VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9705
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Kane »

1. April war gestern.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Eistee-Fan »

soccer hat geschrieben:Wer kennt sich da aus:
Inwieweit unterscheiden sich die Strukturen unseres VfB von denen des SSV Jeddeloh?
Könnte man da was abkupfern?
Der SSV kupfert eher beim VfB ab, und macht das dann wiederum 10x besser. Jeddeloh hat sein eigenes Stadion/Sportplatz. Wir machen da ja schon wieder den Fehler und wollen gleich eine große Arena wie Magdeburg wo alles schick ist usw.. Sowas ist doch gar nicht mehr umsetzbar. Wir müssen bescheiden werden und einen eigenen Platz suchen und den mit hilfe von Sponsoren dann aufbauen und Stück für Stück erweitern! Klein aber fein. Hauptsache dem VfB gehört es dann und muss keine großen Stadionkosten mehr jede Saison schultern. Man kann beim Aufstieg dann immernoch erweitern oder zubauen oder sonst was. Aber erstmal Platz mit einer kleinen Tribüne und so das es für die Regio erstmal reicht. Mehr wird eh nicht laufen beim VfB. Gewisse Struckturen sind beim VfB schon gut aber gewisse Dingen vergraulen alle die dem VfB mal nahe Standen. In der Offentlichkeit steht der SSV in der Sympatieliste zur Zeit klar übern VfB. Ärgert mich weil das großkotzige getue nicht jedem Gefällt. Ihr sagt doch immer Bescheidenheit und Demut. Das fängt beim scheiß Stadion Bier und der Wurst schon an. Ein 0,2 Bier und kostet weiß Gott wie viel. Dann bekommste für dein Geld ne hin und hergeschenkte Pleure. Die Damen können nicht mal richtig zapfen. Ne Krakauer kostet 3,50€ Curry 4€. Packt euch doch mal an Kopp für solche Sachen. In Cloppenburg gibt es dafür schon Steakbrötchen mit Kraut und man war satt. Was kostet das Bier den woanders? Der Rentner muss 12 € Sitzplatz bezahlen, 2,50€ für 0,2 Bier und für ne Wurst nochmal 3€. Noch ein 2tes Bier muss man schon stark überlegen. Dann biste ca. 20€ los für Fussball der womöglich auch noch scheiße war. Traurig so eine Entwicklung. Ich bin als VfB Fan Hilflos gegen solche teilweise unbegreiflichen Fehler. Ihr habt die Verantwortung und bekommt es nach Jahren nicht hin die Leute wieder zu holen. Selbst irgendwelche Catering Aktion verpuffen im Wind. Maisels Weiße 0,5 für 3,50€ bekomme ich auch nicht mehr Stadion. Naja egal gleich erstmal das Drama gegen Altona bewundern.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9705
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Kane »

Wen genau meinst du eigentlich mit “ihr“ ? :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5825
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Zonny »

Eistee-Fan hat geschrieben:
soccer hat geschrieben:Wer kennt sich da aus:
Inwieweit unterscheiden sich die Strukturen unseres VfB von denen des SSV Jeddeloh?
Könnte man da was abkupfern?
Der SSV kupfert eher beim VfB ab, und macht das dann wiederum 10x besser. Jeddeloh hat sein eigenes Stadion/Sportplatz. Wir machen da ja schon wieder den Fehler und wollen gleich eine große Arena wie Magdeburg wo alles schick ist usw.. Sowas ist doch gar nicht mehr umsetzbar. Wir müssen bescheiden werden und einen eigenen Platz suchen und den mit hilfe von Sponsoren dann aufbauen und Stück für Stück erweitern! Klein aber fein. Hauptsache dem VfB gehört es dann und muss keine großen Stadionkosten mehr jede Saison schultern. Man kann beim Aufstieg dann immernoch erweitern oder zubauen oder sonst was. Aber erstmal Platz mit einer kleinen Tribüne und so das es für die Regio erstmal reicht. Mehr wird eh nicht laufen beim VfB. Gewisse Struckturen sind beim VfB schon gut aber gewisse Dingen vergraulen alle die dem VfB mal nahe Standen. In der Offentlichkeit steht der SSV in der Sympatieliste zur Zeit klar übern VfB. Ärgert mich weil das großkotzige getue nicht jedem Gefällt. Ihr sagt doch immer Bescheidenheit und Demut. Das fängt beim scheiß Stadion Bier und der Wurst schon an. Ein 0,2 Bier und kostet weiß Gott wie viel. Dann bekommste für dein Geld ne hin und hergeschenkte Pleure. Die Damen können nicht mal richtig zapfen. Ne Krakauer kostet 3,50€ Curry 4€. Packt euch doch mal an Kopp für solche Sachen. In Cloppenburg gibt es dafür schon Steakbrötchen mit Kraut und man war satt. Was kostet das Bier den woanders? Der Rentner muss 12 € Sitzplatz bezahlen, 2,50€ für 0,2 Bier und für ne Wurst nochmal 3€. Noch ein 2tes Bier muss man schon stark überlegen. Dann biste ca. 20€ los für Fussball der womöglich auch noch scheiße war. Traurig so eine Entwicklung. Ich bin als VfB Fan Hilflos gegen solche teilweise unbegreiflichen Fehler. Ihr habt die Verantwortung und bekommt es nach Jahren nicht hin die Leute wieder zu holen. Selbst irgendwelche Catering Aktion verpuffen im Wind. Maisels Weiße 0,5 für 3,50€ bekomme ich auch nicht mehr Stadion. Naja egal gleich erstmal das Drama gegen Altona bewundern.
Naja und was wenn wir doch mal weiter oben stehen oder im Pokal im Halbfinale? Dann kommen wieder auf einmal 3000-6000!
Dann kannste schon fast ein Stadion für 10.001 bauen lassen. Erst eins für 6000 und dannn für 10.001 macht kein Sinn.
Ich verstehe aber was du grundsätzlich meinst. Oldenburg ist halt irgendwobzwischen Dorf und Großstadt :wink:
Sollte wir dann ausweichen müssen, sind wir nicht besser wie die anderen Dorfvereine, wobei das woeeer aufzeigen würde das man ein großes Stadion brauch.
Ich glaube das wir nächste Saison wieder oben mit dran sind.

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Eistee-Fan »

Zonny deshalb meine ich ja erweiterbar von den Tribünen her. Ringsherum erstmal Stehplätze. Da könnten ja schon deine 3000-6000 Halbfinal Erfolgsfans ein Platz finden. Und ich denke egal ob irgendwann es mal für Liga 3 reichen sollte, mehr als 6000-7000 im Schnitt werden dort auch nicht kommen. Da sind die Auswärtsfans schon mit drinn. Stadion bleibt einiges dann frei. Wie gesagt für die 3.Liga kann man immernoch ne Tribüne hinterm Tor ranhängen um auf 10001 zukommen.
Zu momentanen wichtigen Spielen wie Halbfinale, Stadt Derby, Pokal gegen Meppen oder Osna eiern wieder alle hin, aber dafür würde ich jetzt erstmal nicht zu groß bauen nur weil mal 2000-3000 Leute mehr kommen. Dann ist halt Ausverkauft und fertig. In Oldenburg laufen andere Dinge als Fussball. Alte Zeiten sind vorbei. Und ein Stellenwert wie Essen, Osnabrück, Rostock, Magdeburg, Offenbach oder gar Meppen wo die Region hinter einem steht ja der VfB in Oldenburg und dem Umland eh nicht mehr. Lange her wo beim Stehblock I2 mal ein Bierwagen im Ligabetrieb stand. Jedesmal wenn ich denke ist viel los diesmal, galt das nicht dem VfB sondern den Olantis Besuchern die unter der Brücke bis hinten parkten. :roll:

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Eistee-Fan »

Kane hat geschrieben:Wen genau meinst du eigentlich mit “ihr“ ? :mrgreen:
Naja bisschen falsch ausgedrückt, falls es rüberkam das wir die Verantwortung tragen. Da sind die im Aufsichtsrat / Vorstand mit gemeint.
Naja als Mitglieder haben wir aber die Möglichkeit solches mal zu sagen. FuFa doch auch oder ?

In der Hoffnung das Verantwortlichen mitlesen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Lyrico »

aber auch für einen kleines Stadion "was dem VfB gehört und man sich die Miete einsparen kann ". kostet eine Menge Geld was der VfB nicht hat. So ein Plan (Grundstück und Stadion bauen) geht nur mit einem großen Sponsor/Geldgeber oder man muss halt von der Stadt bauen lassen und sich einmieten.

Unterschied von uns und jeddeloh ist vor allem ein Geldgeber. Dieser hat den Verein von ganz unten bis in die Regionalliga finanziell und durch Kontakte unterstützt und von einem Sportplatz ohne Bier/Wurststand zu einem kleinen Oberliga"stadion" ausgebaut. (Regionalligstauglich ist diese Art von Plätzen für mich persönlich nicht)

Die Frage ist wie abgängig der Verein von Bley wirklich ist. Das kann ich nicht beurteilen. Die haben auch einen Sponsorenpool. Wie es finanziell um den Verein bestellt wäre wenn sich Bley zu 100% rausnimmt weiß ich nicht. Aber die Gefahr wäre halt, dass es dann genauso schnell wieder vorbei ist wie es hoch gegangen ist.

Und das wäre ein Konzept was ich ungern beim VfB sehen wollen würde. Ansonsten könnte man sich auch einem Geldgeber/großsponsor anbiedern und damit Finanzielle Sprünge machen auf Kosten von Einfluss auf Entscheidungen. Die Gefahr das bei einem Rückzug das Konstruckt zusammenbricht wäre mir bei uns/einem Traditionsverein zu groß. Für einen "neuen", kleinen Verein ist das sicher eine gute Möglichkeit von dem kompletten Amateurbereich schnell in den semiprofessionellen Bereich (5. - 4. Liga) zu kommen oder auch wie damals Hoffenheim den Sprung zu schaffen.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23082
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Schwede »

Stöckchen hingehalten. Drübergesprungen. :omg:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von soccer »

Während beim VfB alles viel Geld kostet, geht es beim VfL und auch SSV entschieden billiger und auch viel ehrenamtlich.
Ich bin kein Insider und weiß deshalb auch nicht, warum es beim VfB ständig Demissionen gibt. Das alles geht in die Öffentlichkeit und macht das Image kaputt ("Typisch VfB").
Im Ernst: Es sollte wirklich mal analysiert werden, in welcher Weise beim VfB gegenüber SSV/VfL anders operiert wird.
IRGENDWAS STIMMT DA DOCH NICHT!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1768
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marcel »

OK.
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von BMP »

soccer hat geschrieben:Während beim VfB alles viel Geld kostet, geht es beim VfL und auch SSV entschieden billiger und auch viel ehrenamtlich.
Ich bin kein Insider und weiß deshalb auch nicht, warum es beim VfB ständig Demissionen gibt. Das alles geht in die Öffentlichkeit und macht das Image kaputt ("Typisch VfB").
Im Ernst: Es sollte wirklich mal analysiert werden, in welcher Weise beim VfB gegenüber SSV/VfL anders operiert wird.
IRGENDWAS STIMMT DA DOCH NICHT!
Was DA NICHT STIMMT, die guten Dinge kommen in der Öffentlichkeit nicht mehr an. Das liegt nicht nur am Verein, sondern auch an den lokalen Medien und sonstigen Personen, die gar nicht merken, was sich beim VfB wirklich tut. Der VfB hat nicht nur Fehler gemacht und Leute vergrault, aber das interessiert längst nicht mehr allle. Der VfB ist nicht nur seine 1. Fußballmannschaft. Das es sportlich schon länger nicht läuft und das Fehler gemacht worden sind, das ist nicht zu übersehen. Aber deshalb den VfB in den Abgrund schieben zu wollen ist nicht in Ordnung. Verglichen mit anderen Vereinen ist unser VfB nicht besser oder schlechter. Unser Anspruch ist nun mal Fußball als Leistungssport, das unterscheidet uns von anderen Vereinen. Wenn man bei den anderen Vereinen genauer hinschauen würde, würde man auch feststellen, das da nicht immer alles rund läuft. Wir sind kein Breitensportverein in Sachen Fußball, wie es unser Stadtrivale ist. Wir sind auch kein aufstrebender Verein, wie es ihn in örtlicher Nachbarschaft gibt. Wir sind ein überregional bekannter Traditionsverein. Unsere Tradition sind nicht nur einige Jahre Zweitligazugehörigkeit. Begründet durch unsere Wurzeln, sind wir auch der Verein, der in Oldenburg zuerst Fußball spielte, um es mal verkürzt rüberzubringen. Ich denke, das wir gerade dabei sind, die Folgen der jüngsten Vergangenheit zu korrigieren und den Verein wieder nach vorne zu bringen. Das wichtigste Ziel ist derzeit der Klassenerhalt. Alles andere, was getan werden muss, läuft im Hintergrung weiter. Das es statistisch, gefühlt und sonstwie nur nach Unten gehen muss ist längst nicht ausgemacht Sache. Ob der VfB nächste Saison konkurenzfähig ist oder nicht, ist heute noch gar nicht absehbar. Wir können mit etwas Glück und richtigen Weichenstellungen in allen Bereichen plötzlich wieder da sein. Und dann sonnen sich wieder alle beim VfB, die es schon immer gewußt haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Oldenburger79 »

So siehts doch auch aus. Der VfB entwickelt sich weiter und irgendwann wird das auch registriert. Im Idealfall spielen wir dann irgendwann auch wieder oben mit dabei.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Toni Tore »

BMP hat geschrieben:
soccer hat geschrieben:Während beim VfB alles viel Geld kostet, geht es beim VfL und auch SSV entschieden billiger und auch viel ehrenamtlich.
Ich bin kein Insider und weiß deshalb auch nicht, warum es beim VfB ständig Demissionen gibt. Das alles geht in die Öffentlichkeit und macht das Image kaputt ("Typisch VfB").
Im Ernst: Es sollte wirklich mal analysiert werden, in welcher Weise beim VfB gegenüber SSV/VfL anders operiert wird.
IRGENDWAS STIMMT DA DOCH NICHT!
Was DA NICHT STIMMT, die guten Dinge kommen in der Öffentlichkeit nicht mehr an. Das liegt nicht nur am Verein, sondern auch an den lokalen Medien und sonstigen Personen, die gar nicht merken, was sich beim VfB wirklich tut. Der VfB hat nicht nur Fehler gemacht und Leute vergrault, aber das interessiert längst nicht mehr allle. Der VfB ist nicht nur seine 1. Fußballmannschaft. Das es sportlich schon länger nicht läuft und das Fehler gemacht worden sind, das ist nicht zu übersehen. Aber deshalb den VfB in den Abgrund schieben zu wollen ist nicht in Ordnung. Verglichen mit anderen Vereinen ist unser VfB nicht besser oder schlechter. Unser Anspruch ist nun mal Fußball als Leistungssport, das unterscheidet uns von anderen Vereinen. Wenn man bei den anderen Vereinen genauer hinschauen würde, würde man auch feststellen, das da nicht immer alles rund läuft. Wir sind kein Breitensportverein in Sachen Fußball, wie es unser Stadtrivale ist. Wir sind auch kein aufstrebender Verein, wie es ihn in örtlicher Nachbarschaft gibt. Wir sind ein überregional bekannter Traditionsverein. Unsere Tradition sind nicht nur einige Jahre Zweitligazugehörigkeit. Begründet durch unsere Wurzeln, sind wir auch der Verein, der in Oldenburg zuerst Fußball spielte, um es mal verkürzt rüberzubringen. Ich denke, das wir gerade dabei sind, die Folgen der jüngsten Vergangenheit zu korrigieren und den Verein wieder nach vorne zu bringen. Das wichtigste Ziel ist derzeit der Klassenerhalt. Alles andere, was getan werden muss, läuft im Hintergrung weiter. Das es statistisch, gefühlt und sonstwie nur nach Unten gehen muss ist längst nicht ausgemacht Sache. Ob der VfB nächste Saison konkurenzfähig ist oder nicht, ist heute noch gar nicht absehbar. Wir können mit etwas Glück und richtigen Weichenstellungen in allen Bereichen plötzlich wieder da sein. Und dann sonnen sich wieder alle beim VfB, die es schon immer gewußt haben.
An dieser Äußerung ist vieles richtig.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9705
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Kane »

Die neuen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

http://vfb-oldenburg.de/geschaeftsstelle/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marco »

Der Vermögensgestalter TauRes wird neuer VfB-Partner
http://vfb-oldenburg.de/herzlich-willkommen/
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marco »

Evers Schuh & Fußgesundheit - Neuer Wirtschaftspartner beim VfB
http://vfb-oldenburg.de/evers-schuh-und-fussgesundheit/
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3510
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von jayjay »

DIE Barmer ist wieder Sponsor:

http://vfb-oldenburg.de/gemeinsam-in-die-zukunft/" onclick="window.open(this.href);return false;
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13228
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Frank aus Oldb »

jayjay hat geschrieben:DIE Barmer ist wieder Sponsor:

http://vfb-oldenburg.de/gemeinsam-in-die-zukunft/" onclick="window.open(this.href);return false;
das ist doch fein :) wer ist wer auf dem bild?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von foley_artist »

Martin Tünge ist rechts im Bild.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13228
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Frank aus Oldb »

foley_artist hat geschrieben:Martin Tünge ist rechts im Bild.
vielen dank für die antwort! ich wusste noch nicht mal das wir einen marketingleiter haben. wieder dazu gelernt.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten