VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Kritikern auf's Maul, oder was? Wenn in der Diskussion hier in den letzten Wochen fehlende Sachlichkeit ein Problem war, dann von denen, die ganz offensichtlich ein ganz grundsätzliches Problem damit haben, das andere Leute nicht immer alles toll finden.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.12.2015 10:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Jeder soll gerne kritisieren wenn es berechtig ist, dafür ist das Forum da, für konstruktive Kritik und der Austausch von verschiedenen Meinungen
Es nerven nur diese oberlauten Typen wie , ihr wisst schon wer, vonwegen auf der Versammlung komme ich persönlich und werde erstmal tacheles Reden ..... und dann? Totenstille !!! Keiner weiß jetzt wer .......... ist und er postet auch nichts mehr, watt für eine geile Nummer 


- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Und diejenigen, die nicht immer alles toll fanden, hatten auch nicht immer Verständnis für die andere Seite. Es geht nicht darum Kritik mundtot zu machen. Ja man kann und darf auch anderer Meinung sein. Konstruktive Kritik mit einem relativ offenen Visier ist gerne angebracht. Leider haben hier zu viele ein anderes Spiel gespielt. Im nach hinein hat sich herausgestellt das viele Dinge sich anders darstellen als hier im Forum verbreitet wurde. Das Verhältnis von Menschen zu ihrem Verein wurde teilweise und überwiegend zu Unrecht destabilisiert. Es sind Menschen gegangen, die sich für den Verein richtig engagiert haben. Fehler wurden gemacht und das wurde auch nicht bestreitet. Wenn man sich nur auf seinen Standpunkt versteift, kann man sich auch verrennen und die Sicht auf das Ganze verlieren. Man kann es Niemanden immer recht machen und nur die Unzufriedenen als das Maß aller Dinge zu sehen ist oft zu kurz gegriffen. Die aktuelle Delegiertenversammlung war in ihrer Zusammensetzung schon etwas Besonderes. Die hohe Zahl der Vereinsmitglieder, die als Gäste zusätzlich anwesend waren, um zu sehen wie es um ihren Verein steht, zeigt auch, das der VfB nicht mausetot ist, wie manches es darzustellen versuchen. Im Gegenteil der Verein ist gut aufgestellt und lebt auch von und mit seinen anderen Abteilungen. Der VfB ist ein ganz normaler Verein, der unter anderem von seiner Tradition lebt, den Fußball als Leistungssport als Alleinstellungsmerkmal hat und der Überregional dafür bekannt ist. Zurzeit gibt es halt noch sehr viel Arbeit, um die 1. Fußballmannschaft wieder zu einem Aushängeschild in der Regionalliga zu machen. Der Schritt in die Dritte Liga kommt, wenn er kommt. Wäre schön wenn man ohne Gesichtsverlust den einen oder anderen überspannten Bogen beiseitelegt und mit angemessener Kritik den VfB weiterhin gemeinsam begleitet, auch wenn man gelegentlich eine andere Sicht auf die Dinge hat. Bringt euch weiter Jeder auf seine Weise für den VfB und sein Umfeld ein, dann gedeiht der Verein weiterhin und bringt auch die verlorengeglaubte Freude wieder ans Licht.Reg hat geschrieben:Kritikern auf's Maul, oder was? Wenn in der Diskussion hier in den letzten Wochen fehlende Sachlichkeit ein Problem war, dann von denen, die ganz offensichtlich ein ganz grundsätzliches Problem damit haben, das andere Leute nicht immer alles toll finden.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich denke, wenn es sportlich nicht so mau aussehen würde, wäre der ganze Stress um Herrenberger nicht so eskaliert.
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich habe leider wenig fundierte Kritik gesehen die sich in irgendeiner Weise quantifizieren lässt ;
Wenn über Finanzen gesprochen wurde , wurde gesagt "..der Verein steht kurz vorm Bankrott.."
Wenn über Spesen und Auto gesprochen wurde, wurden immer nur Vermutungen geäußert
Wenn darüber gesprochen wurde warum der GF bei der EWE weg ist wurden glatten Lügen verbreitet
Jetzt hat der Verein dies klar gestellt und jetzt sehen sich die Kritiker als Opfer ? Lachhaft
Es ist jetzt natürlich wichtig in die Zukunft zu schauen und Ich glaube der Weg eines hauptamtlichen GF war und ist richtig ; nur wird es schwer sein jetzt noch in OL jemanden zu finden der bereit sein wird wieder ein so großes berufliches Risiko einzugehen.
Kritik muss fundiert und fakten-basierend sein !
Wenn über Finanzen gesprochen wurde , wurde gesagt "..der Verein steht kurz vorm Bankrott.."
Wenn über Spesen und Auto gesprochen wurde, wurden immer nur Vermutungen geäußert
Wenn darüber gesprochen wurde warum der GF bei der EWE weg ist wurden glatten Lügen verbreitet
Jetzt hat der Verein dies klar gestellt und jetzt sehen sich die Kritiker als Opfer ? Lachhaft
Es ist jetzt natürlich wichtig in die Zukunft zu schauen und Ich glaube der Weg eines hauptamtlichen GF war und ist richtig ; nur wird es schwer sein jetzt noch in OL jemanden zu finden der bereit sein wird wieder ein so großes berufliches Risiko einzugehen.
Kritik muss fundiert und fakten-basierend sein !
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich bin auch sehr skeptisch gewesen (und bin es eigentlich auch noch immer). Trotzdem muss man ja niemanden beleidigen, hier so ein Fass aufmachen und/ oder den Turbo einlegen. Wenn mich etwas stört, oder ich etwas nicht verstehe bzw. nicht glauben kann, frage ich hier und im privaten Umfeld nach und bilde mir eine eigene Meinung. Vorher beteilige ich mich nur indem ich Fragen stelle. Leider bekommt man hier im Forum oftmals nur bescheuerte Antworten, wird direkt angesaugt oder ignoriert.
Und ganz ehrlich, hier schreiben eh immer nur die gleichen Personen. Viele die interessante, witzige, beschwichtigen oder sogar manchmal informative Dinge beigesteuert haben äußern sich hier ja eh nicht mehr. Übergeblieben sind notorische Nörgler, unverbesserliche Schönmaler und ein paar Supertrolle die eh nur rotze Schreiben.
Und ganz ehrlich, hier schreiben eh immer nur die gleichen Personen. Viele die interessante, witzige, beschwichtigen oder sogar manchmal informative Dinge beigesteuert haben äußern sich hier ja eh nicht mehr. Übergeblieben sind notorische Nörgler, unverbesserliche Schönmaler und ein paar Supertrolle die eh nur rotze Schreiben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.06.2016 16:03
- Wohnort: Ohmstede
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Es gab im Vorfeld klärende Gespräche.Der Vorsitzende hat zu kritischen Themen Stellung bezogen(hätte ich mir ein paar Monate früher gewünscht),und jetzt scheint alles wieder auf einen guten Weg zu sein!
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Meld dich hier mal ab, dich nimmt jetzt eh keiner mehr für vollTurbo Bruns hat geschrieben:Es gab im Vorfeld klärende Gespräche.Der Vorsitzende hat zu kritischen Themen Stellung bezogen(hätte ich mir ein paar Monate früher gewünscht),und jetzt scheint alles wieder auf einen guten Weg zu sein!
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt


Block B, von oben sieht man besser
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ausreden,nix als Ausreden! Jetzt bitte abmeldenTurbo Bruns hat geschrieben:Es gab im Vorfeld klärende Gespräche.Der Vorsitzende hat zu kritischen Themen Stellung bezogen(hätte ich mir ein paar Monate früher gewünscht),und jetzt scheint alles wieder auf einen guten Weg zu sein!
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Durchaus gibt es in diesem Forum ein, zwei Personen, die ihre Kritik in einer polemischen, anstrengenden, aggressiven und teilweise wohl wahrheitsfernen Art geäußert haben, die auch nicht gerade meine wäre. Das heißt aber auch nicht zwangsläufig, das die Kritik in der Sache immer völlig danebenliegt. Das Geprolle aber von einigen, die mit Kritik nun mal so gar nicht umgehen können, wenn sie etwas positiv sehen, geht auf keine Kuhhaut.Reg hat geschrieben:Kritikern auf's Maul, oder was? Wenn in der Diskussion hier in den letzten Wochen fehlende Sachlichkeit ein Problem war, dann von denen, die ganz offensichtlich ein ganz grundsätzliches Problem damit haben, das andere Leute nicht immer alles toll finden.
Letztendlich hab ich das da oben aber geschrieben, weil in diversen Posts vorher pauschal "die Kritiker" als Problem gesehen wurden, ohne dass da zwischen Facebook (nutz ich nicht, weiß also nicht, was da geschrieben wurde), und forumsbezogen zwischen wenig sachlicher - und aber eben auch ausgesprochen sachlicher Kritik unterschieden wurde.
Ich fand Baryschs Rede übrigens sehr gut, wenn auch deutlich zu spät, denke aber auch, dass sie gerade ein Produkt der wichtigen geäußerten Unzufriedenheit war.
Beim VfB wirkt es sowieso, als ob jeder, der in das nähere Umfeld gerät, plötzlich nur noch eine rosablaue Brille trägt und jeden anpisst, der nicht genauso durch die Gegend tanzt. Vielleicht schlägt Barysch da ab jetzt eine andere Richtung ein.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
potter hat geschrieben:Meld dich hier mal ab, dich nimmt jetzt eh keiner mehr für vollTurbo Bruns hat geschrieben:Es gab im Vorfeld klärende Gespräche.Der Vorsitzende hat zu kritischen Themen Stellung bezogen(hätte ich mir ein paar Monate früher gewünscht),und jetzt scheint alles wieder auf einen guten Weg zu sein!
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt![]()
Bitte nicht abmelden. Für mich nachvollziehbare Meinung nach Barysch Stellungnahme. Diese war allerdings auch entwaffnet ausgearbeitet. Wir brauchen hier dringlichst eine Kritikerquote sonst wird einem ja übel wie schnell alles wieder von blaublütigen Jubelsängern durchflutet und schön geredet wird.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Finde die Dauerkritiker die bei jedem Furz gleich den Weltuntergang sehen deutlich anstrengender. Ich gehöre übrigens nicht zur Rosaroten Fraktion.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Wäre mal cool zu Sehen ob das zu dir passtFightingPuck1897 hat geschrieben: Ich gehöre übrigens nicht zur Rosaroten Fraktion.

Sektion Hessen 

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Die Rede von Barysch war sicherlich so etwas wie eine Befreiung und geeignet, einen Prozess zur Befriedung einzuleiten.
Man kann allerdings durchaus darüber streiten, ob sie alle Aspekte angesprochen hat, die bei einigen Leuten sehr negativ aufgestoßen sind (ich finde, dass sie das nicht hat; man denke nur an die Vorkommnisse rund um das Meppen-Spiel im April). Man kann auch der Meinung sein, dass diese Initiative zur Befriedung reichlich spät kam und schon zum Zeitpunkt des „Weiter-So-Statements“ des Vorstands fällig gewesen wäre (meine Meinung). Auch dass diese Rede doch recht „politisch“ war, durchaus auch politisch geschickt, kann man anmerken. Die Gerüchtemacherei und unstatthafte persönliche Angriffe (auf Facebook?) waren dafür sicherlich eine Steilvorlage.
Dass sich in einer Situation sportlichen Misserfolgs nicht einfach nur notorische Kritiker und Miesmacher hervorgetan haben, hätte durchaus deutlicher eingestanden werden können. Immerhin war die Ära Hirsch/Voigt/Herrnberger eine Phase nachaltiger nicht nur sportlicher Talfahrt, eingeleitet durch ein Konzept (Professionalisierung), das den Möglichkeiten des VfB nicht entsprochen hat, und das „unbeirrt“ weiter betrieben und nach Außen vertreten wurde, als es längst erkennbar an seine Grenzen gestoßen, bzw. gescheitert war. Dass das viel zu lange und viel zu einseitig mit einer in der Tat heftigen Verletzungsmisere erklärt wurde, war ein ziemlich untauglicher Versuch, sich da heraus und die Lage schönzureden. Tatsächlich hatte man weder einen für das seinerzeitige Konzept tauglichen Kader zusammengestellt, noch eine für ein derartiges Konzept kompetente sportliche Leitung installiert.
Zum Glück sind H-V-H aber inzwischen Geschichte und durch ein Trainerteam ersetzt, das Vertrauen und Geduld verdient. Und immerhin wurden die Professionalisierung und der Zwei-Jahresplan inzwischen vom Spielplan genommen.
So weit, so gut. Ob nun alles wieder gut ist oder wird, bleibt abzuwarten. Den teilerneuerten Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, sollte man jetzt die notwendige Zeit einräumen, zu zeigen, dass sie tatsächlich in der Lage sind, das Blatt zu wenden, den VfB wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu führen und massiv beschädigtes Vertrauen wieder zurückzugewinnen.
Man kann allerdings durchaus darüber streiten, ob sie alle Aspekte angesprochen hat, die bei einigen Leuten sehr negativ aufgestoßen sind (ich finde, dass sie das nicht hat; man denke nur an die Vorkommnisse rund um das Meppen-Spiel im April). Man kann auch der Meinung sein, dass diese Initiative zur Befriedung reichlich spät kam und schon zum Zeitpunkt des „Weiter-So-Statements“ des Vorstands fällig gewesen wäre (meine Meinung). Auch dass diese Rede doch recht „politisch“ war, durchaus auch politisch geschickt, kann man anmerken. Die Gerüchtemacherei und unstatthafte persönliche Angriffe (auf Facebook?) waren dafür sicherlich eine Steilvorlage.
Dass sich in einer Situation sportlichen Misserfolgs nicht einfach nur notorische Kritiker und Miesmacher hervorgetan haben, hätte durchaus deutlicher eingestanden werden können. Immerhin war die Ära Hirsch/Voigt/Herrnberger eine Phase nachaltiger nicht nur sportlicher Talfahrt, eingeleitet durch ein Konzept (Professionalisierung), das den Möglichkeiten des VfB nicht entsprochen hat, und das „unbeirrt“ weiter betrieben und nach Außen vertreten wurde, als es längst erkennbar an seine Grenzen gestoßen, bzw. gescheitert war. Dass das viel zu lange und viel zu einseitig mit einer in der Tat heftigen Verletzungsmisere erklärt wurde, war ein ziemlich untauglicher Versuch, sich da heraus und die Lage schönzureden. Tatsächlich hatte man weder einen für das seinerzeitige Konzept tauglichen Kader zusammengestellt, noch eine für ein derartiges Konzept kompetente sportliche Leitung installiert.
Zum Glück sind H-V-H aber inzwischen Geschichte und durch ein Trainerteam ersetzt, das Vertrauen und Geduld verdient. Und immerhin wurden die Professionalisierung und der Zwei-Jahresplan inzwischen vom Spielplan genommen.
So weit, so gut. Ob nun alles wieder gut ist oder wird, bleibt abzuwarten. Den teilerneuerten Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, sollte man jetzt die notwendige Zeit einräumen, zu zeigen, dass sie tatsächlich in der Lage sind, das Blatt zu wenden, den VfB wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu führen und massiv beschädigtes Vertrauen wieder zurückzugewinnen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Turbo Bruns hat geschrieben:Es gab im Vorfeld klärende Gespräche.Der Vorsitzende hat zu kritischen Themen Stellung bezogen(hätte ich mir ein paar Monate früher gewünscht),und jetzt scheint alles wieder auf einen guten Weg zu sein!
Kritik müssen handelnde Personen ertragen können!Hirsch und Voigt waren Fehlbesetzungen ,die dem Verein geschadet haben!Bei Herrnberger gibt es Licht und Schatten!Punkt
Dann wissen wir ja jetzt (mit Sicherheit

- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Naja ,,,,Ich finde einige Kommentare recht verzerrend ; gerade wenn man bedenkt das Äußerungen von vor zwei Jahren in Bezug auf Plan , Anspruch und Umsetzung explicit positive angesehen wurden - auch durchweg in diesem Forum..
Als erstes muss Jeder für sich entscheiden ob der Anspruch 3. Liga ist oder weiter Regionalliga....wenn Jeder für sich dies geklärt hat kann man auch die unterschiedlichen Standpunkte verstehen...wenn 3.Liga dann sind :
Ein Sportdirektor für Entwicklung
Ein Trainer für tägliche , sportliche Umsetzung
Ein GF für die geschäftliche Entwicklung
Ein Zweijahres-Plan
Alles vernünftige Entscheidungen.
Wenn man (sofern die sportliche Entwicklung es zugelassen hätte) dies erst am Tage eines möglichen Sieges zum Aufstieg getan hätte , wäre es zu spät und ein Abstieg gleich vorprogrammiert.
Zum Zwei-Jahres Plan und Zwei-Jahres-Verträge: Ich habe niemand in diesem Forum gesehen der dies nicht für positive angesehen hat. Nur eins von vielen Argumenten war das man Zwei-Jahres-Verträge geben sollte damit nach einer gelungen Saison nicht gleich wieder der Kader auseinander bricht (und mögliche Abfindungen zu bekommen).Zusätzliches Argument war das dadurch sicher Talente angezogen werden könnten weil ja ein langfristiger Plan in Umsetzung sich befinde.
Es wird hier im Forum immer so getan als wenn die 3 genannten Herren sich selbst ernannt hätten : Es war der Vorstand !
Zu den Spielern : Ich habe selten Kritik an Spielern gesehen wenn diese Verpflichtet wurden ; die meisten wurden sehr positive aufgenommen und es als Bereicherung angesehen
Nun , der Plan ging nicht auf - Ich halte die grundsätzliche Entscheidung aber für Richtig wenn man 3.Liga spielen möchte.
Zur geschäftlichen Entwicklung muss Ich leider sagen das die messbaren Erfolge total ignoriert werden ; weil diese ja nicht ins Bild passen. Ich habe diese mehrmals hier angeführt und habe das Gefühl das die Ergebnisse bewusst ignoriert werden weil ja sonst das Feindbild weg ist.
Es gibt genau zwei große Fehler die man den ehemaligen GF persönlich anhaften kann : Das mit dem Sportbund und dem Trikot.
Ich könnte jetzt im Detail erklären warum auch dies zum Teil nicht in seiner Verantwortung lag aber jeder kann sich selbst ein Bild machen. Ich möchte allerdings zwei Entwicklungen herausheben die genau mit den beiden Themen zu tun haben :
1. Der Stadtsportbundvorstand hat erreicht was er wollte : Kein Geld der Stadt für ein neues Stadium
2. Diese Saison ware zum ersten Mal in Jahren beim ersten Heimspiel das Trikot zum Verkauf sofort verfügbar
Die eine Entwicklung ist natürlich negative (Stadium) die andere allerdings finde Ich doch positive.....
Die Kommunikation ist und war der Auftrag des Vorstandes ; dieser wird von den Mitgliedern gewählt. Dieser entwickelt die Politik des Vereins ; nicht die 3 Herren die immer wieder angesprochen worden sind.
Ich melde mich selten zu rein sportlichen Entwicklungen hier da es sicher andere Leute gibt die dies besser kommentieren können ; nur eins : Hannover Auswährt Fahrt war toll !
Als erstes muss Jeder für sich entscheiden ob der Anspruch 3. Liga ist oder weiter Regionalliga....wenn Jeder für sich dies geklärt hat kann man auch die unterschiedlichen Standpunkte verstehen...wenn 3.Liga dann sind :
Ein Sportdirektor für Entwicklung
Ein Trainer für tägliche , sportliche Umsetzung
Ein GF für die geschäftliche Entwicklung
Ein Zweijahres-Plan
Alles vernünftige Entscheidungen.
Wenn man (sofern die sportliche Entwicklung es zugelassen hätte) dies erst am Tage eines möglichen Sieges zum Aufstieg getan hätte , wäre es zu spät und ein Abstieg gleich vorprogrammiert.
Zum Zwei-Jahres Plan und Zwei-Jahres-Verträge: Ich habe niemand in diesem Forum gesehen der dies nicht für positive angesehen hat. Nur eins von vielen Argumenten war das man Zwei-Jahres-Verträge geben sollte damit nach einer gelungen Saison nicht gleich wieder der Kader auseinander bricht (und mögliche Abfindungen zu bekommen).Zusätzliches Argument war das dadurch sicher Talente angezogen werden könnten weil ja ein langfristiger Plan in Umsetzung sich befinde.
Es wird hier im Forum immer so getan als wenn die 3 genannten Herren sich selbst ernannt hätten : Es war der Vorstand !
Zu den Spielern : Ich habe selten Kritik an Spielern gesehen wenn diese Verpflichtet wurden ; die meisten wurden sehr positive aufgenommen und es als Bereicherung angesehen
Nun , der Plan ging nicht auf - Ich halte die grundsätzliche Entscheidung aber für Richtig wenn man 3.Liga spielen möchte.
Zur geschäftlichen Entwicklung muss Ich leider sagen das die messbaren Erfolge total ignoriert werden ; weil diese ja nicht ins Bild passen. Ich habe diese mehrmals hier angeführt und habe das Gefühl das die Ergebnisse bewusst ignoriert werden weil ja sonst das Feindbild weg ist.
Es gibt genau zwei große Fehler die man den ehemaligen GF persönlich anhaften kann : Das mit dem Sportbund und dem Trikot.
Ich könnte jetzt im Detail erklären warum auch dies zum Teil nicht in seiner Verantwortung lag aber jeder kann sich selbst ein Bild machen. Ich möchte allerdings zwei Entwicklungen herausheben die genau mit den beiden Themen zu tun haben :
1. Der Stadtsportbundvorstand hat erreicht was er wollte : Kein Geld der Stadt für ein neues Stadium
2. Diese Saison ware zum ersten Mal in Jahren beim ersten Heimspiel das Trikot zum Verkauf sofort verfügbar
Die eine Entwicklung ist natürlich negative (Stadium) die andere allerdings finde Ich doch positive.....
Die Kommunikation ist und war der Auftrag des Vorstandes ; dieser wird von den Mitgliedern gewählt. Dieser entwickelt die Politik des Vereins ; nicht die 3 Herren die immer wieder angesprochen worden sind.
Ich melde mich selten zu rein sportlichen Entwicklungen hier da es sicher andere Leute gibt die dies besser kommentieren können ; nur eins : Hannover Auswährt Fahrt war toll !
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Das nimmst Du zurück!BMP hat geschrieben:Der VfB ist ein ganz normaler Verein[.]

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
der vorstandsvorsitzende wird vom aufsichtsrat bestellt, die stellis ebenfalls und vom vorsitzenden empfohlene vorstandsmitglieder werden vom aufsichtsrat genehmigt/abgelehnt. der vorstand wird nicht von den mitgliedern gewählt, der aufsichtsrat hingegen schon. nachzulesen in der satzung.Marsipulami hat geschrieben:
Die Kommunikation ist und war der Auftrag des Vorstandes ; dieser wird von den Mitgliedern gewählt. Dieser entwickelt die Politik des Vereins ; nicht die 3 Herren die immer wieder angesprochen worden sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich danke dir und Ich bedanke mich - Nun würde Ich gerne von DIR konstruktive Kritik bekommen - nicht diese Scheiße !Feuerlein hat geschrieben:der vorstandsvorsitzende wird vom aufsichtsrat bestellt, die stellis ebenfalls und vom vorsitzenden empfohlene vorstandsmitglieder werden vom aufsichtsrat genehmigt/abgelehnt. der vorstand wird nicht von den mitgliedern gewählt, der aufsichtsrat hingegen schon. nachzulesen in der satzung.Marsipulami hat geschrieben:
Die Kommunikation ist und war der Auftrag des Vorstandes ; dieser wird von den Mitgliedern gewählt. Dieser entwickelt die Politik des Vereins ; nicht die 3 Herren die immer wieder angesprochen worden sind.
Dir ist schon klar das du hier den Vorstand und den Aufsichtsrat als Verantwortliche für die Misere benennst ????
Bitte setzte dich einmal mit den FAKTEN die Ich hier genannt habe auseinander - NIEMAND möchte dies weil klar ist das ein FEIND sonst nicht dar ist !