Ramlingen [Vatertag, 25.05.06, 15.00 Uhr]

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Why?

Beitrag von soccer »

Warum spielen wir in Hildesheim, Bockenem, hier gegen Pewsum und BFS die Gegner an die Wand, erarbeiten uns Torchancen en masse und machen dat ding nich rein? Ich weiß es: uns fehlt ein goalgetter (wie einst Hakan). Sieger ist immer der, der mehr Tore schießt - und das können wir derzeit nicht!
Ich sehe mit Widerwillen der nächsten Nds-Liga-Saison entegegen. Wieder gegen Pewsum, Rehden und dann gegen SVW UND BVC II. Das ist ja widerlich! So weit will ich nicht runtersteigen.
Wir müssen in Lingen gewinnen, und der RSE hat noch nicht gegen Wölmi und Aua gewonnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
FORZA VfB!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

RRRSE
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2006 20:14

Beitrag von RRRSE »

hallo vfbler. wie ihr an meinem namen erkennen könnt, halte ich zu den anderen, aber ich wollte hier mal meine sicht der dinge schildern, denn was hier zu lesen ist, ist teilweise echt unfair...:


1. gelb-rot war absolut ok. die regel besagt, dass es ne gelbe karte gibt, wenn man ohne erlaubnis reinläuft. hat der vfbler gemacht, also gibts ne gelbe karte. das hat mit fingerspitzengefühl nichts zu tun (sowas gibts bei "fouls" o.ä.)
2. die rse-spieler wurden soweit ich das beurteilen kann unter polizeischutz abgeführt und nicht verhaftet o.ä.
3. es waren leider nicht einige, sondern bestimmt um die 100 vfbler auf dem spielfeld, die nur mit ~50 polizisten halbwegs kontolliert werden konnten (wobei es einzelnen trotzdem gelang rse-spieler anzugreifen; dabei kam es, wenn meine beobachtung richtig war zu festnahmen von vfb-"fans")
4. zur schiedsrichterleistung: in der ersten halbzeit feiert euer - übrigens sehr sympathischer (ich stand direkt hinter ihm und habe ein paar worte mit ihm gewechselt) - trainer den schiri noch als sehr gut. ich glaube an der 1. hz gibt es überhaupt keine zweifel. zur gelb-roten habe ich schon was gesagt. ansonsten hat er in der 2. hz zumindest ordentlich gepfiffen. eine gelbe karte für den vfb war überzogen, aber nicht der weltuntergang...
5. der vfb war die klar bessere mannschaft, wobei ramlingen in der 2. hz durchaus seine chancen hatte (ich erinnere die, die ggteiliges behaupten zb an den kopfball nachdem euer torwart kurz liegen geblieben ist oder an die rückgabe nach einem konter kurz vor schluß). euch hat das glück gefehlt, aber das war nicht unbedingt sache des schiedsrichters...
6. thema spielverzögerung: gab es immer wieder, meist durch den rse, aber es gab zb in hälfte 1 auch eine ermahnung eures torwarts. hinzu kommt, dass der vfb-block irgendwann bierbecher in großen mengen aufs spielfeld geworfen hat, was immer wieder zu unterbrechungen geführt hat...


ansonsten möchte ich noch sagen, dass ich mich während des spiels sehr nett mit einem vfb-fan unterhalten habe... war echt nett mit dem!

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Wer war das?

Beitrag von AufstiegVfB »

... ich war der nette VfB-fan!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Die Nr. 7 von Ramlingen ist ehrlich gesagt ein verdammt großes A....loch. Sorry...aber wenn das mein Spieler gewesen wäre, den hätte ich ausgeweselt.

Aber ansonsten kann man echt nur sagen was hier schon zu lesen war. VfB überlegen, bekommt die Pille wieder nicht rein, Ramlingen eine Chance und drin. Schade!!

Alle nach Lingen! DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!!
Zuletzt geändert von Fussballgott am 25.05.2006 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

@ RRRSE

Finde ich klasse, das du dich hier auch als gegnerischer Fan einbringst.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Hallo RRRSE,

ersteinmal herzlich willkommen!

Also wenn sich einige VfBer daneben benommen haben, dann muss man sich dafür entschuldigen.

Einige haben geschrieben, dass es provokationen vopn euren Spielern gab, wenn das so stimmt, dann ist dies nicht ok, aber auch so etwas wrde keine Handgreiflichkeiten rechtfertigen. Allerdings war ich auch, leider, nicht vorort!

Was die Gelb-Rote für Müller angeht, so hast du wohl, was eine konsequente regelauslegung angeht wohl recht, aber auch bei solchen entscheidungen kann, vielleicht muss man, ein wenig fingerspitzengefühl zeigen. Im Übrigen würde ich dies bei solchen Siuationen eher einfordern, als bei Fouls! Solch ne entscheidung ist genauso affig, als wenn man einem Spieler wegen Trikotausziehens die Gelb-Rote zeigt.

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Als ich gehört habe, wer Schiedsrichter ist, wusste ich, dass es für den VfB heute nicht leicht wird. Der Mann hat in dieser Saison den VfL Germania Leer schon dermaßen verpfiffen. Hier der Bericht von http://www.germanialeer.de zum damaligen Spiel in Havelse:
VfL verliert nach skandalösen Entscheidungen

03.10.05: Trotz guter Leistung unterlag der VfL am Montag beim TSV Havelse. Im Mittelpunkt stand dabei Schiedsrichter Schierbaum, der zunächst ein reguläres Germania-Tor nicht gab (hätte die 2:1-Führung bedeutet), dann einen unberechtigten Handelfmeter für Havelse pfiff und abschließend noch zwei unerechtigte rote Karten zeigte. Insgesamt wäre für Germania ein Unentschieden verdient gewesen. Der VfL war vor über 600 Zuschauer in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. In der zweiten Hälfte bestimmte Havelse das Geschehen.
Einen weiteren Bericht zum Spiel gibt es auch hier auf http://www.hannover-groundhopping.de

VfL Germania Leer: Kurt Ullmann - Timo Klemm, Thorsten Hübscher, Alfred Noormann, Wlodek Pikula, Frank Hilbrands, Bernhard Lübbers, Timo Lindemann, Jan Zumdohme, Stefan Eling, Christian Brüntjen.

Eingewechselt: 46. Sergej Mut für Thorsten Hübscher, 71. Christoph Kaltwasser für Alfred Noormann, 85. Thomas Lünemann für Frank Hilbrands

Tore: 1:0 Michael Huntemann (7.); 1:1 Wlodek Pikula (17.); 1:2 Stefan Eling (39.); 2:2 Hannes Winzer (Handelfmeter, 49.); 3:2 Michael Huntemann (80.)

Schiedsrichter: Marcus Schierbaum (Hildesheim)

Zuschauer: 600 Rote Karten: Thomas Lünemann (90.), Kurt Ullmann (nach dem Abpfiff)

RRRSE
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2006 20:14

Beitrag von RRRSE »

der 7er war sehr unglücklich. das stimmt schon. und er bereitet halt noch das tor vor und verschießt den elfer. das hat die stimmung ganz schön angeheizt.

provokationen konnte ich nicht ausmachen, allerdings stand ich auf der anderen seite und es waren von vorneherein sehr viele leute aufm spielfeld. die rse-spieler haben gefeiert, die vfbler haben sich bei ihren fans bedankt. sonst habe ich nichts außergewöhnliches beobachtet, aber wie gesagt: meine sicht war eingeschränkt... und man muss dazu sagen, dass es sich leider nicht um handgreiflichkeiten, sondern teilweise um gewalt handelte... ein vfb-"fan" stürmte auf besagte nr 7 los (mit 20-30 metern anlauf) und hat versucht ihn richtig "umzuhauen". zum glück standen leute in der nähe und es gab etwas tumult, sodass der spieler aufmerksam wurde und einigermaßen ausweichen konnte. sonst hätte es ihn ganz schön ordentlich erwischt (der "fan" wurde dann auch von der polizei zu boden geworfen und zumindest vorrübergehend ausgebremst. sah nach festnahme aus)...

zu der gelb-roten: das ist in diesem fall keine frage von konsequenter regelauslegung. sowas gibts bei fouls oder rangeleien oder so. da es keine defintive defintion von foul o.ä. gibt, hat der schiedsrichter da spielraum, kann gelb stecken lassen, wenn der spieler vorbelastet ist o.ä.. aber in diesem fall waren dem schiri die hände gebunden. es gibt einfach keinen spielraum. ob das vernünftig ist oder nicht steht auf einem anderen blatt (ich würde da eher "zu euch" halten), aber zzt ist die regel eben so und da kann man einfach nichts dran ändern...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

@ TC

Gut das du uns die Schiedsrichtergeschichte nicht schon vorher erzählt hast. Hätte wahrscheinlich unnötig böses Blut gegeben. Er scheint ja in Ramlingen nicht ganz so krass gepfiffen zu haben, wie gegen euch in Havelse. Zumindest hält sich die Schiedsrichterdiskussion in vertretbaren Grenzen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Der Siebener hat definitiv die ganze Zeit provoziert mit "Kussmund", Gesten in Richtung VfB-"Block" usw. Was da nach dem Spiel teilweise abgegangen ist war natürlich scheiße, aber das waren auch keine VfB-Fans. Die waren nur auf Randale aus.

Unsere Mannschaft war nach dem Schlusspfiff völlig am Boden, da sind einige Tränen geflossen. Wenn es Samstag noch irgendwie gut geht - keiner hat das mehr verdient als unser Team! Schade, dass ausgerechnet Rizze heute etwas unglücklich gespielt hat und dann kurz vor Schluss auch noch aus fünf Metern neben das Tor schießt...

Wie auch immer die Saison ausgeht, ich bin stolz auf diese Rückrunde und freue mich dann eben auf die nächste Saison, wo wir von Anfang an so spielen werden.

Kann noch immer nicht fassen, dass trotz unglaublicher Überlegenheit heute eine Niederlage rausgekommen ist. Unverdient³!! Aber feiert nicht zu früh Ramlingen, das sah mir heute schon nach Meisterfeier aus. Ein Spiel habt Ihr noch, und patzen könnt Ihr gut, wie man so oft in der Rückrunde gesehen hat...

Benutzeravatar
Doublefish85
VfB-Megafan
Beiträge: 819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doublefish85 »

Also das Spiel selbst war wirklich nich so berauschend, allerdings muss man auch sagen dass wir ja auch Chancen hatten, die wir einfach nich nutzen konnten. Salomo hat im Moment das Pech am Schuh und wenn ich an die eine Chance von Rizzo denke wo er erst versucht aufs Tor zu köpfen und dann den Ball noch mal erwischt und am halb offenen Tor vorbeischiesst muss ich sagen: Die Dinger muss man machen
Am Ende dann noch Eile mit vorne aber ohne Erfolg.
Einige sogenannte "Fans" waren leider einfach idiotisch, werfen während des Spiels mit Gegenständen und halbvollen Bierbechern und dann noch das was noch nachdem Spiel war, da kann ich aber zuwenig zu sagen weil es auch nur vereinzelte Idioten waren.
Allerdings is das was die Nr.7 gemacht hat eine absolute Sauerei. Macht irgendwelche skurrillen Gesten in Richtung OL-Fans und macht dann ein auf dicke Hose. Ich stell mir gerade vor was er getan hätte wenn ER den Elfer reingesetzt hätte... :twisted: :twisted:
Und nachdem 1-0 stürmen die Ramlinger jubelnd auf unsere Fans zu, auch das muss nich sein.
Zum Schiri: Bin zwar nicht objektiv aber in der ersten hat er mir gut gefallen und in der zweiten war es nur noch seltsam... :x
Genug jetz! :!:
Am Samstag wird nochmal mehr als alles gegeben und dann wolln wir mal sehen ob die Ramlinger vor 200 Zuschauern gegen die Truppe aus Hannover gewinnen..., habe da so meine Zweifel :?: :!:
Nicht verzweifeln jetzt :!: :!: :!:
Forza VfB!
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Hatte mich während des Spiels schon sehr über die Auswechslung von Stenzel geärgert, der immer sehr gut zum Ball gestanden hat und für die nötige Ruhe sorgte. Hoffentlich ist er Samstag wieder fit.

Knackpunkt war - na klar - der Platzverweis für Müller. Nach den Regeln sicherlich korrekt, aber trotzdem kann man da als Schiri schon mal das berühmte "Fingerspitzengefühl" beweisen und es bei einer letzten Ermahnung belassen, zumal Müllers erste gelbe nun auch kein allzu brutales Foul war. Trotzdem hat's heute nicht am Schiri gelegen, sondern letztlich an der Chancenauswertung! Das Ding von Rizzo kurz vor Schluss muss nunmal rein, dann geht's 1:1 aus. Aber egal! Wir haben es zwar nicht mehr selbst in der Hand, aber die Erfolgserlebnisse der Rückrunde kann uns trotzdem niemand mehr nehmen. Und wenn wir in der nächsten Saison endlich mal die Hinrunde nicht (wie sonst üblich) verschlafen, klappt's ja vielleicht doch mal mit dem Aufstieg. Das muss dann aber auch - an BVC II und SVW II kann und will ich mich einfach nicht gewöhnen...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Hunte Report Online-Ausgabe 25.05.06 21:25

Nach Niederlage im Spitzenspiel muss der VfB hoffen

Von Fabian Speckmann Ramlingen. Der VfB Oldenburg hat die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf verpasst. Als Schiedsrichter Markus Schierbaum nach 95 Minuten abpfiff, ließen sich die meisten Oldenburger Spieler auf den Rasen fallen, während die Ramlinger Freudentänze aufführten. Ein Tor von Andreas Berg hatte das Spiel entschieden, in dem es eigentlich nur einen Sieger hätten geben dürfen, den VfB.

Die Oldenburger traten von Beginn an auf wie eine Heimmannschaft. Nachvollziehbar, denn zumindest akustisch waren sie das auch. 2.150 Zuschauer hatten sich rund um den winzigen Sportplatz versammelt, der offiziell Waldstadion heißt. Mehr als Dreiviertel waren aus Oldenburg dabei. Die trieben ihr Team von Beginn an lautstark nach vorne. Vor allem David van der Leij und Christian Thölking überzeugten in einer ganz starken Anfangsphase des VfB, der überhaupt keine Zweifel aufkommen lassen wollte, wer dieses Spiel gewinnen würde. Bereits nach acht Minuten wollten die Fans jubeln, doch Salomo kam nach einer Flanke von Koc einen Schritt zu spät.
Der VfB machte weiter Druck, versuchte immer wieder über die Flügel das Spiel in die Breite zu ziehen. Immerhin zehn Minuten musste Torhüter Ralf Eilenberger warten, ehe er nach einem Rückpass erstmals am Ball war. Ramlingen enttäuschte in diese Phase, war sichtlich nervös und sorgte dafür, dass Trainer Kurt Becker wiederholt wild gestikulierend an die Seitenlinie kam.
Doch der letzte Pass fand zu selten einen Abnehmer. Immer wieder konnten die Ramlinger, allen voran Brüning, den Ball aus dem Strafraum schlagen. Als Rizzo dann doch mal durchkam, scheiterte er an Torhüter Kunka (24.). Einen Dämpfer mussten die Oldenburger dann aber doch wegstecken. Johann Stenzel, bis dahin ein Aktivposten, verletzte sich an den Aduktoren und musste für Arkadius Wojcik das Feld verlassen (28.). Dennoch blieb der VfB spielbestimmend, wenngleich die Oldenburger jetzt nicht mehr so dominant waren. Die mögliche Halbzeitführung vergab Koc, der nach einem Konter den freistehenden Salomo übersah (31.).
Die vielleicht entscheidende Szene ereignete sich unmittelbar nach dem Wechsel. Malte Müller, bereits mit gelb verwarnt, war am Spielfeldrand behandelt worden und stürmte ohne Erlaubnis zurück aufs Feld. Schiedsrichter Schierbaum, der missverständlich in Richtung des Spielers gewunken hatte, zeigte dem Oldenburger abermals gelb (46.) und der musste mit gelb-rot vom Platz.
Der VfB, jetzt nur noch zu zehnt, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Doch es kam noch schlimmer, denn die Oldenburger wurden ausgekontert. Ausgerechnet Andreas Berg, erst seit Beginn der Halbzeit im Spiel, traf nach einer Flanke zum 1:0 (61.). Anschließend ließen die Ramlinger, allen voran Marcel Kattenhorn, jede Fairness vermissen. Mit ausgestreckter Zunge, mit den Armen gestikulierend, rannte er zu den VfB-Fans und provozierte damit Becherwürfe. Und es sollte noch heftiger werden.
Es wäre sicherlich ruhiger geblieben, wenn Salomo im Gegenzug den Ausgleich erzielt hätte, doch der Torjäger scheiterte an Kunka. Fünf Minuten später hatte ausgerechnet Kattenhorn die Chance zum 2:0 auf dem Fuß. Nach einem Rempler hatte Schierbaum Elfmeter gepfiffen. Kattenhorn schnappte sich den Ball, scheiterte mit einem schwachen Schuss aber an Eilenberger (70.).
Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Ausgerechnet Paolo Rizzo sollte dabei zum tragischen Helden werden. Erst traf er die Latte (75.), dann schoss er freistehend am Tor vorbei (84.). Der VfB mühte sich, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Als Schierbaum abpfiff, dem das Spiel mehr und mehr entglitten war, spielten sich tumultartige Szenen ab. Oldenburger stürmten das Feld und längst nicht alle wollten nur ihre Spieler trösten. Vor allem auf Kattenhorn hatten sie es abgesehen, der wie ein Teil der Ramlinger Spieler nur mit Polizeischutz in die Kabine gebracht werden konnte. Allein die Polizei, die sehr rücksichtslos vorging, sorgte mit großem Aufgebot dafür, dass es nicht zu noch heftigeren Auseinandersetzungen kam.
Vor dem letzten Spiel in Lingen ist der VfB Tabellenzweiter. Die Oldenburger müssen ebenso wie der TSV Havelse, heute 2:1-Sieger über den VfL Oldenburg, auf einen Ausrutscher der Ramlinger gegen Fortuna Sachsenross hoffen. Die Hannoveraner müssen punkten, dann können der VfB Oldenburg und Havelse noch Meister werden.
„Wir sind natürlich enttäuscht, aber noch ist es nicht vorbei. Wir waren hier besser, aber man muss dann auch ein Tor machen. Ich wünsche mir, dass Fortuna Hannover alles gibt. Die Szenen nach dem Spiel sind sehr schade“, so VfB-Trainer Joe Zinnbauer.
„Ich bin völlig enttäuscht, wir haben die beherrscht und dann so was. Aber es ist noch nicht vorbei für uns“, glaubt VfB-Mannschaftsführer Matthias Plump.
„Das ist so bitter, wenn die da hinten so feiern, obwohl wir das Spiel gemacht haben, aber wir haben das Tor nicht getroffen“, ärgerte sich Mehmet Koc.
„Das war eine Topleistung unserer Mannschaft. Wir haben Ramlingen überhaupt nicht zur Geltung kommen lassen. In Oldenburg hat sich eine riesige Euphorie entwickelt. Hier waren mindestens 500 Leute, die ewig kein VfB-Spiel besucht haben. Ehrlich muss man auch mal fragen, was will Ramlingen in der Oberliga. Die wollte doch auch heute kaum jemand sehen. Wir werden am letzten Spieltag alles dafür tun, um doch noch Meister zu werden“, so VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Die Frage habe ich mir auch übrings die ganze Zeit gestellt: Was wollen die in der Oberliga?

Benutzeravatar
Wützenbölm
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 31.10.2005 19:25
Wohnort: Cuxhaven/Oldenburg/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Wützenbölm »

Hi

Schade dass es nicht gelangt hat heute.


Aber so wie der Tenor war, kann ich Euch definitiv -schon vorweg- bestätigen bzw sagen, dass Rammlingen sich jeden cm Raumgewinn oder Vorteil erkämpfen muss. Und wenn sie das nicht schaffen, werd sogar ich el blindo die Bude der Ramlinger treffen ;-)


Also wir werden uns so oder so -allein schon aus prstigegründen/egal obs um was geht oder nicht = lokalderby !!!) zerreissen. Eben so präsentieren, wie man es von Fortuna gewohnt ist....Also Punkte wenn überhaupt nur über enormen Kampfgeist.

Nicht dass mir einer sacht, dass wir wegen der Nähe oder so abschenken. Das geht 1. aus Prinzip nicht und zweitens gibts bei uns nur Siegprämie: Und wir würden gern jeden Euro behalten, wenn es schon einen geben könnte ;-) Brauchen wir ja auch für Malle .... he he :-)

Zudem wir geben so oder so immer alles - allein nur wegen der Leidenschaft und unserer Ehre !!!!!


Naja. Jetzt haben alle ihr Herzschlagfinale........ Hauptsache ihr holt Euren Sieg in Lingen, das ist auch ne schwere Nummer Freunde ....... :)


Aber Samstag wissen wir mehr.

Bis denne


Wölmi
Nur der HSV !!!!

Benutzeravatar
master_of_pes
VfB-Megafan
Beiträge: 244
Registriert: 17.04.2006 15:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von master_of_pes »

Ich möchte jetzt eigentlich nichts mehr zum Spielverlauf selber sagen, sondern vielmehr zu den Szenen nach dem Spiel.
1. Es kann nicht sein, dass irgendwelche betrunkenen Spinner meinen, dass sie in jedem Kuhkaff die Sau rauslassen können. Das hatte n bisschen was von Demotouristen (halt die Leute auf Anti-Nazidemos, die meinen sie wären produktiv wenn sie gegen Bullen pöbeln oder Steine schmeißen). Außerdem
wäre es angebracht gewesen, die Mannschaft zu verabschieden (einige Spieler waren wirklich fertig mit den Nerven).
2. Ich hab kein Bock mehr auf diese ganzen Erfolgsfans. Machen keine Stimmung, haben keinen Sachverstand und am Ende kloppen die sich auch noch. Das muss nicht sein und deshalb kann ich für mich sagen, dass ich lieber wider vor 600 Fans gegen Pewsum spiele, als mir diese Vollpfosten nochmal anzutun.
3. Ich möchte nur noch kurz darauf hinweisen, dass der Spaß in Ramlingen mit Sicherheit noch Folgen haben wird. Geldstrafe sowieso, Punktabzug oder andere Strafen könnte ich mir auch vorstellen (siehe Scheiß BFC gegen Union Berlin). Naja und die "Aktiven" selber können sich halt immer über nen schönen Eintrag im Führungszeugnis bzw. Lebenslauf freuen. Macht sich bei Bewerbungen immer gut.

Abschließend würde ich mir wünschen, dass die nächsten Auswärtsfahrten
wieder mit den üblichen Fans stattfinden. Ohne Faschos, Hools oder betrunkene "Basketballfans". Ansonsten DREI PUNKTE IN LINGEN UND NULL NULL NULL FÜR RAMLINGEN !!!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Krasser Artikel von Fabian Speckmann, deutliche Worte. Aber genau so war es. Marcel Kattenhorn heißt der sympathische 7er also, den Namen werde ich nicht vergessen.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

@ Wölmi

Dann stell man deine Mannschaftskollegen auch so ein, das ihr nicht nur auf Sieg spielt, sonder auch tatsächlich gewinnt. Und lass das nicht nur den Trainer machen. Obwohl in diesem Fall muss man dem auch nicht sagen, was er zu tun und zu lassen hat.

Forza Fortuna!

Forza VfB!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

master_of_pes hat geschrieben: 2. Ich hab kein Bock mehr auf diese ganzen Erfolgsfans. Machen keine Stimmung, haben keinen Sachverstand und am Ende kloppen die sich auch noch. Das muss nicht sein und deshalb kann ich für mich sagen, dass ich lieber wider vor 600 Fans gegen Pewsum spiele, als mir diese Vollpfosten nochmal anzutun.
Das geht zu weit. Schmeiß die "Erfolgsfans", die keine Stimmung machen, nicht in einen Topf mit den Idioten, die da nachher Randale gemacht haben. Ich finde es toll, wenn die "mindestens 500 Leute, die ewig kein VfB-Spiel besucht haben" (Zitat Jörg Rohsenbohm) zu so einem Auswärtsspiel kommen.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Wölmi vor noch ein Tor! :D

Antworten