Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13242
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

@Jocker44, wird er. werden wir alle.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Pfeffersteak »

Jeder bringt einen Stein mit
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13242
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Pfeffersteak hat geschrieben:Jeder bringt einen Stein mit
und selbst das würde funktionieren! wenn auch vielleicht nicht nur mit einem stein, aber zumindestens mit
dem ehrlichen eigenen einsatz von vielen einzelnen. und ich würde meinen arsch drauf verwetten, dass da
auch bei uns viele zusammen kommen würden. hat es wo anders schon gegeben... nichts ist unmöglich.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Rehalist

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Rehalist »

Pfeffersteak hat geschrieben:Jeder bringt einen Stein mit
Den Stein von der Mauer des Stadions
An der Wehdestr. (Hölle des Nordens ) !
:!:

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Pfeffersteak »

Wüsste sogar wo noch eine ganze Menge von denen gestapelt sind. Und der Besitzer würde sich nicht weigern diese für ein neues "VFB" Stadion herzugeben. Damit könnte man schonmal eine geile Fantribüne in altem Flair kleiden. Hätte doch was.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 669
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

Defizit
Messe-Gesellschaft rutscht in Schieflage
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 72613.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bis zu einer Million Euro fehlen – Prüfer: Erwartungen waren zu optimistisch – Krisenberatungen

Oldenburg Die Weser-Ems-Halle steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Prüfer haben erhebliche Abweichungen zwischen dem Wirtschaftsplan und der tatsächlichen Geschäftsentwicklung aufgezeigt. Das bestätigte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann auf Anfrage der NWZ .
Dem Vernehmen nach gehen die Probleme auf eine zu optimistische Prognose der Auslastung der großen Arena zurück. Das 27,5 Millionen Euro teure Vorzeige-Projekt war 2013 mit viel Beifall eröffnet worden und soll neue Vermarktungschancen eröffnen.



Tja diese Meldung wird die Investitionsfreude der Stadt wohl nicht grade fördern :omg:
Andererseits gehörten Defizitsmeldungen der Weser-Ems Halle jahrelang traditionell zur Oldenburger Haushaltspolitik!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenburger79 »

Grundsätzlich muß man unterscheiden zwischen dem Finanzierungskonzept einer Halle und dem eines Stadions.
Alleine die Heizkosten und die Instadnhaltung spielen da in unterschiedlichen Dimensionen.
Die Stadt ist so oder so im Zugzwang, denn vor der Wahl wurde darauf hingewiesen dass
den Handballern(Handballerinnen) und Basketballern in der Stadt geholfen wurde und jetzt der Fußball dran sei.
Spätestens wenn sich der Erfolg wieder einstellt wird man irgendwann nicht mehr anders können,
wobei es natürlich schöner wäre wenn man schon vorher planen würde, so wie es Krogmann schon betont hatte,
denn ein Stadion ist erst die Grundlage für langfristigen Erfolg.

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Ich weiß nicht ob die NWZ hier genau differenziert zwischen dem eigentlichen Wirtschaftsplan und den Kapitalaufwendungen zur Tilgung der Halle. "Die Stadt als Gesellschafterin müsse kurzfristig etwa eine Million Euro zuschießen, um die Liquidität zu sichern" würde für mich bedeuten das die Tilgung der Schulden nicht durch die laufenden Einnahmen gedeckt werden. Dies kommt einer Kapitalerhöhung gleich - sonst würde man einen Kassenkredit aufnehmen können.
Wenn man nur B und C Künstler in die Halle bekommt ist dies auch zu verstehen ; es sind halt nicht mehr die Künstler wie Tina Turner (in den 80er) usw. die nach Oldenburg kommen.......

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13446
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Marsipulami hat geschrieben:Wenn man nur B und C Künstler in die Halle bekommt ist dies auch zu verstehen ; es sind halt nicht mehr die Künstler wie Tina Turner (in den 80er) usw. die nach Oldenburg kommen.......
Puh. Ich hatte spontan an Ball- und Corbkünstler gedacht. Bei Tina Turner war ich dann aber wieder beim Thema. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Johann Ohneland »

Marsipulami hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die NWZ hier genau differenziert zwischen dem eigentlichen Wirtschaftsplan und den Kapitalaufwendungen zur Tilgung der Halle. "Die Stadt als Gesellschafterin müsse kurzfristig etwa eine Million Euro zuschießen, um die Liquidität zu sichern" würde für mich bedeuten das die Tilgung der Schulden nicht durch die laufenden Einnahmen gedeckt werden. Dies kommt einer Kapitalerhöhung gleich - sonst würde man einen Kassenkredit aufnehmen können.
Wenn man nur B und C Künstler in die Halle bekommt ist dies auch zu verstehen ; es sind halt nicht mehr die Künstler wie Tina Turner (in den 80er) usw. die nach Oldenburg kommen.......
Ist halt blöd, wenn man es sich mit einem größten Konzerveranstalter der Republik verschissen hat...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 669
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

Johann Ohneland hat geschrieben: Ist halt blöd, wenn man es sich mit einem größten Konzerveranstalter der Republik verschissen hat...
Gibt es da Details?

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Johann Ohneland »

Die Details hab ich nicht mehr ganz auf dem Schirm, aber im Grunde sollte es Anfang der 90er mal ein Metal-/Rockfestival auf dem Kramermarktgelände geben, bei dem der Stadt kurz vorher aufgefallen ist, dass sie bei der Genehmigung nicht ganz aufgepasst hat und massive Sicherheitsbedenken bestehen würden, was in der noch verbleibenden Zeit nicht mehr behebbar wäre, weswegen das Festival abgesagt werden müsse. Der Veranstalter des Krams war dementsprechend bedient und hat danach einen großen Bogen um Oldenburg gemacht. Da es sich bei dem Veranstalter um Marek Lieberberg handelte, war das dann auch dementsprechend konsequenzreich.

Zudem kommt natürlich, dass die großen Bands heutzutage auch nicht mehr so oft in kleinen Städte auftreten. Das zum Beispiel Kanye West in Hameln oder Ludwigshaften auftritt, wie Michael Jackson 1992 ist heute kaum noch vorstellbar.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Ich glaube man kann von der Geschäftsleitung doch erwarten das man auf dem Niveau von Aurich ist - wenn Ich das vergleiche hat Oldenburg ja Garnichts....und Ich sage nicht das dies meine Art von Konzerte ist aber die holen doch Leute ran...und dann kann man auch nicht davon ausgehen das ein Stadion für Großkonzerte genutzt wird..und hier gibt es sicher ein Problem....ein Stadion trägt sich leider nicht durch Einnahmen vom Fußball alleine...

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenburger79 »

Aurich ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Das Problem ist generell dass es viele Leute gibt die lieber zuhause vorm Fernseher oder Facebook sitzen. 5.000 Besucher beim Wacken rocks Seaside in Aurich waren doch recht enttäuschend, zumal Slayer, Volbeat, Der W. und Secrets of the Moon auftraten. Aber die Zahlen haben wohl nicht überzeugt so dass seitdem keine Fortsetzung mehr stattfand.
Klar, es war nicht die Sparkassen-Arena sondern in Tannenhausen, aber grundsätzlich kann man erkennen dass die Zeiten andere sind.
Die Großen kommen ja auch deswegen nur noch in die größten Städte, da dort mehr Publikum zu bekommen ist. Die Backstreet Boys würden ja auch nicht mehr nach Emden kommen.
Aber es liegt sicher auch an den Connections, wo ein starker Partner wichtig ist. Da Lieberman Eventim verlassen hat kann man es bei denen ja mal wieder versuchen. ;) :)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3517
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von jayjay »

Johann Ohneland hat geschrieben:Die Details hab ich nicht mehr ganz auf dem Schirm, aber im Grunde sollte es Anfang der 90er mal ein Metal-/Rockfestival auf dem Kramermarktgelände geben, bei dem der Stadt kurz vorher aufgefallen ist, dass sie bei der Genehmigung nicht ganz aufgepasst hat und massive Sicherheitsbedenken bestehen würden, was in der noch verbleibenden Zeit nicht mehr behebbar wäre, weswegen das Festival abgesagt werden müsse. Der Veranstalter des Krams war dementsprechend bedient und hat danach einen großen Bogen um Oldenburg gemacht. Da es sich bei dem Veranstalter um Marek Lieberberg handelte, war das dann auch dementsprechend konsequenzreich.

Zudem kommt natürlich, dass die großen Bands heutzutage auch nicht mehr so oft in kleinen Städte auftreten. Das zum Beispiel Kanye West in Hameln oder Ludwigshaften auftritt, wie Michael Jackson 1992 ist heute kaum noch vorstellbar.
Die besagten Bands waren damals AC/DC, Metallica, Mötley Crue, Queensryche und The Black Crowes. Ich habe mir sie dann in Hannover, Niedersachsenstadion angeschaut.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9714
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenburger79 »

Wo wir es nicht vermasseln können (Aufstieg, DFB-Pokal), vermasseln es dieses Jahr andere (WEH).

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Der wichtige Satz ist das Eigenkapital verwendet wurde ; will ja nicht Recht haben aber das war genau was Ich schon vor einer Woche vermutet habe....und deshalb auch keine Kassenkredite aufgenommen werden können da es nicht kurzfristige Operative Probleme sind sondern ja Tilgungen der neuen Halle....

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9714
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Die Stadt buttert doch erst mal rein und nun muss der Schuldige gefunden werden :wink:

http://oldenburger-onlinezeitung.de/old ... 19423.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

vfb-leo
VfB-Megafan
Beiträge: 273
Registriert: 27.02.2011 20:19

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von vfb-leo »

Weiss jemand zufällig, wann die Sache mit der Machbarkeitsstudie bezüglich neuen Stadion entschieden wird ??? Die Rede war doch von Herbst diesen Jahres!!!

Antworten