Wenn man sich über sowas aufregt, merkt man halt das es sportlich bei uns läuftJohann Ohneland hat geschrieben:Man hat wirklich das Gefühl, wir sind eine Gesellschaft dauerjammernder Mimosen geworden...
Stadiongastronomie
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Stadiongastronomie
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Stadiongastronomie
Über den bisherigen Bierpreis meckert doch eh schon jeder und nun auch das noch!? Oha...Um seinen Zuschauern bei den Heimspielen im Marschwegstadion noch mehr Service im Catering bieten zu können, sieht sich der VfB derweil gezwungen, die Bierpreise ein wenig nach oben zu korrigieren.
"Wir werden auch weiterhin die 0,5-Liter-Becher ausschenken, müssen hier aber 50 Cent mehr berechnen", sagt Philipp Herrnberger. Seit der vergangenen Saison führt der VfB das Catering im Stadion in Eigenregie durch. "Letztlich möchten wir damit natürlich auch Einnahmen generieren und parallel einfach den Service für unsere Zuschauer erhöhen. Das ist uns bereits gelungen, aber wir sehen noch immer Potenzial, um besser zu werden. Um das umzusetzen, müssen wir aber auch die damit einhergehenden Kosten auffangen."
Re: Stadiongastronomie
#Bierkrieg #derXte
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Stadiongastronomie
Was kostet der halbe Liter denn dann jetzt?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Stadiongastronomie
4,40 Euro + 10 Cent Pfand.
Da ist ja selbst das Bier im Weserstadion günstiger ... sofern man bei Haake-Beck von Bier sprechen kann ...
Da ist ja selbst das Bier im Weserstadion günstiger ... sofern man bei Haake-Beck von Bier sprechen kann ...
Re: Stadiongastronomie
Es bleibt bei 0,5. Das freut mich sehr!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Stadiongastronomie
Also 8,80€ der Liter...
http://www.manager-magazin.de/fotostrec ... 42765.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.manager-magazin.de/fotostrec ... 42765.html" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Stadiongastronomie
Senf hat geschrieben: http://www.manager-magazin.de/fotostrec ... 42765.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ab Sonntag nicht mehr!Das teuerste Bier gibt's in Frankfurt
Re: Stadiongastronomie
Wenn dann muss man aber alle Preise vergleichen. Bei uns kostet die Wurst z.B. nicht 3,90 EUR.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Stadiongastronomie
psstUwe hat geschrieben:Wenn dann muss man aber alle Preise vergleichen. Bei uns kostet die Wurst z.B. nicht 3,90 EUR.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Stadiongastronomie
Die Preise steigen bei uns ja fast wie beim Oktoberfest. Vor nicht ganz so langer Zeit kostete das 0.33 Bier 2.10€(inkl Pfand) jetzt bekommst für das doppelte nichtmal 0.5l
Und der Wurstpreis interessiert mich nicht.
Und der Wurstpreis interessiert mich nicht.
Nur der VfB
-
Godzilla77
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Stadiongastronomie
Jau, ein schönes nettes Bier zum Fussi gehört für mich als Zuschauer eigentlich dazu, genau wie der Small-Talk mit anderen Fans. Andere brauchen ihre Pommes, oder ihre Wurst. Das ist eben Stadion-Leben. Man hat sich ja schon in der letzten Zeit ziemlich diszipliniert. Die Bierpreise wurden erhöht. Es kam dem Verein zugute. Das war/ist okay, aber...
Um diesen Preis abzufangen werde ich meine Mitgliedschaft kündigen, und nur noch jedes zweite (resp. interessante) Heimspiel visitieren. Mein Stadion-Erlebnis soll eben 100% sein, und nicht darfst nur noch gucken und nix sonst.
Merke das unsere Jungs in der Vereinsführung mit Marketing/Preispolitik zwar wenig anfangen können, dafür aber alles für den Verein geben wollen. Insofern völlig okay. Bin bereit mich danach zu richten. Kein Problem...
Um diesen Preis abzufangen werde ich meine Mitgliedschaft kündigen, und nur noch jedes zweite (resp. interessante) Heimspiel visitieren. Mein Stadion-Erlebnis soll eben 100% sein, und nicht darfst nur noch gucken und nix sonst.
Merke das unsere Jungs in der Vereinsführung mit Marketing/Preispolitik zwar wenig anfangen können, dafür aber alles für den Verein geben wollen. Insofern völlig okay. Bin bereit mich danach zu richten. Kein Problem...
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: Stadiongastronomie
Aber evtl sind wir selbst Schuld.
Meldung VfB
Meldung VfB
Erster Post dieses Threads.Letztlich möchten wir damit natürlich auch Einnahmen generieren und parallel einfach den Service für unsere Zuschauer erhöhen. Das ist uns bereits gelungen, aber wir sehen noch immer Potenzial, um besser zu werden. Um das umzusetzen, müssen wir aber auch die damit einhergehenden Kosten auffangen.“
Freuen dürfen sich die Zuschauer am Sonntag auf ein neues Angebot. Auf dem Stadionvorplatz und auf der Tribüne werden ab sofort frische Brezeln und Laugenstangen verkauft.
Aber hätte man ihn damals gefragt ob er dafür 4.40 pro Bier zahlen möchte, hätte er vermutlich die Frage zurückgezogen.KickerGott hat geschrieben:Wie findet Ihr eigentlich unsere Stadiongastronomie? Am letzten Sonntag waren weder Bratwurst noch Pommes lecker. Ich vermisse im Stadion Laugenstangen, Brezel etc..
Der Service ist recht flink und nett, aber von einer echter Stadionwurst kann bei uns keine Rede sein.
Nur der VfB
Re: Stadiongastronomie
rechne noch ma nach ob sich das lohnt, da dann der eintritt ja wieder teurer wirdGodzilla77 hat geschrieben:Jau, ein schönes nettes Bier zum Fussi gehört für mich als Zuschauer eigentlich dazu, genau wie der Small-Talk mit anderen Fans. Andere brauchen ihre Pommes, oder ihre Wurst. Das ist eben Stadion-Leben. Man hat sich ja schon in der letzten Zeit ziemlich diszipliniert. Die Bierpreise wurden erhöht. Es kam dem Verein zugute. Das war/ist okay, aber...
Um diesen Preis abzufangen werde ich meine Mitgliedschaft kündigen, und nur noch jedes zweite (resp. interessante) Heimspiel visitieren. Mein Stadion-Erlebnis soll eben 100% sein, und nicht darfst nur noch gucken und nix sonst.
Merke das unsere Jungs in der Vereinsführung mit Marketing/Preispolitik zwar wenig anfangen können, dafür aber alles für den Verein geben wollen. Insofern völlig okay. Bin bereit mich danach zu richten. Kein Problem...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
Godzilla77
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Stadiongastronomie
@Feuerlein:
Ja, rechnet sich. No Beitrag, no Bier, nur noch ausgesuchte Spiele. Denke da sind mal locker 200,00 pro Saison an Ersparniss drin.
besten Gruß.
Ja, rechnet sich. No Beitrag, no Bier, nur noch ausgesuchte Spiele. Denke da sind mal locker 200,00 pro Saison an Ersparniss drin.
besten Gruß.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: Stadiongastronomie
Ich werde mein Biergeld weiterhin im Elena ausgeben. Da ist es eh besser aufgehoben.
Re: Stadiongastronomie
Das ist schon ein sehr lustiger Satz.Marco hat geschrieben:Um seinen Zuschauern bei den Heimspielen im Marschwegstadion noch mehr Service im Catering bieten zu können, sieht sich der VfB derweil gezwungen, die Bierpreise ein wenig nach oben zu korrigieren.
Magdeburg sehen und sterben.
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1119
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Stadiongastronomie
Das ist ein sehr professionelles Verhalten!Juri hat geschrieben:Das ist schon ein sehr lustiger Satz.Marco hat geschrieben:Um seinen Zuschauern bei den Heimspielen im Marschwegstadion noch mehr Service im Catering bieten zu können, sieht sich der VfB derweil gezwungen, die Bierpreise ein wenig nach oben zu korrigieren.
Jeder Bundesligist (1.Liga) liegt mindestens 20 Cent unter unserem Literpreis.
Wir zahlen 8,8€ pro Liter, RB Leipzig zb. nur 7€ (gut, ist auch der finanzschwache Osten).
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 21903.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
Re: Stadiongastronomie
Dann trinkst du aber ganz schön viel Bier (0,5L), wenn du dafür auf eine Mitgliedschaft bzw. ein Heimspiel verzichten musst.Godzilla77 hat geschrieben:Jau, ein schönes nettes Bier zum Fussi gehört für mich als Zuschauer eigentlich dazu, genau wie der Small-Talk mit anderen Fans. Andere brauchen ihre Pommes, oder ihre Wurst. Das ist eben Stadion-Leben. Man hat sich ja schon in der letzten Zeit ziemlich diszipliniert. Die Bierpreise wurden erhöht. Es kam dem Verein zugute. Das war/ist okay, aber...
Um diesen Preis abzufangen werde ich meine Mitgliedschaft kündigen, und nur noch jedes zweite (resp. interessante) Heimspiel visitieren. Mein Stadion-Erlebnis soll eben 100% sein, und nicht darfst nur noch gucken und nix sonst.
Merke das unsere Jungs in der Vereinsführung mit Marketing/Preispolitik zwar wenig anfangen können, dafür aber alles für den Verein geben wollen. Insofern völlig okay. Bin bereit mich danach zu richten. Kein Problem...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"



