Polizeisperre nach dem Spiel

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11897
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Blaue Elise »

@ soccer
Ok, dann nehme ich den letzten Satz zurück!
Mich nervt es nur, daß hier schon wieder der Verein den "schwarzen Peter" zugeschoben bekommt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1507
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von soccer »

... okay, dennoch kann es nicht sein, dass sich hier jeder User stromlinienförmig geben muss! Wenn alle dasselbe denken und tun, gibt es keinen Fortschritt . Denk mal darüber nach!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23139
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Schwede »

soccer hat geschrieben:Die Lösung wäre gewesen, den hinteren Ausgang zu den Parkplätzen zu öffnen. Dann wäre alles okay gewesen (darum auch mein Hinweis auf die Vereinsverantwortlichen! )
Dann hättest du stattdessen ein Riesenfass aufgemacht, weil du von deinem heimeligen Sitzplatz auf der Tribüne aus gezwungen wurdest einmal die komplette Stadionrunde zu machen um zum Parkplatz zu gelangen und dass das ja wohl Nötigung wäre. Wie es gemacht wird...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Terrorayst
VfB-Megafan
Beiträge: 318
Registriert: 30.08.2012 16:53

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Terrorayst »

Es ging einzig und allein um eine reibungslose An- und Abfahrt der Gästefans. So wurde über die Presse vorher mitgeteilt, dass es bei Spielschluss zu einer Sperre des Marschwegs zwischen Elena und Autobahnauffahrt kommen wird; am Spieltag selber wurde zwischenzeitlich über unsere Homepage und sozialen Medien ebenfalls angekündigt, dass der Marschweg kurzfristig auch vor dem Spiel in diesem Bereich gesperrt wurde und kurz vor Spielende (ca. 10 Minuten vorher) im Stadion durchgesagt, dass nunmehr für die Abreise der Lübeck-Fans um Verständnis gebeten wird, dass der Marschweg in dem Bereich voll gesperrt ist. Ich muss sagen, dass dieses Konzept voll aufgegangen ist und so das mediale Interesse auch nach Spielschluss auf die tolle, sportliche Leistung der Mannschaft und die geniale Choreo zu Beginn des Spiels gelenkt wurde und die zugegebenermaßen, zeitweiligen und notwendigen Einschränkungen auf ein Minimum reduziert worden.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Zachi »

So oder so, der VfB kann ja mal nichts für die Sperrung. Beschwerden sollten wohl an die zuständige Stelle adressiert werden, also Brief an die Polizei.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8459
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Toni Tore »

Johann Ohneland hat geschrieben:Und der Vorstand sagt der Polizei das nächste Mal: "So aber nicht werte Herren! Wenn einer hier Sicherheitskonzepte und Straßensperrungen veranlasst, dann sind wir das"?
:mrgreen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von JanW »

Gab es 10 Minuten vor dem Ende tatsächlich eine Durchsage? Ich habe nur eine direkt nach Abpfiff vernommen.

Im Grunde ist das aber auch egal, da solche Sperrungen bei einem geöffneten Gästeblock nichts ungewöhnliches sind.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Soccer_Scientist »

Am Ende des Tages sind wir doch alle VfB-Fans.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von FightingPuck1897 »

soccer hat geschrieben:Wie Du hier mit berechtigter Kritik umgehst, ist schon bemerkenswert!
Vor allem solltest Du nicht persönlich werden. Sowas tun nur Leute, denen die Argumente ausgehen.
Die Lösung wäre gewesen, den hinteren Ausgang zu den Parkplätzen zu öffnen. Dann wäre alles okay gewesen (darum auch mein Hinweis auf die Vereinsverantwortlichen! )
Vielleicht benutzt du vielleicht mal deinen Kopf und machst hier nicht so eine vereinsschädigende Welle. Die Massnahme hat die Polizei getroffen und nicht der VfB. Wenn du dich beschweren willst dann da. Sehe allerdings keinen wirklichen Geund dazu. Fand das Konzept vollkommen schlüssig. Hätten sie dich angegriffen wärst du jetzt auch am meckern.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Uwe »

In der damaligen Zweitligazeit wurden die Auswärtsfans häufig mit Bussen zum Bahnhof gebracht, so dass der Eingang unter der Autobahn für Heimfans kein Problem war. Jetzt führt die Polizeieskorte doch regelmäßig unter der Autobahn lang. Da geht es eben führ Radfahrer und Fußgänger nicht mehr...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Zachi »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Am Ende des Tages sind wir doch alle VfB-Fans.
Das hast du schön gesagt.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von FightingPuck1897 »

Uwe hat geschrieben:In der damaligen Zweitligazeit wurden die Auswärtsfans häufig mit Bussen zum Bahnhof gebracht, so dass der Eingang unter der Autobahn für Heimfans kein Problem war. Jetzt führt die Polizeieskorte doch regelmäßig unter der Autobahn lang. Da geht es eben führ Radfahrer und Fußgänger nicht mehr...
Da sehe ich auch ein Problem. Mal sehen was sich die Polizei dafür überlegt
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
meppia
VfB-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 08.09.2014 22:48
Wohnort: Meppen

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von meppia »

Senf hat geschrieben:
meppia hat geschrieben:Uns hat man bei eurem Gastspiel nur durch den Haupteingang rausgelassen,zudem wurden zwei Ausfahrten nähe REWE komplett gesperrt.
Verkehrschaos pur ,es gab nur noch eine Ausfahrt,nach ca 45 Minuten kam ich vom Parkplatz runter,normalerweise ist man bei gut besuchten Stadion in 10 Minuten weg.
Ist es nicht bei fast jedem Derby ähnlich gewesen, zumindest bis die Gästefans von der Lathener Straße runter waren?

Bisher wurden nie die Ausfahrten vom REWE Parkplatz gesperrt,viele fahren sonst hinter und über die Tanke entlang in Richtung Innenstadt.

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von DjMars »

Beim Osna-Spiel wurden die Autofahrer*innen der Osnasen über den Stadion-Vorplatz gelassen. Darunter mischten sich dann Krawallmacher*innen und veranstalteten Entsprechendens. Das war bestimmt auch nicht im Sinne von Leuten, die sich jetzt darüber beschweren ein wenig mehr warten oder laufen zu müssen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3014
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Raimund Kropp hat geschrieben:Es ging einzig und allein um eine reibungslose An- und Abfahrt der Gästefans. So wurde über die Presse vorher mitgeteilt, dass es bei Spielschluss zu einer Sperre des Marschwegs zwischen Elena und Autobahnauffahrt kommen wird; am Spieltag selber wurde zwischenzeitlich über unsere Homepage und sozialen Medien ebenfalls angekündigt, dass der Marschweg kurzfristig auch vor dem Spiel in diesem Bereich gesperrt wurde und kurz vor Spielende (ca. 10 Minuten vorher) im Stadion durchgesagt, dass nunmehr für die Abreise der Lübeck-Fans um Verständnis gebeten wird, dass der Marschweg in dem Bereich voll gesperrt ist. Ich muss sagen, dass dieses Konzept voll aufgegangen ist und so das mediale Interesse auch nach Spielschluss auf die tolle, sportliche Leistung der Mannschaft und die geniale Choreo zu Beginn des Spiels gelenkt wurde und die zugegebenermaßen, zeitweiligen und notwendigen Einschränkungen auf ein Minimum reduziert worden.
Ein wenig muß ich da widersprechen: Ich komme eben nicht direkt aus Oldenburg, habe in der Presse keine Ankündigung gelesen, sodaß ich völlig überrascht war. Meine zwei und vier Jahre alten Kinder hatten da schon gut was zu laufen, bzw. die Eltern gut was zu tragen. Und nein: Ich habe die Tribüne 15 Minuten vor Schluß verlassen um nicht in den ganzen Strudel der Fans zu kommen. Und da war schon alles abgesperrt.

Vielleicht kann man die Kommunikation noch ein wenig verbessern. Aufgrund des Sieges habe ich über diese "Kleinigkeiten" hinweg gesehen ;)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von BMP »

soccer hat geschrieben:... okay, dennoch kann es nicht sein, dass sich hier jeder User stromlinienförmig geben muss! Wenn alle dasselbe denken und tun, gibt es keinen Fortschritt . Denk mal darüber nach!
Fortschritt wäre es, wenn man den "Krawalbrüdern" das Handwerk legen könnte, dann wären solche Maßnahmen auch nicht notwendig. Leider sind die Lübecker bei letzten Heimspiel auffällig geworden. Ich war damals Augenzeuge. Denk mal drüber nach!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23139
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Schwede »

Hugo Wrmblfzz hat geschrieben:Ich habe die Tribüne 15 Minuten vor Schluß verlassen um nicht in den ganzen Strudel der Fans zu kommen. Und da war schon alles abgesperrt.
Merkste selber, nech?! :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17536
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von Feuerlein »

was vermutlich daran lag, dass viele lübecker schon ab der 80. raus sind, weil es wohl stunk zw bei denen draußen mit der polizei gab. ergo war schon alles gesperrt.

im endeffekt ist es doch so, dass der geneigte vfb fan in den letzten 10 jahren mit wenigen ausnahmen es gewohnt war, kurz vor anpfiff zu erscheinen und direkt danach wieder wegzufahren, ohne das es zu zeitlichen großen einschränkungen kam. mittlerweile sollten viele aber mal langsam merken, dass es vll nicht mehr reicht 10 min vor anpfiff zu erscheinen, weil dann die schlangen vor den kassenhäuschen lang sind, wie gestern. (gegenargument, man muss zwingend auch das 3. stehkassenhäuschen öffnen, so dass die schlangen sich besser verteilen. da brauch man auch nicht mit lerneffekt kommen, von wg, die leute sollen eher kommen, denn dann muss im stadion auch ein rahmenprogramm geboten werden. denn länger als 15 min vor anpfiff in diesem ding zu verweilen ist grausig^^) weiter im text.

sollten wir wirklich aufsteigen, wird man sich bei den gegebenheiten daran gewöhnen müssen, dass der mws öfter gesperrt ist, dass es zu langen schlangen an den kassenhäusern kommt, dass es nach abpfiff in dem bereich gästeeingang zu vollsperrungen kommt, so dass man nicht zum parkplatz sofort kommt. ich frage mich zudem, wie es gemacht wird, wenn größere fanszenen zb mit 10, 12 bussen anreisen, weil zugverbindung kacke oder so. wo die busse dann alle stehen sollen. oder generell, wenn nen mob von 400, 500 magdeburgern vom hbf zum stadion und zurück geleitet werden soll, zu fuß, dann ist doch zw hbf und stadion pauschal alles gesperrt. oder man muss halt wieder pendelbusse einsetzen, wobei ich noch nicht weiß, wie froh die vwg darüber sein wird. ich kann mich noch an spiele in bremen erinnern, wo die parksituation ums stadion auch semi ist, wo man noch direkt ohne anwohnerkarte oder so nen gedöns beim stadion parken durfte und nach dem spiel gern auch mal 2 stunden und länger gebraucht hat um nur vom parkplatz zu kommen.

sollten wir wirklich aufsteigen, muss sich einiges im ablaufplan um das spiel ändern, sprich im stadion was geboten werden (und ich gehe auch davon aus, dass es entsprechende überlegungen gibt), damit die leute eher kommen und alles entzerrt wird. zudem gehe ich ebenfalls davon aus, dass sich in zukunft das modell print@home weiter durchsetzen wird (und ja, man muss dringend beim eingang einen hinweis anbringen, bei welchem die person mit dem scanner ist), und mehr leute schon mit einer karte kommen.

um so mehr leute zu einem spiel ins mws kommen, gerade auch in hinblick mit problematischen gegnerischen fanszenen, um so länger wird die an- und vor allem abreise dauern. da wird man sich aber auch dran gewöhnen

@ bmp, dein wunschdenken nach ner heilen welt, wo sich alle lieb haben und nach dem spiel gemeinsam auf einhörnern auf einem regenbogen dem sonnenuntergang entgegen reiten, die gibt es nicht ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von magic-vfb »

Das Problem war aber auch das der Fahrradstand abgeriegelt wurde. Leute die mit dem Fahrrad Richtung Stadt wollten

wurden auch daran gehindert ihr Fahrrad zu holen um andersrum zu fahren.

Als ich dann vom Parkplatz runter war um dann die Auffahrt Marschweg zu nutzen stellte ich fest, dass die Beamten

noch im Tiefschlaf waren und die Auffahrt durch Rückstau verspeert war.

Vielleicht mal jemanden fragen der die Verkehrsanbindung dort kennt......das könnte helfen.

Jedenfalls lässt sich das ganze besser lösen (siehe einige Vorposter).
Zuletzt geändert von magic-vfb am 29.02.2016 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
1978-heute nur der VfB

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Polizeisperre nach dem Spiel

Beitrag von BMP »

Feuerlein hat geschrieben:...
@ bmp, dein wunschdenken nach ner heilen welt, wo sich alle lieb haben und nach dem spiel gemeinsam auf einhörnern auf einem regenbogen dem sonnenuntergang entgegen reiten, die gibt es nicht ;)
Ich bin ja nicht blöd. Ich habe einfach mal nachgedacht. Beschwert habe ich mich auch nicht. Und als Vereinsmitglied habe ich auch nicht argumentiert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten