Basketball

Sport, der nichts mit Fußball am Hut hat

Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer

Antworten
Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Ziemlich nutzlos wenn sie ausgeschieden sind. Aber kann man ja gut für den Kamin verwenden.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

tz_don hat geschrieben:Und wie man in der NWZ lesen konnte will man sich in der Breite nächstes Jahr qualitativ verbessern.Kader soll dann rund 7 Mio kosten.
Mit Bamberg,Bayern,Berlin ist da immer große Konkurrenz und auch andere Vereine wie Ulm oder Frankfurt rüsten auf..Für so ne kleine Stadt wie Oldenburg ist es trotzdem ein Erfolg zweiter der Hauptrunde zu werden.
Ist halt immer noch günstiger für die EWE als einen Fußballbundesligisten, denn mit 7 Millionen könnte man im Fußball gerade so in der 3. Liga mithalten. Nur würde man dort mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen.

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9707
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Basketball

Beitrag von Kane »

Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Rehalist

Re: Basketball

Beitrag von Rehalist »

Kane hat geschrieben:Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Da wird auch mehr Wein getrunken !

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Basketball

Beitrag von DjMars »

Rehalist hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Da wird auch mehr Wein getrunken !
DIE AKTION: ALKOHOLFREI SPORT GENIESSEN

Sport und Alkohol passen nicht zusammen. Deshalb ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) alle Sportvereine auf, sich an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ zu beteiligen!

Alkohol verursacht in Deutschland bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. In Deutschland sind ca. 1,7 Millionen Menschen alkoholabhängig, bei weiteren rund 1,6 Millionen Bundesbürgern im Alter von 16-67 Jahren liegt Alkoholmissbrauch vor. Insgesamt trinken über 7,4 Millionen so viel Alkohol, dass sie ihre Gesundheit damit gefährden. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 74.000 Menschen durch riskanten Alkoholkonsum oder durch den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak.

Der Weg in eine Suchterkrankung erfolgt oft schleichend und entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Grundsteine für eine Alkoholabhängigkeit können schon in der Kindheit oder frühen Jugend gelegt werden. Kinder und Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Gerade Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Das betrifft auch den Konsum von Alkohol. Gehen die Erwachsenen im Verein maßvoll und verantwortungsbewusst mit Alkohol um, kann sich das auch positiv auf die jungen Vereinsmitglieder auswirken.
8)
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Rehalist

Re: Basketball

Beitrag von Rehalist »

DjMars hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Da wird auch mehr Wein getrunken !
DIE AKTION: ALKOHOLFREI SPORT GENIESSEN

Sport und Alkohol passen nicht zusammen. Deshalb ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) alle Sportvereine auf, sich an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ zu beteiligen!

Alkohol verursacht in Deutschland bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. In Deutschland sind ca. 1,7 Millionen Menschen alkoholabhängig, bei weiteren rund 1,6 Millionen Bundesbürgern im Alter von 16-67 Jahren liegt Alkoholmissbrauch vor. Insgesamt trinken über 7,4 Millionen so viel Alkohol, dass sie ihre Gesundheit damit gefährden. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 74.000 Menschen durch riskanten Alkoholkonsum oder durch den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak.

Der Weg in eine Suchterkrankung erfolgt oft schleichend und entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Grundsteine für eine Alkoholabhängigkeit können schon in der Kindheit oder frühen Jugend gelegt werden. Kinder und Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Gerade Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Das betrifft auch den Konsum von Alkohol. Gehen die Erwachsenen im Verein maßvoll und verantwortungsbewusst mit Alkohol um, kann sich das auch positiv auf die jungen Vereinsmitglieder auswirken.
8)
Ich meinte auch den Würzburger Bürger , nicht die Sportvereine ! :wink:

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Rehalist hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Da wird auch mehr Wein getrunken !
Also haben die sich den Etat schön getrunken?

Rehalist

Re: Basketball

Beitrag von Rehalist »

Oldenburger79 hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Die Würzburger Kickers haben einen Etat von 3 Millionen und schau mal wo die stehen..
Da wird auch mehr Wein getrunken !
Also haben die sich den Etat schön getrunken?
Möglicherweise sind die deswegen ab heute aufgestiegen ! Ist schon toll, das so eine relativ kleine Stadt aus dem Frankenland in die 2. Liga
aufsteigt , da kann man schon neidisch werden . Einen Durchmarsch von der RL in die 2.Liga. Was haben die richtig gemacht ?
Und damit auch zum Threadtitel zurückzukommen : In Würzburg gibt es auch Bundesliga - Basketball " s.Oliver Baskets " !

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Da hst du vollkommen Recht. :)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Basketball

Beitrag von Johann Ohneland »

Rehalist hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:
Da wird auch mehr Wein getrunken !
Also haben die sich den Etat schön getrunken?
Möglicherweise sind die deswegen ab heute aufgestiegen ! Ist schon toll, das so eine relativ kleine Stadt aus dem Frankenland in die 2. Liga
aufsteigt , da kann man schon neidisch werden . Einen Durchmarsch von der RL in die 2.Liga. Was haben die richtig gemacht ?
Und damit auch zum Threadtitel zurückzukommen : In Würzburg gibt es auch Bundesliga - Basketball " s.Oliver Baskets " !
Ganz unabhängig von der sehr guten Arbeit in Würzburg, haben die natürlich einen Sponsor, der rund 3 Millionen Euro in den Verein gebracht hat. Das hilft natürlich ungemein. Dennoch hat Würzburg Teams mit einem größeren Etat hinter sich gelassen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Der Sponsor hat aber nur den halben Umsatz dessen, was zum Beispiel CEWE jährlich erwirtschaftet.
Man muß den Firmen aber einfach etwas anbieten was man ihnen schmackhaft macht, aber da arbeiten wir ja dran.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Auch wenn mich Basketball nicht sonderlich interessiert ist es immer schön wenn Bayern verliert. Ausser gegen Hofenheim und RB Leipzig.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Boah, Gähn! Schön, das man sich auch noch bei Hallenhalma den Arsch aufreißt, wenn die Bayern spielen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Rehalist

Re: Basketball

Beitrag von Rehalist »

BMP hat geschrieben:Boah, Gähn! Schön, das man sich auch noch bei Hallenhalma den Arsch aufreißt, wenn die Bayern spielen.
Was ist denn Hallenhalma , ich kenne nur Rasenschach ?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Rehalist hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Boah, Gähn! Schön, das man sich auch noch bei Hallenhalma den Arsch aufreißt, wenn die Bayern spielen.
Was ist denn Hallenhalma , ich kenne nur Rasenschach ?
Eine Wortschöpfung für etwas spektakulär Unbedeutendes, Halma eben. - Hauptsache Bayern verliert!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Basketball

Beitrag von Oldenburger79 »

Jetzt sind sie ja draussen, dann hat sich das Thema ja erledigt! :)

Wäre aber Rasenschach oder Hallenhalma nicht eine interessante neue Abteilung für den VfB? ;)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Quelle: Homepage DBBL / BG 74 Veilchen Ladies Göttingen


17:19:45 23.06.2016

Oldenburger Duo für die Bretter

Vera König und Jana Lücken treten kürzer

Die Planungen der BG 74 Veilchen Ladies für die kommende Saison schreiten voran. Jetzt haben mit Jana Lücken und Vera König zwei Brettspielerinnen ihr Engagement beim Zweitligisten verlängert. Allerdings müssen beide aus Oldenburg stammenden Akteurinnen aus studienbedingten und privaten Gründen zu Beginn der Saison ein wenig kürzer treten – bei Vera König ist nicht klar, wann sie voll einsteigen kann.

Jana Lücken ist die dienstälteste Spielerin im Kader der Veilchen. 2009 nach dem Rückzug der Damenmannschaft aus der 1. Liga kam sie aus ihrer Heimatstadt Oldenburg wegen des Studiums nach Götingen und stieß zum in der 1. Regionalliga antretenden Team. Seither gehört die mittlerweile 26jährige zur festen Rotation der BG 74, in der Regel stand sie in der Starting-Five. In der vergangenen Saison war sie als Power-Forward für die BG äußerst effektiv. In 21 Partien erzielte sie durchschnittlich 4,3 Punkte, griff sich 3,4 Rebounds und steuerte bei knapp 23 Minuten Spielzeit einen Assist und einen Blocked-Shot pro Partie bei.

Jana Lücken macht inzwischen ihre Doktorarbeit an der Georg-August-Universität, wird allerdings in der ersten Halbserie nicht zur Verfügung stehen, da sie studienbedingt in Spanien weilt. Die 26jährige: „Ich bin froh, wieder im Team der Veilchen Ladies zu sein. Wir haben solch phantastische Fans. Da freue ich mich schon auf die Rückrunde.“

Hoffentlich nicht ganz so lange wird Headcoach Giannis Koukos auf Vera König verzichten müssen. Die 20jährige, die in der vergangenen Spielzeit ebenfalls wegen eines Studienplatzes an der Uni zur BG kam, muss in der Vorbereitung und zu Saisonbeginn auf jeden Fall dem Studium den Vortritt lassen. Als Centerin war sie in der vergangenen Saison die Entdeckung bei den Veilchen Ladies. 8,3 Punkte und 5,1 Rebounds pro Partie bei durchschnittlich 23,5 Minuten Spielzeit sprechen eine deutliche Sprache. Ein Nasenbeinbruch hinderte sie zu Saisonende daran, noch bessere Werte zu erzielen. Auch Vera König freut sich auf die kommenden Aufgaben: „Es macht einfach Spaß, bei der tollen Stimmung im FKG für die Veilchen Ladies zu spielen. Und ich bin mir sicher, dass wir mit unserem Team wieder vorne mitspielen werden. Für mich ist aber noch nicht klar, wann und ob ich wirklich wieder voll ins Training einsteigen kann.“

Headcoach Giannis Koukos seinerseits ist froh, mit beiden Akteurinnen weiter arbeiten zu können: „Jana wird für die nötige Ruhe und Routine auf dem Court sorgen. Und was Vera unter den Körben leistet, ist wirklich klasse. Wir werden ein Team haben, das in der 2. Liga Nord eine beachtliche Rolle spielen wird.“
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Basketball

Beitrag von Juri »

Potzblitz.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Basketball

Beitrag von James »

BMP hat geschrieben:Jetzt haben … zwei Brettspielerinnen ihr Engagement beim Zweitligisten verlängert.
Ah, ... Ja.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3012
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Basketball

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

James hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Jetzt haben … zwei Brettspielerinnen ihr Engagement beim Zweitligisten verlängert.
Ah, ... Ja.
Großartig. Noch mehr gute Nachrichten bitte.

Antworten