SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 481
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von WWR »

Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.



Festivals, Ferien, die Anstoßzeit, das xte Spiel in Flensburg, der Samstagstermin und die relativ weite Entfernung sind auf jeden Fall Begründungen für einen relativ leeren Gästeblock. Auch in sportlich ähnlich erfolglosen Zeiten war es in Flensburg schon wesentlich voller.

ne, ne! Alles gut. Ich liebe die Vielfalt in den Stadien. Umgekehrt (Frau schnappt sich Familie) ist doch auch okay. Aber so einfach wie einige es sich vorstellen, ist das ganze dann nicht.
Es tut mir leid, wenn ich mit meiner Reaktion Anstoß erregt habe, aber auch im Spaß sollte man "....dann trennen" einfach nicht verwenden. Es gibt und gab genügend Familien die sich aufgrund von vermeintlichen Nichtigkeiten getrennt haben. Solche Aussagen sind einfach nicht in Ordnung.

Grundsätzlich muss man die ferngebliebenen auch verstehen. Sie mögen den Verein sicher nicht weniger, leben ihr Hobby aber einfach anders aus. Ich bin eh nicht betroffen, da ich 800 - 1000 Kilometer fahren müsste und nur punktuelle den VfB sehen kann. Es muß sich nur niemand wundern wenn nach dem Verlauf der letzten und bisherigen Saison, keine 30 VfBer um 13.30 in Flensburg aufschlagen. Alleine die Uhrzeit hat sicher einige Besucher aus Oldenburg vom Weg nach Flensburg abgehalten
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9963
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Kane »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Niemand hat sich zu rechtfertigen, zu welchem Spiel er geht oder nicht.
Der Meister hat gesprochen, so sieht es aus!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5194
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Hulle »

Kane hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Niemand hat sich zu rechtfertigen, zu welchem Spiel er geht oder nicht.
Der Meister hat gesprochen, so sieht es aus!
Ein Schelm, der Böses dabei denkt :wink:
pain is temporary - glory forever


Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Senf »

WWR hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.



Festivals, Ferien, die Anstoßzeit, das xte Spiel in Flensburg, der Samstagstermin und die relativ weite Entfernung sind auf jeden Fall Begründungen für einen relativ leeren Gästeblock. Auch in sportlich ähnlich erfolglosen Zeiten war es in Flensburg schon wesentlich voller.

ne, ne! Alles gut. Ich liebe die Vielfalt in den Stadien. Umgekehrt (Frau schnappt sich Familie) ist doch auch okay. Aber so einfach wie einige es sich vorstellen, ist das ganze dann nicht.
Es tut mir leid, wenn ich mit meiner Reaktion Anstoß erregt habe, aber auch im Spaß sollte man "....dann trennen" einfach nicht verwenden. Es gibt und gab genügend Familien die sich aufgrund von vermeintlichen Nichtigkeiten getrennt haben. Solche Aussagen sind einfach nicht in Ordnung.
Wenn Fußball zu einer Trennung führen sollte, sind im vorhinein schon andere Dinge nicht in Ordnung. Wenn Mensch derart in seiner/ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt wäre, nicht zum Fußball fahren zu dürfen, wäre vielleicht sogar eine Trennung sinnvoll - es hängt aber vom Einzelfall ab. Pauschal, kann es aber in keinem Fall gesagt werden. Davon mal ab, dass es sich wohl um keinen sonderlich Ernst gemeinten Ausspruch gehandelt haben dürfte. Ansonsten, alles cool. Viel bla bla und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und fahren wenn möglich mit Freunden, Familien oder auch alleine auswärts. Next one: NfV Verein am Sonntag, 10.09. um 15:00. Barsinghausen ist fast ums Eck.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12282
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Blaue Elise »

Heimsieg mit Geduld, etwas Glück und ohne Glanz
http://weiche-liga.de/neuigkeiten/neuig ... 1588173a52" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Ggaribaldi »

Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von hamaha »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Was ist das denn bitte für eine unreflektierte, um nicht dumme zu sagen, Argumentation? Du musst das auch im gesellschaftlichen Kontext sehen. Das Frauenfußballverbot wurde erst Ende 1970 vom DfB aufgehoben. Wenn ich Frauen verbiete zum Fußball zu gehen (oder es gesellschaftlich geächtet ist) oder Fußball zu spielen, dann ist dieses Phämomen doch nicht verwunderlich. Damit dann als "Tatsachen" zu argumentieren, schürt hegemoniale Männlichkeit.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17787
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Feuerlein »

hamaha hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Was ist das denn bitte für eine unreflektierte, um nicht dumme zu sagen, Argumentation? Du musst das auch im gesellschaftlichen Kontext sehen. Das Frauenfußballverbot wurde erst Ende 1970 vom DfB aufgehoben. Wenn ich Frauen verbiete zum Fußball zu gehen (oder es gesellschaftlich geächtet ist) oder Fußball zu spielen, dann ist dieses Phämomen doch nicht verwunderlich. Damit dann als "Tatsachen" zu argumentieren, schürt hegemoniale Männlichkeit.
es ist doch vollkommen lachs, ob frauen früher nicht fußball spielen durften, wählen durften oder verheiratet wurden: fakt ist, dass weniger frauen als männer zum fußball gehen. da braucht man nich reflektieren, gendern oder sonst für nen schwachsinn machen, tatsache bleibt tatsache
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Senf »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Da mein Vater Fußball hasst, ist meine Mutter mit mir zum Fußball gegangen, da ich mich irgendwann von selbst (okay, männlich sozialisierte Peergroup) für Fußball begeisterte. Sie hatte im Gegensatz zu meinem Vater zumindest ein Grundinteresse am Ballgetrete. Insgesamt waren es zwei Spiele
: ein Bremenspiel gegen die Bayern und mein erstes VfB Spiel gegen den VfL Wolfsburg.
Sicherlich ist es bei einigen anders aber es besteht nunmal keine Zwangsläufigkeit. Auch verändert sich, unter anderem bedingt durch die Kommerzialisierung, die den Fußball für die meisten, außer jenen mit wenig Geld, konsumierbarer macht, die Zusammensetzung im Stadion. Ebenfalls spielen gesellschaftliche Veränderungen wie hamaha sie schon beschrieb eine große Rolle. Wenn das vom "Vater zum Sohne"-Bild noch kein Klischee ist, so wird es sich hoffentlich in den nächsten Jahren dorthin entwickeln.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von PiR »

Also ich werde meine Söhne/Töchter später mit zum Fußball schleppen :)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Lyrico »

hamaha hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Was ist das denn bitte für eine unreflektierte, um nicht dumme zu sagen, Argumentation? Du musst das auch im gesellschaftlichen Kontext sehen. Das Frauenfußballverbot wurde erst Ende 1970 vom DfB aufgehoben. Wenn ich Frauen verbiete zum Fußball zu gehen (oder es gesellschaftlich geächtet ist) oder Fußball zu spielen, dann ist dieses Phämomen doch nicht verwunderlich. Damit dann als "Tatsachen" zu argumentieren, schürt hegemoniale Männlichkeit.

Trotzdem hat er recht, dass nunmal prozentual mehr Männer unter den Stadionbesuchern sind.
Ob Frauen erst seit wenigen Jahrzenten überhaupt das Interesse daran entwickelt haben weil sie auch ab da erst spielen durften bleibt für die aktuelle Situation (Zahlentechnisch) ja erstmal egal. Ob es in 40 Jahren ausgeglichen ist kann man heute nicht wissen. Aber die Zahlen an weiblichen Zusschauern steigt (gefühlt).
Nur der VfB

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13583
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Frank aus Oldb »

...Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
zum zumba auch. bier preis runter!
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8584
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Toni Tore »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
WWR hat geschrieben:
Diese Kombination lässt eben Familien oder nur deren Vater daheim bleiben. Ganz normal.
Ich will Dir da nicht zu nahe treten aber so wie ich das verstehe, willst Du damit ausdrücken, dass Fußball quasi ein Sport für Männer sei und die Familie nur eine Art Beiwerk wäre, das zum Fußball geschleppt werden kann/muss. "Ganz normal" finde ich das jetzt nicht. Kann mich aber auch täuschen und Du meinst, dass dann Familien ohne Väter zum Fußball reisen würden. Letzteres wäre irgendwie schon etwas cooler, da es nicht dem vorherrschendem Klischee entspräche.
Maenner gehen deutlich mehr als Frauen zum Fussball. Maenner gehen deutlich hauefiger mit ihren Kindern zum Fussball als Frauen mit ihren Kindern zum Fussball gehen.
Daraus folgt auch, dass die allermeisten Kinder nicht zum Fussball gehen werden, wenn ihre Vaeter nicht gehen.
Frauen gehen uebrigens auch mehr als Maenner zum Yoga.
Das was du als Klischees abtun willst, sind Tatsachen, auch wenn sie nicht in dein ertraeumtes Weltbild passen
Sexist! :mrgreen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3062
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Oldenburger79 »

Feuerlein hat geschrieben: es ist doch vollkommen lachs, ob frauen früher nicht fußball spielen durften, wählen durften oder verheiratet wurden: fakt ist, dass weniger frauen als männer zum fußball gehen. da braucht man nich reflektieren, gendern oder sonst für nen schwachsinn machen, tatsache bleibt tatsache
Auch bei Frauenfußballspielen?

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von James »

Oldenburger79 hat geschrieben:Auch bei Frauenfußballspielen?
Warst Du noch nie bei den VfB Damen? Ich möchte mir das Wort "Schlimm!" gerne ersparen ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3062
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Oldenburger79 »

Doch, war ich. Und der Anteil der weiblichen Spieler hebt den Anteil der Frauenquote enorm. :)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von James »

Dann bin ich ja beruhigt. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Horstcauso
VfB-Megafan
Beiträge: 317
Registriert: 10.10.2014 18:16

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von Horstcauso »

Bei den Damen spielen Frauen mit ?? Verrückte Zeiten
"Frei zu sein, bedeutet Freiheit zu schenken"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14603
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Oldenburg; Sa 26.08.2017, 13.30 Uhr

Beitrag von BMP »

Das schlimme ist, das die Damen eigentlich Basketball spielen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten