SV Wilhelmshaven
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13432
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: SV Wilhelmshaven
Frank meint bestimmt, dass der Krake aus den Fluten aufsteigt und Wilhelmshaven verschlingt. Gab’s auch schon mal in der Antike. #diewahrheitgibtsnurbeiyoutube
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: SV Wilhelmshaven
Gummi Gummlich wird das verhindern.
Re: SV Wilhelmshaven
Das geht mir so auf den Sack. Drecks Verband und DRECKS VEREIN.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: SV Wilhelmshaven
http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=7097" onclick="window.open(this.href);return false;
Der SV Wilhelmshaven in Person von Harald Naraschewski vertritt weiter die Meinung dass man 'Opfer' sei, weshalb, auch auf Grund des späteren Urteils des OLG Bremen, dem sportlichen Abstieg keine (also überhaupt keine) Bedeutung zukommen würde.
Der NFV sieht das ganz anders, Jürgen Stebani behauptet der sportliche Abstieg wäre maßgebend, in Frage komme lediglich eine eventuelle finanzielle Entschädigung.
Die NWZ, vertreten durch Hauke Richters, vertrat ebenso wie der NFV die Meinung dass der SV Wilhelmshaven sportlich abgestiegen ist, ebenso geht Hauke Richters davon aus dass der Streit noch Jahre andauern wird, sowie dass er nicht sieht wie man sich annähern könne.
Der Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Uwe Reese, sagte dass vor 10 Jahren, vor dem Streitverfahren, eine Fußballeuphorie in der Stadt geherrscht habe. Er vertrat die Ansicht dass der SV Wilhelmshaven die Dimension des Falles unterschätzt habe, die Positionen wären von Anfang an verhärtet gewesen, er glaube nicht dass eine gütliche Einigung zustande komme.
Der SV Wilhelmshaven ist also eigentlich ziemlich isoliert, zumindest wenn man diese Stellungnahmen vergleicht. Ob es wirklich eine Wiedereingleiderung in die Regionalliga gibt ist recht offen.
Der SV Wilhelmshaven in Person von Harald Naraschewski vertritt weiter die Meinung dass man 'Opfer' sei, weshalb, auch auf Grund des späteren Urteils des OLG Bremen, dem sportlichen Abstieg keine (also überhaupt keine) Bedeutung zukommen würde.
Der NFV sieht das ganz anders, Jürgen Stebani behauptet der sportliche Abstieg wäre maßgebend, in Frage komme lediglich eine eventuelle finanzielle Entschädigung.
Die NWZ, vertreten durch Hauke Richters, vertrat ebenso wie der NFV die Meinung dass der SV Wilhelmshaven sportlich abgestiegen ist, ebenso geht Hauke Richters davon aus dass der Streit noch Jahre andauern wird, sowie dass er nicht sieht wie man sich annähern könne.
Der Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Uwe Reese, sagte dass vor 10 Jahren, vor dem Streitverfahren, eine Fußballeuphorie in der Stadt geherrscht habe. Er vertrat die Ansicht dass der SV Wilhelmshaven die Dimension des Falles unterschätzt habe, die Positionen wären von Anfang an verhärtet gewesen, er glaube nicht dass eine gütliche Einigung zustande komme.
Der SV Wilhelmshaven ist also eigentlich ziemlich isoliert, zumindest wenn man diese Stellungnahmen vergleicht. Ob es wirklich eine Wiedereingleiderung in die Regionalliga gibt ist recht offen.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: SV Wilhelmshaven
kann man irgendwo darauf wetten? 17/18 glaub ich nicht wirklich, aber 18/19 könnte ich mir sehr gut vorstellen. die ziehn das durch.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: SV Wilhelmshaven
Bei der Wiedereingliederung bin ich, unabhängig davon, dass der Verein Recht hatte und ihm eine nicht geringe Entschädigung zu steht, auch nicht ganz sicher. Ich vermute ja immer noch, dass man einfach versucht die Summe bei einem Vergleich hochzutreiben.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: SV Wilhelmshaven
Das kann der SVW doch nicht ernsthaft wirklich glauben, das die wieder in die RL Nord eingegliedert werden oder?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: SV Wilhelmshaven
doch, tun die. und was eine entschädigung angeht, ja da wird es dann richtig lustig.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: SV Wilhelmshaven
Es hätte der Qualität der Diskussion sicher nicht geschadet, wenn die Teilnehmer sich das Urteil des OLG Bremen vorher zu Gemüte geführt hätten. Das OLG Bremen hat sich in seiner Urteilsbegründung immerhin dazu ausgelassen, ob der Zwangsabstieg infolge des dann ohnehin eingetretenen sportlichen Abstiegs irrelevant geworden ist. Es hat diese Frage ausdrücklich verneint. Das OLG Bremen hat ausgeführt, dass dies nur dann der Fall wäre, wenn der SVW "in jedem Fall" auch ohne den verfügten Zwangsabstieg sportlich abgestiegen wäre. Letzteres könnte der Norddeutsche FV aber nicht darlegen. Das OLG Bremen geht in seiner Urteilsbegründung somit davon aus, dass der verfügte Zwangsabstieg zum sportlichen Abstieg maßgeblich beigetragen hat.Oldenburger79 hat geschrieben:http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=7097
Der SV Wilhelmshaven in Person von Harald Naraschewski vertritt weiter die Meinung dass man 'Opfer' sei, weshalb, auch auf Grund des späteren Urteils des OLG Bremen, dem sportlichen Abstieg keine (also überhaupt keine) Bedeutung zukommen würde.
Der NFV sieht das ganz anders, Jürgen Stebani behauptet der sportliche Abstieg wäre maßgebend, in Frage komme lediglich eine eventuelle finanzielle Entschädigung.
Die NWZ, vertreten durch Hauke Richters, vertrat ebenso wie der NFV die Meinung dass der SV Wilhelmshaven sportlich abgestiegen ist, ebenso geht Hauke Richters davon aus dass der Streit noch Jahre andauern wird, sowie dass er nicht sieht wie man sich annähern könne.
Der Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Uwe Reese, sagte dass vor 10 Jahren, vor dem Streitverfahren, eine Fußballeuphorie in der Stadt geherrscht habe. Er vertrat die Ansicht dass der SV Wilhelmshaven die Dimension des Falles unterschätzt habe, die Positionen wären von Anfang an verhärtet gewesen, er glaube nicht dass eine gütliche Einigung zustande komme.
Der SV Wilhelmshaven ist also eigentlich ziemlich isoliert, zumindest wenn man diese Stellungnahmen vergleicht. Ob es wirklich eine Wiedereingleiderung in die Regionalliga gibt ist recht offen.
Im Revisionsverfahren vor dem BGH ist der Norddeutsche FV nicht gegen diese Tatsachenfeststellung des OLG Bremen vorgegangen, so dass der BGH sich hierzu auch gar nicht erst ausgelassen hat. Damit ist das Urteil des OLG Bremen aber auch rechtskräftig, was das Thema Zwangsabstieg/sportlicher Abstieg anbelangt.
Was Verbandsfürsten oder Redakteure dazu meinen, mag ja durchaus interessant sein, rechtlich ist und bleibt es allerdings ohne jede Bedeutung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: SV Wilhelmshaven
Damit hast Du ja auch grundsätzlich Recht, aber der SV Wilhelmshaven hat mach dem verhängten Zwangsabstieg sogar im Schnitt noch mehr Punkte gesammelt als vorher. Also kann rein logisch der Zwangsabstieg nicht zu einem Leistungsabfall geführt haben.Dino hat geschrieben:Es hätte der Qualität der Diskussion sicher nicht geschadet, wenn die Teilnehmer sich das Urteil des OLG Bremen vorher zu Gemüte geführt hätten. Das OLG Bremen hat sich in seiner Urteilsbegründung immerhin dazu ausgelassen, ob der Zwangsabstieg infolge des dann ohnehin eingetretenen sportlichen Abstiegs irrelevant geworden ist. Es hat diese Frage ausdrücklich verneint. Das OLG Bremen hat ausgeführt, dass dies nur dann der Fall wäre, wenn der SVW "in jedem Fall" auch ohne den verfügten Zwangsabstieg sportlich abgestiegen wäre. Letzteres könnte der Norddeutsche FV aber nicht darlegen. Das OLG Bremen geht in seiner Urteilsbegründung somit davon aus, dass der verfügte Zwangsabstieg zum sportlichen Abstieg maßgeblich beigetragen hat.Oldenburger79 hat geschrieben:http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=7097
Der SV Wilhelmshaven in Person von Harald Naraschewski vertritt weiter die Meinung dass man 'Opfer' sei, weshalb, auch auf Grund des späteren Urteils des OLG Bremen, dem sportlichen Abstieg keine (also überhaupt keine) Bedeutung zukommen würde.
Der NFV sieht das ganz anders, Jürgen Stebani behauptet der sportliche Abstieg wäre maßgebend, in Frage komme lediglich eine eventuelle finanzielle Entschädigung.
Die NWZ, vertreten durch Hauke Richters, vertrat ebenso wie der NFV die Meinung dass der SV Wilhelmshaven sportlich abgestiegen ist, ebenso geht Hauke Richters davon aus dass der Streit noch Jahre andauern wird, sowie dass er nicht sieht wie man sich annähern könne.
Der Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Uwe Reese, sagte dass vor 10 Jahren, vor dem Streitverfahren, eine Fußballeuphorie in der Stadt geherrscht habe. Er vertrat die Ansicht dass der SV Wilhelmshaven die Dimension des Falles unterschätzt habe, die Positionen wären von Anfang an verhärtet gewesen, er glaube nicht dass eine gütliche Einigung zustande komme.
Der SV Wilhelmshaven ist also eigentlich ziemlich isoliert, zumindest wenn man diese Stellungnahmen vergleicht. Ob es wirklich eine Wiedereingleiderung in die Regionalliga gibt ist recht offen.
Im Revisionsverfahren vor dem BGH ist der Norddeutsche FV nicht gegen diese Tatsachenfeststellung des OLG Bremen vorgegangen, so dass der BGH sich hierzu auch gar nicht erst ausgelassen hat. Damit ist das Urteil des OLG Bremen aber auch rechtskräftig, was das Thema Zwangsabstieg/sportlicher Abstieg anbelangt.
Was Verbandsfürsten oder Redakteure dazu meinen, mag ja durchaus interessant sein, rechtlich ist und bleibt es allerdings ohne jede Bedeutung.
Dass das alles vor Gericht schon behandelt wurde mag sein. Aber ob der unrechtmäßige Zwangsabstieg auch zu einer Wiedereingliederung führen kann ist fraglich, zumal sich danach noch weitere Abstiege summierten, für die der Zwangsabstieg sicher nicht verantwortlich war.
Re: SV Wilhelmshaven
Wenn Du das Gericht wärst oder ich, dann hätten wir vielleicht anders geurteilt und dabei berücksichtigt, wie und wann der SVW seinerzeit gepunktet hat.
Zuständig war aber das OLG Bremen und das hat rechtskräftig entschieden, dass der verfügte Zwangsabstieg nicht rechtens war und dass er auch maßgeblich für den sportlichen Abstieg war. Dagegen hat sich der Verband vor dem BGH nicht gewehrt. Und damit ist es jetzt von Rechts wegen so.
Wie man sich als Verband darum drücken will, die Konsequenzen aus einer vollständigen Niederlage vor ordentlichen Gerichten zu ziehen, bleibt mir rätselhaft.
Die sind "auf gutem Weg", sich vor Gericht die nächste krachende Niederlage einzufangen.
Zuständig war aber das OLG Bremen und das hat rechtskräftig entschieden, dass der verfügte Zwangsabstieg nicht rechtens war und dass er auch maßgeblich für den sportlichen Abstieg war. Dagegen hat sich der Verband vor dem BGH nicht gewehrt. Und damit ist es jetzt von Rechts wegen so.
Wie man sich als Verband darum drücken will, die Konsequenzen aus einer vollständigen Niederlage vor ordentlichen Gerichten zu ziehen, bleibt mir rätselhaft.
Die sind "auf gutem Weg", sich vor Gericht die nächste krachende Niederlage einzufangen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Wilhelmshaven
http://www.fupa.net/berichte/ndr-fernse ... 42317.htmlAm kommenden Donnerstag, wird das NDR Fernsehen im Wilhelmshavener Jadestadion beim Fußballbezirksligisten SV Wilhelmshaven zu Dreharbeiten vor Ort sein.
Das Thema ist die Forderung des Vereins auf Wiedereingliederung der 1. Fußballmannschaft in die Regionalliga und Zahlung einer Entschädigung durch den Verband.
Als Ort für die Dreharbeiten wurden das Wilhelmshavener Jadestadion sowie die Sportanlage des SVW in Rüstersiel ausgewählt. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Hans Herrnberger und SVW-Aufsichtsratschef Rechtsanwalt Harald Naraschewski werden auch einige Fans des Vereins zu
Wort kommen.
Als Sendetermin wurde vom NDR Fernsehen der 11. März 2017 ab 18:45 Uhr im Rahmen der Sendung DAS genannt.
Re: SV Wilhelmshaven
vielleicht hätte man auch den soccer-scientist, als ehemaligen coordinatoren der wilhelmshavener fanverbände, in das filmwerk einbinden sollen und müssen. ich denke das hätte wieder augenmaß in die diskussion gebracht.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13432
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: SV Wilhelmshaven
Zumindest die Abstände hätten gestimmt. Aber, wer nicht hört muss halt fühlen. War so, isso, bleibt so.ewigfan hat geschrieben:ich denke das hätte wieder augenmaß in die diskussion gebracht.

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: SV Wilhelmshaven
Für die 4 -5 Personen muss man nicht extra ins Jadestadion gehen.kalimera hat geschrieben:...werden auch einige Fans des Vereins zu
Wort kommen..
Sektion Hessen 

- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: SV Wilhelmshaven
Na ja, irgendeinen Grund braucht man da wohl um den Betrieb des Stadions zu rechtfertigen.
Re: SV Wilhelmshaven
Bevor das untergeht:
Warum nicht noch einen festen Startplatz in der Europa League obendrauf?
https://www.butenunbinnen.de/sport/wilh ... nd100.html" onclick="window.open(this.href);return false;Der Rechtsstreit zwischen dem Fußball Klub SV Wilhelmshaven und dem Norddeutschen Fußball-Verband wird am 21. Dezember vor dem Landgericht Bremen fortgesetzt. Das hat Radio Bremen erfahren.
Der Verein von der Jade klagt auf Wiedereingliederung in die Fußball Regionalliga. Er fordert darüber hinaus Schadensersatz in Höhe von mehr als drei Millionen Euro für bereits entstandene wirtschaftliche Nachteile. Vermittlungsgespräche zwischen Verein und Verband waren zuletzt gescheitert.
Warum nicht noch einen festen Startplatz in der Europa League obendrauf?

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: SV Wilhelmshaven
das vielleicht nicht, aber 2 Teilnahmen am DFB Pokal sollten schon drin seinSüdschwede hat geschrieben:Bevor das untergeht:https://www.butenunbinnen.de/sport/wilh ... nd100.html" onclick="window.open(this.href);return false;Der Rechtsstreit zwischen dem Fußball Klub SV Wilhelmshaven und dem Norddeutschen Fußball-Verband wird am 21. Dezember vor dem Landgericht Bremen fortgesetzt. Das hat Radio Bremen erfahren.
Der Verein von der Jade klagt auf Wiedereingliederung in die Fußball Regionalliga. Er fordert darüber hinaus Schadensersatz in Höhe von mehr als drei Millionen Euro für bereits entstandene wirtschaftliche Nachteile. Vermittlungsgespräche zwischen Verein und Verband waren zuletzt gescheitert.
Warum nicht noch einen festen Startplatz in der Europa League obendrauf?

Nur der VfB
Re: SV Wilhelmshaven
Dass ein zu Unrecht erst jahrelang angedrohter und dann auch in der zweiten Halbzeit einer Saison verbindlich gemachter Zwangasabstieg keinen Schaden verursacht haben soll, glaubt doch wohl keiner, der sie noch alle beisammen hat.
Ob nachweislich ein materieller Schaden in Höhe von € 3 Mio. enstanden ist, wird der SVW aber schon massiv nachweisen müssen. Das ist ja durchaus eine echte Summe.
Der SVW war bisher allerdings im Rechtsstreit mit dem NordFV (und faktisch dem DFB) am langen Ende immer erfolgreich. Zu Recht, wie ich meine, auch wenn dieser Verein mir nicht gerade sympathisch ist.
Der NFV/DFB ist mir allerdings erst Recht nicht sympathisch, ganz im Gegenteil. Und das aus Gründen, die weitaus tiefer und nachhaltiger sind, als alles, was ich gegen den SVW an Ablehnungsgründen habe.
Ob nachweislich ein materieller Schaden in Höhe von € 3 Mio. enstanden ist, wird der SVW aber schon massiv nachweisen müssen. Das ist ja durchaus eine echte Summe.
Der SVW war bisher allerdings im Rechtsstreit mit dem NordFV (und faktisch dem DFB) am langen Ende immer erfolgreich. Zu Recht, wie ich meine, auch wenn dieser Verein mir nicht gerade sympathisch ist.
Der NFV/DFB ist mir allerdings erst Recht nicht sympathisch, ganz im Gegenteil. Und das aus Gründen, die weitaus tiefer und nachhaltiger sind, als alles, was ich gegen den SVW an Ablehnungsgründen habe.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Wilhelmshaven
https://www.fupa.net/berichte/sv-wilhel ... 59749.htmlPersonelle Veränderungen stehen beim SVW bevor
Veränderungen in der Personalstruktur sollen für frischen Aufwärtstrend beim SVW sorgen +++ Alawie verlässt den Verein schon wieder
...
Nicht mehr dabei sein wird Mohammed Alawie. Der in der Sommerpause zum SVW gewechselte Alawie wird den SVW in der Winterpause wieder verlassen. Er ist beruflich in Oldenburg ansässig und möchte sich einem Verein in der Huntestadt anschließen.