Dann bitte Jever Pils und Alten Hullmann. Wenn wir uns da einigen können, bin ich mit den gleichen Stiftungen dabei.Südschwede hat geschrieben:Ich stifte zehn Kisten Bier für eine FP-Party, wenn Scheiß Werder diese Saison absteigt. Und zehn Flaschen Schnaps!
![]()
![]()
Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Wenn in 5 Tagen Leverkusen die Bayern empfängt, muss bis dahin noch so einiges am Rhein passieren.
Das Testspiel am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth (aktuell auf einem Abstiegsplatz) wurde knapp mit 2:1 gewonnen, beim gestrigen Spiel gegen Drittligist Preußen Münster (aktuell Platz 17), verschenkte man eine 2:0-Führung und trennte sich am Ende 2:2-Unentschieden. Und das trotz solch erfahrener Leute wie Kießling (okay, der Schnellste ist er auch nicht mehr), Bellarabi oder Aránguiz.
Richtig gut gefallen hat mir gestern Sam Schreck aus der U19. Ein großes Talent, das bei Leverkusen ähnlich durchstarten könnte wie Julian Brandt oder Kai Havertz.
Das Testspiel am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth (aktuell auf einem Abstiegsplatz) wurde knapp mit 2:1 gewonnen, beim gestrigen Spiel gegen Drittligist Preußen Münster (aktuell Platz 17), verschenkte man eine 2:0-Führung und trennte sich am Ende 2:2-Unentschieden. Und das trotz solch erfahrener Leute wie Kießling (okay, der Schnellste ist er auch nicht mehr), Bellarabi oder Aránguiz.
Richtig gut gefallen hat mir gestern Sam Schreck aus der U19. Ein großes Talent, das bei Leverkusen ähnlich durchstarten könnte wie Julian Brandt oder Kai Havertz.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Wenn am Freitag die Bundesliga wieder losgeht, dann weitestgehend ohne mich.
Wer Meister wird? - Geschenkt!
Wer Zweiter wird, wer sich für die CL oder die EL qualifiziert? Wer die uninspirierten Auftritte der Bundesliga-Vereine (die Bayern mal ausgenommen) in den Gruppenphasen dieser Wettbewerbe in der laufenden Saison noch im Kopf hat, wird bestimmt nicht übermäßig gespannt sein, wer in der kommenden Saison in den europäischen Wettbewerben rumeiern darf.
Soll es einen wirklich sonderlich interessieren, ob nun der FC Köln, der HSV, Werder, Mainz, Stuttgart, Freiburg oder Wolfsburg absteigen wird? Ja, der HSV wäre endlich mal dran, ja, ein Abstieg der Radkappen wäre schon eine gewisse Freude und dreimal ja, um Freiburg täte es mir leid.
Ansonsten bleibt als „spannende“ Frage, ob die Schiedsrichterei es hinbekommen wird, noch in dieser Saison mit dem Hilfsmittel Videobeweis vernünftig umzugehen (Kenntnis und Befolgung der Regeln hierfür wären sicher hilfreich). Falls ja, gut, falls nein, auch egal.
Ser sportliche Wettbewerb (soweit davon noch die Rede sein kann) der Bundesliga ist für mich nicht mehr sonderlich attraktiv. Das Freitagsspiel Bayer gegen Bayern werde ich mir nicht vor der Glotze antun. Mein Wunschergebnis, beide verlieren mit 1:5, wird eh nicht zustande kommen; da lass ich es lieber.
Wer Meister wird? - Geschenkt!
Wer Zweiter wird, wer sich für die CL oder die EL qualifiziert? Wer die uninspirierten Auftritte der Bundesliga-Vereine (die Bayern mal ausgenommen) in den Gruppenphasen dieser Wettbewerbe in der laufenden Saison noch im Kopf hat, wird bestimmt nicht übermäßig gespannt sein, wer in der kommenden Saison in den europäischen Wettbewerben rumeiern darf.
Soll es einen wirklich sonderlich interessieren, ob nun der FC Köln, der HSV, Werder, Mainz, Stuttgart, Freiburg oder Wolfsburg absteigen wird? Ja, der HSV wäre endlich mal dran, ja, ein Abstieg der Radkappen wäre schon eine gewisse Freude und dreimal ja, um Freiburg täte es mir leid.
Ansonsten bleibt als „spannende“ Frage, ob die Schiedsrichterei es hinbekommen wird, noch in dieser Saison mit dem Hilfsmittel Videobeweis vernünftig umzugehen (Kenntnis und Befolgung der Regeln hierfür wären sicher hilfreich). Falls ja, gut, falls nein, auch egal.
Ser sportliche Wettbewerb (soweit davon noch die Rede sein kann) der Bundesliga ist für mich nicht mehr sonderlich attraktiv. Das Freitagsspiel Bayer gegen Bayern werde ich mir nicht vor der Glotze antun. Mein Wunschergebnis, beide verlieren mit 1:5, wird eh nicht zustande kommen; da lass ich es lieber.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11912
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... rt-zu.html" onclick="window.open(this.href);return false;Lucas Höler ist bislang der einzige Winter-Neuzugang des SC Freiburg und er hat gute Chancen, gleich im ersten Rückrundenspiel bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr) sein Debüt im neuen Trikot zu geben. Der Stürmer, der vom Zweitligisten SV Sandhausen in den Breisgau wechselte, hat Christian Streich in der Vorbereitung überzeugt. "Vielleicht spielt er sogar von Anfang an", sagte der SC-Trainer.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
https://twitter.com/Podolski10/status/9 ... 6452179968" onclick="window.open(this.href);return false;

>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Manchmal habe ich das Gefühl, dass man es auch dezent übertreiben kann. Aubameyang ist als der Meinung, dass das Wort Affenzirkus eine rassistische Beleidigung darstellt... Puh
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
https://geissblog.koeln/2018/01/fahnenk ... zeitpause/" onclick="window.open(this.href);return false;Allerdings zogen die Gladbacher Ultras Konsequenzen aus der gestohlenen Fahne: Sie entfernten alle sichtbaren Banner und Fahnen von den Zäunen und stellten im Kern ihre Unterstützung für die Mannschaft ein.
Was soll das? Das ist doch doppelt dämlich. Erst lässt man sich die Fahne klauen und dann überlässt man dem gegnerischen Block auch akustisch das Stadion.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Da wird etwas massiv hineininterpretiert, um sich als Opfer darzustellen. Die Wahrheit ist aber, dass der Spieler wiederholt dadurch auffällt, das er seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt. Aubameyang ist nicht Opfer sondern Täter. Er will „in bewährter Weise“ den Verein erpressen und einen Wechsel erzwingen. Hat ja bei Dembele auch „bestens“ geklappt.Feuerlein hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl, dass man es auch dezent übertreiben kann. Aubameyang ist als der Meinung, dass das Wort Affenzirkus eine rassistische Beleidigung darstellt... Puh
Der Wunsch, ein Verein möge so einen Spieler mal mit aller Konsequenz arbeits- und schadenersatzrechtlich zur Verantwortung ziehen, ist ebenso berechtigt wie vergeblich.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Die Vereine sind ja auch selber schuld. Ohne einen Verein, der den Spieler nehmen würde, wäre so etwas ja auch recht schnell vorbei.
Letztendlich ist das Wort Affe in Bezug auf afrikanische Spieler, v.a. im englischen und französischen sehr vorbelastet. Kann schon sein, dass da in der Übersetzung von "Affenzirkus" sich was ergibt, was ziemlich rassistisch klingen kann.
Letztendlich ist das Wort Affe in Bezug auf afrikanische Spieler, v.a. im englischen und französischen sehr vorbelastet. Kann schon sein, dass da in der Übersetzung von "Affenzirkus" sich was ergibt, was ziemlich rassistisch klingen kann.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Pons übersetzt es so: „charade“ oder alternativ „madhouse“ …
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Das sind aber sinngemäße Übersetzungen. Ein Madhouse ist ja eine Irrenanstalt, wenn man es zurückübersetzt. Wortwörtlich wird aus Affenzirkus Monkey Circus und das hat dann im Englischen schon einen ganz anderen Sinngehalt. Wie gesagt, ich glaube, dass es sich hierbei um eine Tücke der Übersetzung handelt.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1614
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Johann Ohneland hat geschrieben:Das sind aber sinngemäße Übersetzungen. Ein Madhouse ist ja eine Irrenanstalt, wenn man es zurückübersetzt. Wortwörtlich wird aus Affenzirkus Monkey Circus und das hat dann im Englischen schon einen ganz anderen Sinngehalt. Wie gesagt, ich glaube, dass es sich hierbei um eine Tücke der Übersetzung handelt.
Aubameyang hat bei twitter das Ergebnis seiner Internet-"Recherche" veröffentlicht (inkl. Bild von einem Nazi-Affen) und das Wort in seinem englischen Kommentar 1:1 als "circus of monkey" übersetzt: http://sportbild.bild.de/bundesliga/ver ... sport.html
Ansonsten gebe ich Dino recht, die Aubamayeng-Seite versucht mit dem Rassismus-Vorwurf vom neuerlichen Eklat abzulenken.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Vielleicht liegt es auch zum Teil daran, dass die Debatte um ein schwedisches Modegeschäft derzeit die Sensibilität für dieses Thema erhöht hat. Nicht ganz zu unrecht.
Zudem gibt es ja auch noch das Thema mit den Affenlauten beim Fußball. Das ist wieder aktuell im Fall von Hannover:
Zudem gibt es ja auch noch das Thema mit den Affenlauten beim Fußball. Das ist wieder aktuell im Fall von Hannover:
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... setzt.html" onclick="window.open(this.href);return false;Affenlaute in der Bundesliga – Profis reagieren entsetzt
Die Bundesliga hat einen Rassismus-Skandal: Zwei dunkelhäutige Profis von Mainz 05 wurden beim Aufwärmen in Hannover mit Affenlauten bedacht. Es war nicht der einzige Vorfall am Wochenende.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Und genau solch einem nun eindeutig rassistischem und auch aus Vorsatz rassistisch gemeinten Verhalten wird von den Vereinen, dem DFB, der DFL immer und immer wieder mit Verharmlosung und/oder Nichtstun begegnet.
Fragt sich geradezu, was verwerflicher ist, derartige rassistischen Verächtlichmachungen oder deren weitgehend nicht stattfindende Sanktionierung.
Fragt sich geradezu, was verwerflicher ist, derartige rassistischen Verächtlichmachungen oder deren weitgehend nicht stattfindende Sanktionierung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Das Bundesarbeitsgericht hat eine Klage des ehemaligen Torwarts Heinz Müller gegen die Rechtliche Zulässigkeit einer zeitlichen Befristung von Spielerverträgen abgewiesen. Müller wurde 2013 beim FSV Mainz vom damaligen Trainer Klopp aussortiert und bekam keinen Anschlussvertrag. Eine automatische Vertragsverlängerung um ein Jahr wäre eingetreten, wenn Müller in der Saison 2013/14 mindestens 23 BL-Spiele für den FSV absolviert hätte, wozu es aber dann nicht mehr kam.
Müller war zunächst vor dem Arbeitsgericht mit seiner Klage erfolgreich, wurde dann aber vom Landesarbeitsgericht und jetzt - vermutlich endgültig - vom Bundesarbeitsgericht negativ beschieden.
Was wären die Folgen gewesen, wenn er gewonnen hätte? Im Endeffekt wäre es wohl darauf hinausgelaufen, dass sich Vereine nur noch gegen mehr oder weniger hohe Abfindungszahlungen von nicht mehr gewollten Spielern hätten trennen können.
Dazu hat es das BAG jetzt nicht kommen lassen. Begründet hat es sein Urteil mit der Eigenart des Berufs eines Profispielers, der eben nur für eine begrenzte Zeit auf dem erforderlichen Niveau spielen kann.
Müller war zunächst vor dem Arbeitsgericht mit seiner Klage erfolgreich, wurde dann aber vom Landesarbeitsgericht und jetzt - vermutlich endgültig - vom Bundesarbeitsgericht negativ beschieden.
Was wären die Folgen gewesen, wenn er gewonnen hätte? Im Endeffekt wäre es wohl darauf hinausgelaufen, dass sich Vereine nur noch gegen mehr oder weniger hohe Abfindungszahlungen von nicht mehr gewollten Spielern hätten trennen können.
Dazu hat es das BAG jetzt nicht kommen lassen. Begründet hat es sein Urteil mit der Eigenart des Berufs eines Profispielers, der eben nur für eine begrenzte Zeit auf dem erforderlichen Niveau spielen kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ich freue mich das Leipzig und Hoffenheim verloren haben...
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Dirstar hat geschrieben:Ich freue mich das Leipzig und Hoffenheim verloren haben...
Höler war sehr mit seinen Haaren beschäftigt

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1113
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Gisdol wurde beim HSV gefeuert... 

Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ich hab etwas den Überblick verloren. Liegt aktuell der Hamburger SV oder der BSV Rehden in Sachen Trainerverschleiß in Führung? 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.