Jetzt ist richtig Winterpause!Frank aus Oldb hat geschrieben:der rasen im mws ist zur zeit nicht bespielbar. rasenheizung wäre schon schön.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion
Wir hätten in der Saison 2007/2008 "einfach nur" nicht absteigen dürfen, dann würden wir jetzt schon seit Jahren im neuen Stadion spielen.vfb-leo hat geschrieben:2007 waren die Anfänge damals nicht schlecht.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
Rehalist
Re: Initiative NordWestStadion
Korrekt müsste es heißen : Oberbürgermeister ! Herr Krogmann ist oberster Chef der Stadtverwaltung !vfb-leo hat geschrieben:Ich sehe die Chancen für ein neues Stadion selten so gut wie jetzt.
Wir haben einen super Vorstand, der hartnäckig und Durchsetzungskraft hat.
Außerdem haben wir enlich einen Bürgermeister, der sich intensiv mit dem Thema befasst und alles sehr realistisch angeht. Er hat Recht, das unabhängig vom Erfolg etwas gemacht werden muss.
Ich hoffe sehr, das die Wirtschaft endlich das Potential einer neuen Arena kapiert und endlich ein oder mehrere Großsponsoren gefunden werden.
Vielleicht kann es Ashampoo nochmal versuchen. 2007 waren die Anfänge damals nicht schlecht. Oder EWE könnte bei Werder aussteigen und endlich die richtige Region unterstützen. Oder, oder...
Bin trotzdem zuversichtlich, das es jetzt endlich klappt!!!!
Re: Initiative NordWestStadion
Neues Stadion: CDU spielt Doppelpass mit Krogmann
„Wir wollen möglichst schnell Planungssicherheit für den VfB und den Fußball in der Region schaffen“, betont Baak. Die CDU unterstütze den Stadionstandort an der Maastrichter Straße in Donnerschwee und den Betrieb durch die Weser-Ems-Hallen GmbH mit einem entsprechenden Nutzungskonzept. „Wirtschaft und Sponsoren stehen bereit, nun braucht es seitens der Politik ein eindeutiges, zeitnahes Votum“, so Baak weiter. „Wir werden das jetzt mit der Gruppe CDU/FW/BfO diskutieren und einen entsprechenden Antrag stellen.“
„Wir wollen möglichst schnell Planungssicherheit für den VfB und den Fußball in der Region schaffen“, betont Baak. Die CDU unterstütze den Stadionstandort an der Maastrichter Straße in Donnerschwee und den Betrieb durch die Weser-Ems-Hallen GmbH mit einem entsprechenden Nutzungskonzept. „Wirtschaft und Sponsoren stehen bereit, nun braucht es seitens der Politik ein eindeutiges, zeitnahes Votum“, so Baak weiter. „Wir werden das jetzt mit der Gruppe CDU/FW/BfO diskutieren und einen entsprechenden Antrag stellen.“
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion
Neues Stadion: CDU spielt Doppelpass mit Krogmann
"Wirtschaft und Sponsoren stehen bereit"
Wenn das jetzt so stimmt, flippe ich gleich aus.
"Wirtschaft und Sponsoren stehen bereit"
Wenn das jetzt so stimmt, flippe ich gleich aus.
-
Rehalist
Re: Initiative NordWestStadion
Ist das nicht schön ?Zachi hat geschrieben:Neues Stadion: CDU spielt Doppelpass mit Krogmann
"Wirtschaft und Sponsoren stehen bereit"
Wenn das jetzt so stimmt, flippe ich gleich aus.
Ich glaube erst an einen Neubau, wenn da ein Bauzaun steht und ein großes Bauschild : Hier baut die Stadt Oldenburg ein neues
Stadion, usw. Fertigstellung : Sommer : ?
Zuletzt geändert von Rehalist am 27.01.2016 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25691
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion
Wo ist mein Maurerhelm?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13595
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
ich denke lizenz und neues stadion hängen betreffend der lizenz sehr dicht beieinander. das muss schon ratz fatz gehen, was
einen neubau angeht. heißt ja nicht das ein neues stadion zu begin, vorausgesetzt der aufstieg hat geklappt, der 3. liga saison
fertig sein muss, aber zumindestens muss das bauvorhaben im gange sein, denn das ist ja auch eine grundlage zur erteilung
einer lizenz.
einen neubau angeht. heißt ja nicht das ein neues stadion zu begin, vorausgesetzt der aufstieg hat geklappt, der 3. liga saison
fertig sein muss, aber zumindestens muss das bauvorhaben im gange sein, denn das ist ja auch eine grundlage zur erteilung
einer lizenz.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3062
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Sehr gute Nachrichten. Es geht voran.

Re: Initiative NordWestStadion
Also kann ich jetzt ausflippen oder (noch) nicht?
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3062
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Gibt es da keine Ausnahmegenehmigung?Frank aus Oldb hat geschrieben:ich denke lizenz und neues stadion hängen betreffend der lizenz sehr dicht beieinander. das muss schon ratz fatz gehen, was
einen neubau angeht. heißt ja nicht das ein neues stadion zu begin, vorausgesetzt der aufstieg hat geklappt, der 3. liga saison
fertig sein muss, aber zumindestens muss das bauvorhaben im gange sein, denn das ist ja auch eine grundlage zur erteilung
einer lizenz.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13595
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
also so wie ich die aussage des "DFB" verstanden habe, nur dann wenn ein bauvorhaben im gange ist. grundsätzlich gibtOldenburger79 hat geschrieben:Gibt es da keine Ausnahmegenehmigung?
es keine ausnahmeregelungen. den wortlaut hatte ich hier auch irgendwann mal gepostet. anders ist das wohl beim mobilen
flutlicht, da drücken die wohl ein auge zu.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13595
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
das ist schon klar, da gab es aber teils auch noch andere vorraussetzungen. zb. ist die rasenheizung erst seit dersay hat geschrieben:Wir haben die Lizenz in den letzten Jahren jeweils erhalten.
saison 2015/16 verpflichtend. wie schon geschrieben sind das keine annahmen meinerseits, sondern aussagen des "DFB".
edit:
mail von Frank Diehl Deutscher Fußball-Bund e.V Abteilung Spielbetrieb
Sehr geehrter Herr S....,
seit dieser Saison ist eine Rasenheizung auch in der 3. Liga verpflichtend. Temporäre Ausnahmen sind nur noch für Aufsteiger
und bei aktuellen Baumaßnahmen möglich. Die Grundlagen finden Sie unter http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/669 ... 3_Liga.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; .
Mit freundlichen Grüßen
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Frank Diehl
Abteilung Spielbetrieb
Zuletzt geändert von Frank aus Oldb am 27.01.2016 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Noch nicht.Zachi hat geschrieben:Also kann ich jetzt ausflippen oder (noch) nicht?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3062
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Von begonnenen Baumaßnahmen bei Rasenheizung steht in dem DFB-Statut aber nichts. Da wird nur davon gesprochen dass für Aufsteiger aus der 4. Liga generell eine Ausnahme gemacht werden kann. Aber werden wir dann ja sehen wenn es so weit sein sollte.Frank aus Oldb hat geschrieben:das ist schon klar, da gab es aber teils auch noch andere vorraussetzungen. zb. ist die rasenheizung erst seit dersay hat geschrieben:Wir haben die Lizenz in den letzten Jahren jeweils erhalten.
saison 2015/16 verpflichtend. wie schon geschrieben sind das keine annahmen meinerseits, sondern aussagen des "DFB".
edit:mail von Frank Diehl Deutscher Fußball-Bund e.V Abteilung Spielbetrieb
Sehr geehrter Herr S....,
seit dieser Saison ist eine Rasenheizung auch in der 3. Liga verpflichtend. Temporäre Ausnahmen sind nur noch für Aufsteiger
und bei aktuellen Baumaßnahmen möglich. Die Grundlagen finden Sie unter http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/669 ... 3_Liga.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; .
Mit freundlichen Grüßen
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Frank Diehl
Abteilung Spielbetrieb
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13595
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
ist ja auch so eine sache mit dem nicht verstehen, oder nicht verstehen wollen... die voraussetztungen, die für eine erteilung
einer lizenz gegeben sein müssen, stehen lt. den statuen fest, und da gibt es keine ausnahmen. und wenn dann halt nur, wie auch
beantortet, "temporär". letztendlich wird es sicher von nöten sein ein gewisses fingerspitzengefühl bei den verhandlungen, die für
eine erteilung der lizenz anstehen werden, zu zeigen. vielleicht hätte ich meine damalige fragestellung mit einfügen sollen, um die
antwort vom "DFB" besser verstehen zu können. wie dem auch sei... der background scheint ja zu stimmen, nun müssen taten
folgen. der VfB wird seine hausaufgaben ja gemacht haben, und als nächstes kommt der rat, und dann wird man sehen wo dran
man ist.
einer lizenz gegeben sein müssen, stehen lt. den statuen fest, und da gibt es keine ausnahmen. und wenn dann halt nur, wie auch
beantortet, "temporär". letztendlich wird es sicher von nöten sein ein gewisses fingerspitzengefühl bei den verhandlungen, die für
eine erteilung der lizenz anstehen werden, zu zeigen. vielleicht hätte ich meine damalige fragestellung mit einfügen sollen, um die
antwort vom "DFB" besser verstehen zu können. wie dem auch sei... der background scheint ja zu stimmen, nun müssen taten
folgen. der VfB wird seine hausaufgaben ja gemacht haben, und als nächstes kommt der rat, und dann wird man sehen wo dran
man ist.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Initiative NordWestStadion
Ich will gar nicht so genau drüber nachdenken, denn dann werde ich ganz nervös. Ein neues Stadion. Möglich. In Donnerschwee. Im Herzen der Stadt.
Mein System kennt keine Grenzen
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13595
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
so unmöglich ich das vor kurzem noch fand, das ding wird kommen.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Schauen wir mal. Anhand solcher Artikel merkt man auf jeden Fall, dass der Wahlkampf in Oldenburg begonnen hat.





