Da die Spiellizenz beim Verein verbleibt, könnte ich mir das gut vorstellen. Außerdem könnte dann eine GmbH gegründet werden.der neue cody hat geschrieben:Was geschieht dann mit dem startplatz der gmbh in der regionalliga? Übernimmt dann eine mannschaft aus dem stammverein automatisch diesen startplatz?
Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Hmm ist das so? Das wäre ja gar nicht mal so schlecht. Demnach läge dann ja der einzige wirkliche schaden auf seiten der gesellschafter (in dann ihre anteile ohne kompensation verlören)James hat geschrieben:Da die Spiellizenz beim Verein verbleibt, könnte ich mir das gut vorstellen. Außerdem könnte dann eine GmbH gegründet werden.der neue cody hat geschrieben:Was geschieht dann mit dem startplatz der gmbh in der regionalliga? Übernimmt dann eine mannschaft aus dem stammverein automatisch diesen startplatz?
edit: und daß die spiellizenz beim stammverein verbleibt, ist wie geregelt?
ich frage aus interesse und hoffe, man sieht mir mein interesse nach

Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Nochmal.... geht die GmbH pleite, verliert der VfB Oldenburg seine Einlage von 50.000 Euro. Das wars. Das Spielrecht geht nicht auf die GmbH über, daher ist es auch keine Ausgliederung wie man sie sonst kennt. Das Spielrecht bleibt beim e.V.. Daher passiert auch nichts mit dem Spielrecht.der neue cody hat geschrieben:Was geschieht dann mit dem startplatz der gmbh in der regionalliga? Übernimmt dann eine mannschaft aus dem stammverein automatisch diesen startplatz?James hat geschrieben:Dann geht sie in die Insolvenz. Hauptsache der Verein bleibt bestehen.der neue cody hat geschrieben:Was passiert nun eigentlich, wenn die gmbh insolvenz anmeldet?
Die GmbH dient nur der Finanzierung des Spielbetriebs. Im schlimmsten Fall wird eine neue GmbH gegründet oder der e.V. macht die Finanzierung wieder selbst.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
hmm also dieses spielrecht ist quasi ein joker in der hand des ev, schließe ich daraus.
ich weiß, es ist ermüdend, aber um mal die offenen fragen festzuhalten, die ja z.b. dino auch schon gestellt hat (auf die es ggf. noch keine antwort gibt)
- wer müsste einer veräußerung von 50% oder mehr anteilen der gmbh zustimmen und ggf. mit welcher mehrheit?
- unter welchen umständen und wie könnte ggf. das spielrecht vom stammverein in die gmbh übergeben werden (bzw. auch welche konsequenzen hätte es)?
ich weiß, es ist ermüdend, aber um mal die offenen fragen festzuhalten, die ja z.b. dino auch schon gestellt hat (auf die es ggf. noch keine antwort gibt)
- wer müsste einer veräußerung von 50% oder mehr anteilen der gmbh zustimmen und ggf. mit welcher mehrheit?
- unter welchen umständen und wie könnte ggf. das spielrecht vom stammverein in die gmbh übergeben werden (bzw. auch welche konsequenzen hätte es)?
Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Dazu hätte Feuerlein mir schon geantwortet. Die Delegierten des EV.der neue cody hat geschrieben:- wer müsste einer veräußerung von 50% oder mehr anteilen der gmbh zustimmen und ggf. mit welcher mehrheit?
Nur der VfB
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Nein, der Vorstand des e. V. legt die Satzung so aus, dass er allein über Anteilsverkäufe entscheiden kann. Sie haben ja ohne Delegierte bereits die GmbH gegründet und Anteile veräußert, sowie die Sponsorenverträge übernommen. Es wurde nur die Absicht bekundet, in den Gesellschaftervertrag der GmbH aufzunehmen, dass 51% beim Verein bleiben. Inwieweit das rechtsverbindlich geschieht und überhaupt möglich ist, weiß meiner Einschätzung nach aktuell keiner. Im Moment will aber auch keiner mehr als 49% verkaufen: der Vorstand nicht, die Delegierten schon gar nicht, Käufer gibt es auch nicht, und der AR-Vorsitzende will es ebenfalls nicht.
Zuletzt geändert von Ralvfb am 29.08.2018 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der VfB Oldenburg!
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Eine Garantie, dass alles gut wird und für immer auch gut bleibt, gibt es in dieser Welt nicht. Wer so etwas will, sollte es eher im religiösen Bereich suchen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
hmm also ich habe ja sehr hohe ansprüche an die hürden und muß damit klarkommen, daß das nicht bei allen so ist. wenn aber wie ralf nahelegt der vorstand allein so eine entscheidung treffen kann (oder dieses recht beansprucht), denke ich, finden das sehr viele leute brandgefährlichDino hat geschrieben:Eine Garantie, dass alles gut wird und für immer auch gut bleibt, gibt es in dieser Welt nicht. Wer so etwas will, sollte es eher im religiösen Bereich suchen.

religiöser glaube ist (leider) keine frage der entscheidung. man glaubt oder man tut es nicht

Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Ich hätte da mal ne andere Frage.
Ich bin Mitglied und hatte mich für die Fußballabteilung entschieden um gerade auch die 1.Manschaft zu unterstützen. Somit gehen meine Beiträge auch an diese. Jetzt gehört ja nun die Erste nicht mehr zum Verein und wird über die GmbH finanziert.
Bekommt die GmbH denn auch was von den Beiträgen oder verbleiben diese komplett im Verein?
Ich bin Mitglied und hatte mich für die Fußballabteilung entschieden um gerade auch die 1.Manschaft zu unterstützen. Somit gehen meine Beiträge auch an diese. Jetzt gehört ja nun die Erste nicht mehr zum Verein und wird über die GmbH finanziert.
Bekommt die GmbH denn auch was von den Beiträgen oder verbleiben diese komplett im Verein?
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Sie bleiben komplett im Verein.
Nur der VfB Oldenburg!
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Die Erste ist seit 2006 nicht mehr Teil der Fussballabteilung. Das Spielrecht muss sogar beim EV bleiben.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Okay, das habe ich nicht gewusst. Sie wurde aber auch aus Mitgliedsbeiträgen mitfinanziert, oder?FightingPuck1897 hat geschrieben:Die Erste ist seit 2006 nicht mehr Teil der Fussballabteilung. Das Spielrecht muss sogar beim EV bleiben.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14508
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
GmbH futsch! Verein noch da! Wie es sportlich weitergeht steht in den Sternen. Den VfB wird es dann noch geben.der neue cody hat geschrieben:Was passiert nun eigentlich, wenn die gmbh insolvenz anmeldet?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Die Fußballabteilung besteht aus der zweiten und Damen Mannschaft. Bis letzte Saison zudem noch die ehemalige zweite. Und die Jungend. Theoretisch dienen die Mitgliedsbeiträge der Fußballabteilung zur Deckung der dort anfallenden kosten. Meines Wissens nach nicht zur Deckung der Kosten der ersten. Wenn man die erste explizit finanziell unterstützen möchte muss man denke ich Sponsor sein (also eines der möglichen Sponsorenpakete kaufen).Bennixs hat geschrieben:Ich hätte da mal ne andere Frage.
Ich bin Mitglied und hatte mich für die Fußballabteilung entschieden um gerade auch die 1.Manschaft zu unterstützen. Somit gehen meine Beiträge auch an diese. Jetzt gehört ja nun die Erste nicht mehr zum Verein und wird über die GmbH finanziert.
Bekommt die GmbH denn auch was von den Beiträgen oder verbleiben diese komplett im Verein?
Keine Garantie für Richtigkeit
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Da bin ich mir leider nicht so sicher. Wenn ich das richtig verstanden habe, tragen sich die Abteilungen zukünftig nur noch über Mitgliedsbeiträge (ich glaube kaum, dass überschüssige Beträge der GmbH -sofern sie überhaupt zustande kommen- in die Abteilungen fließen werden). Alles darüber hinaus muss über Spenden finanziert werden. Inwiefern das möglich ist, wenn sich alles auf eine Gmbh fokussiert wird sich noch zeigen. Einfach wird es jedenfalls nicht.BMP hat geschrieben:GmbH futsch! Verein noch da! (...)Den VfB wird es dann noch geben.der neue cody hat geschrieben:Was passiert nun eigentlich, wenn die gmbh insolvenz anmeldet?
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Die Überschüsse der GmbH gehören zu 51% dem e.V.
Ob die 2. Herren und die Frauen Mannschaft die Beiträge von 800 Mitgliedern+- verbrauchen muss man auch erstmal sehen. Dafür werden ja Budgets aufgestellt. Erstmal anlaufen lassen.
Ob die 2. Herren und die Frauen Mannschaft die Beiträge von 800 Mitgliedern+- verbrauchen muss man auch erstmal sehen. Dafür werden ja Budgets aufgestellt. Erstmal anlaufen lassen.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Solange kein Geld des EV in die GmbH fließt ist alles gut. Vergesst die paar Jugendmannschaften nicht.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Fußball ist aber weniger Politik sondern eher Wirtschaft. Von daher wäre ein freier Marktzugang sinnvoll, dem aber 50 + 1 entgegensteht. Sollte jemals ein derartiger Antrag beim europäischen Gerichtshof gestellt werden würde dem stattgegeben und das hat auch seine Vorteile, auch für kleine Vereine.der neue cody hat geschrieben: Wenn man die bewahrung der eigenen - demokratischen - kontrolle über sich selbst (wozu eben ideell auch die VfB gmbh gehört) als undemokratisch und totalitär branntmarken will, dann wird ein schuh draus.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Man muß ja auch nicht alles negativ sehen. Aber das ist natürlich eine Einstellungssache.der neue cody hat geschrieben: hmm also ich habe ja sehr hohe ansprüche an die hürden und muß damit klarkommen, daß das nicht bei allen so ist. wenn aber wie ralf nahelegt der vorstand allein so eine entscheidung treffen kann (oder dieses recht beansprucht), denke ich, finden das sehr viele leute brandgefährlich![]()
Grundsätzlich gibt es eben eine Satzung und ich denke dass es grundsätzlich auch bei ansderen Vereinen so gehandhabt wird wie bei uns.
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
http://www.cd01.de" onclick="window.open(this.href);return false;Stellungnahme zum Prozess der Ausgliederung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft