Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Puh, ihr stochert hier volle Kanne im Nebel rum und macht dabei gar nicht existente oder irrelevante Themen auf.
Den ganzen Kram vollumfänglich an dieser Stelle zu erklären sprengt aber den Rahmen des Forums und sehe ich auch nicht als zielführend an.
Den ganzen Kram vollumfänglich an dieser Stelle zu erklären sprengt aber den Rahmen des Forums und sehe ich auch nicht als zielführend an.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14485
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Ich denke hier sind schon so einige Dinge gefallen, die sonst nie gefallen wären. Ob das ganze zielführend ist oder nicht, wichtig sind doch die verschiedenen Aspekte, an die man selber nicht denkt. Das es hier nichts zu entscheiden gibt oder man im Nebel stochert ist dabei vollkommen egal. Man kann sich ja einfach raushalten, wenn man von der Sache nicht hält.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Jetzt wird einiges klar. Das thema sollte hier im forum kleingehalten werden, damit die planung des grossen coup, die im verborgenen bereits seit monaten läuft und auf vollendete tatsachen hinausläuft, nicht herauskommt. Ich bin gerade ernsthaft schockiert. Armer vfb...
Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Natürlich soll sowas klein gehalten werden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Vielleicht wäre es anders, wäre es ein geschlossenes Forum nur für VfB Mitglieder (die ja über die Delegierten vertretend über den Werdegang des Vereins entscheiden).der neue cody hat geschrieben:Jetzt wird einiges klar. Das thema sollte hier im forum kleingehalten werden, damit die planung des grossen coup, die im verborgenen bereits seit monaten läuft und auf vollendete tatsachen hinausläuft, nicht herauskommt. Ich bin gerade ernsthaft schockiert. Armer VfB...
Aber das hier ist ein Forum auch für die Öffentlichkeit und vor allem für alle VfB Fans. Ob nun Mitglied oder nicht. Daher sehe ich keinen Grund warum der Verein oder deren Vertreter hier oder sonst wo öffentlich das Thema breittreten sollten. Das ist dafür sicher nicht die richtige Platform für Vereinsinterne Entwicklungen.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Das wäre ja nachvollziebar. Aber dann zu behaupten, die gesellschaftsform wäre noch offen, ist eben kein nicht-ausplaudern von interna, sondern eine lüge.Lyrico hat geschrieben:Vielleicht wäre es anders, wäre es ein geschlossenes Forum nur für VfB Mitglieder (die ja über die Delegierten vertretend über den Werdegang des Vereins entscheiden).der neue cody hat geschrieben:Jetzt wird einiges klar. Das thema sollte hier im forum kleingehalten werden, damit die planung des grossen coup, die im verborgenen bereits seit monaten läuft und auf vollendete tatsachen hinausläuft, nicht herauskommt. Ich bin gerade ernsthaft schockiert. Armer VfB...
Aber das hier ist ein Forum auch für die Öffentlichkeit und vor allem für alle VfB Fans. Ob nun Mitglied oder nicht. Daher sehe ich keinen Grund warum der Verein oder deren Vertreter hier oder sonst wo öffentlich das Thema breittreten sollten. Das ist dafür sicher nicht die richtige Platform für Vereinsinterne Entwicklungen.
Es besteht ein unterschied zwischen nicht-die-ganze-wahrheit-sagen und die-unwahrheit-sagen. Hier wurde offenbar bewusst getäuscht und manipuliert.
Was noch schlimmer ist: es wurde dann wohl null feedback eingeholt, bevor unimkehrbare entscheidungen getroffen wurden
Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Naja das ist wohl die angestrebte Form des Vereins und wie schon jemand schrieb erhofft man sich wohl ein OK auf der Versammlung bzw. denkt die Vorstellung wird darauf hinauslaufen so das man zügig starten kann. Sowie ich das verstanden habe wird das aber nichts mit einer GmbH wenn die Delegierten nö sagen und für eine andere Gesellschaftsform oder für keine Ausgliederung sind. Dann müsste man entweder so weiter machen wie bisher oder aber braucht wieder ein wenig/oder mehr Zeit um die andere Gesellschaftsform auszuarbeiten.der neue cody hat geschrieben:Das wäre ja nachvollziebar. Aber dann zu behaupten, die gesellschaftsform wäre noch offen, ist eben kein nicht-ausplaudern von interna, sondern eine lüge.Lyrico hat geschrieben:Vielleicht wäre es anders, wäre es ein geschlossenes Forum nur für VfB Mitglieder (die ja über die Delegierten vertretend über den Werdegang des Vereins entscheiden).der neue cody hat geschrieben:Jetzt wird einiges klar. Das thema sollte hier im forum kleingehalten werden, damit die planung des grossen coup, die im verborgenen bereits seit monaten läuft und auf vollendete tatsachen hinausläuft, nicht herauskommt. Ich bin gerade ernsthaft schockiert. Armer VfB...
Aber das hier ist ein Forum auch für die Öffentlichkeit und vor allem für alle VfB Fans. Ob nun Mitglied oder nicht. Daher sehe ich keinen Grund warum der Verein oder deren Vertreter hier oder sonst wo öffentlich das Thema breittreten sollten. Das ist dafür sicher nicht die richtige Platform für Vereinsinterne Entwicklungen.
Es besteht ein unterschied zwischen nicht-die-ganze-wahrheit-sagen und die-unwahrheit-sagen
Also ist es ja im Endeffekt keine Lüge das es offen ist, da es ja noch nicht entschieden/abgestimmt ist.
Aber das bzw. Ob die Mitglieder oder Delegierten zu wenig in den Planungsprozess bis zur Endgültigen Vorstellung eingebunden sind kann ich als Nichtmitglied nicht beurteilen. Aber wie gesagt. Auch für Beschwerden in diesem Thema ist das hier die falsche Platform denke ich
Nur der VfB
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Man, man, man hier werden ja Theorien aufgestellt.
Es ist doch ziemlich wahrscheinlich dass Berster, der im Februar erneut zum Präsidenten gekürt wurde, einer der großen Verfechter der Ausgliederung ist.
Denn nur wenige Tage später wurde die GmbH gegründet. Vielleicht schon als Notlösung für Finnazprobleme die Berster in eben genau diesem Zeitraum bemerkt hatte.
Also plante man eine Ausgliederung, während parallel im Verein aufgeräumt wurde.
Aber jeder kann sich gerne die Theorie zusammen spinnen die er möchte.
Es ist doch ziemlich wahrscheinlich dass Berster, der im Februar erneut zum Präsidenten gekürt wurde, einer der großen Verfechter der Ausgliederung ist.
Denn nur wenige Tage später wurde die GmbH gegründet. Vielleicht schon als Notlösung für Finnazprobleme die Berster in eben genau diesem Zeitraum bemerkt hatte.
Also plante man eine Ausgliederung, während parallel im Verein aufgeräumt wurde.
Aber jeder kann sich gerne die Theorie zusammen spinnen die er möchte.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Könnten denn formeln wie nicht unumstössliche 51% im ev-besitz oder auch maximalanteil pro investor nachträglich in einen gesellschafzsvertrag geschrieben werden? Bzw kann sowas überhaupt da rein?
Hmm in den faq stand ja, dass eine feindliche übernahme ausgeschlossen werden kann. Ich bin mal gespannt, wie das belegt wird
Hmm in den faq stand ja, dass eine feindliche übernahme ausgeschlossen werden kann. Ich bin mal gespannt, wie das belegt wird
Das V steht für GmbH
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Der "andere" VfB gliedert auch aus.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/vfb-l ... sgliedern/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.sportbuzzer.de/artikel/vfb-l ... sgliedern/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Das stimmt doch überhaupt nicht.der neue cody hat geschrieben: Das wäre ja nachvollziebar. Aber dann zu behaupten, die gesellschaftsform wäre noch offen, ist eben kein nicht-ausplaudern von interna, sondern eine lüge.
Es besteht ein unterschied zwischen nicht-die-ganze-wahrheit-sagen und die-unwahrheit-sagen. Hier wurde offenbar bewusst getäuscht und manipuliert.
Was noch schlimmer ist: es wurde dann wohl null feedback eingeholt, bevor unimkehrbare entscheidungen getroffen wurden
NWZ vom 24.02.2018:
Unabhängig von den Personen soll es in den nächsten Monaten auch strukturelle Veränderungen beim VfB geben. Wie der Verein mitteilte, gründet er eine Gesellschaft, „über die der Verein vermarktet und der Spielbetrieb des Leistungsfußballs organisiert werden soll“.
...
Angestrebt werde, dass die Konstruktion spätestens zum Start der neuen Saison stehe.
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 63383.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4810
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Wo steht eigentlich, dass ein Ja oder Nein der Delegierten maßgeblich
für eine Ausgliederung ist?
Zwei Rechtsanwälte - drei Meinungen. Sollte man mal darüber nachdenken.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass der VfB Oldenburg gerettet werden
und lange Jahre Bestand haben soll;
hoffentlich haben wir ein Mitbestimmungsrecht, was das WIE angeht
Ich bin sicher, die Delegierten werden dafür kämpfen.
für eine Ausgliederung ist?
Zwei Rechtsanwälte - drei Meinungen. Sollte man mal darüber nachdenken.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass der VfB Oldenburg gerettet werden
und lange Jahre Bestand haben soll;
hoffentlich haben wir ein Mitbestimmungsrecht, was das WIE angeht
Ich bin sicher, die Delegierten werden dafür kämpfen.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re:Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Tatsache 79. Hmm da habe ich dann teilweise unrecht gehabt.
Warum aber wurde im fragebogen nicht auf die bereits gegründete gmbh verwiesen, sondern behauptet, es gebe verschiedene möglichkeiten?
Warum aber wurde im fragebogen nicht auf die bereits gegründete gmbh verwiesen, sondern behauptet, es gebe verschiedene möglichkeiten?
Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
https://vfb-oldenburg.de/mehr-sicherhei ... oldenburg/" onclick="window.open(this.href);return false; Juni 2018Oldenburger79 hat geschrieben:Das stimmt doch überhaupt nicht.der neue cody hat geschrieben: Das wäre ja nachvollziebar. Aber dann zu behaupten, die gesellschaftsform wäre noch offen, ist eben kein nicht-ausplaudern von interna, sondern eine lüge.
Es besteht ein unterschied zwischen nicht-die-ganze-wahrheit-sagen und die-unwahrheit-sagen. Hier wurde offenbar bewusst getäuscht und manipuliert.
Was noch schlimmer ist: es wurde dann wohl null feedback eingeholt, bevor unimkehrbare entscheidungen getroffen wurden
NWZ vom 24.02.2018:
Unabhängig von den Personen soll es in den nächsten Monaten auch strukturelle Veränderungen beim VfB geben. Wie der Verein mitteilte, gründet er eine Gesellschaft, „über die der Verein vermarktet und der Spielbetrieb des Leistungsfußballs organisiert werden soll“.
...
Angestrebt werde, dass die Konstruktion spätestens zum Start der neuen Saison stehe.
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 63383.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort steht zumindest nichts davon welche man nun bevorzugt. Vielleicht meint er das.Welche Gesellschaftsform wird angestrebt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, angefangen bei einer GmbH & Co KG, bis hin zu einer Aktiengesellschaft. Um hier eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu schaffen, steht der VfB im engen Austausch mit Experten zum Thema Gesellschaftsrecht und mit dem Deutschen Fußball Bund (DFB), der diesbezüglich viele Erfahrungen hat.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14485
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Vielleicht ist ja auch eine GmbH & Co. KG möglich? Man braucht zumindest eine GmbH in welcher Form auch immer. Am Montag wird man genaueres wissen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Vielleicht auch interessant:
Doch skeptische Mitglieder und Fans beklagen vor allem einen Verlust von Mitspracherechten und Tradition. Dabei verändere sich für die Mitglieder kaum Wesentliches. „An den wirklich wichtigen Entscheidungen wie dem Kauf von Spielern – also Dingen, die tatsächlich über den Erfolg bestimmen, haben sie auch heute schon kaum Mitspracherecht“, sagt Sportökonomen-Kollege Uhrich aus Köln.
Den Vorstand des Vereins dürfen die Mitglieder zum Beispiel auch nach einer Ausgliederung weiter bestimmen. So kommt es gerade nicht zu einer Enteignung der Mitsprache des Vereins. Gemäß der sogenannten 50+1-Regel der Deutschen Fußball-Liga müssen die Stimmmehrheiten in einer Kapitalgesellschaft schließlich beim Mutterverein bleiben – also 50 Prozent plus eine Stimme. Wer diese Auflage nicht einhält, bekommt keine Lizenz für die erste oder zweite Bundesliga.
Die Stimmrechte in einer Kapitalgesellschaft sind dabei nicht mit den finanziellen Anteilen eines Investors zu verwechseln.
Etwa über die Ausgabe stimmrechtsloser Aktien verschafft sich der Verein dabei finanziellen Spielraum, behält gemäß der 50+1-Regel aber gleichzeitig die Mehrheit an den Stimmrechten.
Diese macht also eine Trennung der Haftung von den rein finanziellen Anteilen möglich. Die GmbH, die vom Mutterverein gebildet wird, ist als Komplementär Vollhafter. Bei ihm bleibt die geschäftsführende Gewalt. Grundlegende Maßnahmen dürfen nicht gegen ihren Willen entschieden werden. Ihnen gegenüber stehen die Investoren als Kommanditisten, welche lediglich mit ihren Geldeinlagen haftet.
„Theoretisch können die Vereine auch 100 Prozent ihrer Anteile an Investoren ausgeben. Gleichzeitig steuert die GmbH alles und der Verein behält darüber, ganz im Rahmen der 50+1-Regel, die Kontrolle“, sagt Daumann.
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstl ... 48344.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Doch skeptische Mitglieder und Fans beklagen vor allem einen Verlust von Mitspracherechten und Tradition. Dabei verändere sich für die Mitglieder kaum Wesentliches. „An den wirklich wichtigen Entscheidungen wie dem Kauf von Spielern – also Dingen, die tatsächlich über den Erfolg bestimmen, haben sie auch heute schon kaum Mitspracherecht“, sagt Sportökonomen-Kollege Uhrich aus Köln.
Den Vorstand des Vereins dürfen die Mitglieder zum Beispiel auch nach einer Ausgliederung weiter bestimmen. So kommt es gerade nicht zu einer Enteignung der Mitsprache des Vereins. Gemäß der sogenannten 50+1-Regel der Deutschen Fußball-Liga müssen die Stimmmehrheiten in einer Kapitalgesellschaft schließlich beim Mutterverein bleiben – also 50 Prozent plus eine Stimme. Wer diese Auflage nicht einhält, bekommt keine Lizenz für die erste oder zweite Bundesliga.
Die Stimmrechte in einer Kapitalgesellschaft sind dabei nicht mit den finanziellen Anteilen eines Investors zu verwechseln.
Etwa über die Ausgabe stimmrechtsloser Aktien verschafft sich der Verein dabei finanziellen Spielraum, behält gemäß der 50+1-Regel aber gleichzeitig die Mehrheit an den Stimmrechten.
Diese macht also eine Trennung der Haftung von den rein finanziellen Anteilen möglich. Die GmbH, die vom Mutterverein gebildet wird, ist als Komplementär Vollhafter. Bei ihm bleibt die geschäftsführende Gewalt. Grundlegende Maßnahmen dürfen nicht gegen ihren Willen entschieden werden. Ihnen gegenüber stehen die Investoren als Kommanditisten, welche lediglich mit ihren Geldeinlagen haftet.
„Theoretisch können die Vereine auch 100 Prozent ihrer Anteile an Investoren ausgeben. Gleichzeitig steuert die GmbH alles und der Verein behält darüber, ganz im Rahmen der 50+1-Regel, die Kontrolle“, sagt Daumann.
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstl ... 48344.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Ja eben, 50 plus 1 im stimmrecht reicht halt nicht. Erstens kann hasan mit seinen 60% jrtzt schon allein herrschen bei 1860 zweitens wird 50 plus 1 mehr und mehr aufgeweicht und irgendwann fallen. Deshalb mpssen ja gerade echte garantien her.
Das V steht für GmbH
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Glaubt hier eigentlich irgendjemand, dass in der derzeitigen Struktur die Vereinsmitglieder oder die Delegierten so ganz frei bestimmen (können), was im Verein läuft?
Wenn die (maßgeblichen) Sponsoren nicht mitziehen, hat der Verein auch jetzt schon längst keinen ernsthaften Spielraum mehr.
Dass das Ganze, so, wie es nun einmal ist, jetzt in eine vernünftige organisatorische und rechtlich definierte Struktur gebracht werden soll, ist grundsätzlich zu begrüßen, bei allen noch offenen Fragen zu bestimmten Details der Ausgliederung.
Wenn die (maßgeblichen) Sponsoren nicht mitziehen, hat der Verein auch jetzt schon längst keinen ernsthaften Spielraum mehr.
Dass das Ganze, so, wie es nun einmal ist, jetzt in eine vernünftige organisatorische und rechtlich definierte Struktur gebracht werden soll, ist grundsätzlich zu begrüßen, bei allen noch offenen Fragen zu bestimmten Details der Ausgliederung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
Wer die Musik bezahlt, bestimmt die Lieder
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden
War so, ist so und bleibt so. Also bitte, etwas Realismus.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)