Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Aufstiegsrunde: Termine stehen fest
Regularien für die diesjährige Aufstiegsrunde zur Regionalliga bekanntgegeben
Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) hat in der vergangenen Woche die Regularien für die diesjährige Aufstiegsrunde zur Regionalliga bekannt gegeben. Insbesondere bei Eutin 08, vermutlich der einzig ernsthafte Anwärter aus Schleswig-Holstein, dürfte dies mit Interesse registriert werden. Holstein Kiel II kann nur im Fall eines Zweitliga-Aufstiegs der Profis aufsteigen. Flensburg 08 ist aufgrund der bevorstehenden Fusion nicht aufstiegsberechtigt.
Gespielt werden die Partien der Vierergruppe (Meister aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen, Vizemeister aus Niedersachsen) in einer einfachen Punktrunde am 28. Mai (Sonntag, 15 Uhr), am 31. Mai (Mittwoch, 19.30 Uhr) und am 4. Juni (Sonnabend, 15 Uhr), wobei die Mittwochspiele auf neutralem Platz stattfinden.
Der Niedersachsenmeister (derzeit SSV Jeddeloh) steigt direkt auf, zwei weitere Aufsteiger werden in der Aufstiegsrunde ermittelt. Nimmt man die aktuellen Tabellenstände als Maßstab, ergäben sich folgende Ansetzungen:
1. Spieltag: Eutin 08 – 1. FC Wunstorf, Bremer SV – Altona 93.
2. Spieltag (auf neutralen Plätzen): Eutin 08 – Bremer SV, Altona 93 – 1. FC Wunstorf.
3. Spieltag: Altona 93 – Eutin 08, 1. FC Wunstorf – Bremer SV.
https://www.fupa.net/berichte/aufstiegs ... 53621.html
Regularien für die diesjährige Aufstiegsrunde zur Regionalliga bekanntgegeben
Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) hat in der vergangenen Woche die Regularien für die diesjährige Aufstiegsrunde zur Regionalliga bekannt gegeben. Insbesondere bei Eutin 08, vermutlich der einzig ernsthafte Anwärter aus Schleswig-Holstein, dürfte dies mit Interesse registriert werden. Holstein Kiel II kann nur im Fall eines Zweitliga-Aufstiegs der Profis aufsteigen. Flensburg 08 ist aufgrund der bevorstehenden Fusion nicht aufstiegsberechtigt.
Gespielt werden die Partien der Vierergruppe (Meister aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen, Vizemeister aus Niedersachsen) in einer einfachen Punktrunde am 28. Mai (Sonntag, 15 Uhr), am 31. Mai (Mittwoch, 19.30 Uhr) und am 4. Juni (Sonnabend, 15 Uhr), wobei die Mittwochspiele auf neutralem Platz stattfinden.
Der Niedersachsenmeister (derzeit SSV Jeddeloh) steigt direkt auf, zwei weitere Aufsteiger werden in der Aufstiegsrunde ermittelt. Nimmt man die aktuellen Tabellenstände als Maßstab, ergäben sich folgende Ansetzungen:
1. Spieltag: Eutin 08 – 1. FC Wunstorf, Bremer SV – Altona 93.
2. Spieltag (auf neutralen Plätzen): Eutin 08 – Bremer SV, Altona 93 – 1. FC Wunstorf.
3. Spieltag: Altona 93 – Eutin 08, 1. FC Wunstorf – Bremer SV.
https://www.fupa.net/berichte/aufstiegs ... 53621.html
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://mobil.saarbruecker-zeitung.de/sp ... 20,6398074" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur der VfB
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ein SV Lurup 2.0?
http://www.fussball.de/newsdetail/025-k ... ews-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fussball.de/newsdetail/025-k ... ews-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese Niederlage hatte historisches Ausmaß: 0:25 (0:10) unterlag die SpVgg Burgbrohl am 23. Spieltag in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim FC Hertha Wiesbach. Nicht weniger als elf von 13 eingesetzten Wiesbacher Feldspielern trugen sich mindestens einmal in die Torschützenliste ein. Patrick Ackermann traf allein sechs-, Sebastian Lück fünfmal.
Während die Hertha auf Platz vier kletterte, kassierte das abgeschlagene Schlusslicht aus Burgbrohl bereits die Gegentreffer 92 bis 116 in dieser Saison, kommt aktuell auf ein Torverhältnis von minus 108! Der Hauptgrund für das jüngste Debakel: Ursprünglich wollte Burgbrohl bereits in der Winterpause den Spielbetrieb einstellen, denn mit nur einem Zähler auf dem Konto waren die Hoffnungen auf den Klassenverbleib schon damals äußerst gering. Hinzu kamen wirtschaftliche Gründe. Deshalb erhielten 21 Spieler die Freigabe.
Burgbrohl verzichtete jedoch unter anderem auch deshalb auf den geplanten Rückzug, weil einige andere Vereine wegen ausbleibender Eintrittsgelder mit Schadenersatzforderungen drohten. Deshalb bestreitet die SpVgg auch die Rückrunde in der 5. Liga, allerdings mit einem komplett neuen Kader.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
In der RL Südwest beim Spiel 1. gegen 14. oder anders gesagt Mannheim gegen Offenbach waren über 10.000 Zuschauer im Stadion..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
und obwohl offenbach nur 14. ist haben sie mit 4606 den besten zuschauerschnitt noch vor mannheim
http://www.fupa.net/liga/regionalliga-s ... /zuschauer" onclick="window.open(this.href);return false;
insg hat man dort fast 3 mal so viele zuschauer wie die regionalliga nord
(die west hat 2,7 mal so viele wie wir, die ost 1,8 mal so viele, bayern fast gleich mit 1,1 mal so vielen, wobei man da die beiden derby 60 gg bayern hat, ansonsten sind die zuschauerzahlen dort größtenteils grausam). zusammen mit bayern sind wir also die uninteressanteste liga. bzw. die liga mit den wenigstens traditionsvereinen hinsichtlich erfolgreicher vergangenheit und großem zuschaueraufkommen.
http://www.fupa.net/liga/regionalliga-s ... /zuschauer" onclick="window.open(this.href);return false;
insg hat man dort fast 3 mal so viele zuschauer wie die regionalliga nord
(die west hat 2,7 mal so viele wie wir, die ost 1,8 mal so viele, bayern fast gleich mit 1,1 mal so vielen, wobei man da die beiden derby 60 gg bayern hat, ansonsten sind die zuschauerzahlen dort größtenteils grausam). zusammen mit bayern sind wir also die uninteressanteste liga. bzw. die liga mit den wenigstens traditionsvereinen hinsichtlich erfolgreicher vergangenheit und großem zuschaueraufkommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Jep, die Nord ist schlimm. Wird Zeit, dass Delmenhorst, Emden, WHV etc wieder hochkommen. Und Osnabrück runter
Mein System kennt keine Grenzen
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Emden ist zu dämlich. Haben kein Geld, schmeissen ihren seit gefühlten zehn Jahren besten Spieler raus, einen Selbstdarsteller als Trainer und lassen sich in der Liga schon wieder die Butter vom Brot nehmen.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14482
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Wie oft hat man Ähnliches schon über uns gesagt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 668
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
und der nächste bitte...
Alemannia Aachen stellt erneut Insolvenzantrag...
http://www.reviersport.de/348189---rl-w ... ntrag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach RevierSport--Informationen handelt es sich hierbei um ein Defizit von gut 550.000 Euro.
Alemannia Aachen stellt erneut Insolvenzantrag...
http://www.reviersport.de/348189---rl-w ... ntrag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach RevierSport--Informationen handelt es sich hierbei um ein Defizit von gut 550.000 Euro.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Erkläre mal bitte genauer.Oldenburger79 hat geschrieben:Emden ist zu dämlich. Haben kein Geld, schmeissen ihren seit gefühlten zehn Jahren besten Spieler raus, einen Selbstdarsteller als Trainer und lassen sich in der Liga schon wieder die Butter vom Brot nehmen.
Magdeburg sehen und sterben.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Gerne.Juri hat geschrieben:Erkläre mal bitte genauer.Oldenburger79 hat geschrieben:Emden ist zu dämlich. Haben kein Geld, schmeissen ihren seit gefühlten zehn Jahren besten Spieler raus, einen Selbstdarsteller als Trainer und lassen sich in der Liga schon wieder die Butter vom Brot nehmen.
Kickers Emden war doch nur dank der Hilfe lokaler Mäzen zwei Mal in der dritthöchsten Spielklasse vertreten (unter Dr. Helmut Riedl von ca. 1993-1998 und unter Engelbert Schmidt von ca. 2004 - 2009). Ansonsten war der Verein einer von vielen in der Region und da der Verein in Emden selbst eher verhasst ist hat er es auch schwer eine angemessene Fanbasis zu entwickeln. Dort sieht man den Verein eher als Fremdkörper. Daher hat er auch in der Stadt keine Fürsprecher, weswegen es ja auch kein Darlehen für den Stadionbau in der dritten Liga gab, was dann ja dazu führte dass die verschleppte Insolvenz aufgedeckt wurde. Seitdem wird sich die Lage nicht wesentlich gebessert haben. Zumal man bei Kickers Emden meiner Meinung nach immer noch Altlasten abtragen muß. Sollte das schon vorbei sein glaube ich trotzdem nicht dass dort ein plötzlicher Boom eintreten wird, man backt dort kleine Brötchen und wäre sicher schon froh über die Oberliga, wie gesagt der Verein hatte schon in der dritten Liga und der drittklassigen Regionalliga, wohl sogar in der viertklassigen Oberliga über die Verhältnisse gelebt, nur dank der Zuschüsse der Mäzen konnte man sich dieses leisten. Aber es wurde ihnen beide Male zum Verhängnis dass die Mäzene dann mehr oder weniger das Geld zurück haben wollten. Beim ersten Mal konnte die Insolvenz noch dank des zweiten Mäzens abgewendet werden. Da dieser dann selber Probleme hatte schlitterte man in die fünfte und dann durch die Insolvenz in die sechste Liga. Das wird wohl erstmal so bleiben.
Bernd Grotlüschen war noch einer der letzten Spieler der Kickers Emden nach dem unrühmlichen Rückzug aus der dritten Liga die Stange gehalten hatte. Er wurde schon zur letzten Saison aus dem Kader geworfen.
http://www.bsv-kickers-emden.de/bernd-g ... igestellt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Rudi Zedi ist jetzt in Emden nicht wirklich ein unbeschriebenes Blatt. Hatte dort wohl auch mal eine Frau, oder immer noch. Darum kam er dann wohl zurück. Ich finde dass sich die Ergebnisse unter ihm nicht wirklich gebessert haben, aber wie ich finde fing er recht großspurig an.
Also letzte Saison führte Kickers Emden recht lange die Tabelle an, landete dann im oberen Mittelfeld. Diese Saison wird es wohl auch nichts werden.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Stimmt. Ähnlichkeiten sind vorhanden, auch was die Stimmung in der Bevölkerung angeht.BMP hat geschrieben:Wie oft hat man Ähnliches schon über uns gesagt.
Nur besteht eben in Emden eine lange Feindschaft seitens der Bevölkerung gegen den Verein, was sich auch bis in die Spitze der Stadtverwaltung durchzieht. Darum gab es eben auch in der dritten Liga keine Unterstützung. Weder für ein Darlehen noch für ein neues Stadion. In Oldenburg wird dagegen offen über ein Stadion geredet. Auch ist die Stimmung nicht so verhasst gegen den Verein. Das sieht man eben auch beim Jugendfußball, wo es in Oldenburg ein JLZ gibt, in Emden zwar auch, aber ohne Kickers Emden.
Manchmal kommt es eben auf die Nuancen an wo man sich doch unterscheidet.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
War man damals nicht sogar die berühmten "5 cm" von der 2. Liga entfernt !?
Also vor dem Fall aus der Dritten
Also vor dem Fall aus der Dritten
Nur der VfB
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die 2. Liga wollte man ja als erklärtes Ziel sogar auch deswegen erreichen um sich zu entschulden.
Kann aber auch sein dass sie 5 cm vor dem neuen Stadion waren.
http://www.stadionbauer.de/main.php?page=presse" onclick="window.open(this.href);return false;
Die gelackmeierten sind dann rückblickend diejenigen, die wirklich Arbeitszeit auggewendet haben um das Stadion zu finanzieren.
Schon für die provisorische Tribüne für die 3. Liga, die nur eine Spielzeit stand, hatte man Geld verwendet dass eigentlich aus Spenden für den Neubau bestand.

Kann aber auch sein dass sie 5 cm vor dem neuen Stadion waren.
http://www.stadionbauer.de/main.php?page=presse" onclick="window.open(this.href);return false;
Die gelackmeierten sind dann rückblickend diejenigen, die wirklich Arbeitszeit auggewendet haben um das Stadion zu finanzieren.
Schon für die provisorische Tribüne für die 3. Liga, die nur eine Spielzeit stand, hatte man Geld verwendet dass eigentlich aus Spenden für den Neubau bestand.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.stadionbauer.de/main.php?page=aktuell_4" onclick="window.open(this.href);return false;
Also man hatte ein Stadion noch gar nicht finanziert aber plante schon es zum Ende der Saison zu bauen, schau an.
Also man hatte ein Stadion noch gar nicht finanziert aber plante schon es zum Ende der Saison zu bauen, schau an.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ansonsten hätte man wohl keine Ausnahmegenehmigung für die Saison bekommen. 
Insgeheim plante man ja aufzusteigen in die 2. Liga, da man dachte dasss sich dort alles von selber regelt, dank Fernsehgeldern usw....
Ein Kredit über die Allianz scheiterte, ein anderer Finanzdienstleister (aus den Niederlanden?) sprang dann da da dieser Vertrag nur durch die Landesbürgschaft zustande gekommen wäre, diese gibt es aber wohl erst wenn man schon einen Kreditvertrag hat, so hieß es jedenfalls.
Man sagte ja auch dass die Bagger schon bald anrollen würden, ist aber nie irgendetwas passiert.

Insgeheim plante man ja aufzusteigen in die 2. Liga, da man dachte dasss sich dort alles von selber regelt, dank Fernsehgeldern usw....
Ein Kredit über die Allianz scheiterte, ein anderer Finanzdienstleister (aus den Niederlanden?) sprang dann da da dieser Vertrag nur durch die Landesbürgschaft zustande gekommen wäre, diese gibt es aber wohl erst wenn man schon einen Kreditvertrag hat, so hieß es jedenfalls.
Man sagte ja auch dass die Bagger schon bald anrollen würden, ist aber nie irgendetwas passiert.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Kickers Emden war ja schon in der Ära des Dr. Riedel pleite gegangen, wurde aber von diesem /seinen Erben davor bewahrt. Es folgte die Ära des Präsidenten Engelbert Schmidt. Der hat dann nach dem Motto gewirtschaftet, erst einmal in die Mannschaft zu investieren, in der Hoffnung, das ausgegebene Geld würde durch sportlichen Erfolg hinterher wieder hereinkommen. So sind die Kickers bis in die 3. Liga (seinerzeit die RL Nord in einem System mit einer zweigleisigen Regionalliga) gekommen. Was eben nicht funktioniert hat, war die nachträgliche Refinanzierung der Investitionen.
Das projektierte neue Stadion war in der Tat Teil eines Plans, die Kickers in die zweite Liga zu bringen, wo man sich dann eine tragfähige Wirtschaftsbasis vorstellte. VW war "ausersehen" als wesentlicher Partner für eine "VW-Arena" dieses Konzept wirtschaftlich zu ermöglichen. Als klar wurde, dass VW nicht mitspielen würde, brach das ganze Kartenhaus in sich zusammen.
Das projektierte neue Stadion war in der Tat Teil eines Plans, die Kickers in die zweite Liga zu bringen, wo man sich dann eine tragfähige Wirtschaftsbasis vorstellte. VW war "ausersehen" als wesentlicher Partner für eine "VW-Arena" dieses Konzept wirtschaftlich zu ermöglichen. Als klar wurde, dass VW nicht mitspielen würde, brach das ganze Kartenhaus in sich zusammen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Danke für die ganzen Infos. Davon war mir manches neu.Oldenburger79 hat geschrieben:[...]
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
VW spielte in den Plänen für ein Stadion nie eine Rolle. Die waren sogar als Hauptsponsor immer sehr knauserig.Dino hat geschrieben:Das projektierte neue Stadion war in der Tat Teil eines Plans, die Kickers in die zweite Liga zu bringen, wo man sich dann eine tragfähige Wirtschaftsbasis vorstellte. VW war "ausersehen" als wesentlicher Partner für eine "VW-Arena" dieses Konzept wirtschaftlich zu ermöglichen. Als klar wurde, dass VW nicht mitspielen würde, brach das ganze Kartenhaus in sich zusammen.
Lag aber nicht nur am Konzern, sondern auch daran dass scheinbar der Verein da viel kaputt gemacht hat. Das Stadion sollte vielmehr als Deikicker-Arena vermarktet werden, was dann ja auch nicht gelang, aber VW wollte meiner Meinung nach von Anfang an nicht und ich habe als gebürtiger Emder die EZ von 1994 bis 2014 gelesen und auch viel mit internen Vereinsmitgliedern zu tun gehabt.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Immer gerne.Toni Tore 2002 hat geschrieben:Danke für die ganzen Infos. Davon war mir manches neu.Oldenburger79 hat geschrieben:[...]
