Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Löw hätte uns viel Qual ersparen können wenn er schon viel früher eine derartige Mannschaft aufgestellt hätte, ohne die Spieler der WM 2014 und mit denen des Confed-Cups.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ja, eine Aufstellung, wie man sie sich schon früher gewünscht hätte, wenngleich mit deutlich mehr Konsequenz.
Die erste Halbzeit war die seit langer Zeit beste, und das nicht gegen irgendwen.
Der Elfer zum 1:0 war ein Wink des Glücks, der leider nicht zum mehrfach möglichen 2:0 erwidert wurde.
Dass die Franzosen in der 2. Hz. noch deutlich zulegen würden, war zu erwarten.
Da sah man dann nicht, dass die deutsche Mannschaft dafür ein Gegenkonzept hatte.
Ein vermünftiges Umschaltspiel kan so gut wie nicht mehr zustande, trotz so einiger Ballverluste der Franzosen im Mittelfeld.
Geärgert habe ich mich über Kroos. Der hätte vorangehen und die Mannschaft aus der zunehmenden Lethargie aufwecken müssen. Hat er aber nicht! Alles andere als ein kämpferisches Vorbild. Wenn er so weiter macht wird er der wahre Ballack-Nachfolger.
Das 1:1 der Franzosen war ebenso genial wie glücklich. Die vorhergehende Fehlerkette (Hummels, Kroos, um Grizman versammelte Abwehrspieler) war allerdings auch reichlich viel des Schlechten. Der Elfmeter für Frankreich war eine offensichtliche Konzessionsentscheidung für den Elfmeter zum 1:0. Der erste Elfer war vielleicht so gerade noch vertretbar, der zweite kaum noch.
Die erste Halbzeit war die seit langer Zeit beste, und das nicht gegen irgendwen.
Der Elfer zum 1:0 war ein Wink des Glücks, der leider nicht zum mehrfach möglichen 2:0 erwidert wurde.
Dass die Franzosen in der 2. Hz. noch deutlich zulegen würden, war zu erwarten.
Da sah man dann nicht, dass die deutsche Mannschaft dafür ein Gegenkonzept hatte.
Ein vermünftiges Umschaltspiel kan so gut wie nicht mehr zustande, trotz so einiger Ballverluste der Franzosen im Mittelfeld.
Geärgert habe ich mich über Kroos. Der hätte vorangehen und die Mannschaft aus der zunehmenden Lethargie aufwecken müssen. Hat er aber nicht! Alles andere als ein kämpferisches Vorbild. Wenn er so weiter macht wird er der wahre Ballack-Nachfolger.
Das 1:1 der Franzosen war ebenso genial wie glücklich. Die vorhergehende Fehlerkette (Hummels, Kroos, um Grizman versammelte Abwehrspieler) war allerdings auch reichlich viel des Schlechten. Der Elfmeter für Frankreich war eine offensichtliche Konzessionsentscheidung für den Elfmeter zum 1:0. Der erste Elfer war vielleicht so gerade noch vertretbar, der zweite kaum noch.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 669
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Lustig finde ich ja, dass die Geldgeier des Dfb sich mit der NationsLeague selber ins Knie geschossen haben,
so nach der WM n paar bedeutungslose Testspiele gegen eher No Names, niemanden würde es jucken, aber jetzt
droht oh Gott oh Gott sogar "der Abstieg" von was auch immer...
Das schreit ja förmlich nach personellen Konsequenzen auch in der Führungsetage,
und was deutlich wird, die Talentschmieden der Akademien haben keine Stürmer hervorgebracht....
Werner is vielleicht n guter KonterSpieler, braucht aber eigentlich viel zu viele Chancen...
und sonst is da ja weit und breit eher nix,
so nach der WM n paar bedeutungslose Testspiele gegen eher No Names, niemanden würde es jucken, aber jetzt
droht oh Gott oh Gott sogar "der Abstieg" von was auch immer...
Das schreit ja förmlich nach personellen Konsequenzen auch in der Führungsetage,

und was deutlich wird, die Talentschmieden der Akademien haben keine Stürmer hervorgebracht....
Werner is vielleicht n guter KonterSpieler, braucht aber eigentlich viel zu viele Chancen...
und sonst is da ja weit und breit eher nix,
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3831
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
In diesem Fall muss man dem DFB lassen, dass er gegen die Einführung der Nations League war und von den kleinen Verbänden überstimmt wurde, die durch die Zentralvermarktung des Wettbewerbs ihre Einnahmen deutlich erhöhen. Der DFB hat vorher seine Freundschaftsspiele ja selber vertrieben und dürfte damit nicht wirklich weniger verdient haben als mit der Nations League.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ich finde es schade, dass "Die Mannschaft" (nicht: "Die deutsche Nationalmannschaft"!) verloren hat.
Das hat der deutsche Fußball nicht verdient
Aber nächstes Mal gewinnen wir wieder.!
Das hat der deutsche Fußball nicht verdient
Aber nächstes Mal gewinnen wir wieder.!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Oder das übernächste Mal oder irgendwann mal wieder.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
@Dino, wo bleibt deine positive Grundeinstellung?
Du hast offenbar kein Zutrauen zu unserer Fußballelite!
Du hast offenbar kein Zutrauen zu unserer Fußballelite!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Das siehst Du schon ganz richtig.
Die WM-Pleite kam mit Ansage bzw. als Knackpunkt einer Entwicklung, die schon einige Zeit vorher negativ lief.
Man wollte es nicht sehen, hat es geradezu verdrängt.
Die Aufarbeitung danach verdient den Namen nicht. Löw, Bierhoff und Co. leben inzwischen in einer Blase. Zu den Verbandsoberen erübrigt sich ohnehin jedes weitere Wort.
Die WM-Pleite kam mit Ansage bzw. als Knackpunkt einer Entwicklung, die schon einige Zeit vorher negativ lief.
Man wollte es nicht sehen, hat es geradezu verdrängt.
Die Aufarbeitung danach verdient den Namen nicht. Löw, Bierhoff und Co. leben inzwischen in einer Blase. Zu den Verbandsoberen erübrigt sich ohnehin jedes weitere Wort.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Woran bemisst sich das?AufstiegVfB hat geschrieben:Ich finde es schade, dass "Die Mannschaft" (nicht: "Die deutsche Nationalmannschaft"!) verloren hat.
Das hat der deutsche Fußball nicht verdient
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Vielleicht sollte man einfach mal akzeptieren, dass der deutsche Fußball regelmäßig wiederkehrende Entwicklungen durchläuft. Nicht umsonst wurden die WM-Titel immer ungefähr alle 20 Jahre gewonnen. Dazwischen gab es eben immer wieder Umbrüche.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Das wird doch ein leichtes sein da zu reagieren. Man muß es nur wollen. Hängt zur Zeit eben auch vieles vom schwachen Abschneiden der Bayern ab, was micht dennoch sehr freut.Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben: und was deutlich wird, die Talentschmieden der Akademien haben keine Stürmer hervorgebracht....
Werner is vielleicht n guter KonterSpieler, braucht aber eigentlich viel zu viele Chancen...
und sonst is da ja weit und breit eher nix,
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Das Manko gilt ja im deutschen Fußball nicht nur für die Position ganz vorne auf der "Neun". Seit Jahren mangelt es an erstklassigen Außenverteidigern. Dann gibt es - auch von Löw moniert - auch nicht allzu viele Spieler, die mit Tempo und Dribblings auf den offensiven Außenbahnen für Furore sorgen. Sané hat am ehesten die Anlagen dazu, aber der Knoten ist in der Nationalelf - aus welchen Gründen auch immer - bei ihm noch nicht geplatzt. Ob Brandt und Gnabry die Position außen einnehmen können, muss sich zeigen.
Und dann fehlt es nun auch auf der "Sechs", der zentralen defensiven Position ("Achter" dagegen gibt es genug) an hochqualifizierten Kandidaten. Hier gab es viele Jahre nie eine wirkliche Vakanz, aber nun wurde Kimmich von rechts nach innen gezogen, der seinen Job bislang wohl ganz gut macht, aber dafür hinten eine Lücke hinterlässt.
Und dann fehlt es nun auch auf der "Sechs", der zentralen defensiven Position ("Achter" dagegen gibt es genug) an hochqualifizierten Kandidaten. Hier gab es viele Jahre nie eine wirkliche Vakanz, aber nun wurde Kimmich von rechts nach innen gezogen, der seinen Job bislang wohl ganz gut macht, aber dafür hinten eine Lücke hinterlässt.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Trotzdem können wir mit einer Mannschaft, welche die WM 2014 gewonnen hat und bei der WM 2018 eine nahezu makellose Qualifikation gespielt hat nicht schlecht aufgestellt sein. Dazu noch der Sieg beim Confed-Cup 2017. Auch die U21 ist 2017 Europameister geworden. Alles in allem haben wir durchaus gute Spieler, aber irgendwie schafft Löw es nicht mehr siegreich aufzustellen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Und welche Spieler aus der 2017er U21 hat Jogi Löw mal in den Kader geholt und getestet? Welche Spieler aus der Confed-Cup-Mannschaft hat er bei der WM dabeigehabt? Welche Einsatzzeiten hat er denen in der WM-Vorbereitung und bei der WM gegeben?
Wie konnte man bei der WM drei Spiele lang einen Ballbesitzfußball der fruchtlosesten Sorte spielen lassen, mit dem man schon in der Vorbereitung Schiffbruch erlitten hatte?
Was treibt einen dazu, ersichtlich formschwache Spieler(etwa Müller) immer wieder zu bringen? Warum werden körperlich offensichtlich nicht fitte Spieler (wie etwa Boateng) noch auf Teufel komm raus gebracht?
Wie konnte man bei der WM drei Spiele lang einen Ballbesitzfußball der fruchtlosesten Sorte spielen lassen, mit dem man schon in der Vorbereitung Schiffbruch erlitten hatte?
Was treibt einen dazu, ersichtlich formschwache Spieler(etwa Müller) immer wieder zu bringen? Warum werden körperlich offensichtlich nicht fitte Spieler (wie etwa Boateng) noch auf Teufel komm raus gebracht?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Das sind Fragen auf die wohl nur Löw eine Antwort hat. Darum liegt es weniger am vorhandenen Spielermaterial, sondern eher an Formschwäche der Bayern und Konzeptlosigkeit sowie Pech von Löw.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ich habe schon eine ganze Weile nach Spielen gesucht, in denen Draxler oder Brandt ihre angeblich herausragende Klasse unter Beweis gestellt haben.
Kann mir jemand helfen?
Kann mir jemand helfen?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Brandt hatte bei der WM einige gute Momente als Einwechselspieler.
Aber die hatte David Odonkor 2006 auch...
Aber die hatte David Odonkor 2006 auch...

pain is temporary - glory forever
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Man muß sie natürlich spielen lassen. Draxler war immerhin Spieler des Turniers beim Konföderations-Cup.AufstiegVfB hat geschrieben:Ich habe schon eine ganze Weile nach Spielen gesucht, in denen Draxler oder Brandt ihre angeblich herausragende Klasse unter Beweis gestellt haben.
Kann mir jemand helfen?
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Müller saß aber gegen Frankreich fast das ganze Spiel über auf der Bank.Dino hat geschrieben: Was treibt einen dazu, ersichtlich formschwache Spieler(etwa Müller) immer wieder zu bringen?