
Online-Ticket
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Online-Ticket
Mich würde mal interessieren wie das Online-Ticket angenommen wurde ; was ist die Einschätzung ? 

Re: Online-Ticket
Online-Ticket wird seit der Einführung gut angenommen.Marsipulami hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie das Online-Ticket angenommen wurde ; was ist die Einschätzung ?
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1116
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Online-Ticket
Das ist eine schöne nichtssagende Antwort. Vielleicht wäre mit einer prozentualen Statistik weitergeholfen..say hat geschrieben:Online-Ticket wird seit der Einführung gut angenommen.Marsipulami hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie das Online-Ticket angenommen wurde ; was ist die Einschätzung ?
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: Online-Ticket
Mich interessiert es ganz einfach weil es eine rege Diskussion gab ob das Format (Print-out , IPass usw. ; Android Unterstützung) richtig gewählt wurde....Ich bin ja klar ein Verfechter des neuen und offen für solche Plattformen...es wäre schön wenn es so von 10% und mehr benutzt wird - dann ist es sicher als Erfolg zu werten...
Ich könnte mir auch Vorstellen als virtuellen Geschenkgutschein zu erstellen wo Ich das Ticket für jemanden anderes kaufen kann und diese Person bekommt das Ticket - würde halt ein zusätzliches Feld in der Web/App bedeuten...,,Verantwortliche

Ich könnte mir auch Vorstellen als virtuellen Geschenkgutschein zu erstellen wo Ich das Ticket für jemanden anderes kaufen kann und diese Person bekommt das Ticket - würde halt ein zusätzliches Feld in der Web/App bedeuten...,,Verantwortliche




Re: Online-Ticket
Prinzipiell sind Online-Tickets eine sehr praktische Sache. Ein "Problem" ist es halt immer dann, wenn das Online-Ticket teurer ist, als die reguläre Karte an der Tageskasse. Da es - im Gegensatz zu z.B. Konzerten - keinen günstigeren Vorverkauf gibt, und bei Online-Tickets eine zusätzliche Gebühr fällig wird (im Falle vom VfB sind das 50 Cent für "print@home"-Karten), kostet die Karte also online im "Vorverkauf" 9,50 Euro (Stehplatz) bzw. 12,50/14,50/16,50 Euro für einen Sitzplatz. Die gleiche Karte würde an der Tageskasse 9 bzw. 12/14/16 Euro kosten. Von daher ist der einzige Nutzen - speziell bei Sitzplatzkarten - dass man nicht in der Schlange an der Kasse anstehen muss. Ob einem das die 50 Cent Aufpreis wert sind, muss jeder selber entscheiden.
Ich kenne zwar nicht die genauen Zahlen bzw. den prozentualen Anteil an Online-Tickets, bezweifle aber mal ganz stark, dass das auch nur annähernd in Richtung 10% geht. "Sonntags zum VfB" ist für die meisten Oldenburger halt leider immer eine recht spontane Sache, die von solchen Faktoren wie Wetter, Lust, usw., abhängt.
Ich kenne zwar nicht die genauen Zahlen bzw. den prozentualen Anteil an Online-Tickets, bezweifle aber mal ganz stark, dass das auch nur annähernd in Richtung 10% geht. "Sonntags zum VfB" ist für die meisten Oldenburger halt leider immer eine recht spontane Sache, die von solchen Faktoren wie Wetter, Lust, usw., abhängt.
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: Online-Ticket
naja die Karte ist 10.20 Euro ...hatte mir eine fürs letzte Heimspiel geladen....weis ja nicht wie die auf diese Rechnung kommen weil ja erst 2 Euro fürs Handling und 0.50 für VVF..sollte also 11,50 sein....aber Ich habe 10.20 auf meiner Rechnung
Re: Online-Ticket
Vermutlich hängt es auch noch davon ab, wo genau man die Karte kauft, wie man bezahlt, ob print@home oder nur aufm Handy, usw.
Diese sogenannten "Systemgebühren" kann jeder Ticket-Anbieter praktisch selber bestimmen. "Weltmeister" in Sachen Gebühren ist mein alter Arbeitgeber Eventim in Bremen. Zum Glück haben die keine VfB-Tickets.
Diese sogenannten "Systemgebühren" kann jeder Ticket-Anbieter praktisch selber bestimmen. "Weltmeister" in Sachen Gebühren ist mein alter Arbeitgeber Eventim in Bremen. Zum Glück haben die keine VfB-Tickets.

Re: Online-Ticket
online-Karten sind immer 1 € günstiger (wohl als Anreiz für print@home)
Stehplatz 8,00 + 2,00 print@home + 0,20 (0,25 % Zahlungsgebühr auf den Grundpreis) = 10,20 €
Stehplatz 8,00 + 2,00 print@home + 0,20 (0,25 % Zahlungsgebühr auf den Grundpreis) = 10,20 €
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: Online-Ticket
Danke ....jetzt verstehe ich es.......kalimera hat geschrieben:online-Karten sind immer 1 € günstiger (wohl als Anreiz für print@home)
Stehplatz 8,00 + 2,00 print@home + 0,20 (0,25 % Zahlungsgebühr auf den Grundpreis) = 10,20 €
Re: Online-Ticket
Die Online-Ticketpreise bei Reservix entsprechen exakt den Preisen, die man auch an der Tageskasse bezahlt.
Zuzüglich 50 Cent für print@home.
Die Tickets, die man an Heimspieltagen an der HAUPTkasse kauft, werden übrigens auch über Reservix gebucht.
Zuzüglich 50 Cent für print@home.
Die Tickets, die man an Heimspieltagen an der HAUPTkasse kauft, werden übrigens auch über Reservix gebucht.
Re: Online-Ticket
Die Fakten zu Print@Home:Marco hat geschrieben:Die Online-Ticketpreise bei Reservix entsprechen exakt den Preisen, die man auch an der Tageskasse bezahlt.
Zuzüglich 50 Cent für print@home.
Die Tickets, die man an Heimspieltagen an der HAUPTkasse kauft, werden übrigens auch über Reservix gebucht.
- Online-Tickets kosten einen Euro weniger als an der Tageskasse. Stehplatz Kasse Normal 9 Euro, Online 8 Euro.
- Reservix nimmt pro Print@Home Order 2 Euro Bearbeitungsgebühr. Bei vier gekauften Tickets wären das also 0,50€ pro Ticket.
- Eine weitere zusätzliche VVK-Gebühr fällt online nicht an
- Für das Zahlungsmittel Paypal und Kreditkarte nimmt Reservix eine Bearbeitungsgebühr von 2,5% des Ticketpreises. Lastschrift und Sofortüberweisung sind kostenfrei
Re: Online-Ticket
Hier die Fakten schwarz auf weiß.
Diese Karte für das nächste Heimspiel war gerade in meinem Warenkorb bei Reservix.
Preis: 9 Euro (= Normalpreis) + 50 Cent Servicegebühr (für print@home) = 9,50 Euro Gesamtpreis.
Diese Karte für das nächste Heimspiel war gerade in meinem Warenkorb bei Reservix.
Preis: 9 Euro (= Normalpreis) + 50 Cent Servicegebühr (für print@home) = 9,50 Euro Gesamtpreis.
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (112.24 KiB) 6072 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Marco am 13.11.2016 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Online-Ticket
say hat geschrieben:Reservix nimmt pro Print@Home Order 2 Euro Bearbeitungsgebühr.
- Dateianhänge
-
- print.jpg (20.58 KiB) 6072 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Marco am 13.11.2016 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13371
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Online-Ticket
@marco, du sitzt im kassenhäuschen, und kaufst dir online eine karte? muss ich jetzt nicht verstehen oder... 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Online-Ticket
Und ich mich auf die offizielle Reservix-Seite.say hat geschrieben:Ich beziehe mich immer auf den entsprechend zur Verfügung gestellten Online-Shop.

Halten wir also abschließend fest: Wir haben beide Recht. Günstiger ist ein Online-print@home-Ticket also tatsächlich auf der regulären Reservix-Seite und nicht im speziellen VfB-Online-Ticketshop ... was ich im übrigen durchaus etwas merkwürdig finde.
Re: Online-Ticket
Nein!Frank aus Oldb hat geschrieben:@marco, du sitzt im kassenhäuschen, und kaufst dir online eine karte? muss ich jetzt nicht verstehen oder...

Ich hab die Karte nur mal "spaßeshalber" in meinen Warenkorb gepackt, um einen Screenshot machen zu können.

Ich hab's danach natürlich wieder gelöscht.
Re: Online-Ticket
Das ist in der Tat merkwürdig und äußerst dämlichMarco hat geschrieben:Und ich mich auf die offizielle Reservix-Seite.say hat geschrieben:Ich beziehe mich immer auf den entsprechend zur Verfügung gestellten Online-Shop.![]()
Halten wir also abschließend fest: Wir haben beide Recht. Günstiger ist ein Online-print@home-Ticket also tatsächlich auf der regulären Reservix-Seite und nicht im speziellen VfB-Online-Ticketshop ... was ich im übrigen durchaus etwas merkwürdig finde.
Kann mir das einer erklären, wieso die Karten bei dem eigenen Onlineshop beim Print@home 2 Euro extra Kosten und bei reservix nur 0,50€ mehr?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Online-Ticket
Wisst ihr eigentlich, wie das nach außen hin wirken mag? 

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14536
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Online-Ticket
Naja, hier wird zumindest über reale Vertriebswege und deren Kosten gesprochen. Gemeckert und Gemosert, wird ja in allen anderen Threads auch.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger