Fußball WM 2018
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Fußball WM 2018
Nach den Testspielen gegen Österreich und gegen Saudu-Arabien, in denen die immer wieder gleichen Fehler und Abstimmungsprobleme auch nicht ansatzweise korrigiert wurden, hatte ich schon erhebliche Zweifel daran, dass das gegen Mexiko völlig anders werden könnte.
Wurde es dann ja auch nicht. Und sage keiner, das Tor der Mexikaner kam „aus heiterem Himmel“. Die Anfälligkeit für Konter der Mexikaner wurde schon vor dem 0:1 mehrfach eindrucksvoll vorgeführt, vor allem über die Müller-Kimmich-Seite.
Lehren hat man daraus nicht gezogen; und dafür schaue ich nicht nur die Spieler an, sondern auch den Trainer.
Es scheint mir so, dass da mannschaftsintern und auch im Verhältnis Mannschaft-Trainer so einiges im Argen liegt. Mein Gefühl schon während des Spiels (und je länger, desto mehr): Götterdämmerung oder Endzeitstimmung.
Meine Prognose:
Achtelfinale - vielleicht noch.
Viertelfinale - ganz große Zweifel.
Halbfinale - sehe ich als unerrreichbar an.
Ich denke, dass nach dieser WM Iin Sachen Nationalmannschaft ein nahezu kompletter Neustart nötig ist. Die WM-Helden von 2014 haben keine Zukunft mehr und der Neuaufbau sollte von einem neuen Trainerteam gestaltet werden.
Wurde es dann ja auch nicht. Und sage keiner, das Tor der Mexikaner kam „aus heiterem Himmel“. Die Anfälligkeit für Konter der Mexikaner wurde schon vor dem 0:1 mehrfach eindrucksvoll vorgeführt, vor allem über die Müller-Kimmich-Seite.
Lehren hat man daraus nicht gezogen; und dafür schaue ich nicht nur die Spieler an, sondern auch den Trainer.
Es scheint mir so, dass da mannschaftsintern und auch im Verhältnis Mannschaft-Trainer so einiges im Argen liegt. Mein Gefühl schon während des Spiels (und je länger, desto mehr): Götterdämmerung oder Endzeitstimmung.
Meine Prognose:
Achtelfinale - vielleicht noch.
Viertelfinale - ganz große Zweifel.
Halbfinale - sehe ich als unerrreichbar an.
Ich denke, dass nach dieser WM Iin Sachen Nationalmannschaft ein nahezu kompletter Neustart nötig ist. Die WM-Helden von 2014 haben keine Zukunft mehr und der Neuaufbau sollte von einem neuen Trainerteam gestaltet werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Fußball WM 2018
Bis zum Gegentor fand ich die Abwehrleistung gar nicht so übel. Wenn ein Mexikaner, die bis vor das Tor kam, wurde er sofort abgeschirmt. Ich sehe das Problem eher in der Offensivabteilung. Müller ist schon längst nicht mehr der alte. Kroos war zwar bemüht, aber irgendwie kam nichts Zwingendes rüber. Imo Erner total bescheiden. Hätte die Mannschaft die Einstellung von Reus und Brandt gehabt, wäre es möglicherweise anders ausgegangen.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Fußball WM 2018
Der mexikanische Trainer hat Loew ausgetrickst mit seiner Taktik Kroos in Manndeckung zu nehmen, den Erdogan-Freund zu ignorieren und ueber schnelle Attacken unsere offensiven Aussenverteidiger zu uebertoelpeln. Loew hat wiedereinmal sehr spaet mit Wechseln Aenderungen vorgenommen anstatt fruehzeitig zu reagieren. Zudem war unser Mittelfeld relativ lauffaul, so dass die Innenverteidiger oft alleine dastanden. Bestes Beispiel ist das Gegentor, das Kroos vermutlich haette verhindern koennen, wenn er nach dem Ballverlust im Sprint in den Strafraum gerannt waere, so kam er zwei Schritte zu spaet. Und ja, Mueller ist auch deutlich schwaecher geworden.
Hoffentlich gewinnt Schweden heute nicht.
Hoffentlich gewinnt Schweden heute nicht.
Mein System kennt keine Grenzen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1614
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Fußball WM 2018
Ich fürchte, Dino hat mit seiner Prognose recht. Platitüden wie "Deutschland ist eine Turniermannschaft" dürften jetzt wenig helfen. Für das Binnenklima der Mannschaft wäre es wohl das Beste, dass sich Spieler (und Trainer) untereinander ordentlich die Meinung geigen mit der Hoffnung, sich noch mal zusammenzuraufen für die anstehenden Vorrundenspiele. (Ok, "reinigendes Gewitter" ist auch eine Platitüde
).
Etwas Hoffnung habe ich noch, aber nicht, dass die WM noch so erfolgreich gestaltet werden kann wie die letzten Turniere seit '06.

Etwas Hoffnung habe ich noch, aber nicht, dass die WM noch so erfolgreich gestaltet werden kann wie die letzten Turniere seit '06.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Fußball WM 2018
Aber nicht für alle, die noch dabei sind.AufstiegVfB hat geschrieben:Das Turnier dauert doch noch so lange!
Warten eir mal ab, wer im Viertelfinale noch dabei ist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Fußball WM 2018
Abwarten! "Deutschland ist eine Turniermannschaft"
Re: Fußball WM 2018
Wenn sich der Bundestrainer durch eine im Wesentlichen naheliegende und zu erwartende Defensiv-Konter-Taktik überraschen lässt, dann gute Nacht.Ggaribaldi hat geschrieben:Der mexikanische Trainer hat Loew ausgetrickst mit seiner Taktik Kroos in Manndeckung zu nehmen, den Erdogan-Freund zu ignorieren und ueber schnelle Attacken unsere offensiven Aussenverteidiger zu uebertoelpeln.
Dass der „Spielmacher“ (der Kroos auf dem Platz nicht war) besondere gegnerische Beachtung findet, ist doch nun auch kein taktisches Zaubermittel.
Meiner Meinung nach hat unsere Mannschaft das Spiel verloren, weil es im Sachen Einstellung hinten und vorne nicht gestimmt hat. Etliche Weltmeister von 2014 sind inzwischen weit von ihrer damaligen Frische und unbedingten Einsatzbereitschaft entfernt. Statt dessen reichlich selbstgefällig und pomadig. Was das mit lauter Weltmeistern (bis auf Draxler) besetzte Mittelfeld an Luschigkeiten und Wurstigkeit geboten hat, war ja unerträglich.
Ich frage mich aber auch, warum man es offensichtlich für eine gute Idee gehalten hat, ohne rechten Aussenverteidiger zu spielen. Kimmich war ja nun ganz gewiss keiner, der sich um die mexikanischen Vorstösse auf der rechten deutschen Abwehrseite gross gekümmert hat.
Und was Müller auf der rechten Seite gemacht hat, erschliesst sich mit weiterhin nicht.
Özil und Khedira gehören nicht in die Mannschaft für das Schweden-Spiel, dafür ein echter 6er.
Reuss wäre ein Hoffnungsträger für eine Belebung des Angriffsspiels, der sollte auch in die Startformation.
Müller war offensiv auf der rechten Aussenbahn fast nicht zu sehen. Das Problem, dass er da nicht gut aufgehoben ist, ist schon lange bekannt. Entweder bringt man ihn als „hängende Spitze“ oder gibt ihm eine schöpferische Pause.
Hummels hatte sicher nicht Unrecht mit seiner Kritik am mangelhaften mannschaftlichen Defensivverhalten, hatte aber genau daran selbst auch einen ziemlichen Anteil.
Reichlich Baustellen, die personelle und geänderte taktischen Vorgaben nahelegen. Ich befürchte aber, dass der Bundestrainer es bei eher kosmetischen Korrekturen belässt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Fußball WM 2018
Vollkommen richtig. Mein Gefühl ist, dass es in der Mannschaft spielerisch, aber vor allem strukturell-hierarchisch nicht stimmt. Auch wenn ihre Leistungen am Ende keinesfalls mehr Weltklasse waren, merkt man das Fehlen von Podolski, Lahm, Klose und Schweinsteiger klimatisch doch sehr stark. Da fehlt mir die Stringenz und die Organisation im Spielaufbau, was dann ähnlich kopflos wirkt, wie Werder unter Thomas Schaaf, die auch immer wieder in die selben Situationen gerannt sind. Zu besten Zeiten konnte Werder das durch eine überragende Offensive ausgleichen. Das seh ich bei Deutschland nicht. Verbindet sich das dann noch mit einer gewissen Portion Pomadigkeit, dann wird es sehr schwer.Ggaribaldi hat geschrieben:Der mexikanische Trainer hat Loew ausgetrickst mit seiner Taktik Kroos in Manndeckung zu nehmen, den Erdogan-Freund zu ignorieren und ueber schnelle Attacken unsere offensiven Aussenverteidiger zu uebertoelpeln. Loew hat wiedereinmal sehr spaet mit Wechseln Aenderungen vorgenommen anstatt fruehzeitig zu reagieren. Zudem war unser Mittelfeld relativ lauffaul, so dass die Innenverteidiger oft alleine dastanden. Bestes Beispiel ist das Gegentor, das Kroos vermutlich haette verhindern koennen, wenn er nach dem Ballverlust im Sprint in den Strafraum gerannt waere, so kam er zwei Schritte zu spaet. Und ja, Mueller ist auch deutlich schwaecher geworden.
Hoffentlich gewinnt Schweden heute nicht.
Vielleicht ist Deutschland auch einfach mal wieder für ein mieses Turnier fällig. Die letzten 12 Jahre waren ja quasi paradiesisch. Irgendwann kann sich sowas auslaufen und mittlerweile haben einige Länder auch einen deutlich stärkeren Nachwuchs. In Deutschland hat man in den letzten Jahren immer wieder den selben Typ Spieler (passtark, schnell, positionstreu) geformt, da sind andere Länder mittlerweile vorbeigezogen und haben deutlich mehr Überraschungselemente und Variabilität in ihrem Spiel. Vielleicht wird Schweden aber auch einfach weggebolzt und wir kommen uns im Nachhinein alle dumm vor.

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Fußball WM 2018
Was Ihr schreibt ist alles richtig.
Allerdings vergesst Ihr offenbar, das wichtige Leute in etwa sagten, das deutsche Team "ist personell am besten besetzt ever"!
Allerdings vergesst Ihr offenbar, das wichtige Leute in etwa sagten, das deutsche Team "ist personell am besten besetzt ever"!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Fußball WM 2018
Leider vergessen es auch die Gegner auf dem Platz, dass sie gegen die Qualität der deutsche Mannschaft keine Chance haben, und dann nutzen sie diese auch noch (Österreich, Mexiko, ...).AufstiegVfB hat geschrieben:Was Ihr schreibt ist alles richtig.
Allerdings vergesst Ihr offenbar, das wichtige Leute in etwa sagten, das deutsche Team "ist personell am besten besetzt ever"!
Es ist nun einmal schwer, gegen so viel Ignoranz anzukommen, besonders wenn man sich etwas körperliche Schonung vorgenommen hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Fußball WM 2018
Wer sind denn jetzt “wichtige Leute? Immer schön schwammig bleiben, dann kann man an seinen Aussagen auch nicht gemessen werden.AufstiegVfB hat geschrieben:Was Ihr schreibt ist alles richtig.
Allerdings vergesst Ihr offenbar, das wichtige Leute in etwa sagten, das deutsche Team "ist personell am besten besetzt ever"!

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Fußball WM 2018
Lieber Südschwede, ich halte Dir zugute, dass Du vermutlich das Mediengeschehen nicht verfolgt hast, sonst würdest Du die von mir zitierte Aussage einordnen können.
Ich habe einfach keine Zeit, für Dich hier namentliche Feststellungen zu treffen. Wenn Du konrete Quellen wissen willst, musst Du Dich schon selbst bemühen und eine Medienanalyse vornehmen (Motto: SELBST IST DER MANN)!
Ich habe einfach keine Zeit, für Dich hier namentliche Feststellungen zu treffen. Wenn Du konrete Quellen wissen willst, musst Du Dich schon selbst bemühen und eine Medienanalyse vornehmen (Motto: SELBST IST DER MANN)!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Fußball WM 2018
Ich wusste, dass Du lernfähig bist. Sonst wäre aus Dir ja auch nichts geworden.
Weiter so, dann werden wir noch viel Freude an Dir haben!
Weiter so, dann werden wir noch viel Freude an Dir haben!

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Fußball WM 2018
Südschweden etwas besser und aktiver als Südkorea in einem Spiel mit wenig aufregenden Szenen.
Beiderseits bisher sehr schematisch und starr in den Positionen. Dazu sehr viel Spiel in die Breite, zumeist langsam und umständlich.
Mal sehen, ob zumindest eine Mannschaft noch Anfälle von Angriffsmut und Angriffslust bekommt.
Beiderseits bisher sehr schematisch und starr in den Positionen. Dazu sehr viel Spiel in die Breite, zumeist langsam und umständlich.
Mal sehen, ob zumindest eine Mannschaft noch Anfälle von Angriffsmut und Angriffslust bekommt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Fußball WM 2018
Ein verdienter Sieg der Südschwedem in einem eher langweiligen Spiel.
Unsere Herren Spieler werden sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass die Südschweden recht körperbetont in die Zweikämpfe gehen.
Unsere Herren Spieler werden sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass die Südschweden recht körperbetont in die Zweikämpfe gehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Fußball WM 2018
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie mein Wiener Boss frueher gerne und gar nicht boesswillig sagte: Den Jugos, den hat der liebe Gott ins Gehirn geschissen.
https://www.welt.de/politik/article1777 ... u-auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie mein Wiener Boss frueher gerne und gar nicht boesswillig sagte: Den Jugos, den hat der liebe Gott ins Gehirn geschissen.
https://www.welt.de/politik/article1777 ... u-auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass der „öffentliche Raum zunehmend schwarz-rot-gold gefärbt“ sei, werde oft „als harmloser Party-Patriotismus verklärt“, begründet die Organisation ihren Aufruf auf ihrer Homepage. „Wagt man es sogar das Spektakel als Nationalismus zu bezeichnen, sind wüste Beleidigungen und Gewaltandrohungen nicht weit. Spätestens dann zeigt sich, wie wenig harmlos dieses nationale Fieber wirklich ist.“
Durch das Verwenden des Symbols würden „insbesondere Migrant*innen, People of Colour und andere Menschen, die nicht als Teil des nationalen Kollektivs betrachtet werden“ ausgeschlossen und „verletzt“.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Fußball WM 2018
Alle Jahre wieder. Irgendjemand muss sich ja entblöden...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Fußball WM 2018
Ggaribaldi hat geschrieben: https://www.welt.de/politik/article1777 ... u-auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;Dass der „öffentliche Raum zunehmend schwarz-rot-gold gefärbt“ sei, werde oft „als harmloser Party-Patriotismus verklärt“, begründet die Organisation ihren Aufruf auf ihrer Homepage. „Wagt man es sogar das Spektakel als Nationalismus zu bezeichnen, sind wüste Beleidigungen und Gewaltandrohungen nicht weit. Spätestens dann zeigt sich, wie wenig harmlos dieses nationale Fieber wirklich ist.“
Durch das Verwenden des Symbols würden „insbesondere Migrant*innen, People of Colour und andere Menschen, die nicht als Teil des nationalen Kollektivs betrachtet werden“ ausgeschlossen und „verletzt“.
Da fragt man sich, wie langweilig einem Menschen sein kann um so einen Müll zu fabrizieren...
Panama kann gerne so weiter machen. Ein Tor würde ich ihnen gönnen!