
DFB-Pokal
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13231
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: DFB Pokal
das war aber auch lahm. anfang der 2.hz. bin ich abgehauen. ich hoffe wir können das mal im FP klarmachen. wie du möchtest 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: DFB Pokal
Laut Kicker nun 4508 Zuschauer
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: DFB Pokal
bei der Zuschauerzahl hätten die auch mit Zusatztribüne zu Hause spielen können
Nur der VfB
Re: DFB Pokal
Durften die aber nicht! DFB hatte was dagegen.Lyrico hat geschrieben:bei der Zuschauerzahl hätten die auch mit Zusatztribüne zu Hause spielen können
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: DFB Pokal
Die Einnahmen müssen nicht mehr geteilt werden, stand auch in der NWZ. Jeddeloh bekommt 12000€ und Bundesligisten 160000€Oldenburger79 hat geschrieben:Das kann mir keiner erzählen. Selbst wenn 20.000 mehr Karten verkauft worden wären, bei 20,00 € pro Karte müsste man diese 400.000,00 € noch mit Bayern teilen.Feuerlein hat geschrieben:Oha d/a spielt ja richtig zu Hause. Dachte, die wollten nach st Pauli ausweichen. Im Netz steht, man verzichtet auf 400.000 Einnahmen so. Wobei da nicht stand, was die Miete da gekostet hätte
Mal abgesehen natülich auch noch von der Miete.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: DFB Pokal
12.000,00 €? Das wäre ziemlich wenig.
Ich glaube auch dass du da was verwechselst, denn die Zuschauereinnahmen werden immer noch geteilt. Die eine Hälfte bleibt bei Jeddeloh II, die andere bei Heidenheim.
Allerdings handelt es sich sogar nur um 45 % pro Verein, denn 10 Prozent muß man abziehen für Rettungsdienst, Ordnungsdienst, Schiedsrichter und der gleichen. Nicht zu vergessen die Miete für das Marschwegstadion.
https://www.liga3-online.de/dfb-pokal-e ... viel-geld/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaube auch dass du da was verwechselst, denn die Zuschauereinnahmen werden immer noch geteilt. Die eine Hälfte bleibt bei Jeddeloh II, die andere bei Heidenheim.
Allerdings handelt es sich sogar nur um 45 % pro Verein, denn 10 Prozent muß man abziehen für Rettungsdienst, Ordnungsdienst, Schiedsrichter und der gleichen. Nicht zu vergessen die Miete für das Marschwegstadion.
https://www.liga3-online.de/dfb-pokal-e ... viel-geld/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: DFB Pokal
also wenn man nur ein wenig googelt, findet man fast überall die zahl 150.000 einnahmen. das kommt hin. die tv einnahmen belaufen sich meines wissens nach auf etwas über 160.000 euro, 10.000 euro muss der sieger des nfv pokals in den soli topf hauen (der verlierer 25.000). also das galt für die letzte saison, wie das ab dieser ist, keine ahnung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: DFB Pokal
Solche Bilder wären im Volksparkstadion wohl nicht möglich gewesen:Ggaribaldi hat geschrieben:Sehr geil eigentlichBMP hat geschrieben:Den Vereinsverantwortlichen ging es nicht ums Geld, sondern das dieses Ereignis im Gedächnis der Einwohner von Drochtersen und den Fans verankert bleibt.Feuerlein hat geschrieben:Oha d/a spielt ja richtig zu Hause. Dachte, die wollten nach st Pauli ausweichen. Im Netz steht, man verzichtet auf 400.000 Einnahmen so. Wobei da nicht stand, was die Miete da gekostet hätte
https://www.facebook.com/FCBayern/video ... 525047099/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Kollege war gestern im Marschwegstadion, er sagte das absolut schlechte Spiel wurde nur noch von dem noch schlechterem Catering übertroffen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.09.2017 09:22
Re: DFB Pokal
Also ich war im Stadion und realistisch werden es wohl 5.000-6.000 Zuschauer gewesen sein. Es war sehr gut gefüllt. Organisation klappte hervorragend, insbesondere klappte die Versorgung mit kaltem Bier hervorragend...qualifiziertes Personal und ausreichend Bierstände....Oldenburger79 hat geschrieben:Ungefähr 3.500 werden es wohl sein.
Aber das ist doch keine hohe Zuschauerzahl und für den DFB-Pokal eher eine Blamage für Jeddeloh II.
Wir hatten doch im NFV-Pokal gegen Meppen schon fast 3.000 Zuschauer und im NFV-Pokal vor ein paar Jahren gegen Osnabrück sogar noch mehr Zuschauer, nämlich über 5.000. Und im DFB-Pokal über 10.000. Also das war definitiv kein Schlag ins Gesicht für die VfB-Fans.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: DFB Pokal
Ich bedaure im Nachhinein, für das gestrige Spiel soviel Eintritt gezahlt zu haben. Das hätte ich besser dem
VfB spenden sollen!
VfB spenden sollen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: DFB Pokal
Die beiden Aussagen über das Catering sind sehr verschieden? Wie war es denn jetzt organisiert? Was gab es an Speisen und wieviel hat ein Bier in welcher Größe gekostet?
Re: DFB Pokal
Ich war selber nicht da, ich kann nur wieder geben was mein Kollege mir sagte.
"Ich war in Block A und habe 20 Minuten auf mein Bier gewartet, was übrigens wie die Cola warm war"
"Ich war in Block A und habe 20 Minuten auf mein Bier gewartet, was übrigens wie die Cola warm war"
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: DFB Pokal
Es dürfte doch eigentlich derselbe Caterer gewesen sein, oder hat Bley etwa selbst noch was aufgestellt?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: DFB Pokal
Nein, der goldene Anker aus Jeddeloh war für das Catering zuständig.Revo hat geschrieben:Es dürfte doch eigentlich derselbe Caterer gewesen sein, oder hat Bley etwa selbst noch was aufgestellt?
Re: DFB Pokal
Kiosk unter der Haupttribüne hat Janßen gemacht. Den bekommt da auch niemand raus.hamaha hat geschrieben:Nein, der goldene Anker aus Jeddeloh war für das Catering zuständig.Revo hat geschrieben:Es dürfte doch eigentlich derselbe Caterer gewesen sein, oder hat Bley etwa selbst noch was aufgestellt?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.09.2017 09:22
Re: DFB Pokal
Genau, den Kiosk hat Janßen gemacht. Alles andere hat der SSV an andere vergeben (siehe oben). Meine Erfahrungen waren durchaus positiv. Insbesondere die Getränkestände am Zaun zum Marschweg hin, haben zur deutlichen Entlastung beigetragen.
Re: DFB Pokal
Oh, ich dachte das ganz MWS ist an Janssen gebunden. Dann kann man sich ja durchaus auch mal nach Alternativen umsehen
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: DFB Pokal
Unser Vertrag gilt für das gesamte Stadion. Mit Janßen ist halt der Knackpunkt. Ohne den Kiosk braucht man fast keinen eigenen Versuch starten.Revo hat geschrieben:Oh, ich dachte das ganz MWS ist an Janssen gebunden. Dann kann man sich ja durchaus auch mal nach Alternativen umsehen
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13231
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: DFB Pokal
echt? ich hab 7€ bezahlt.AufstiegVfB hat geschrieben:...soviel Eintritt gezahlt zu haben...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: DFB Pokal
Haha. Großartig, die ganzen Anti-DFB-Gesänge zur besten Sendezeit 

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)