WM-2006!Laber-Thread....

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Was Serbia Cerna Gora da gestern gegen Argentinien abgeliefert war der schändlichste Auftritt eines Auswahlteams seit BRD-AUT anno `82 in Gijon. Fragt sich der geneigte Fußballkunde warum sowas als Team bei einer WM aufkreuzt. Das war nicht mal mehr Arbeitsverweigerung. Und ist bezüglich des Gruppenausgangs glatte Wettbewerbsverzerrung. Die Argentinier haben das ja auch weidlich ausgenutzt. Im lockeren Spaziergang sechs Buden gemacht. Wobei wahrscheinlich selbst Andorra oder San Marino dieses serbische Vakuum weggeputzt hätte.
Die Serben mögen ihre Hymne nicht. Die Serben mögen die Fahne nicht. Und ich mag diese serbische Mannschaft nicht.
Besonders bitter natürlich für die Serbofans, die weder Kosten noch Mühen gescheut haben um an Tickets zu kommen, und dann so einen Käckstiebel vorgespielt bekommen.

Argentinien wegen dieses geschenkten 6:0 gleich als den großen Favoriten auszurufen wäre verfrüht.
Gefallen tut mir übrigens der Maradona, der da in der VIP-Loge schön scheisse mit Trikot und Gebrülle das Team supportet. Da ja auch stets die Kamera draufhält und das auf dem Videowürfel/Anzeigetafel im Stadion zu sehen ist wiegt Diegito gefühlte 1000 Hardcore-ARG-Supporters auf.
Feiner Kontrast zur Sacko&Krawindel-Mafia die sich da sonst auf den teuren Plätzen tummelt.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ich hab mich schlappgelacht wie Maradona mit Exfrau, Tochter und sonstigem Anhang über die Tribüne hottet.
So viel hatte er sich in seinen letzten Spielen nicht bewegt. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Über 800.000 Liter Sprit für Flaggenwahn

Während die WM läuft hat man ja den Eindruck daß die Beflaggung von PKWs mit nationalen Insignien nach und nach zur Pflichtausstattung gehört. Ich hab mir mal Gedanken gemacht was der ganze Spaß eigentlich kostet und hab dabei teils knallhart recherchierte Zahlen verwendet und auf der anderen Seite ganz grob geschätzt.

Zu Anfang dieses Jahres waren in Deutschland etwa 46 Mio. Personenkraftwagen beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg zugelassen. Motorräder, Radlader, Gabelstapler lassen wir mal aus Gründen der Vereinfachung außen vor. Mir kommt es zwar subjektiv vor als wären es mehr, aber nehmen wir mal an jedes zwanzigste Fahrzeug ist mit einer oder mehreren Flaggen der WM-Teilnehmer ausgerüstet. Dann hätten wir schon mal 2,3 Mio. beflaggte PKWs.

Der größte Teil der Fahnenfahrzeuge ist sicherlich mit schwarz-rot-gold geschmückt, daher - wiederum zur Vereinfachung - gehen wir mal vom Abschneiden des deutschen Teams aus. Sollte die deutsche Mannschaft aus dem Wettbewerb fliegen werden die Fahnen sicher sehr schnell abgenommen/weggeworfen/verbrannt. Wenn man von einem durchschnittlichen Abschneiden ausgeht, verläßt Klinsis Truppe nach drei Wochen WM im Viertelfinale die Stadion.

In drei Wochen fährt ein durchschnittlicher PKW meiner Schätzung nach etwa 350km. Dieser Wert ist nicht verifiziert, sondern wirklich nur aus dem Bauch heraus geraten. Oder wie Douglas Adams es ausgedrückt hätte, wahrscheinlich wahnsinnig ungenau. ;)

Desweiteren behaupte ich mal das der Verbrauch eines beflaggten Fahrzeugs durch den erhöhten Luftwiderstand um zumindest 0,1 Liter auf 100km steigt. Fassen wir also zusammen: 2,3 Mio. patriotische Fahrzeug fahren jeweils 350km bei einem erhöhten Verbrauch von 0,1 l/100km.
Das macht insgesamt einen zusätzlichen Verbrauch von 805.000 Litern Kraftstoff!!! :shock:

PS: sollte Deutschland allerdings Weltmeister werden, kommen noch ein paar Mio. Liter für die nicht enden wollenden Autokorsos hinzu. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Hulle hat geschrieben:
Friese hat geschrieben: und tschechien,elfenbeinküste,deutschland,paraguay,holland,serbien/monte,
und argentinien hätten heute von kroatien keine
rasur bekommen....sorry
elfen und holland hatte ich ausgenommen.
wenn die kroaten diese leistung wiederholen können, sprechen wir uns sehr bald wieder... :wink:
lieber hulle,

den spass konnte ich mir nicht nehmen lassen... :wink:
also stichwort:kroaten...

grüsse friese :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12863
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Ehrlich gesagt, war das meiste bisher einfach langweilig.

Und wenn es die Fernsehfuzzis und Zeitungsschreiben noch so sehr anders gesehen haben wollen, unsere Truppe hat gegen die Polen ganz und gar nicht überzeugt.
Die Defensive war sicherlich O.K. Aber die Polen haben ja auch offensiv keine Bäume ausgerissen. Wer sollte denn für die das Siegtor schießen, wo der Papst doch jetzt Deutscher ist?
Unser Mittelfeld fand ich im Aufbau gar nicht gut. Frings und Schneider zwar ordentlich, aber Ballack? (lahm, massenhaft Verlegenheitspässe, keine Spielbeschleunigung, kein Antritt) und "Schweini"?? (fand kaum statt) - oh je.
Der rechte Flügel von Friedrich bis weit über die Schmerzgrenze mißhandelt. Links ein sehr guter Lahm, der trotz des Bremsers Schweinsteiger was gerissen hat. Vorne nur Klose, zwar diesmal unglücklich, aber mit einer großen kämpferischen und läuferischen Leistung ein Gefahrenherd. "Poldi? (s. "Schweini") war dagegen von der Rolle.
Das goldene Wechselhändchen von Klinsmann hat es gebracht. Glücklich, weil in der Nachspielzeit, aber mehr als verdient (ein 4:0 hätte der Chancenverteilung eher entsprochen).
Wo die Mannschaft nun wirklich steht, weiß ich jedenfalls noch immer nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

hm...also Dino, im Punkt Deutschland - Polen muss ich dir widersprechen.
Das Spiel hatte doch alles was ein gutes Spiel braucht. Es war schnell, spannend, viele Torchancen und dann ein Tor in der Nachspielzeit. Deutschland hatte doch nun wirklich genügend Chancen um das Spiel klarer zu gestallten, nur hat es dieses mal nicht sollen sein. Ich denke das passiert jeder Mannschaft das sie mal ein Spiel hat wo man zig klare Torchancen auslässt, siehe unsere blauen in Ramlingen. Und wenn man sich schon so eine Anzahl von Torchancen erarbeitet kann man auch davon ausgehen, das das Mittelfeld in dem Spiel auch nicht so schlecht gewesen sein kann, denn Poldi und Co. haben sich die Bälle ja nicht von hinten geholt.
Zuletzt geändert von Fussballgott am 19.06.2006 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

also da muss ich den(sonst sehr sachkundigen Dino),mal widersprechen,schaue dir bitte mal andere spiele bei dieser wm an:die abwehr stand gut,auch wenn sie nie grossartig in bedrängnis kam.aber das mittelfeld spielte und kombinierte oft stark nach vorne.der sturm erarbeitete sich viele chancen,nun gut man hätte höher gewinnen können!
desweiteren habe ich wie du,viele schrott-spiele,bei der wm gesehen.warum du dir jetzt ein gutes-(als kritik)raus suchst???
also da fand ich die spiele von england,holland,frankreich usw.viel antrengender.ich denke auch das diese deutsche mannschaft sich für ihre
verhältnisse sehr gut verkauft!und in gegensatz zu anderen fussball-gross-nationen
mutig nach vorne spielt!oder wie fandest du die deutschen bei der letzten
EM?nur ich finde es schade das sie für ihre jetzigen leistungen(endlich mal offensiv-fussball)auch noch kritisiert werden.vielleicht sollten wir auch mal zufrieden sein!?
also achtelfinale egal ob dann schluss,finde ich schon klasse... :wink:
hauptsache angreifen und kämpfen... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12863
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Es ist doch in Ordnung, wenn es zu einem Spiel unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe einiges, speziell an der Spielweise unseres Mittelfelds und auf der rechten Außenbahn als wirklich nicht gut gesehen. Ich fand auch den Gegner Polen nicht wirklich stark, zumindest nicht im Spiel nach vorne. Für den notwendigen Sieg haben die m. E. viel zu wenig investiert.

Dass der deutsche Sieg hochverdient war, ist unstrittig. Dass andere sogenannte „Große“, wie Brasilien, England, Holland, Italien, Frankreich, ... sich bisher eher nur durchgequält haben, ohne viel Freude zu bereiten, auch richtig.

Klinsmanns „Neuen Weg“, seine Offensivausrichtung, seine Personalentscheidungen usw. habe ich im Übrigen durch die Bank weg unterstützt, auch nach dem Italien-Spiel in Florenz. Und ich wünsche mir und hoffe, dass sich die Mannschaft weiterhin „von Spiel zu Spiel“ steigert oder zumindest durchkämpft, bis zum ...

Dennoch mache ich jetzt nicht in schwarzrotgoldener Euphorie (habe auch keine Fähnchen am Auto), die eine sachliche Kritik nicht mehr zulässt. Und das da gegen Polen Einiges und Einige nicht gerade das „Gelbe vom Ei“ waren, dass das nicht stimmt, muss man mir erst einmal verklickern.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Serbien konnte zu keiner Zeit mit Argentinien mithalten.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Kann es sein daß man in Oldenburg zur Zeit etwas abdreht?? :?:

Jede Menge Autos die im beflaggten Korso um die Innenstadt fahren wollen und auf der Gegenseite die Rennleitung, die sich rundherum postiert hat und sämtlichen Verkehr um den Innenstadtkreisel herumleitet und sich auf dem Schloßgarten gleich mit einem ganzen Rudel von Fahrzeugen postiert hat. Was machen die erst beim Halbfinaleinzug? :shock:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Schade es spricht im Augenblick alles gegen die "Trinis".
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

so also jetzt im achtelfinale gegen schweden....hmmh :shock:
schade,hatte mir england gewünscht?nachdem 3-0 erfolg von klinsis"mannen"und die euphorie zur zeit,sehe ich die problematik
den"schweden-happen"zu unterschätzen!england wäre eine hausnummer
gewesen wo jeder absolut motiviert gewesen wäre,nun gut schweden...!
die haben zwar schlapp gespielt gegen die trinis und paraguay,aber heute
gegen england haben sie dann und wann ihre echte klasse gezeigt!!!
und wenn dann noch der "millionen-mann"aus turin,fit ist wird es wohl eine ganz enge kiste!deutschland hat heute natürlich gegen einen mittelmässigen gegner gut gespielt!aber ich warne vor schweden,wird ein enger und harter fight... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Ich bin froh, dass wir noch nicht gegen England ranmüssen. Nicht nur, dass ich die Engländer für sportlich etwas stärker halte, vor allem wünsche ich mir, dass beide Teams noch ein bisschen im Turnier bleiben. Das kann für die Stimmung nur förderlich sein.

Schweden ist jetzt der erste echte Prüfstein für Klinsis Elf, die sich bisher auf jeden Fall gut präsentiert hat. Aber auch Ecuador war nunmal erschreckend schwach und hat sich kaum gewehrt, so dass man auch dieses Spiel schlecht als Gradmesser nehmen kann. Ich sehe die Chancen jetzt bei 50:50 und hoffe einfach mal das beste.

Ein paar Eindrücke aus der WM Stadt Hamburg gibt's übrigens auch in meinem Blog...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6395
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Ich weiß nicht, Schweden hat in drei Spielen nur eine gute Halbzeit gespielt, und das lag gestern daran, dass England so schwach geworden ist (wieso haben die keine Kondition??). Wenn alles "normal" läuft und da wir ja immer Heimvorteil haben denke ich nicht, dass man große Angst vor denen haben muss. Aber vielleicht kommt danach ja Argentinien...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Am nächsten Samstag kurz nach Schlusspfiff wird Schweden gegen uns keine Chance gehabt haben. (!)
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Aktuell - Niederlande oder Argentinien? Das ist nun die Frage.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Die Frage ist wohl eher, wie ernsthaft die beiden Teams heute an das Spiel gehen. Von der Qualität her sollte das keine Fragen zulassen. Mein Tipp dazu: Argentinien macht's wie Portugal und besiegt die Holländer auch mit B-Team, allerdings ohne groß zu zaubern...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

mal eine frage???
bei der letzten EM und der WM"98 soll es einen grossen Live-chat!
gegeben haben(laut einem bekannten).habt ihr bezüglich dieser WM
irgendwas raus gefunden oder gehört?ich würde das klasse finden,mit fans aus anderen ländern zu chatten!ich habe leider vergebens gesucht... :?
vielleicht kann mir jemand helfen,danke... :wink: !
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Leider wurden wir bis jetzt nicht wirklich gefordert, in den Reihen unserer Gegener gab es keinen internationalen Top-Stürmer. Unsere Abwehr muß sich schon sehr steigern wollen wir gegen Mannschaften wie Schweden, Argentinien, Niederlande oder Brasilien bestehen. Erst gegen Schweden, im Achtelfinale, gegen Argentinien im Viertenfinale und im Halbfinale (wie bitte!!!???) gegen Brasilien, ich denke mal da verstummen auch die letzten Träumer. Es geht nur darum, daß wir alles geben und ein gutes Spiel abliefern und sollte die hierzu Lande herrschende Euphorie uns wirklich so dermaßen tragen und wir uns ins Unermessliche steigern, ja dann, dann werden wir Weltmeister.
P.S.: Poldi bleibt für mich ein Ausfall.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Wie gut das es da noch Bela Rethy gibt...

"Hier das Team von Saudi-Arabien, übrigens alle Spieler sind Einheimische."
(vor Hymnerei bei SAR-UKR)

Antworten