Vestergaard weg, Ujah weg. Diese Saison habe ich echt Hoffnung für den SVW.Ggaribaldi hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... china.html
Gott verdammt, jetzt können sie doch noch Stahl kaufen

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Vestergaard weg, Ujah weg. Diese Saison habe ich echt Hoffnung für den SVW.Ggaribaldi hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... china.html
Gott verdammt, jetzt können sie doch noch Stahl kaufen
Definitiv NEIN!DjMars hat geschrieben:Juhu! Park! ist keine Alternative?InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Doch, der Vertrag mit Schmelzer wurde erst im Frühling verlängert. Aber auf der Position fehlt es neben Schmelle an Alternativen...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 02293.html" onclick="window.open(this.href);return false;Sportvorstand: Sammer hört bei Bayern München auf
Matthias Sammer und der FC Bayern werden fortan getrennte Wege gehen: Der Münchner Sportvorstand hat um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Verein ist dieser Bitte nachgekommen.
Das dürfte das Ende der Münchner Vorherrschaft im deutschen Fußball sein.Südschwede hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 02293.html" onclick="window.open(this.href);return false;Sportvorstand: Sammer hört bei Bayern München auf
Matthias Sammer und der FC Bayern werden fortan getrennte Wege gehen: Der Münchner Sportvorstand hat um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Verein ist dieser Bitte nachgekommen.
Endlich!
Westermann vor Betis-Absprung - Interesse aus Deutschland
Der frühere HSV-Profi Heiko Westermann, seit einem Jahr unter Vertrag beim spanischen Erstligisten Betis Sevilla, sucht nach Medienberichten aus der andalusischen Metropole einen neuen Klub. Wie die staatliche Nachrichtenagentur „Efe“ am Dienstag unter Berufung auf Vereinskreise berichtete, hatte der neue Betis-Trainer Gustavo Poyet dem 32-jährigen Innenverteidiger zu verstehen gegeben, dass der Deutsche in seinen Plänen keine Rolle spiele.
Ob Leipzig oder Salzburg, hauptsache Red Bull.Beim Auftritt in der Champions-League-Quali wechselt Salzburgs Andreas Ulmer in der Pause das Trikot. Sein neues Outfit sorgt für Irritationen.
Man möchte ja meinen, in der Champions League ginge alles professionell zu. Was die Qualifikation zur Königsklasse angeht, kann davon nicht immer die Rede sein.
In genau diesem Wettbewerb kämpft derzeit RB Salzburg um ein Ticket für die Gruppenphase. Am Dienstagabend stand die Partie gegen Liepaja Riga an - und zumindest ein RB-Akteur hatte offenbar nicht alle Sinne beisammen.
Linksverteidiger Andreas Ulmer lief in Halbzeit zwei mit falschem Trikot auf - im Dress des befreundeten Konzern-Klubs RB Leipzig.
//twitter.com/Bern_Kast/status/753176906942545920
Dem Portal Laola1 fiel der Fauxpas auf und konfrontierte den 30-Jährigen damit. Ulmer ahnte von nichts, nahm die Situation aber mit Humor: "Aber mein Name steht schon hinten oben, oder?"
Hintergrund des Trikot-Fehlgriffs: Ulmer war mit richtigem RB-Trikot ins Spiel gestartet, hatte aufgrund des Regens in der Halbzeit jedoch sein Outfit gewechselt. Beim Griff in die Trikot-Kiste erwischte er offenbar das falsche Dress.
Der Klub erklärte, der Fehler müsse in einer falschen Anlieferung des Herstellers liegen.
Immerhin: Dadurch durfte RB Leipzig immerhin schon mal kurzzeitig Champions-League-Luft wittern - auch ohne eigenes Dazutun.
Ich würde sogar so weit gehen und sage das sie Meister werden!Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass die Bayern auch dieses Jahr wieder um die Meisterschale mitspielen werden.
Ein Glück für ihn. Der wäre beim FCB doch höchstwahrscheinlich der direkte Nachfolger von Mario Götze geworden.Ggaribaldi hat geschrieben:Bin überrascht, dass Bayern Sane nicht will