Ramlingen [Vatertag, 25.05.06, 15.00 Uhr]

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Wützenbölm
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 31.10.2005 19:25
Wohnort: Cuxhaven/Oldenburg/Hannover
Kontaktdaten:

Berichte aus Hannover

Beitrag von Wützenbölm »

Hier mal was aus dem Landkreisteil der Nordhannoverschen Zeitung von Heute:


Kattenhorn stößt auf wenig Gegenliebe

Fußball: Ramlinger provoziert Gäste

Um 16.07 flog der erste Bierbecher aus den dicht gedrängten Reihen der Oldenburger Fans auf den Ramlinger Rasen. Da war das Flugobjekt noch leer. Den Unmut eines VfB-Anhängers hatte die Gelbe Karte für Marcel Salomo geschürt.
Nur sieben Minuten später flogen auch volle Becher auf den Waldsportplatz, wo 2150 Besucher – darunter rund 1300 aus dem Nordwesten – für einen Rekord bei einem RSE-Punkt sorgten. Das neue Ziel der Hartplastikgefäße: Marcel Kattenhorn. Ramlingens Mittelfeldakteur hatte die lautstarken Rufe der Oldenburger zum Anlass genommen, mit seinen Lippen zweimal einen Kussmund in deren Richtung zu formen. Auf Gegenliebe stieß diese Provokation freilich nicht.
In der Folge fokussierten sich die Schmährufe und Pfiffe aus dem Gäste-Block auf den 19-Jährigen. Als fünf Minuten nach dem Schlusspfiff rund 300 Oldenburger über die Bande auf den Platz strömten, war die Polizei gleich zur Stelle. Die Beamten beruhigten die Gemüter, griffen aber auch handfest ein.
Auf die Ramlinger Nummer 7 hatten es die Chaoten besonders abgesehen. Doch von der Polizei abgeschirmt fand auch Kattenhorn den Weg in die Kabine – allerdings nicht quer über den Platz, sondern außen um die Anlage herum.



--------------------------------------------------------------

RSE zurück an der Spitze

Fußball: Niedersachsenliga – Ramlinger besiegen VfB Oldenburg mit 1:0

Von Dirk Drews
Der SV Ramlingen/Ehlershausen, der nach dem 1:2 in der Vorwoche gegen Schüttorf 09 seine Aufstiegshoffnungen schon fast begraben durfte, hat vor 2150 Zuschauern gegen den bisher in der 2. Halbserie noch ungeschlagenen Tabellenführer VfB Oldenburg einen 1:0-Sieg gefeiert. Damit übernahmen die Ramlinger wieder die Tabellenführung. Nun steht am letzten Spieltag ein echtes Herzschlagfinale für das punktgleiche Trio aus Ramlingen, Oldenburg und Havelse an.
Nach Spielschluss des spannenden Duells lagen sich nicht nur die RSE-Spieler in den Armen – auch dem überglücklichen Trainer Kurt Becker fielen einige Steine vom Herzen: „Ich kann meiner kämpferisch überragenden Mannschaft nur Respekt zollen. Sie hat eine tolle Antwort auf das verlorene Spiel in Schüttorf gegeben. Jetzt werden die Karten um den Oberligaaufstieg wieder neu gemischt.“
Dass sich der RSE mit nunmehr 53 Punkten und der besten Tordifferenz wieder eine gute Ausgangsposition für den Sprung in die Oberliga verschaffen würde, danach sah es lange Zeit nicht aus. Der VfB dominierte die erste Halbzeit, der Führungstreffer des Teams von Trainer Joe Zinnbauer schien nur eine Frage der Zeit. Die nervös agierenden Gastgeber produzierten vor der Pause nicht eine Torgelegenheit.
Nachdem Oldenburgs Malte Müller nach einer Verletzungsbehandlug in der 47. Minute ohne Einwilligung des Schiedsrichters wieder aufs Feld lief, sah er Gelb-Rot. Der eingewechselte Andreas Berg avancierte mit einem Linksschuss aus acht Metern ins Dreieck (63.) schließlich zum Matchwinner. Nach einem Foul an Marc Jenkins hatte Marcel Kattenhorn per Elfmeter die Chance zu erhöhen, schoss den Ball aber in die Arme von Ralf Eilenberger (72.). Auch die packende Schlussphase überstand der RSE, der schon morgen gegen Fortuna/ Sachsenroß die nächste Nervenprobe bestehen muss...
SV Ramlingen/Ehlershausen: Kunka – Clausing, Buchholz, Kirsch (55. Sabotic), Njofang – Kattenhorn, Jenkins, Brüning (87. Capin), Duyar (46. Berg), Toussaint – De Andrade.
Tore: 1:0 Andreas Berg (63.).

----------------------------------------------------------------------
Hannoversche Allgemeine Zeitung:



Alles klar für das große Finale

2150 Zuschauer sehen Ramlinger Sieg in Spitzenpartie der 5. Liga / RSE, Havelse und Oldenburg punktgleich

Hannover (dh/dd/kd). Es ist alles angerichtet für ein packendes Finale in der Fußball-Niedersachsenliga: Der SV Ramlingen/Ehlershausen, der auf der Zielgeraden schon zu straucheln schien, hat gestern nach dem 1:0-Sieg im Schlagerspiel vor der Rekordkulisse von 2150 Zuschauern gegen den bisherigen Tabellenführer VfB Oldenburg wieder die beste Ausgangsposition für den Aufstieg. Als Tabellenerster hat das Team von Trainer Kurt Becker vor dem morgigen Finale auf Grund der besten Tordifferenz gegenüber den punktgleichen Verfolgern aus Oldenburg und Havelse die Nase wieder vorn.
„Ich kann meiner Mannschaft nur Respekt und Anerkennung zollen. Sie hat nach dem verlorenen Spiel in Schüttorf die richtige Antwort gegeben und mit großem Engagement und endlich einmal dem nötigen Quäntchen Glück gewonnen“, sagte der Ramlinger Coach, der bei seiner ersten Einwechslung ebenfalls ein glückliches Händchen bewies: Andreas Berg, der zur 2. Halbzeit ins Spiel kam, wurde in der 63. Minute mit einem Schuss aus acht Metern zum „Torschützen des Tages“. Zu diesem Zeitpunkt spielte der von mehr als 1500 VfB-Fans begleitete frühere Zweitligist allerdings in Unterzahl. Nach einem Einwechselfehler sah der zuvor schon wegen eines Fouls verwarnte Malte Müller die Gelb-Rote Karte (47.). Gegen die dezimierten Oldenburger vergab der RSE in der 72. Minute sogar die Chance zum 2:0. Nach Foul an Mark Jenkins verschoss Marcel Kattenhorn jedoch den fälligen Elfmeter – und deshalb mussten die Gastgeber noch zittern. Nach Spielschluss kannte der Jubel auf RSE-Seite dann keine Grenzen. Frustrierte VfB-Anhänger dagegen stürmten auf den Platz, bedrängten RSE-Spieler und mussten deshalb von der Polizei, die mit einer Hundertschaft in Ramlingen präsent war, getrennt werden.
RSE: Kunka – Buchholz, Clausing, Kirsch (53. Sabotic), Njofang – Kattenhorn, Duyar (46. Berg), Brüning (87. Capin), Jenkins, Toussaint – De Andrade.

Ramlingens Kontrahent, der TSV Havelse, hat gestern die Grundlage geschaffen, dass sich seine Anhänger beim Derby gegen den SC Langenhagen morgen auf ein spannendes Saisonfinale im Wilhelm-Langrehr-Stadion freuen können. Das Team von Coach Jürgen Stoffregen feierte im Nachholspiel gegen den VfL Oldenburg einen 2:1-Heimsieg und liegt nun gleichauf mit den Ramlingern und dem VfB Oldenburg.
Weil die Havelser aber das schlechteste Torverhältnis von diesem Trio haben und somit für den Aufstieg auf Schützenhilfe angewiesen sind, ist die Partie gegen den SCL für TSV-Kotrainer Oliver Perschel zunächst einmal nur ein „kleines Endspiel“. Diese Ausgangsposition bescherte dem Klassenneuling Martin Kotyrba, als er in der 89. Minute vor 400 Zuschauern das Siegtor erzielte. Zuvor hatte Ugur Sahin (52.) Oldenburgs Führung durch Zosel (47.) ausgeglichen.
TSV Havelse: Meyer – Werner, Smiatek, Krzewina, Martin – Toroman, Winzer, Altintop (58. Ney), Njitraj (33. Huntemann) – Kotyrba, Sahin (81. Bludau).


Gruss

Wölmi
Nur der HSV !!!!

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

ich hoffe nur das der VfB kein ärger bekommt :(

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

naja wenn ich dran denke weswegen der vfb so letztes jahr ärger bekommen hat mag ich diesmal gar nich dran denken...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

Feuerlein hat geschrieben:naja wenn ich dran denke weswegen der vfb so letztes jahr ärger bekommen hat mag ich diesmal gar nich dran denken...
wie sah der ärger den aus?

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

geldstrafen (wg ramlingen und spelle geschichten), aber man ist ja sozusagen wiederholungstäter
naja mal schaun was da kommt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ich bin nicht bereit mich für Vollidioten zu entschuldigen, die nichts mit uns und dem VfB am Hut haben sondern sich nur prügeln wollen. Klasse, dass nun wieder alle in einen Topf geworfen werden. Falls es noch keiner bemerkt hat: Es standen auch massig Leute auf dem Spielfeld um unsere Spieler zu trösten und für Samstag aufzurichten.

Am besten wir fahren am Samstag wie sonst auch schön mit einem Bus nach Lingen und feiern mit 150 - 200 TREUEN Fans den Aufstieg. Dann kommt auch das Glück zurück.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Uwe hat geschrieben: Am besten wir fahren am Samstag wie sonst auch schön mit einem Bus nach Lingen
Geht nicht. Haben einen zweiten Bus schon zur Hälfte voll.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Uwe hat geschrieben:Ich bin nicht bereit mich für Vollidioten zu entschuldigen, die nichts mit uns und dem VfB am Hut haben sondern sich nur prügeln wollen.
Ich auch nicht. Kotzt mich an, neben recht vielen Newcomern gestern immer die gleichen Visagen zu sehen.
Obwohl sich gestern leider auch einige ansonsten eher besonnene Gemüter provozieren ließen.

Und: Was war denn das für eine Geschichte vor den Toiletten, wo weibliche VfB-Fans unsittlich begrabscht wurden und es daraufhin zu einer Schlägerei kam? Ganz miese Provinzposse!

Auch wundert mich, dass ein solcher Platz die NFV-Mindestabmessungen erfüllt.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Soccer_Scientist hat geschrieben:2:1 - gewonnen!

Super Schützenfest in Ofenerdiek!
Warum hat mein Auto eine Beule ?

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Also um das Thema Platzgröße mal anzusprechen.
Meine Truppe (Eintracht Wildenloh) hat bis letzte Saison auf dem Platz hinter Kracke gespielt, vll. kennen den einige. Der war wirklich sehr kleine und besaß auch wirklich die mindestgröße die zugelassen ist. Kleiner hätte er nicht sein dürfen. Aber der Paltz gestern kam mir noch kleiner vor!! Die müssen ja schon fast ne Sondergenehmigung haben!

Und die scheisse mit den Bällen gestern war ja wohl ne ganz miese Tour. Erst nur 2 Bälle am Platz haben, die recht schnell, wie auch zu erwarten war, beim Nachbarbauern aufm Feld lagen und dann später, wenn man führt, die neuen Bälle unter der Trainerbank verstecken. Ganz miese Tour!!!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

Emotionen gehören zum Fußball. Was sich allerdings nach dem Spiel des SV Ramlingen/Ehlershausen gegen den VfB Oldenburg abspielte, hatte auf einem Fußballplatz rein gar nichts zu suchen. Den Frust über die Niederlage wollten mitgereiste Oldenburger handfest an Gegner und Schiedsrichter auslassen.



Von Fabian Speckmann, Oldenburg.

„Die machen alles kaputt“, ärgerte sich ein OFI-Mitglied über die Randalierer, die von der Bereitschaftspolizei nur schwer zu bändigen waren. Der Frust der echten Fans war nur allzu verständlich, denn sie hatten ihre Mannschaft lautstark unterstützt und waren nach dem Spiel darum bemüht, ihre Spieler wieder aufzurichten.
Doch während Mannschaft und Anhang das Spiel diskutierten, versuchten etliche Randallierer gewalttätig gegen das Schiedsrichtergespann und vor allem den Ramlinger Spieler Marcel Kattenhorn vorzugehen. Dieser hatte sich den Unmut der Oldenburger zugezogen, nachdem er den Anhang gestenreich provoziert hatte. Kattenhorn musste mit Polizeischutz in die Kabine gebracht werden.
Auch Schiedsrichter Markus Schierbaum zog sich den Ärger der Randalierer zu, musste ebenfalls in die Kabine begleitet werden. Eine nachhaltig böse Erfahrung, denn der Unparteiische hatte ordentlich gepfiffen. Die gelb-rote Kartegegen den Oldenburger Müller war hart, aber allemal vertretbar, denn der war zu früh aufs Feld gelaufen, hatte zuvor schon gelb gesehen und wurde damit abermals bestraft. Auch der umstrittene Elfmeter sorgte für Wut beim Oldenburger Anhang, dabei konnte man den Strafstoss geben.
Das Verhalten der Randalierer, denn von Fans kann in diesem Zusammenhang nicht die Rede sein, war schlicht indiskutabel und wird hoffentlich Konsequenzen haben. „Ich bin wirklich betroffen, das sind nicht unsere Fans, sondern Leute, die nur auf Randale aus sind“, ärgerte sich VfB-Marketingleiter Harald Willers. Ein solches Verhalten werde der Verein nicht tollerieren. Man werde überlegen, wie solche Szene in Zukunft verhindert werden können.
Der Verein wird sich gut überlegen, ob auch in Zukunft günstige Busfahrten zu solchen Spielen angeboten werden können. Viele der an den Szenen beteiligten Personen waren offenbar mit den Sonderbussen angereist, offensichtlich stark alkoholisiert und wurden nur von der Polizei in Schach gehalten. Die ging absolut konsequent vor, versuchte immer wieder Randalierer dingefest zu machen, traf dabei aber auch Unbeteiligte. Auch das war allein auf das unentschuldbare Verhalten der Randalierer zurückzuführen. „Ich hoffe, dass sich so etwas nicht wiederholt“, erklärte Harald Willers hinterher.
Eine absolut harte Linie fordert auch Präsident Frank Lachmann. „Wir werden mit unseren echten Fans sprechen, um Möglichkeiten zu finden, wie so etwas in Zukunft zu vermeiden. Jetzt müssen Namen genannt werden und dann gibt es Stadionverbote. Das setzt eine aktive Zusammenarbeit voraus, mit der OFI und mit der Polizei. Wenn es solche Probleme gibt, dann leider bei Auswärtsspielen. Das macht es für uns, aber auch für die Polizei nicht einfacher. Dennoch und das ist nicht diskutabel, werden wir mit aller Härte gegen diese Leute vorgehen. Es gibt einfach keine Rechtfertigung für Gewalt“, erklärt Frank Lachmann auf Anfrage des Hunte Report
:( Das gibt es noch richtig ärger,ich hoffe aber auf fingerspitzengefühl der OFI und des VfBs,zu der wc aktion kann ich nur sagen UNTERSTESCHUBLADE :evil: :evil: :evil:

cesenawuffi
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2006 12:21

Trotz allem - ein tolles Fußballerlebnis

Beitrag von cesenawuffi »

Bin gebürtiger Oldenburger.Wohne aber seit 15 Jahren im Schwarzwald.Bei meinem OL-Aufenthalt vor 14 Tagen bin ich wieder warm gelaufen (Heimspiel gegen Rehden, auswärts in Langenhagen).Außerdem hat der Herausgeber von nordvier (Oberligamagazin http://www.nordvier.de) mich angestachelt, so dass ich gestern um 6 Uhr auf die Autobahn bin.War schließlich auch in Wuppertal und gegen TeBe bei den letzten Aufstiegen dabei...

Ramlingen fest in VfB-Hand - tolle Atmosphäre auf dem Dorfplatz.Neben mir gleichaltrige Blaue, so dass schnell die alten Donnerschwee-Geschichten herausgelassen wurden.

Spiel hitzig, VfB hochüberlegen, Ende bekannt.Kommentar zum Schiri überflüssig (3 statt 10 Minuten Nachspielzeit wegen Spielverzögerung auf schlimmsten Niveau sagen alles)

Viel Glück und Erfolg in Lingen und Wölmi soll seine Sachsenrösser motivieren !!!

An Jörg Rosenbohm : Muntere die Jungs im Stadthagener Hotel wieder auf und ihr schafft das ! :lol:

Ciao, Henning aus Todtmoos (tatje65@yahoo.de)

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 308
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Beitrag von Troll »

So, muss mich auch nochmal äußern, auch wenn das meiste wohl gesagt ist, da ich gerade erst nach Hause komme.

Die Stimmung fand ich absolut klasse gestern, nachdem spontan die Wochenendplanung umgeschmissen wurde und wir doch noch hingefahren sind.

Über diese "Idioten" von Becherwerfern kann ich mich echt nur aufregen. Die schnallen es echt nicht, oder? Fans sind das für mich nicht, die machen dem Verein mehr Ärger als alles andere. Und der Mannschaft nützt es auch nichts, dass z.B. ein Christian Thölking während des Spiels Becher aufsammelt um größeren Ärger zu vermeiden. Lasst den Blödsinn!!

Tja, wenn das mit Müller und dem Schiri ein Missverständnis ist, ist das echt ärgerlich. Aber ich fands echt beeindruckend wie überzeugend unser VfB in Unterzahl noch gespielt hat, es fehlte echt "nur" das Tor, die Leistung war klasse.

@ RRRSE: fand deine recht objektiven Kommentare hier im Forum echt gut. Und natürlich sind die meisten VfB-Fans nett :lol: wobei ich deinen Unmut über das was hinterher vorgefallen ist verstehe. Provokation hin oder her, da müssen wir drüber stehen.
Man muss aber auch mal sehen, dass es Idioten überall gibt und wenn z.B. 5% der Oldenburger sich (leider) daneben benehmen, es einfach viel mehr auffältt, als wenn sich 5% der Ramlinger daneben. Wir sind einfach mehr Leute!
und nichts gegen dich persönlich (echt nicht)

aber was wollen die in der Oberliga???
VfB spielt besser, hat die besseren Fans, wird in der Oberliga mit Freude erwartet und in der Stadt mag man den Fussball und muss nicht befürchten, dass sich Nachbarn über ein wenig Stimmung beschweren!!

Bitte, bitte lieber Fussballgott, keine andere Mannschaft und keine anderen Fans hätten es sooo verdient. Die nächste 26 Stunden verbring ich beten und zittern und so....

cesenawuffi
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2006 12:21

Trotz allem - ein tolles Fußballerlebnis

Beitrag von cesenawuffi »

Bin gebürtiger Oldenburger.Wohne aber seit 15 Jahren im Schwarzwald.Bei meinem OL-Aufenthalt vor 14 Tagen bin ich wieder warm gelaufen (Heimspiel gegen Rehden, auswärts in Langenhagen).Außerdem hat der Herausgeber von nordvier (Oberligamagazin http://www.nordvier.de) mich angestachelt, so dass ich gestern um 6 Uhr auf die Autobahn bin.War schließlich auch in Wuppertal und gegen TeBe bei den letzten Aufstiegen dabei...

Ramlingen fest in VfB-Hand - tolle Atmosphäre auf dem Dorfplatz.Neben mir gleichaltrige Blaue, so dass schnell die alten Donnerschwee-Geschichten herausgelassen wurden.

Spiel hitzig, VfB hochüberlegen, Ende bekannt.Kommentar zum Schiri überflüssig (3 statt 10 Minuten Nachspielzeit wegen Spielverzögerung auf schlimmsten Niveau sagen alles)

Viel Glück und Erfolg in Lingen und Wölmi soll seine Sachsenrösser motivieren !!!

An Jörg Rosenbohm : Muntere die Jungs im Stadthagener Hotel wieder auf und ihr schafft das ! :lol:

Ciao, Henning aus Todtmoos (tatje65@yahoo.de)

cesenawuffi
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2006 12:21

Trotz allem - ein tolles Fußballerlebnis

Beitrag von cesenawuffi »

Bin gebürtiger Oldenburger.Wohne aber seit 15 Jahren im Schwarzwald.Bei meinem OL-Aufenthalt vor 14 Tagen bin ich wieder warm gelaufen (Heimspiel gegen Rehden, auswärts in Langenhagen).Außerdem hat der Herausgeber von nordvier (Oberligamagazin http://www.nordvier.de) mich angestachelt, so dass ich gestern um 6 Uhr auf die Autobahn bin.War schließlich auch in Wuppertal und gegen TeBe bei den letzten Aufstiegen dabei...

Ramlingen fest in VfB-Hand - tolle Atmosphäre auf dem Dorfplatz.Neben mir gleichaltrige Blaue, so dass schnell die alten Donnerschwee-Geschichten herausgelassen wurden.

Spiel hitzig, VfB hochüberlegen, Ende bekannt.Kommentar zum Schiri überflüssig (3 statt 10 Minuten Nachspielzeit wegen Spielverzögerung auf schlimmsten Niveau sagen alles)

Viel Glück und Erfolg in Lingen und Wölmi soll seine Sachsenrösser motivieren !!!

An Jörg Rosenbohm : Muntere die Jungs im Stadthagener Hotel wieder auf und ihr schafft das ! :lol:

Ciao, Henning aus Todtmoos (tatje65@yahoo.de)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Fussballgott hat geschrieben:Der war wirklich sehr kleine und besaß auch wirklich die mindestgröße die zugelassen ist. Kleiner hätte er nicht sein dürfen. Aber der Paltz gestern kam mir noch kleiner vor!! Die müssen ja schon fast ne Sondergenehmigung haben!
Wenn ich mich recht erinnere sagte Fabian Speckmann im Oeins Vorbericht daß noch ein angrenzender zweiter Platz in Ramlingen existiert, der ein gutes Stück größer ist und auch für Zuschauer ausreichend Raum bietet.

Wenn der Rasen für die Nds.-Liga-Verhältnisse zu klein ist, dann wollen die doch nicht ernsthaft auf diesem Geläuf auch Oberliga-Fußball veranstalten. Muß man beim Lizensierungsverfahren eigentlich auch vorab angegeben werden, auf welchem Platz die Heimspiele ausgetragen werden sollen?

Benutzeravatar
Pumuckl
VfB-Megafan
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2005 11:46
Wohnort: Rastede

Beitrag von Pumuckl »

Hulle hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:2:1 - gewonnen!

Super Schützenfest in Ofenerdiek!
Warum hat mein Auto eine Beule ?
:oops:
Das muss einer von den Ramlinger Ochsen gewesen sein, die auf dem Acker, der sich Parkplatz nannte,
rumgetrampelt sind...
Habe noch von diversen weiteren "Schäden" (jeglicher Art) gehört... :oops:

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von NORDLICHT »

Zum Platz:

So weit ich weiß liegt der unter dem geforderten Mindestmaß des NFV, allerdings besitzt der Verein eine Sondergenehmigung um darauf zu spielen...

newsmaker
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2006 13:46
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von newsmaker »

Bilder aus Ramlingen sind online:

Bild

theday.de

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Ramlingen-Tor

Beitrag von AufstiegVfB »

Ich grüble immer noch, wie es zum Ramlingen-Tor kommen konnte.
Warum hatten es unsere Jungs überhaupt nötig, so offensiv zu spielen, um dann hinten Räume zu öffnen?
Wäre es nicht besser gewesen, hinten Beton anzurühren und vorne dann zu kontern (ähnlich wie es BFS macht)?
Ramlingen mußte gewinnen, nicht wir!
Mit einem unentschieden hätten wir morgen super Aufstiegskarten!
Trotzdem traue ich den Sachsenrössern beim RSE ein Remis zu!
Leid tut mir Malte! 0b der die Nacht ein Auge zugemacht hat?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Antworten