Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Myron
VfB-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 11.11.2006 00:57

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Myron »

Danke für die Antwort, Frank. Bekannte anschreiben würde ich auch nicht, ich wollte es auch nur mal wissen, weil ich ihn noch habe spielen sehen und mich neulich noch mit einem seiner Mitspieler von früher über ihn unterhalten habe. Da wussten wir beide nicht, dass er verstorben ist.
Er hat übrigens in seinem ersten Pflichtspiel für den VfB 1981 im Pokal in Nördlingen ein schönes Ding gedreht: Als der Schiri nach einem Foul auf ihn zukam und ihm Gelb zeigen wollte, gestikulierte er und sagte immer nur: Nix Deutsch. Der Schiri drehte tatenlos ab. Dabei sprach er natürlich fließend Deutsch... ;-)

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9661
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Kane »

Kristian Aramabasic trainiert nächste Saison den FC Oberneuland:

https://www.kreiszeitung.de/sport/lokal ... 26747.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

Das passt gut zusammen, denke ich.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Vertragsverlängerung oder Abschied?
VfL-Stürmer Menga und Wriedt an der Karriere-Kreuzung
http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl- ... 0&0&858401

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9661
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Kane »

Vielleicht hat er ja noch Bock 1-2 Jahre bei uns zu spielen 8)
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von ewigfan »

Juri hat geschrieben:Das passt gut zusammen, denke ich.
:D
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Kane hat geschrieben:Vielleicht hat er ja noch Bock 1-2 Jahre bei uns zu spielen 8)
Schreib ihm doch mal.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9661
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Kane »

Das überlasse ich den Profis :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Oldenburger79 »

Würde unseren Altersdurchschnitt überdurchschnittlich nach oben schnellen lassen. ;)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11753
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

"Niemand hat Lust, gegen D/A zu spielen", sagt Winkelmann. Vorsichtig ausgedrückt. Neben dem Platz ganz zahm, tauschen die Spieler auf dem Rasen die Rollen und werden zu den ekligen Gegnern, die auch D/A-Trainer Enrico Maaßen immer wieder sehen will. Die Drochterser sind laut, piesacken die Konkurrenz 90 Minuten lang mit Sprüchen oder aggressiver Spielweise. "Jetzt habe ich selbst diese Mentalität angenommen", sagt Winkelmann. Aber nur auf dem Rasen. Daneben sagt er, sei er eher der ruhige und zurückhaltende Typ.
http://www.fupa.net/berichte/jetzt-ist- ... 45746.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23031
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schwede »

Die Drochterser sind laut, piesacken die Konkurrenz 90 Minuten lang mit Sprüchen oder aggressiver Spielweise. "Jetzt habe ich selbst diese Mentalität angenommen", sagt Winkelmann. Aber nur auf dem Rasen. Daneben sagt er, sei er eher der ruhige und zurückhaltende Typ.
Ich glaube eher Winkelmann ist eingekauft worden, weil er auf dieses Spielerprofil wie Arsch auf Eimer passte. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12815
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Peinlich, auch noch damit gross anzugeben, dass man auf dem Platz gerne verbal provoziert. Zum fremdschämen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11753
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Der Trainer Maaßen war vor ein paar Jahren Teil dieser... Goslarer Mannschaft. Wie sowas dann enden kann haben wir ja alle miterlebt. :?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Hiobsbotschaft für die SG Wattenscheid 09: Wie der Regionalligist der Staffel West mitteilte, hat sich Mittelfeldspieler Jonas Erwig-Drüppel eine schwere Verletzung zugezogen und muss wochenlang pausieren. Beim Offensivakteur wurde ein Riss des Syndesmosebandes diagnostiziert, wobei Erwig-Drüppel sogar für den Rest der Saison ausfallen könnte.
https://www.fussball.com/wattenscheid-e ... smoseriss/

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12815
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Das tut mir ausgesprochen leid, zumal wir ihm (vorletzte Saison) sehr viel verdanken. Er war ein (wenn nicht der) Leistungsträger, der wesentlichen Anteil daran hatte, dass in der Rückrunde der Saison 2014/15 die Abstiegsgefahr gebannt werden konnte. Gute Besserung!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von der neue cody »

1.zinnbauer scheint mit st. gallen die kurve so gerade noch zu kriegen. wurde auch zeit, zuletzt stabile ergebnisse mit einer kleinen chance auf den internationalen platz 4.

2. was ist denn da in würzburg los? ganz schöne krise und uzelac trotzdem kaum mal auf der bank, geschweige denn auf dem platz
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von soccer »

Hat denn hier wirklich jemand ernsthaft geglaubt, dass Franco das Format für Liga 2 hat?
Ich habe so manche Szene hier im MWS von ihm vor Augen, wo mir heute noch schlecht wird!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11753
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

:?: :omg:

@ Cody
Franko war lange verletzt, schaffte es danach aber hin und wieder in den Kader zu rutschen. Aber Würzburg hat im Winter personell nochmal nachgelegt, da ist es schwer für ihn Berücksichtigung zu finden. Möglicherweise ist er aber auch erneut verletzt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12815
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

soccer hat geschrieben:Hat denn hier wirklich jemand ernsthaft geglaubt, dass Franco das Format für Liga 2 hat?
Ich habe so manche Szene hier im MWS von ihm vor Augen, wo mir heute noch schlecht wird!
Zu Frage 1: Ja, ich habe bei Franco ein Entwicklungspotenzial auch für mehr als 3. Liga gesehen. Was jetzt mit ihm los ist nach langer Verletzung usw. kann ich nicht beurteilen.

Ansonsten: Wir hatten in der letzten Saison nach 34 Spielen ganze 21 Gegentore, was der Bestwert in der RL Nord in der Saison 2015/16 war. Wolfsburg hatte 24 Gegentore, Flensburg 29 und Drochtersen/A. 31, Braunscvhweig II 37. Ansonsten gab es keine Mannschaft, die nicht 40 und (deutlich) mehr Gegentore aufzuweisen hatte.
Und ja, Franko war nicht irgendein Spieler in unserer Abwehr, sondern der zentrale Spieler. Dazu in allen 34 Spielen auf dem Platz (zur Not auch mit Gesichtsmaske) und vorne noch 4 Tore beigesteuert. Den hat Hollerbach nicht geholt, weil er "die Haare schön" hat.

Aktuell das Kontrastprogramm: In bisher 24 Spielen haben wir bereits 28 Gegentore hinnehmen müssen. Rechnet man das hoch, werden wir am Ende der Saison froh sein können, wenn wir unter 40 Gegentoren bleiben. Wir fangen uns zur Zeit Gegentore ein, die 2015/16 nicht vorstellbar waren und auch (so gut wie) nie passiert sind.
Da liegen schon Welten zwischen der letzten und dieser Saison, was die defensive Stabilität anbelangt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

soccer hat geschrieben:Hat denn hier wirklich jemand ernsthaft geglaubt, dass Franco das Format für Liga 2 hat?
Ich habe so manche Szene hier im MWS von ihm vor Augen, wo mir heute noch schlecht wird!
Absolut. Mit einer längeren verletzungsfreien Zeit und Spielpraxis wird er mindestens in Liga 3 Stammspieler. Wächst dann noch die Erfahrung ist auch Liga 2 locker drin. Ist schließlich erst 22, der Bursche.
Magdeburg sehen und sterben.

Antworten