Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.12.2015 10:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Also ich habe fast die ganze Saison nur bescheidene Spiele gesehen und bin selten nach Hause gefahren mit dem Gefühl ein tolles Fußballspiel gesehen/erlebt zu haben ....
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen wie Uwe Brunn Jürgen Stoffregen, Predrag Uzelac, Jacek Burkhardt, Björn Wnuck, Andreas Petersen, Daniel Gunkel, Alexander Kiene, Franz Gerber, Fabian Gerber, Björn Wnuck, Stefan Stuckenberg, Wolfgang Schütte auch.Pongo hat geschrieben:Warum ist der Herr Ehlers beim BSV gegangen worden ?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.12.2015 10:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Weil die in Rehden alle bekloppt sind 

Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Hulle: Bist Du dir tatsächlich sicher, dass 38 Punkte für Platz 14 reichen?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Der freie Eintritt war eine überaus faire Geste des Gastgebers und das Schnitzelbrötchen kann als das beste vegetarische Gericht in einem Gästeblock seit der Hildesheimer Pilzpfanne bezeichnet werden. Allenfalls das Brötchen hätte etwas krosser sein können. Getränkepreise waren mit 2€ für einen Softdrink und 2,5€ für's Bier auch in Ordnung.
Knapp in Unterzahl zu verlieren, kann passieren. Ich habe diese Saison auch schon wesentlich schlechtere VfB Spiele gesehen. Pünktlich zum Abpfiff setzte ein heftiger Platzregen ein.
Knapp in Unterzahl zu verlieren, kann passieren. Ich habe diese Saison auch schon wesentlich schlechtere VfB Spiele gesehen. Pünktlich zum Abpfiff setzte ein heftiger Platzregen ein.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- WWR
- VfB-Megafan
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.04.2006 13:24
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Moin!
Ich mag Ehlers gar nicht so kritisieren, hat er den Verein doch in einer mehr als unglücklichen Situation übernommen. Die Kritik das der Kader, und damit die Leistung, stagniert, muß er sich dennoch gefallen lassen. Denn eines sollte eigentlich klar sein:
So schlecht wie unser Kader derzeit gemacht wird, ist er nicht.
Tor: gibt es bei unseren Keepern wohl keine Diskussion. Viel bessere Torhüter findet man selbst in der 3. Liga nicht
Abwehr: Saglam, Lach, Erdogan. Aalto - Alles Spieler die deutliche RL Niveau haben. Wenn man jetzt noch Bastürk dazu nimmt, ist das vom Spielermaterial und Potential her deutlich über RL-Niveau. Die Aussen sind nicht immer optimal besetzt, aber grundsätzlich haben wir eine mehr als passable Abwehr. Normalerweise.
Mittelfeld: Franziskus, Tönnies, Ebipi, Celikyurt, Fazlic, Aug - Ehrlich. Vom Potential her, sehe ich auch hier nur wenige Teams in der RL die diese Möglichkeiten haben.
Sturm: Kifu, Richter, Magouhi - Auch sind wir vom Personal her nicht so schlecht aufgestellt.
Ich habe jetzt, weil Smartphone, nur ein paar Namen genannt. Das sind alles Jungs die gut kicken können und dieses auch schon beweisen haben. Allesamt haben Regionalligatauglichkeit und mehr. Verletzungen haben uns zwischenzeitlich natürlich das Genick gebrochen.
Aber ganz ehrlich: Bei dem vorhandenen Personal ist es lachhaft gegen den Abstieg zu spielen. Vor allem in dieser Saison. Man muss Hirsch als auch Ehlers hier vorwerfen, das sie aus dem durchaus vorhandenen Potential, einfach nichts machen. Mich beschleicht tatsächlich eher das Gefühl das es innerhalb des Vereines nicht alles so stimmt. Die Lustlosigkeit der Spieler läßt mich zu keiner anderen Idee kommt, da auch der Trainerwechsel keinen nennenswerten Verbesserungen gebracht hat. Weder spielerisch, noch im Punkteschnitt. Es ist sicherlich in der Vergangenheit vieles schief gelaufen. Aber nur deshalb jetzt zu sagen "der Ehlers macht das schon, der leidet unter seinem Vorgänger" ist Wahnsinn. ich bin der festen Überzeugung das der VfB den Abstieg verhindern kann. Aber mit Saisonbeginn muss es einen neuen Trainer geben. Auch wenn das finanziell schwierig wird (was ich nicht glaube, sonst könnte man bei Uzelac auch nicht vorfühlen).
Ich mag Ehlers gar nicht so kritisieren, hat er den Verein doch in einer mehr als unglücklichen Situation übernommen. Die Kritik das der Kader, und damit die Leistung, stagniert, muß er sich dennoch gefallen lassen. Denn eines sollte eigentlich klar sein:
So schlecht wie unser Kader derzeit gemacht wird, ist er nicht.
Tor: gibt es bei unseren Keepern wohl keine Diskussion. Viel bessere Torhüter findet man selbst in der 3. Liga nicht
Abwehr: Saglam, Lach, Erdogan. Aalto - Alles Spieler die deutliche RL Niveau haben. Wenn man jetzt noch Bastürk dazu nimmt, ist das vom Spielermaterial und Potential her deutlich über RL-Niveau. Die Aussen sind nicht immer optimal besetzt, aber grundsätzlich haben wir eine mehr als passable Abwehr. Normalerweise.
Mittelfeld: Franziskus, Tönnies, Ebipi, Celikyurt, Fazlic, Aug - Ehrlich. Vom Potential her, sehe ich auch hier nur wenige Teams in der RL die diese Möglichkeiten haben.
Sturm: Kifu, Richter, Magouhi - Auch sind wir vom Personal her nicht so schlecht aufgestellt.
Ich habe jetzt, weil Smartphone, nur ein paar Namen genannt. Das sind alles Jungs die gut kicken können und dieses auch schon beweisen haben. Allesamt haben Regionalligatauglichkeit und mehr. Verletzungen haben uns zwischenzeitlich natürlich das Genick gebrochen.
Aber ganz ehrlich: Bei dem vorhandenen Personal ist es lachhaft gegen den Abstieg zu spielen. Vor allem in dieser Saison. Man muss Hirsch als auch Ehlers hier vorwerfen, das sie aus dem durchaus vorhandenen Potential, einfach nichts machen. Mich beschleicht tatsächlich eher das Gefühl das es innerhalb des Vereines nicht alles so stimmt. Die Lustlosigkeit der Spieler läßt mich zu keiner anderen Idee kommt, da auch der Trainerwechsel keinen nennenswerten Verbesserungen gebracht hat. Weder spielerisch, noch im Punkteschnitt. Es ist sicherlich in der Vergangenheit vieles schief gelaufen. Aber nur deshalb jetzt zu sagen "der Ehlers macht das schon, der leidet unter seinem Vorgänger" ist Wahnsinn. ich bin der festen Überzeugung das der VfB den Abstieg verhindern kann. Aber mit Saisonbeginn muss es einen neuen Trainer geben. Auch wenn das finanziell schwierig wird (was ich nicht glaube, sonst könnte man bei Uzelac auch nicht vorfühlen).
Erich Ribbeck:
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Kannst ja mal die Suchmaschine anschmeissen, ich empfehle dazu den Strang VfB Oldenburg - Norderstedt aus dem Jahre 2015. Komischerweise wurde dort in etwas das selbe über Uzelac geschrieben. Das Ergebnis der Folgesaison dürfte bekannt sein.WWR hat geschrieben:Aber mit Saisonbeginn muss es einen neuen Trainer geben. Auch wenn das finanziell schwierig wird (was ich nicht glaube, sonst könnte man bei Uzelac auch nicht vorfühlen).
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- WWR
- VfB-Megafan
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.04.2006 13:24
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Alles gut. Die Situation heute ist aber doch ganz anders.Kane hat geschrieben:Kannst ja mal die Suchmaschine anschmeissen, ich empfehle dazu den Strang VfB Oldenburg - Norderstedt aus dem Jahre 2015. Komischerweise wurde dort in etwas das selbe über Uzelac geschrieben. Das Ergebnis der Folgesaison dürfte bekannt sein.WWR hat geschrieben:Aber mit Saisonbeginn muss es einen neuen Trainer geben. Auch wenn das finanziell schwierig wird (was ich nicht glaube, sonst könnte man bei Uzelac auch nicht vorfühlen).
Ich mag den Ehlers. Absolut. Ich denke auch das seine Verwurzelung in der Region für den Verein toll ist. Aber leider, leider ist das bisher präsentierte einfach nicht ausreichend. Gerade in dieser Saison wo eigentlich ganz anderes möglich gewesen wäre und das Potential des Kaders durchaus vorhanden ist. Die Liga ist so schwach wie nie. Der VfB leider auch....Und Zeit war auch mehr als genügend jetzt vorhanden.
Erich Ribbeck:
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Gut, das sehe ich komplett anders.WWR hat geschrieben:Gerade in dieser Saison wo eigentlich ganz anderes möglich gewesen wäre und das Potential des Kaders durchaus vorhanden ist. Die Liga ist so schwach wie nie. Der VfB leider auch....Und Zeit war auch mehr als genügend jetzt vorhanden.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Ich habe mich da auf eine Aussage von Dino verlassen. Der meinte irgendwo, noch 10 Punkte und wir müssten mal wieder durch sein.Uwe hat geschrieben:Hulle: Bist Du dir tatsächlich sicher, dass 38 Punkte für Platz 14 reichen?
pain is temporary - glory forever
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Zu finden auf Seite 5 in diesem Thread.Dino hat geschrieben: Wenn in Eutin nicht gewonnen wird, kann man sich schon fragen, wo und gegen wen überhaupt noch ein Sieg möglich sein soll. Und wir brauchen schätzungsweise immer noch etwa 10 Punkte zum (sicheren) Klassenerhalt.
pain is temporary - glory forever
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Wir haben zum Großteil einfach einen extrem selbstgefälligen und sich selbst maßlos überschätzenden Haufen vor die Nase gesetzt bekommen. Ich bin zum ersten Mal seit Jahren froh, wenn es einen massiven Kahlschlag gibt. Einige müssen wohl erst die kommenden Spielzeiten vor 100 Zuschauern spielen, um zu erkennen, was sie am VfB hatten.
Magdeburg sehen und sterben.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13118
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
was meinst du mit "Einige", und in bezug "was sie am VfB hatten"? verstehe ich gerade nichtJuri hat geschrieben:Wir haben zum Großteil einfach einen extrem selbstgefälligen und sich selbst maßlos überschätzenden Haufen vor die Nase gesetzt bekommen. Ich bin zum ersten Mal seit Jahren froh, wenn es einen massiven Kahlschlag gibt. Einige müssen wohl erst die kommenden Spielzeiten vor 100 Zuschauern spielen, um zu erkennen, was sie am VfB hatten.


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4802
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Aber ich!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
@WWR: Deine Einschätzung der Leistungsfähigkeit unseres Kaders halte ich für (wie soll ich sagen?) zumindest etwas überoptimistisch (falls es dieses Wort geben sollte).
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Erzähl. Würde mich sehr interessieren.radieschen hat geschrieben:Aber ich!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- WWR
- VfB-Megafan
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.04.2006 13:24
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Klar. Aufgrund der abgerufenen Leistungen ist das auch so. Aber nahezu alle Spieler haben die tauglich bei Stationen vorher doch unter Beweis gestellt.Toni Tore 2002 hat geschrieben:@WWR: Deine Einschätzung der Leistungsfähigkeit unseres Kaders halte ich für (wie soll ich sagen?) zumindest etwas überoptimistisch (falls es dieses Wort geben sollte).
Erich Ribbeck:
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Gut, dann gebe ich mich nun mit 38 Punkten zufrieden. Sollte das am Ende nicht reichen, stell dich nächste Saison lieber nicht zu mir Hulle. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14407
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Wenn die Trainer es nicht bringen und die Jungs gutes bis sehr gutes Regionalliganiveau mitbringen, warum sieht man der Mannschaft das auf dem Platz nicht an? Die Spieler sollten mit Herz und Seele Fußball spielen können, egal wo sie auf dem Platz eingesetzt werden. Man kann sich nicht immer hinter den Entscheidungen des Trainers verstecken, weil man für sich meint, eventuell nicht optimal eingesetzt zu werden. Auch angebliche Mißstände seitens des Vereins vorzuschieben ist für Regionalliganiveau alles andere als professionell. Spieler auf dem Niveau von Torte, Daniel und Kifuta hätte ich gerne mehr. Die drei können die Anderen nicht immer mitziehen, das müssen die dann schon auch mal selber machen. Man muss sich auch als Spieler mal Gedanken machen, warum es nicht wirklich läuft. Warum man nicht in der Lage ist die eigenen Fähigkeiten abzurufen, die angeblich ja da sein sollen, und in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Wieso sind Reginalligaspieler nicht in der Lage Pässe zu spielen, haben die eine Blockade im Kopf? Wo sind die Typen, die trotz taktischen Zwängen und Vorgaben mit dem dem eigenen Kopf auf dem Platz stehen? Wo bleibt die eigene Leidenschaft für den Fußball? Wer Angst hat Fehler zu machen, dem fehlt der Mut zum Spiel. Eigentlich muss man keine Angst haben, man muss nur bei der Sache sein und ein wenig mehr wollen als der Gegner. Dazu gehört auch zu wissen wo ist der Ball, wie helfe ich meinem Mitspieler, wie biete ich mich an, damit ich meinem Mitspieler nicht allein stehen lasse. Das sind die einfachsten Dinge in jedem Mannschaftssport, das funktioniert auch mit oder ohne taktischem Konzept. Einige Abläufe auf dem Spielfeld geschehen viel zu langsam, da wird der Ball nicht schnell genug weitergepasst oder da sieht man das der Gegenspieler gedanklich schneller war, das sind Dinge für die kein Trainer der Welt was kann. Der Spieler hat auf jeden Fall auch eine Eigenverantwortung für sich und für die Mannschaft.WWR hat geschrieben:... Auch sind wir vom Personal her nicht so schlecht aufgestellt.
... Das sind alles Jungs die gut kicken können und dieses auch schon beweisen haben. Allesamt haben Regionalligatauglichkeit und mehr. ...
Aber ganz ehrlich: Bei dem vorhandenen Personal ist es lachhaft gegen den Abstieg zu spielen. ...
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Mi 11.4. 19:00 Uhr - Eintracht Braunschweig II - VfB Oldenburg
Hallo? Dann stelle Dich zu Dino und tue Deinen Unmut kund!Uwe hat geschrieben:Gut, dann gebe ich mich nun mit 38 Punkten zufrieden. Sollte das am Ende nicht reichen, stell dich nächste Saison lieber nicht zu mir Hulle.
pain is temporary - glory forever