstrittig. Der Schiri hat gestern gut gepfiffen!
Wie willst du gegen einen Gegner, der sich um den eigenen Strafraum aufstellt, und auch bei Ballbesitz immer sechs bis sieben Spieler hintenlässt, auch gut aussehen. Das hat die Unterzahl schon fast wettgemacht. Dazu kam der unberechenbare holprige Platz, der spielerisch gute Mannschaften einfach schlecht aussehen lässt, weil fast jeder Ball bei der Annahme schon verspringt.
Das sollen aber keine Ausreden sein. Gewinnen hätten wir das Spiel trotzdem müssen aber eben durch einen Konter, der immer drin sitzt, wenn du alles nach vorne wirfst, auch verlieren können. Leider wurden vorm Tor die falschen Entscheidungen getroffen!
Also Abseits, wie in den Kommentaren zu lesen ist, war das mit Sicherheit nicht beim Ausgleich von Siala. Und die rote Karte ist auch unstrittig. Der Schiri hat gestern gut gepfiffen!
Wie willst du gegen einen Gegner, der sich um den eigenen Strafraum aufstellt, und auch bei Ballbesitz immer sechs bis sieben Spieler hintenlässt, auch gut aussehen. Das hat die Unterzahl schon fast wettgemacht. Dazu kam der unberechenbare holprige Platz, der spielerisch gute Mannschaften einfach schlecht aussehen lässt, weil fast jeder Ball bei der Annahme schon verspringt.
Das sollen aber keine Ausreden sein. Gewinnen hätten wir das Spiel trotzdem müssen aber eben durch einen Konter, der immer drin sitzt, wenn du alles nach vorne wirfst, auch verlieren können. Leider wurden vorm Tor die falschen Entscheidungen getroffen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3821
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Ich finde, hier muss man differenzieren. Elia hat einen Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Das ist der Schnitt einer oberen Mittelfeldmannschaft. Allerdings und da gebe ich dir Recht, ist das in unserer derzeitigen Situationen auch absolut notwendig und man hat unnötigerweise Punkte liegen gelassen, die sich vielleicht noch rächen werdne. In Anbetracht der Tatsache, dass man auch mal wieder verlieren wird, sind 3 Punkte momentan extrem wichtig und ich will hier keinesfalls einem entspannten Umgang mit der Tabellensituation das Wort reden. Nichtsdestotrotz ist Elias Bilanz für sich genommen gut.Dino hat geschrieben:Unter Elia hat sich die Mannschaft ganz sicher stabilisiert, was die gezeigten Leistungen betrifft. Das Übel, dass diese nicht auch angemessen in Punktgewinne umgesetzt werden, hat er aber auch noch nicht wirklich beseitigen können.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Entscheidend ist, was Marco auf Strecke an Punkten bringt.
Meiner Meinung nach hatte Ehlers die deutliche schwerere(n) Situation/Gegner. Es war Saisonstart, die Mannschaft war neu und mit Meppen, Lübeck und Jeddeloh waren natürlich ordentliche Kracher zum Start dabei. An Einspielen war in den Spielen auch nicht so wirklich dran zu denken.
Marco hatte mit Kiel und Wolfburg ebenfalls ordentliche Brocken zum Start. Mit Lüneburg, Havelse, HSV und Norderstedt (fast alle sportlich in einer schwächeren Phase) aber deutliche einfachere Gegner als Ehlers mit St.Pauli, Hannover, Rehden, Werder und dem VfL. Lupo nehme ich hier bewusst aus. Die muss man einfach schlagen.
Mit Drochtersen, Flensburg, Lübeck und Jeddeloh wird es nun deutlich interessanter. Man darf gespannt sein und die Daumen drücken. Es kann so schnell ganz hoch, aber auch ganz runter gehen.
Meiner Meinung nach hatte Ehlers die deutliche schwerere(n) Situation/Gegner. Es war Saisonstart, die Mannschaft war neu und mit Meppen, Lübeck und Jeddeloh waren natürlich ordentliche Kracher zum Start dabei. An Einspielen war in den Spielen auch nicht so wirklich dran zu denken.
Marco hatte mit Kiel und Wolfburg ebenfalls ordentliche Brocken zum Start. Mit Lüneburg, Havelse, HSV und Norderstedt (fast alle sportlich in einer schwächeren Phase) aber deutliche einfachere Gegner als Ehlers mit St.Pauli, Hannover, Rehden, Werder und dem VfL. Lupo nehme ich hier bewusst aus. Die muss man einfach schlagen.
Mit Drochtersen, Flensburg, Lübeck und Jeddeloh wird es nun deutlich interessanter. Man darf gespannt sein und die Daumen drücken. Es kann so schnell ganz hoch, aber auch ganz runter gehen.
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Es liegt mit völlig fern, Marco Elia dafür verantwortlich zu machen, dass das Übel der suboptimalen Chancenverwertung uns noch weiter zu schaffen macht.Johann Ohneland hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass man auch mal wieder verlieren wird, sind 3 Punkte momentan extrem wichtig und ich will hier keinesfalls einem entspannten Umgang mit der Tabellensituation das Wort reden. Nichtsdestotrotz ist Elias Bilanz für sich genommen gut.
Unter Elia hat die Mannschaft auswärts dreimal Unentschieden gespielt und zu Hause zwei Siege und ein Unentschieden erreicht. Das ganze bei 8:4 Toren. Nicht gerade schlecht, aber eben doch unterhalb der Möglichkeiten und berechtigter Erwartungen.
Dass sicherlich zwei Siege mehr möglich gewesen wären (gegen Kiel und in Lüneburg), die man aufgrund mangelhafter Chancenverwertung oder einer nicht wirklich guten Offensivleistung verpasst hat, ist dem Trainer ja nun nicht anzulasten.
Es ist aber so, dass man deshalb weiterhin sehr aufpassen muss, in der Tabelle nicht ganz schnell wieder im ungemütlichen Bereich zu landen. Und dafür müssen in erster Linie mal Heimsiege her. Zusätzlich auch mal ein auswätiger Dreier, um zu Hause nicht zu sehr unter Druck zu kommen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4041
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Wenn wir auswärts weiter punkten und Zuhause öfters Siege einfahren, dann sind wir auf einem guten Weg für die Saison 2018/19.
Wichtig ist immer die Heimstärke, quasi die Macht Zuhause fast unschlagbar zu sein.
Mich freut der Punkt, auch wenn mehr drin gewesen wäre. Aber wer selbst mal gespielt hat, weiß wie schwer es ist, gegen 9 Feldspieler ein Tor zu erzielen. Besonders wenn man tief steht.
Wichtig ist immer die Heimstärke, quasi die Macht Zuhause fast unschlagbar zu sein.
Mich freut der Punkt, auch wenn mehr drin gewesen wäre. Aber wer selbst mal gespielt hat, weiß wie schwer es ist, gegen 9 Feldspieler ein Tor zu erzielen. Besonders wenn man tief steht.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Wir warten die beiden Heimspiele ab und dann wissen wir, wo wir stehen.
Wir warten die beiden Heimspiele ab und dann wissen wir, wo wir stehen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Deine Bestandsaufnahme ist ja richtig, doch wie sieht Dein Rezept aus?Dino hat geschrieben:Es liegt mit völlig fern, Marco Elia dafür verantwortlich zu machen, dass das Übel der suboptimalen Chancenverwertung uns noch weiter zu schaffen macht.Johann Ohneland hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass man auch mal wieder verlieren wird, sind 3 Punkte momentan extrem wichtig und ich will hier keinesfalls einem entspannten Umgang mit der Tabellensituation das Wort reden. Nichtsdestotrotz ist Elias Bilanz für sich genommen gut.
Unter Elia hat die Mannschaft auswärts dreimal Unentschieden gespielt und zu Hause zwei Siege und ein Unentschieden erreicht. Das ganze bei 8:4 Toren. Nicht gerade schlecht, aber eben doch unterhalb der Möglichkeiten und berechtigter Erwartungen.
Dass sicherlich zwei Siege mehr möglich gewesen wären (gegen Kiel und in Lüneburg), die man aufgrund mangelhafter Chancenverwertung oder einer nicht wirklich guten Offensivleistung verpasst hat, ist dem Trainer ja nun nicht anzulasten.
Es ist aber so, dass man deshalb weiterhin sehr aufpassen muss, in der Tabelle nicht ganz schnell wieder im ungemütlichen Bereich zu landen. Und dafür müssen in erster Linie mal Heimsiege her. Zusätzlich auch mal ein auswätiger Dreier, um zu Hause nicht zu sehr unter Druck zu kommen.
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
GewinnenAufstiegVfB hat geschrieben: Deine Bestandsaufnahme ist ja richtig, doch wie sieht Dein Rezept aus?

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Schon Theodor Heuss sagte:
"Nun siegt man schön!"
"Nun siegt man schön!"
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Ja, ein Rezept gegen die Torflaute, wer hätte das nicht gern. Hier mal zumindest eine Idee dazu:
Ich bin davon überzeugt, dass im Kader dieser Saison eine Offensivqualität vorhanden ist, wie man sie beim VfB schon lange nicht mehr hatte.
Ein Problem mag sein, dass eine feste Offensivformation noch nicht wirklich gefunden wurde, zumindest wohl noch nicht wirklich eingespielt ist. Von den (nominellen) Stürmern hatten Pascal Steinwender (2 Tore) buisher mit 72% der Gesamtspielzeit den höchsten Spielanteil. Kifuta (1 Tor) hatte bisher nur einen Spielanteil von 44%, Lukowicz (2 Tore) einen von 43% und Magouhi (2 Tore) sogar einen von nur 32%.
Steinwender wurde bei seinen 13 Einsätzen 3 x ein- und 9 x ausgewechselt; Kifuta bei 10 Einsätzen 4 x ein und 6 x ausgewechselt, Lukowicz hatte bei 11 Einsätzen je 5 Ein- und Auswechselungen und Magouhi wurde bei ebenfalls 11 Einsätzen gleich 8 x eingewechselt und 2 x ausgewechselt.
Nimmt man dann noch Ibo Temin und Pascal Richter als offensive Außenbahnspieler in diese Betrachtung auf, dann ergeben sich für diese beiden folgende Werte:
Temin: 51% Spielanteil, 2 Tore, bei 13 Einsätzen 6 x ein- und 4 x ausgewechselt.
Richter: 45% Spielanteil, 1 Tor, bei 12 Einsätzen ebenfalls 6 x ein- und 4 x ausgewechselt.
(Die Werte stammen alle aus der Statistik der Fußballecke)
Was immer auch die Gründe für diese beachtliche Rotation im Sturm waren, es scheint mir so, dass da (freiwillig oder unfreiwillig) etwas (zu) viel rotiert wurde.
Mein Vorschlag wäre es, hier den Hebel anzusetzen, um in der Offensive zu besser eingespielten und abgestimmten Abläufen zu kommen.
In Lüneburg hat es in der 2. Halbzeit ja offensichtlich nicht geklappt, die eigentlich vorgesehenen Positionen so einzuhalten und zu nutzen, dass die Unterzahl des Gegners vernünftig ausgespielt werden konnte. Jedenfalls hat der Trainer deutlich kritisiert. Das spricht schon dafür, dass Positionen, Laufwege und Automatismen noch nicht so klappen, wie es für ein erfolgreicheres Offensivspiel nötig wäre.
Ich bin davon überzeugt, dass im Kader dieser Saison eine Offensivqualität vorhanden ist, wie man sie beim VfB schon lange nicht mehr hatte.
Ein Problem mag sein, dass eine feste Offensivformation noch nicht wirklich gefunden wurde, zumindest wohl noch nicht wirklich eingespielt ist. Von den (nominellen) Stürmern hatten Pascal Steinwender (2 Tore) buisher mit 72% der Gesamtspielzeit den höchsten Spielanteil. Kifuta (1 Tor) hatte bisher nur einen Spielanteil von 44%, Lukowicz (2 Tore) einen von 43% und Magouhi (2 Tore) sogar einen von nur 32%.
Steinwender wurde bei seinen 13 Einsätzen 3 x ein- und 9 x ausgewechselt; Kifuta bei 10 Einsätzen 4 x ein und 6 x ausgewechselt, Lukowicz hatte bei 11 Einsätzen je 5 Ein- und Auswechselungen und Magouhi wurde bei ebenfalls 11 Einsätzen gleich 8 x eingewechselt und 2 x ausgewechselt.
Nimmt man dann noch Ibo Temin und Pascal Richter als offensive Außenbahnspieler in diese Betrachtung auf, dann ergeben sich für diese beiden folgende Werte:
Temin: 51% Spielanteil, 2 Tore, bei 13 Einsätzen 6 x ein- und 4 x ausgewechselt.
Richter: 45% Spielanteil, 1 Tor, bei 12 Einsätzen ebenfalls 6 x ein- und 4 x ausgewechselt.
(Die Werte stammen alle aus der Statistik der Fußballecke)
Was immer auch die Gründe für diese beachtliche Rotation im Sturm waren, es scheint mir so, dass da (freiwillig oder unfreiwillig) etwas (zu) viel rotiert wurde.
Mein Vorschlag wäre es, hier den Hebel anzusetzen, um in der Offensive zu besser eingespielten und abgestimmten Abläufen zu kommen.
In Lüneburg hat es in der 2. Halbzeit ja offensichtlich nicht geklappt, die eigentlich vorgesehenen Positionen so einzuhalten und zu nutzen, dass die Unterzahl des Gegners vernünftig ausgespielt werden konnte. Jedenfalls hat der Trainer deutlich kritisiert. Das spricht schon dafür, dass Positionen, Laufwege und Automatismen noch nicht so klappen, wie es für ein erfolgreicheres Offensivspiel nötig wäre.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Alles schön und gut, Statistiken hin oder her. Aber ich glaube das man mit diesem breiten Kader ruhig rotieren kann, gerade um sich auf den jeweiligen Gegner einzustellen. Man sollte von Spielern im Sturm oder Offensive erwarten können dass diese jederzeit eine Torgefahr ausstrahlen können.
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Die Saison und damit auch der aktuelle Kader sind ja noch relativ jung. Damit dürfte sich auch die starke Rotation in der Offensive erklären. Elia hat hier - wie Dino richtig bemerkt hat - die Qual der Wahl unf musste eben erstmal viel ausprobieren. Wäre aber sicher gut, wenn wir nach der Winterpause dann eine richtige Stamm-Elf + die richtigen Joker zusammen haben.
Mit Vorschußlorbeeren halte ich mich weiterhin zurück, aber der eingeschlagene Weg scheint mir richtig.
Mit Vorschußlorbeeren halte ich mich weiterhin zurück, aber der eingeschlagene Weg scheint mir richtig.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11779
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Ganz genau, es kommt bei der Aufstellung immer auch auf das System an, wer zu welchem Gegner passt, wie fit die Spieler sind usw. Kurzum: es gibt unter Elia nicht die Startelf. Das wird doch auch oft genug geschrieben in den Zeitungen!Zonny hat geschrieben:Alles schön und gut, Statistiken hin oder her. Aber ich glaube das man mit diesem breiten Kader ruhig rotieren kann, gerade um sich auf den jeweiligen Gegner einzustellen. Man sollte von Spielern im Sturm oder Offensive erwarten können dass diese jederzeit eine Torgefahr ausstrahlen können.
Wie schon mal erwähnt, offensiv haben wir viele Möglichkeiten, auch auf den Außenbahnen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg, So. 21.10.18 15:00 Uhr
Das wird schon.
Und durch die Serie an ungeschlagenen Spielen wird die Mannschaft wissen was sie leisten kann.
Es fehlen nur noch ein paar Tore dann wäre man schon unter den ersten der Tabelle.
Und durch die Serie an ungeschlagenen Spielen wird die Mannschaft wissen was sie leisten kann.
Es fehlen nur noch ein paar Tore dann wäre man schon unter den ersten der Tabelle.