So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von James »

Blaue Elise hat geschrieben:P.S. Eine Torwartdiskussion ist das letzte, was wir jetzt brauchen.
Vielleicht wäre gerade in dieser Situation eine Diskussion über ein Maskottchen angebrachter.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Lyrico »

say hat geschrieben:
Zonny hat geschrieben:Für mich zählt was ich im Spielbetrieb sehe und da hat Wetzel einen tollen Eindruck hinterlassen.
Das Realität und Wahrheit im Moment bei uns nicht stimmen , ist ja kein Geheimnis :omg:
Jannik hat in den ersten Spielen genau so unsicher agiert wie Fabian gestern. An den Gegentoren hatte Fabian er aber keine Schuld.

Warum in einem Aufbaujahr nicht mal auf der TW-Position getestet werden darf, verstehe ich nicht. Da hast du zwei junge Keeper, die beide einmal eine Chance bekommen.

Etwas aufbauen (und das möglichst nachhaltig) muss das Ziel dieses Vereins sein. Auf diesem Wege macht man Fehler und diese sind wichtig. Den aus Fehlern lernt man. Lernen die Verantwortlichen, der Trainer, Spieler, alle Beteiligten und auch die Fans.

Was mich ganz persönlich stört ist, dass bisher niemand in Oldenburg den Verantwortlichen diese Zeit und vor allem die Fehler zugesteht. Sieht man hier ja auch an den Reaktionen. Traurig.

Edit: Natürlich darf und soll man sich mal dazu ausk*****! Muss sein! Aber hier ist immer gleich Weltuntergang.
Wird die Rückrunde jetzt eine Zeit des experimentieren und probieren in der es darum geht zu schauen was man wie machen kann und in der es Punktetechnisch bloß darum geht nicht unten um den Abstieg zu spielen.

Oder ist die Rückrunde offiziell ein Appetitmacher in der wir jedes Spiel, jeden Punkt zwingend holen wollen ?

Also versteh mich nicht falsch, aber wenn es in der Rückrunde bloß um ersteres gehen sollte, sollte der Verein nicht großkotzig das zweite ankündigen. Das schafft dann Erwartungen die dann enttäuscht werden.

Wer als Ziel ausgibt 100% der kommenden Spiele zu gewinnen muß bei Misserfolg mit Kritik rechnen.
Nur der VfB

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von say »

Lyrico hat geschrieben: Wird die Rückrunde jetzt eine Zeit des experimentieren und probieren in der es darum geht zu schauen was man wie machen kann und in der es Punktetechnisch bloß darum geht nicht unten um den Abstieg zu spielen.

Oder ist die Rückrunde offiziell ein Appetitmacher in der wir jedes Spiel, jeden Punkt zwingend holen wollen ?

Also versteh mich nicht falsch, aber wenn es in der Rückrunde bloß um ersteres gehen sollte, sollte der Verein nicht großkotzig das zweite ankündigen. Das schafft dann Erwartungen die dann enttäuscht werden.

Wer als Ziel ausgibt 100% der kommenden Spiele zu gewinnen muß bei Misserfolg mit Kritik rechnen.
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Gerad mit Blick auf die neue Saison ist das Testen super wichtig. Spieler die es nicht schaffen werden, herausfiltern. Schwachpunkte in der Mannschaft aufdecken und abstellen (personell und taktisch). Wenn nicht jetzt wann dann. Diese Saison darf die Mannschaft noch Fehler machen (zumindest bei ein paar % der Zuschauer). Nächste Saison dürfen wir uns das nicht mehr erlauben.

Zum Thema 45 Punkte. Die Aussage von Hirsch war, dass er mit dem Anspruch in die Rückrunde geht, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Das ist auch genau die richtige Einstellung. Es war nie die Rede davon, dass wir alle Spiele gewinnen werden. Man stelle sich vor, wie groß der Aufschrei wäre, wenn vor dem Meppen Spiel als Ziel ausgegeben wird: "Mit einem Remis wären wir hochzufrieden". Ich möchte keinen Trainer haben, der sagt, das er mit 20 Punkt zufrieden wäre.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Soccer_Scientist »

say hat geschrieben: Zum Thema 45 Punkte. Die Aussage von Hirsch war, dass er mit dem Anspruch in die Rückrunde geht, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Das ist auch genau die richtige Einstellung. Es war nie die Rede davon, dass wir alle Spiele gewinnen werden. Man stelle sich vor, wie groß der Aufschrei wäre, wenn vor dem Meppen Spiel als Ziel ausgegeben wird: "Mit einem Remis wären wir hochzufrieden". Ich möchte keinen Trainer haben, der sagt, das er mit 20 Punkt zufrieden wäre.
Das ist durchaus plausibel.

Aber was ist mit der Aussage, dass wir eigentlich bereits ein Proficlub wären und lediglich in der falschen Liga spielen? Oder die Behauptung, dass wir mehr trainieren würden als so mancher Bundesligist? Sind das ebenfalls Aussagen, die verdreht dargestellt wurden?

Ist nur ne Frage.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von say »

Soccer_Scientist hat geschrieben: Aber was ist mit der Aussage, dass wir eigentlich bereits ein Proficlub wären und lediglich in der falschen Liga spielen? Oder die Behauptung, dass wir mehr trainieren würden als so mancher Bundesligist? Sind das ebenfalls Aussagen, die verdreht dargestellt wurden?

Ist nur ne Frage.
Die Aussage war, dass wir vom Umfeld her schon sehr professionell aufgestellt sind. Ähnlich einem Proficlub (je nach Bereich, den man beleuchtet). Was das anbetrifft, spielen wir eindeutig in der falschen Liga spielen. Einfach mal als quervergleich zu anderen Vereinen in unserer Liga ziehen.

Thema Training: Wenn man sich die Trainingszeiten einiger Vereine in Liga 1 und 2 anschaut, haben wir teilweise wirklich um einiges mehr gemacht. Wir trainieren sehr viel. Bei uns in der Liga sowieso. Die Frage die man sich stellen muss: Ist das nicht zu viel ist. In Meppen schafft man es mit Feierabendfußballern schließlich auch so.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Soccer_Scientist »

say hat geschrieben:In Meppen schafft man es mit Feierabendfußballern schließlich auch so.
Allerdings stehen die auch mit 12 Spielern auf dem Platz.

Sagt man.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Lyrico »

say hat geschrieben:
Lyrico hat geschrieben: Wird die Rückrunde jetzt eine Zeit des experimentieren und probieren in der es darum geht zu schauen was man wie machen kann und in der es Punktetechnisch bloß darum geht nicht unten um den Abstieg zu spielen.

Oder ist die Rückrunde offiziell ein Appetitmacher in der wir jedes Spiel, jeden Punkt zwingend holen wollen ?

Also versteh mich nicht falsch, aber wenn es in der Rückrunde bloß um ersteres gehen sollte, sollte der Verein nicht großkotzig das zweite ankündigen. Das schafft dann Erwartungen die dann enttäuscht werden.

Wer als Ziel ausgibt 100% der kommenden Spiele zu gewinnen muß bei Misserfolg mit Kritik rechnen.
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Gerad mit Blick auf die neue Saison ist das Testen super wichtig. Spieler die es nicht schaffen werden, herausfiltern. Schwachpunkte in der Mannschaft aufdecken und abstellen (personell und taktisch). Wenn nicht jetzt wann dann. Diese Saison darf die Mannschaft noch Fehler machen (zumindest bei ein paar % der Zuschauer). Nächste Saison dürfen wir uns das nicht mehr erlauben.

Zum Thema 45 Punkte. Die Aussage von Hirsch war, dass er mit dem Anspruch in die Rückrunde geht, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Das ist auch genau die richtige Einstellung. Es war nie die Rede davon, dass wir alle Spiele gewinnen werden. Man stelle sich vor, wie groß der Aufschrei wäre, wenn vor dem Meppen Spiel als Ziel ausgegeben wird: "Mit einem Remis wären wir hochzufrieden". Ich möchte keinen Trainer haben, der sagt, das er mit 20 Punkt zufrieden wäre.
Das ist alles eine Frage wie man das verkauft. Wenn man ehrlich sagt, dass man diese Saison eh nicht mehr Meister wird und daher auf einigen Positionen rumprobiert um nächstes Jahr die bestmögliche 11 auf dem Platz zu haben hat denke ich jeder Verständniss wenn kein weiteres Ziel / Wunsch zur Punkteausbeute festgelegt wird.

Unabhängig davon sollte die Marschroute im Derby eh der Sieg sein. Egal ob man 10 Plätze Rückstand hat oder direkter Verfolger ist. ;-)
Nur der VfB

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von say »

Lyrico hat geschrieben: Unabhängig davon sollte die Marschroute im Derby eh der Sieg sein. Egal ob man 10 Plätze Rückstand hat oder direkter Verfolger ist. ;-)
Die Marschroute muss sein, jedes Spiel zu gewinnen. Genau das hat Hirsch auch gesagt. Sein Ziel ist es alles Rückrundenspiele zu gewinnen.
Aber wie ich bereits schrieb, was wäre wohl los, wenn man ins Derby geht und sagt, Remis wäre ok. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9851
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Kane »

Lyrico hat geschrieben:
Das ist alles eine Frage wie man das verkauft.
Danke & Punkt!
say hat geschrieben: Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Gerad mit Blick auf die neue Saison ist das Testen super wichtig. Spieler die es nicht schaffen werden, herausfiltern. Schwachpunkte in der Mannschaft aufdecken und abstellen (personell und taktisch). Wenn nicht jetzt wann dann. Diese Saison darf die Mannschaft noch Fehler machen (zumindest bei ein paar % der Zuschauer). Nächste Saison dürfen wir uns das nicht mehr erlauben.
Das finde ich übrigens sehr gut verkauft!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Dino »

@say:
Dass die Aussagen des Trainers im HR nicht gerade glücklich formuliert waren, ist auch mit noch so viel ehrlichem Bemühen nicht wegzudiskutieren. Natürlich geht man nicht in ein Spiel ohne es auch gewinnen zu wollen. Und der VfB hat auch nach meinem Dafürhalten eine Mannschaft, die nicht irgendwo antreten muss mit dem Ziel ein 0:0 über die Zeit zu schinden.
So wie es der Trainer aber formuliert hat, war es - ich bezeichne es mal so - taktisch höchst ungeschickt. Er hat sich ohne Not ziemlich weit exponiert. Er hat Erwartungen beflügelt, die absehbar enttäuscht werden mussten (wenngleich nicht unbedingt so schnell und direkt). Und er hat jedem gegnerischen Trainer ein zauberhaftes Argument zur Motivierung seiner Mannschaft frei Haus geliefert.

Dass er es wohl eher so gemeint hat, wie Du es jetzt erklärst und interpretierst, glaube ich auch. Aber Himmelherrgott, hätte er die sportlichen Ziele und die erweiterten personellen Möglichkeiten nicht etwas (deutlich) geschickter und mit einem Schuss mehr Zurückhaltung beschreiben können / sollen?
Seine unbedachten Formulierungen werden ihn und den VfB jetzt - das ist absehbar - bis zum Saisonende verfolgen. Unnötig, sich solche negativen Nebengeräusche selbst zu bestellen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5886
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Zonny »

Wir waren mal mit Demut und Zurückhaltung auf einem guten Weg.
Die Leute reden langsam wieder über den VfB wie früher und das woltlten wir eigentlich nicht mehr . Schade !

Man kann sich ja ziemlich weit aus dem Fenster lehnen , wenn man was vorzuweisen hat. Bis jetzt sehe ich keinen Anlass dazu.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von James »

Zonny hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich keinen Anlass dazu.
Ach … Das finde ich jetzt aber schade. Wirklich. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von PiR »

Der Unmut, ob der öffentlich getätigten Aussagen, wird größer, zumal es nicht die erste Verfehlung seitens Trainer/Sportdirektor war. Wer von Professionalisierung spricht, muss bei sich selbst anfangen und auch eigenes Handeln kritisch hinterfragen. Hirsch ist ja nun kein Novize im Fußballgeschäft und sollte wissen, wie er was formuliert. Durch die zuletzt getätigten Aussagen wurde der Mannschaft in jedem Spiel ein riesen Rucksack aufgelastet. Damit lässt sich in der Regel nicht frei Fußball spielen und die Angst vor Fehlern wird größer als die Lust zu gewinnen. Zudem sollte nach über einem Jahr nun endlich eine grundsätzliche Idee erkennbar sein, wie Fußball gespielt werden soll. Diese Idee erkenne ich aber nicht.

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1116
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von foley_artist »

PiR hat geschrieben:Der Unmut, ob der öffentlich getätigten Aussagen, wird größer, zumal es nicht die erste Verfehlung seitens Trainer/Sportdirektor war. Wer von Professionalisierung spricht, muss bei sich selbst anfangen und auch eigenes Handeln kritisch hinterfragen. Hirsch ist ja nun kein Novize im Fußballgeschäft und sollte wissen, wie er was formuliert. Durch die zuletzt getätigten Aussagen wurde der Mannschaft in jedem Spiel ein riesen Rucksack aufgelastet. Damit lässt sich in der Regel nicht frei Fußball spielen und die Angst vor Fehlern wird größer als die Lust zu gewinnen. Zudem sollte nach über einem Jahr nun endlich eine grundsätzliche Idee erkennbar sein, wie Fußball gespielt werden soll. Diese Idee erkenne ich aber nicht.
Sehr gut formuliert.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Senf »

PiR hat geschrieben:Durch die zuletzt getätigten Aussagen wurde der Mannschaft in jedem Spiel ein riesen Rucksack aufgelastet. Damit lässt sich in der Regel nicht frei Fußball spielen und die Angst vor Fehlern wird größer als die Lust zu gewinnen.
Der Druck ist zu groß Part XXV... Ich denke mal, dass das Team damit umgehen kann/sollte, schließlich ist dies eine Konstante in der Leistungsdiskussion beim VfB.

Die Kritik ist aber im Ganzen nicht ungerechtfertigt. In der Zeitung ließt der fußballinteressierte Mensch, dass der VfB Oldenburg alle Spiele gewinnen will. Als erstes Ergebnis kommt ein 3:3 Unentschieden nach einer 2:0 Führung gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel heraus. Das ist eben abseits aller viel beschworenen Weltuntergangsszenarien und blauer Brillen nun mal auch Tatsache. Es hilft weder den Gegner schön zu reden, noch darauf zu verweisen, dass es alles besser werden wird. Wichtig ist es, es in den nächsten Spielen besser zu machen. Also Mund abwischen und fleißig punkten.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9851
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Kane »

So wie man hört war es kein Interview, sondern wurde aus einer Rede an die Sponsoren (vermutlich aus dem Zusammenhang gerissen) wiedergegeben..

Von daher müsste man das ganze etwas relativieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5886
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Zonny »

Die Wahrheit liegt auf dem Platz

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Lyrico »

Dino trifft es eigentlich ganz gut.
Say es gibt einen Unterschied ob man in ein Spiel geht und gewinnen will aber durchaus experimentiert (da wir das wie wir uns ja alle einig sind diese Saison noch können da es eh um nichts mehr geht) und mit der am Spieltag auf dem Platz stehenden Mannschaft versucht auf Sieg zu spielen.

Oder ob man alles daran setzt jedes Spiel zu gewinnen und deshalb keine experimentelle Taktiken/ Aufstellungen/andere Spieler probiert weil man mit dem bestmöglichen Kader immer rangeht und mit der dadurch entstehenden Routine und stärke das Ziel hat zu gewinnen.

Verstehe mich nicht falsch. Ich bin voll dafür das diese Saison Dinge probiert werden die dann evtl schief laufen um diese Fehler nächste Saison nicht machen zu müssen. Aber wie andere hier auch schrieben entsteht durch so eine Aussage von einem Offiziellen (egal wie sie nun zwischen den Zeilen gemeint war) in der Öffentlichkeit ein falsches Bild zur tatsächlichen Strategie für die Rückrunde. Und dann heißt es wieder wenn wir ähnlich wie in der Hinrunde spielen. "Der VfB war wieder großkotzig und bekommen es eh nicht auf die Reihe" . Darum ging es mir ;-)

Die Aussagen in dem Bericht wirken halt nach anderer Erwartung :
"Wir haben noch 15 Spiele das Ziel sind 45 Punkte", kündigte Hirsch an.
...
"Wir sind richtig gut und haben uns in der Winterpause noch einmal verstärkt", sagte Hirsch: "Wenn die Jungs das, was sie im Training zeigen, auch auf den Platz bringen, schlagen wir jeden Gegner."
Nur der VfB

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Senf »

Kane hat geschrieben:So wie man hört war es kein Interview, sondern wurde aus einer Rede an die Sponsoren (vermutlich aus dem Zusammenhang gerissen) wiedergegeben..

Von daher müsste man das ganze etwas relativieren.
Steht ja auch im Artikel drin.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9851
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So., 05. 02.17, 14 h, VfB - U.L.M WOB

Beitrag von Kane »

Ach, da steht das es aus dem Zusammenhang gerissen wurde ? :mrgreen: :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Antworten