Eine Lösung für die Gewaltproblematik bei Hansa zu finden, ist aber auch nicht Aufgabe des DFB, sondern des Vereins. Und da fängt das Problem an:Lyrico hat geschrieben:Und falls man mich jetzt nach einer besseren Idee fragt, die habe ich jetzt gerade auch nicht. Aber deshalb macht es eine Lösung die eigentlich keine ist und eine Menge unschuldiger trifft nicht besser.
Kannst du dich an diese Schlagzeilen erinnern:
Wenn Ultras einen Verein kapern
Polizei auf der Geschäftsstelle, Drohmails und gewalttätige Ultras, die die Vereinspolitik bestimmen.
http://www.zeit.de/sport/2015-10/hansa- ... tras-chaos" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn in Rostock der Gästeblock attackiert wird, siehst du urplötzlich plötzlich keine Ordner mehr. Ist das Zufall?
Ich kann dir noch ne Anekdote vom Wochenende erzählen. Wir saßen auf der Haupttribüne. Vor uns vier Typen: Motorradclub oder Türsteher. Lange Haare zum Zopf zusammengebunden, Jacke mit übergroßem Thor-Steinar-Schriftzug. Beim 0:1 haben sie meiner Liebsten Prügel angedroht. Beim 1:1 sprangen sie auf, umarmten sich und feixten herum. Während die anderen Besucher sich schon wieder setzten, bückte sich einer der Vieren und holte eine Cognac-Flasche(!!!) samt 4 Gläsern(!!!) hervor. Die Vier standen dort und haben vor den Augen der Ordner und den anderen Zuschauern, die Gläser eingeschenkt und sich zugeprostet. Zugegeben hat das Stil, aber wie um aller Welt bekommt man in Rostock eine Flasche Cognac ins Stadion? Und warum greift kein Ordner ein? Der gewaltbereite Klüngel hält dort noch immer zusammen, wie schon seit Jahrzehnten. Es hat sich gar nichts geändert. Alle Maßnahmen liefen ins Leere.