Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
- Kontaktdaten:
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
"Ich weiß nicht wo Du das her hast, dass die VfB-Fans durch die Lande reisen und sich unbeliebt machen."
So genau sollte das jetzt auch nicht rüberkommen. Aber Du hast ja selber gesagt, es wird über den schlechten Gästeblock lamentiert, oder über sonst was. Auch wenn nicht direkt, sickert dadurch doch immer ein Teil zum Gastgeber oder deren Fans durch. So wie z.b. Fans von Lüneburg hier lesen, lesen auch andere hier still und heimlich mit. Und denken sich der VfB Fan prollt wieder. Das muss ja noch nicht mal was mit reisen zu tun haben. Auch Heimspiele tragen manchmal dazu bei. Es war auch nicht meine Absicht die Supporter oder jeden VfB Fan hier in irgendeiner Form schlecht zu reden, in den meisten Fällen, wenn die Stimmung der Zuschauer gegen den Gegner kippt, versuchen Sie mit lautem Gesang unseren VfB zu unterstützen, was ich sehr sehr stark finde. Bloß der Zeile im Lied nervt mich bissl, weil man schon meistens weiß was eventuell kommen könnte. Und Du hast recht das in letzter Zeit dann vermehrt die genannten Gegner gerufen wurden. Und wenn du zu deinen aufgezählten, noch Emden, WHV, BVC, Goslar, Osnabrück, Braunschweig dazu zählst wird die Liste immer länger. Viele Clubs sind auch zu recht verhasst, da wird sich wohl auch nichts mehr ändern. Aber es müssen ja nicht noch mehr dazu kommen oder? Sowas geht immer schnell.
So genau sollte das jetzt auch nicht rüberkommen. Aber Du hast ja selber gesagt, es wird über den schlechten Gästeblock lamentiert, oder über sonst was. Auch wenn nicht direkt, sickert dadurch doch immer ein Teil zum Gastgeber oder deren Fans durch. So wie z.b. Fans von Lüneburg hier lesen, lesen auch andere hier still und heimlich mit. Und denken sich der VfB Fan prollt wieder. Das muss ja noch nicht mal was mit reisen zu tun haben. Auch Heimspiele tragen manchmal dazu bei. Es war auch nicht meine Absicht die Supporter oder jeden VfB Fan hier in irgendeiner Form schlecht zu reden, in den meisten Fällen, wenn die Stimmung der Zuschauer gegen den Gegner kippt, versuchen Sie mit lautem Gesang unseren VfB zu unterstützen, was ich sehr sehr stark finde. Bloß der Zeile im Lied nervt mich bissl, weil man schon meistens weiß was eventuell kommen könnte. Und Du hast recht das in letzter Zeit dann vermehrt die genannten Gegner gerufen wurden. Und wenn du zu deinen aufgezählten, noch Emden, WHV, BVC, Goslar, Osnabrück, Braunschweig dazu zählst wird die Liste immer länger. Viele Clubs sind auch zu recht verhasst, da wird sich wohl auch nichts mehr ändern. Aber es müssen ja nicht noch mehr dazu kommen oder? Sowas geht immer schnell.
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Ich habe nur "Scheiß Rehden" gesungen. Was anderes habe ich auch nicht gehört.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Alles außer Oldenburg ist scheiße! 

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Deus lo vult!Juri hat geschrieben:Pro Wallfahrt!Uwe hat geschrieben:Beten Leute, beten!
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Es bleibt allerdings dabei dass der Gästebereich in Lüneburg nun mal Schei..e ist. Da war selbst der Bereich in Bardowick besser.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.09.2017 09:22
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Ich kann es echt nicht verstehen. Wir haben die bessere Mannschaft als der LSK, mehr finanzielle Möglichkeiten, sicherlich die professionelleren Bedingungen.... ABER: der LSK zeigt uns in der Rückrunde, wie man es macht, um drin zu bleiben! Und vorgestern sogar mit dem allerletzten Aufgebot vom LSK.
- Der Trainer hat Erfahrung und stellt die Spieler mit einem System so ein, dass sie erfolgreich spielen können
- Die Spieler fighten für den Verein und geben alles. Ihnen scheint es an Motivation nicht zu fehlen.
Bei uns muss Doll nach der Saison alles auf den Prüfstand stellen! Kader und Trainer! Egal, ob Oberliga oder Regionalliga. Sportlich ist auch die Rückrunde ein Offenbarungseid!
Bitte in Havelse endlich mal mutig nach vorne spielen und fighten (um jeden Ball!!!). Wenn wir dazu endlich auch mal eine gute Taktik haben, dann werden wir die drei Punkte holen!
Auf geht's VfB!!!!
- Der Trainer hat Erfahrung und stellt die Spieler mit einem System so ein, dass sie erfolgreich spielen können
- Die Spieler fighten für den Verein und geben alles. Ihnen scheint es an Motivation nicht zu fehlen.
Bei uns muss Doll nach der Saison alles auf den Prüfstand stellen! Kader und Trainer! Egal, ob Oberliga oder Regionalliga. Sportlich ist auch die Rückrunde ein Offenbarungseid!
Bitte in Havelse endlich mal mutig nach vorne spielen und fighten (um jeden Ball!!!). Wenn wir dazu endlich auch mal eine gute Taktik haben, dann werden wir die drei Punkte holen!
Auf geht's VfB!!!!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14410
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Fehleinschätzung was die bessere Mannschaft betrifft, aber da bist Du nicht der einzige. Wenn die Mannschaft besser wäre, stünden wir nicht unten drinne. Wenn man die ganze Saison mit wenigen Ausnahmen mäßige Spiele hinlegt, müssen sich die Spieler fragen lassen, was sie den wirklich können. Man kann nicht die meiste Zeit gegen irgendwelche Trainer spielen oder keinen Bock haben, weil man mit seiner Aufstellung nicht zufrieden ist. Das Pokalspiel gegen Meppen war sehr vielversprechend, aber was danach kam ... .VfB 1897er hat geschrieben:Ich kann es echt nicht verstehen. Wir haben die bessere Mannschaft als der LSK, mehr finanzielle Möglichkeiten, sicherlich die professionelleren Bedingungen.... ABER: ...
Geld schießt allein keine Tore, sondern eine funktionierende Mannschaft, die in der Lage ist auch mal einen Ball über mehr als zwei Stationen in den eigenen Reihen zu halten, damit man auch mal in Tornähe kommt um Chancen zu generieren, wie man heute so schön sagt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Zu den fußballerischen Qualitäten der Mannschaft bzw. einzelner Spieler etwas zu sagen, fällt (von wenigen Ausnahmen abgesehen) schwer.
Was man aber sagen kann, die Mannschaft ist oft, viel zu oft, deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben, hat ihr Potenzial nicht ausgeschöpft.
Es kann sicherlich schlechte Tage geben, wo einfach nicht viel gelingen will, wo es nicht läuft, keine Frage.
Bei unserer Mannschaft ist das aber in einer Häufigkeit so gewesen, die Zweifel an der generellen Einstellung so etlicher Spieler aufwirft.
Gerade in der Endphase dieser Saison, wo die Abstiegsgefahr beängstigend hoch ist, hätte man mehr kämpferische Entschlossenheit, mehr unbedingten Willen und mehr Konsequenz in den (defensiven und offensiven) Aktionen erwarten dürfen.
Hier und da mal die richtige Einstellung zu zeigen, um dann im nächsten Spiel schon wieder durchzuhängen, ist viel zu wenig, um nicht zu sagen eine Frechheit gegenüber dem Verein und den Fans.
Nun steht also noch ein Spiel an, in dem man vielleich (mit Hilfe von HSV II, oder welchen glücklichen Fügungen auch immer) noch das Schlimmste verhindern kann. Ich bin - ehrlich gesagt - gespannt, ob die Mannschaft den Charakter aufbringen wird, wirklich entschlossen nach diesem letzten Strohhalm zu greifen. Ich bin gespannt darauf, nicht überzeugt davon.
Es liegt an der Mannschaft selbst, wenigstens jetzt mal so aufzutreten, wie sie es schon längst hätte tun sollen / müssen.
Was man aber sagen kann, die Mannschaft ist oft, viel zu oft, deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben, hat ihr Potenzial nicht ausgeschöpft.
Es kann sicherlich schlechte Tage geben, wo einfach nicht viel gelingen will, wo es nicht läuft, keine Frage.
Bei unserer Mannschaft ist das aber in einer Häufigkeit so gewesen, die Zweifel an der generellen Einstellung so etlicher Spieler aufwirft.
Gerade in der Endphase dieser Saison, wo die Abstiegsgefahr beängstigend hoch ist, hätte man mehr kämpferische Entschlossenheit, mehr unbedingten Willen und mehr Konsequenz in den (defensiven und offensiven) Aktionen erwarten dürfen.
Hier und da mal die richtige Einstellung zu zeigen, um dann im nächsten Spiel schon wieder durchzuhängen, ist viel zu wenig, um nicht zu sagen eine Frechheit gegenüber dem Verein und den Fans.
Nun steht also noch ein Spiel an, in dem man vielleich (mit Hilfe von HSV II, oder welchen glücklichen Fügungen auch immer) noch das Schlimmste verhindern kann. Ich bin - ehrlich gesagt - gespannt, ob die Mannschaft den Charakter aufbringen wird, wirklich entschlossen nach diesem letzten Strohhalm zu greifen. Ich bin gespannt darauf, nicht überzeugt davon.
Es liegt an der Mannschaft selbst, wenigstens jetzt mal so aufzutreten, wie sie es schon längst hätte tun sollen / müssen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Ich bin noch immer fassungslos und hochgradig verärgert. Was war das Mittwoch für ein erbärmlicher und charakterloser Auftritt dieser Mannschaft?! Wie man die nach dem Spiel noch feiern und/oder mit den Spielern abklatschen kann, ist mir schleierhaft. Da fährt man nach Lüneburg, tolles Wetter, Endspielcharakter, lauter Gästeblock, und dann spielt man so eine erste Halbzeit. Die zweite war dann zwar etwas besser, aber natürlich noch immer viel zu wenig. Und dann muss man sich am Zaun noch dummdreist anmachen lassen. Herr Lach beschwerte sich in rotzigstem Ton u.a. darüber, dass man ihn auf diese "Leistung" der Mannschaft ansprach ("Kritisierst Du mich jetzt etwa?!"), fand den einen geholten Punkt absolut großartig und antwortete auf die Frage, ob er denn nächstes Jahr dann zumindest noch hier sei, um mit uns nach Bersenbrück usw. zu fahren: "WEISS ICH DOCH NICHT!" Viele Spieler haben den Ernst der Lage scheinbar noch immer nicht erkannt, oder - und das vermute ich viel eher - es ist ihnen schlicht egal. Stichwort "Wir sind im Soll": Exakt so haben wir tatsächlich gespielt und die Schlussphase gestaltet. Die waren zufrieden mit diesem Punkt und dachten, sie hätten was ganz Tolles geleistet. Man hat den Eindruck, im Irrenhaus zu sein. Wenn ich z.B. an Klinkmann, Richter, Kifuta oder Temin denke, muss ich natürlich sagen, dass wir auch ein paar tolle Jungs dabei haben (auch Tönnies, aber der ist ja eh weg). Aber die allermeisten von dieser Mannschaft will ich hier nächstes Jahr nicht mehr sehen. Ganz egal, in welcher Liga. Es reicht mir mit denen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Einem Lüneburger Trommler habe ich nach dem Spiel am Ausgang die Hand gegeben und zum Klassenerhalt gratuliert. Warst Du das? Hab in diesem Augenblick überhaupt nicht an das Forum oder den User "LSK Trommler" gedacht, sonst hätte ich direkt nachgefragt.LSK Trommler hat geschrieben:[...]
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- WWR
- VfB-Megafan
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.04.2006 13:24
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Wer will solche Aussagen den Spielern verdenken? Laut einem heutigen Bericht in der NWZ sind wir ja auch im Soll! Und genau das wird dann wohl auch den Spielern vermittelt. Die Marschroute hätte lauten müssen: 3 Spiele - Neun Punkte! Nicht mehr, nicht weniger. Wir sind nämlich tatsächlich nicht im Soll, denn aus eigener Kraft können wir den Klassenerhalt nicht erreichen. Und da sehe ich das vor einigen Wochen angesprochene Trainerproblem. Wenn der Mannschaft tatsächlich kommuniziert wurde das wir im Soll sind, hat genau eine Person nicht verstanden um was es geht.Toni Tore 2002 hat geschrieben:Ich bin noch immer fassungslos und hochgradig verärgert. Was war das Mittwoch für ein erbärmlicher und charakterloser Auftritt dieser Mannschaft?! Wie man die nach dem Spiel noch feiern und/oder mit den Spielern abklatschen kann, ist mir schleierhaft. Da fährt man nach Lüneburg, tolles Wetter, Endspielcharakter, lauter Gästeblock, und dann spielt man so eine erste Halbzeit. Die zweite war dann zwar etwas besser, aber natürlich noch immer viel zu wenig. Und dann muss man sich am Zaun noch dummdreist anmachen lassen. Herr Lach beschwerte sich in rotzigstem Ton u.a. darüber, dass man ihn auf diese "Leistung" der Mannschaft ansprach ("Kritisierst Du mich jetzt etwa?!"), fand den einen geholten Punkt absolut großartig und antwortete auf die Frage, ob er denn nächstes Jahr dann zumindest noch hier sei, um mit uns nach Bersenbrück usw. zu fahren: "WEISS ICH DOCH NICHT!" Viele Spieler haben den Ernst der Lage scheinbar noch immer nicht erkannt, oder - und das vermute ich viel eher - es ist ihnen schlicht egal. Stichwort "Wir sind im Soll": Exakt so haben wir tatsächlich gespielt und die Schlussphase gestaltet. Die waren zufrieden mit diesem Punkt und dachten, sie hätten was ganz Tolles geleistet. Man hat den Eindruck, im Irrenhaus zu sein. Wenn ich z.B. an Klinkmann, Richter, Kifuta oder Temin denke, muss ich natürlich sagen, dass wir auch ein paar tolle Jungs dabei haben (auch Tönnies, aber der ist ja eh weg). Aber die allermeisten von dieser Mannschaft will ich hier nächstes Jahr nicht mehr sehen. Ganz egal, in welcher Liga. Es reicht mir mit denen.
Das die Einstellung der Spieler offensichtlich nicht gestimmt hat, stimmt mich ebenso nachdenklich. Die Frage des Warum ist entscheidend. Warum eine solche Halbzeit? Warum dann aber in Halbzeit zwei ein anderes Gesicht? Gedroht haben kann den Spielern ja keiner. Wie Du schon schreibst: Irrenhaus. Ich legen noch einen drauf, nämlich Irrenhaus von vorne bis hinten!
Erich Ribbeck:
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Die sind ja auch im Soll.. Die SOLLEN absteigen. 

Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Die Wahrscheinlichkeit, dass der VfB absteigt ist riesig. Wenn man sieht wie die Teams aus Lüneburg und Rehden sich anstrengen um ihr Ziel Klassenerhalt zu erreichen, und das dann mit den Oldenburger Leistungen vergleicht. Mein Gott. Irgendetwas läuft da seit Monaten total schief. Dann jetzt noch die Aussage des Trainers, dass man total im Soll sein soll. So geht es direkt in die Oberliga.
Denkt dran liebe VfBer. Heute Abend Jadestadion.
Denkt dran liebe VfBer. Heute Abend Jadestadion.
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Willst du damit sagen, @Wattmann, dass der VfB zu Recht da steht, wo er steht?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Probleme haben wir zur Zeit mehr als genug, aber ein „Trainerproblem“ sehe ich nun wirklich nicht.
So lange der Drops noch nicht gelutscht ist, muss der Trainer zusehen, dass er den Laden zusammenhält, damit die noch bestehende Chance auf den Klassenerhalt nicht durch vielleicht zutreffende aber momentan nicht hilfreiche Ansagen ruiniert wird.
Und natürlich steht der VfB selbstverschuldet da, wo er jetzt steht. Die Fehlerkette von altem Vorstand, alter sportlicher Leitung und Mannschaft ist deprimierend lang.
So lange der Drops noch nicht gelutscht ist, muss der Trainer zusehen, dass er den Laden zusammenhält, damit die noch bestehende Chance auf den Klassenerhalt nicht durch vielleicht zutreffende aber momentan nicht hilfreiche Ansagen ruiniert wird.
Und natürlich steht der VfB selbstverschuldet da, wo er jetzt steht. Die Fehlerkette von altem Vorstand, alter sportlicher Leitung und Mannschaft ist deprimierend lang.
Zuletzt geändert von Dino am 11.05.2018 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 09.09.2015 17:47
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Eistee-Fan hat geschrieben:@LSK Tromler:
Ich finde es persönlich gut, dass jemand als Gästefan hier offen und nett mit uns diskutiert. Auch wenn man manchmal als Gästefan hier scharf angegangen wird. Du musst verstehen, dass es bei Oldenburg meistens so rüber kommt, nach dem Motto wir gegen den Rest der Fussballwelt. Deshalb wird auch meistens bei jedem Spiel das selbe Liedchen gesungen, wo dann im "ohh woo ohh ohh ohh ohh scheiß.... (jeweiliger Gegner) gesungen wird. Nur beim 96 Spiel vor Jahren, wo so viele Fans des Gegners da waren, hat man es sich dann doch nicht so ganz getraut. Wenn man sich überall unbeliebt macht und verhasst ist, hat man auch keine Sympathien mehr. Mir persönlichen reichen die üblichen Verdächtigen, wie Meppen, Rehden, Emden, WHV, VfL oder BVC. Es muss ja jetzt nicht noch jeder Regio Verein dazukommen. Mit Lübeck gab es mal einen Fanschal (sehr lange her 90ziger) und mitlerweile ist daraus ein Hochsicherheitsspiel geworden.
Unser Konkurrent aus Jeddeloh macht es genau anders rum, so das viele Vereine und deren Fans "nette Grüße und viel weiteren Erfolg" nach einem gespielten Spiel im Social Media Bereich des SSV dalassen. Mich nervt das schon gewaltig, da der VfB eher selten mit sowas in Verbindung gebracht wird. Ist ja auch klar und was ich meine, kannste auch im Forum lesen. Der nette Oldenburger würde euch z.B. die Lizenz entziehen wegen euren "scheiß Platz", Wettbewerbsverzerrung, müsst absteigen usw. Manchmal wünschte ich, die würden einfach erstmal nachdenken bevor sie los poltern. Als wenn dir jemand ein Bier gibt und du antwortest, Danke und jetzt verpiss dich wieder.. Gut es steht jedem frei seine Meinung zu äußern, aber dann im netten Ton und nicht im provozier Modus. Aber du bleibst trotzdem sachlich und freundlich. Respekt dafür! Könnte ich nicht, unbedingt. Bei mir gilt dann eher "Ach Sie suchen Streit?"![]()
Naja ich war leider noch nicht bei euch im Stadion, (musste auch diesmal arbeiten) habe aber immer viel gutes gehört und das man gerne zu euch nach Bardowick fährt. Wenn es klappt würde ich gerne nächste Saison zu euch kommen. Das "klappt" bezog auch mehr darauf das wir es noch schaffen die Liga zu halten.
Ich gratuliere euch zumindest schon mal ganz herzlich zum KlassenerhaltIhr habt es verdient.
Egal ob irgendein Heimvorteil oder nicht. Jeder hat ein Heim und Auswärtsspiel gegen jeden Gegner! Und da kann man alles dafür tun um 90 Minuten irgendwie zu Punkten. Egal ob schlecht oder überragend gespielt. Es zählt nur das Ergebnis am Ende. Unser VfB hat uns diese Saison auch schon oft mit schlechtem Fussball enttäuscht, daher haben wir KEIN Recht über andere Vereine und deren eventuellen schlechten Leistungen zu motzen.Außer das Pokal Spiel gegen Meppen, welches überragend war, fällt mir keins ein was halbwegs das Prädikat Hammer Spiel hatte. Nach dem Pokal, viel man wieder in Träume rein und landete böse auf dem Boden. Statt sich auf Cottbus zu freuen wie Weiche, beten wir das es irgendwie noch gut ausgehen wird.
Ihr könnt zumindest bald noch in der ewigen Tabelle weiter nach oben klettern.![]()
https://www.fussballdaten.de/regionalli ... e-tabelle/" onclick="window.open(this.href);return false;
So hoffe das du unserem Forum erhalten bleibst und man die nächsten Spiele nett diskutieren kann. PS: Bitte Krottke an uns ausleihen.![]()
Nette Grüße und noch schönen Saison Abschluss vom VfB Fan Jens
Dankeschön, für die netten Worte von Dir,da freue ich mich sehr drüber.
Ich kann das schon trennen,wenn mal nicht so nett über meinen Verein geschrieben wird.
Deswegen verurteile ich aber nicht den ganzen VFB, nur weil ein paar Kandidaten dazwischen sind,die mit Ihrer Einstellung dem gesamten Verein schaden.
Ich bin zwar nicht Gott,aber ich kann Ihnen auch vergeben,denn Sie wissen nicht was Sie tun.

Ich habe in 42 Jahren als LSK Fan schon so einiges erlebt und durch gemacht,das ist für mich nicht mehr als ein Mückenstich,da stehe ich drüber.
Da war mein erster Besuch bei Euch,müsste ca.1982-1984 gewesen sein,im alten Donnerschwee Stadion schlimmer.
Da hatte man uns in einer Ecke hinter Euren Hardcore Fans gestellt,da konnte man nicht gerade entspannt das Spiel verfolgen.
Da kann ich mich noch gut dran erinnern,da mein Kumpel damals auf dem Rückweg seinen Auspuff vom RO 80,so hieß das Ding Glaube ich, verloren hatte. Das Teil hatte ein Sound auf dem Rückweg,da waren wir der Star auf der Autobahn.

Ich bin auch sehr emotional wenn ich im Stadion bin und benehme mich mal daneben,ein Heiliger bin ich ehrlich gesagt auch nicht.
Aber wenn ich mal Motze,dann nur gegen Spieler und Schiris.
Aber wenn ich nicht so wäre (bin ja auch noch der Vorsänger),gebe es bei uns schon seit Jahren keinen Support mehr.
Klingt jetzt vielleicht etwas angeberisch,aber es ist leider so. Unsere Kids werden ja schon ab dem Säuglings Alter zum Pauli oder HSV Fan erzogen,das hast Du keine Chance,die kann man dann mit Regionalliga Abstiegskampf nicht ins Stadion locken.
Ich sage schon seit 10 Jahren,das ist meine letzte Saison,aber Fußball ohne Stimmung,ist kein richtiger Fußball,da fehlt dann was.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 09.09.2015 17:47
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Südschwede hat geschrieben:Hallo LSK-Trommler (ich oute jetzt mal keine Vornamen), erstmal Glückwunsch zum Ligaverbleib. Ihr hab mit Eurer recht kleinen Gruppe (aber überaus großen Trommeln) Rabatz gemacht, den man gut hören konnte, wenn bei uns mal Ruhe war. Hab leider Deine Mobilnummer nicht mehr und in den letzten Tagen ist mir immer etwas dazwischen gekommen um Dir mal ne Nachricht zu senden. Oder ich hab es halt über die Tage schlicht verpennt.![]()
Ich wäre gerne vorher mal rübergekommen, aber das ist in Lüneburg ja öfters Mal etwas schwierig. Als ich beim ersten Spiel in Bardowiek unsere Leute hinter der Polizeikette am Fanbus besucht hab um kurz etwas zu schnacken, bin ich nur mit viel Laberei überhaupt wieder herausgekommen. Ansonsten hätte ich im Gästekäfig bleiben müssen und wir hätten uns auch da schon nicht getroffen.
Diesmal wollte ich kein Risiko eingehen und auf jeden Fall das Spiel im Gästeblock verbringen, da in den letzten Spielen jeder einzelne Fan wichtig ist. Leider hab diverse Leute lieber Selfies gemacht, über den Verkehr, den "miesen" Gästeblock oder die Schlechtigkeit der Welt an sich lamentiert, anstatt den Arsch hochzukriegen. Das muss in Havelse unbedingt besser werden!
Nun müssen wir am Sonntag in Havelse richtig nachlegen. Wird nicht einfach, aber warum sollen wir da nix reißen? Wir haben gegen die Tabellenkinder teilweise richtig schlechte Spiele gezeigt und auf der anderen Seite gegen die Topmannschaften gezeigt, dass unser Team auch Fußball spielen kann. Warum also nicht Havelse niederringen?
@Eistee-Fan: Es wurde in Lüneburg mitnichten scheiß LSK oder scheiß Lüneburg gesungen, sondern bei jedem Durchgang. Es trifft sowieso bei diesem Gesang die üblichen Verdächtigen (Lübeck, Meppen, Wolfsburg, Rehden, Egestorf-Inzestdorf, Norderstedt) und nicht die Underdogs (Eutin) oder sympathischen Vereine (Lüneburg, Pauli). Ich weiß nicht wo Du das her hast, dass die VfB-Fans durch die Lande reisen und sich unbeliebt machen.
Ach so, hättest mal vorher was gesagt,ich kenne den Sicherheitschef ganz gut,da bin ich mir zu 95% sicher,das ich das hätte Regeln können. Finde ich aber gut,das Du bei so einem wichtigen Spiel vorgezogen hast,deinen Verein im Gästeblock zu unterstützten.
Ich dachte,Du bist gar nicht mit. Sorry,wenn es Dich gestört hat,das ich Deinen Vornamen geschrieben habe,ich dachte mir das Dich eh fast alle mit Vornamen kennen.
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
Ich mache Sonntag zehn Jahre auswärts voll.Ich dachte,Du bist gar nicht mit.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 09.09.2015 17:47
Re: Mi 9.5. 18:45 Uhr Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg
VfB 1897er hat geschrieben:Ich kann es echt nicht verstehen. Wir haben die bessere Mannschaft als der LSK, mehr finanzielle Möglichkeiten, sicherlich die professionelleren Bedingungen.... ABER: der LSK zeigt uns in der Rückrunde, wie man es macht, um drin zu bleiben! Und vorgestern sogar mit dem allerletzten Aufgebot vom LSK.
- Der Trainer hat Erfahrung und stellt die Spieler mit einem System so ein, dass sie erfolgreich spielen können
- Die Spieler fighten für den Verein und geben alles. Ihnen scheint es an Motivation nicht zu fehlen.
Bei uns muss Doll nach der Saison alles auf den Prüfstand stellen! Kader und Trainer! Egal, ob Oberliga oder Regionalliga. Sportlich ist auch die Rückrunde ein Offenbarungseid!
Bitte in Havelse endlich mal mutig nach vorne spielen und fighten (um jeden Ball!!!). Wenn wir dazu endlich auch mal eine gute Taktik haben, dann werden wir die drei Punkte holen!
Auf geht's VfB!!!!
Manchmal kann ein neuer Trainer doch die bessere Lösung sein,auch wenn ich persönlich gegen schnelle Trainer Entlassungen bin.
Bei uns wurde der Trainer nicht entlassen,er hat aus gesundheitlichen Gründen den Verein verlassen.
In der Hinrunde haben wir so manche Spiele richtig in die Fresse gekriegt, 0-4,0-3 usw. Von den ersten 6 Heimspielen 5 verloren,uns das gegen Mannschaften wie Jedelloh und Ekelsdorf,da hatten wir uns schon auf Oberliga eingestellt.
Dann kommt Rainer Zobel,der ein paar Wochen brauchte um aus dem lustlosen Haufen (eine Mannschaft war es nicht) eine Einheit zu formen,und legt dann eine Serie von jetzt 10 Spielen ohne Niederlage hin. Niiie im Leben hätte ich mit so einer Serie gerechnet.
Es liegt nicht immer an den Spielern,manchmal ist es einfach der Trainer,der nicht erkennt,wo die einzelnen Spieler Ihre Stärken haben,und der dann das falsche System spielen lässt.
Und wenn Er das nicht erkennt,ist es nicht der richtige.
Und da hat meiner Meinung nach Euer Vorstand gepennt. Wenn ich so viel Qualität im Kader habe,es sollte ja nach der Übergangs Saison oben angegriffen werden,dann muss der Trainer ab liefern,und das hat Er nicht. Da muss man zur Winterpause die Reißleine ziehen.