Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Für mich wird es immer "Nationalmannschaft" bleiben, egal was irgend welche Trendsetter versuchen uns einzureden..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Weil irgendein Marketingfuzzi festgestellt hat, dass alle anderen Nationalmannschaften einen Spitznamen haben (Equipe Tricolore, Three Lions, Nati etc.) und die deutschen in ihrer unvermarktbaren Sprödigkeit sowas bisher weggelassen haben. Also hat man auf die Kreation englischsprachiger Tabloids, die nachdem das mit den Panzern und der Wehrmacht irgendwie auch mal durch war auf die "Mannschaft" (im deutschen Original so u.a. bei der Sun verwendet) gekommen sind. Das hat man dann halt versucht zu übernehmen und ballert das jetzt im Sinne einer Corporate Identity über alle Kanäle raus. Ist halt ähnlich wie bei RB Leipzig und das Branding als "Rote Bullen" oder so. Es ist sowas von bescheuert, dass es wahrscheinlich funktionieren wird...JanW hat geschrieben:Es wird bei der Nationalmannschaft schon seit einiger Zeit von "Die Mannschaft" gesprochen.
Irgendwo stand dort auch bestimmt was, wieso das so gemacht wird. Hab aber gerade keine Lust zu suchen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Finde die Marketing-Aktionen des DFB's immer ziemlich penetrant. Natürlich versucht man sich aus marketingtechnischen einen Spitznamen zu geben, aber muss man das so offensichtlich betreiben? Ähnlich verhielt es sich mit dem "Vierten Stern" der auch zum Heiligen Grahl aufgeblasen wurde.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
hashtag ein teil von dirDjMars hat geschrieben:Finde die Marketing-Aktionen des DFB's immer ziemlich penetrant.
Das V steht für GmbH
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Wer gewinnt, darf das!
https://twitter.com/Rafanelli/status/74 ... 36/photo/1" onclick="window.open(this.href);return false;
https://twitter.com/Rafanelli/status/74 ... 36/photo/1" onclick="window.open(this.href);return false;

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Chapter Berlin
- VfB-Megafan
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2009 23:47
- Wohnort: Somewhere in Brandenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
https://youtu.be/0hajqD_ylV0" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ich hab das Spiel verschlafen...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Mann, Schaf!!!
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25638
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ich fürchte, ich werde Mario Götze fallenlassen müssen.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Vielleicht weckt ihn das ja auf.
Insgesamt muß man sagen dass das alles von vornherein klar war.
Wir hatten schon immer schwere zweite Spiele.
Bei der letzten Weltmeisterschaft gab es im zweiten spiel ein knappes 1:1 und trotzdem oder gerade deswegen holten wir den Titel.

Insgesamt muß man sagen dass das alles von vornherein klar war.
Wir hatten schon immer schwere zweite Spiele.
Bei der letzten Weltmeisterschaft gab es im zweiten spiel ein knappes 1:1 und trotzdem oder gerade deswegen holten wir den Titel.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Wobei diese Art Sturmspiel mit Götze in der Mitte und starken Außen, die dann auch immer mal wieder flanken, mir nicht ganz einleuchtet. Wozu flankst du, wenn der Mittelmann 15 Zentimeter minimum kleiner ist als die IVs? Naja, kann spaßig werden gegen Nordirland.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Die Offensivschwäche war schon erschreckend. Wenn in der "kritischen Zone" (so etwa an 22 m vor der gegnerischen Tor-Auslinie) der Ball und die Verantwortung zumeist hin- und hergeschoben werden, kann es nicht klappen. Da darf man weder das Tempo verschleppen, noch den 1:1-Situationen ausweichen.
Ein Thomas Müller, ansonsten eigentlich immer mit Spielwitz und Entschlossenheit zu Werke, verwirrte diesmal nicht den Gegner sondern seine Mitspieler und vermutlich sich selbst.
Da muss sich in erster Linie die Einstellung unserer Offensivspieler ändern.
Ein Thomas Müller, ansonsten eigentlich immer mit Spielwitz und Entschlossenheit zu Werke, verwirrte diesmal nicht den Gegner sondern seine Mitspieler und vermutlich sich selbst.
Da muss sich in erster Linie die Einstellung unserer Offensivspieler ändern.
Zuletzt geändert von Dino am 17.06.2016 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Tatsächlich fehlt es an Leuten, die mal etwas riskieren und selbstbewusst die 1:1-Situationen suchen. Das ist allerdings ein recht allgemeines Phänomen bisher im Turnier. Sicherheit geht vor, lieber ein Alibipass zuviel als einen Ballverlust riskieren. Dann kommen eben solche Spiele dabei heraus.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Bei der Nationalmannschaft zeigt sich jetzt natürlich auch, dass die Rücktritte von Lahm und Klose bisher nicht kompensiert werden konnten, weder personell, noch durch veränderte oder neue Spielideen.
Man wird sich etwas für die Außenpositionen einfallen lassen müssen, speziell auf der rechten Seite, der alten Lahm-Seite.
Der Versuch, durch die Herreinnahme von Gomez einen zentralen Anspielpunkt und Vollstrecker für die Offensive zu bekommen, war m. E. schon deshalb nicht erfolgreich, weil Gomez gar keine zu ihm passenden Bälle (scharfe hohe Flanken, möglichst von der Grundlinie) bekommen hat. Ihn vorzugsweise flach und durch die Mitte anzuspielen, ist verschenktes Bemühen.
Gegen Nordirland muss sich nun vor allem zeigen, ob die Mannschaft wirklich zu taktischer Flexibilität in der Lage ist ( Stichworte: Dreierkette, höher stehende Außenverteidiger/Außenbahnspieler).
Und eine "hängende Spitze", die mehr hängt und nach außen verschiebt, als dass sie in irgendeiner Form als "Spitze" agiert, bringt vorne nur Unordnung und Unausgewogenheit rein.
Die Architektur der Offensive muss umgestellt und strukturiert werden. Ob es dazu des einen oder anderen personellen Wechsels bedarf (ich glaube das schon) ist dabei eher eine Frage zweiter Ordnung.
Man wird sich etwas für die Außenpositionen einfallen lassen müssen, speziell auf der rechten Seite, der alten Lahm-Seite.
Der Versuch, durch die Herreinnahme von Gomez einen zentralen Anspielpunkt und Vollstrecker für die Offensive zu bekommen, war m. E. schon deshalb nicht erfolgreich, weil Gomez gar keine zu ihm passenden Bälle (scharfe hohe Flanken, möglichst von der Grundlinie) bekommen hat. Ihn vorzugsweise flach und durch die Mitte anzuspielen, ist verschenktes Bemühen.
Gegen Nordirland muss sich nun vor allem zeigen, ob die Mannschaft wirklich zu taktischer Flexibilität in der Lage ist ( Stichworte: Dreierkette, höher stehende Außenverteidiger/Außenbahnspieler).
Und eine "hängende Spitze", die mehr hängt und nach außen verschiebt, als dass sie in irgendeiner Form als "Spitze" agiert, bringt vorne nur Unordnung und Unausgewogenheit rein.
Die Architektur der Offensive muss umgestellt und strukturiert werden. Ob es dazu des einen oder anderen personellen Wechsels bedarf (ich glaube das schon) ist dabei eher eine Frage zweiter Ordnung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Sebastian Schweinsteiger hat es schon verdient, bei seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft und dem vermutlich wohl auch bevorstehenden Abschied von der ganz großen Bühne des Fußballs gewürdigt zu werden. Man muss sich im Zweifel nur an seine überragende Leistung im WM-Endspiel 2014 erinnern, um zu wissen, dass sich da jetzt einer verabschiedet, der zu den ganz großen Spielern der deutschen Nationalmannschaft und des deutschen Fußballs überhaupt gehört. Ich sehe ihn in einer Reihe mit Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer. Gerechter Weise muss man da wohl auch Lothar Matthäus hinzuzählen, auch wenn der seinen Abgang verpatzt und damit einen Schatten auf seine Karriere geworfen hat.
Ich habe es ihm (vor einiger Zeit) schon einmal persönlich gesagt und wiederhole es hier gerne: Danke Sebastian Schweinsteiger!
Ich habe es ihm (vor einiger Zeit) schon einmal persönlich gesagt und wiederhole es hier gerne: Danke Sebastian Schweinsteiger!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Auch wenn einige gleich mit den Augen rollen, und mich mal wieder klugscheißer nennen. Aber Sebastian ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
wollt grad sagen. hätte gern seinen gesichtsausdruck direkt nach dinos "danke sebastian" gesehen.Ggaribaldi hat geschrieben:Warte bis Cody das liest
Das V steht für GmbH