Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Was ist an Klatschpappen beim Fußball eigentlich so schlimm?
Wo genau ist der Kritikpunkt?
Wo genau ist der Kritikpunkt?
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1113
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Die Menschen sollen wie früher sich die Hände wund klatschen. Und nicht auf solche Hilfsmittel zurückgreifen. Gegen den modernen Klatschpapper!
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Was ist so schlimm, wenn man auf Hilfsmittel zurückgreift, die die Akustik verstärken?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Grundsätzlich erstmal nichts. Jedoch sind sie für mich in 99% der Fälle verbunden mit den Versuchen von Veranstaltern eine künstliche und uniforme und somit auch fernsehtechnisch leichter vermarktbare sowie wohl auch leichter kontrollierende Stimmung zu erschaffen. Meist ist das Ganze ja eingebunden in Animationsprogramme, lustige Halbzeitshows und Support-Vorgaben. Das Publikum wird gewissermaßen auf eine gewünschte Form des Support angelernt, der allerdings das entfernt, was für mich eine lebedinge Fankultur ausmacht oder ausmachen sollte. Eine gewisse Spontaneität, Unangepasstheit, kritische Perspektive gegenüber dem Geschehen sowie Kreativität. Gerade letztere geht in dem sich regelmäßig wiederholenden rhythmischen Geklatsche unter. So verkommen für mich sportliche Wettkämpfe zu reinen Claquer-Veranstaltungen, die eigentlich losgelöst von Zeit und Raum existieren und als bloße Entertainmentmaschinerien fungieren. Zusätzlich erzeugt das Ganze für mich auch keine wirklich beeindruckende Atmosphäre. Es ist halt, gerade in geschlossenen Hallen, recht laut. Aber noch eintöniger als es jeder mögliche Dauersingsang jemals schaffen könnte. Geht am Ende alles in einem Soundwulst unter.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Nachvollziehbar.Johann Ohneland hat geschrieben:Grundsätzlich erstmal nichts. Jedoch sind sie für mich in 99% der Fälle verbunden mit den Versuchen von Veranstaltern eine künstliche und uniforme und somit auch fernsehtechnisch leichter vermarktbare sowie wohl auch leichter kontrollierende Stimmung zu erschaffen. Meist ist das Ganze ja eingebunden in Animationsprogramme, lustige Halbzeitshows und Support-Vorgaben. Das Publikum wird gewissermaßen auf eine gewünschte Form des Support angelernt, der allerdings das entfernt, was für mich eine lebedinge Fankultur ausmacht oder ausmachen sollte.
Das würde aber auch bedeuten, dass Klatschpappen in den Händen einer "unabhängigen" (im Sinne des Supportes) Fankurve kein Problem wären.
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Was spricht gegen Vokuhila?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Mach deinen eigenen Grundsatzdiskussionen-Thread auf!Senf hat geschrieben:Was spricht gegen Vokuhila?
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Ich wollte damit eigentlich auf Konotation und Trends hinaus.Soccer_Scientist hat geschrieben:Mach deinen eigenen Grundsatzdiskussionen-Thread auf!Senf hat geschrieben:Was spricht gegen Vokuhila?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11515
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Klatschpappen sind für die Leute, die zu faul sind, ihre eigenen Hände zu benutzen. Ich möchte jedenfalls keine Klatschpappen am Marschweg sehen und hören.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Denk jemand mal an den Müll den die Klatschpappen verursachen? Das ist ein sehr wichtiger Punkt 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Was machen eigentlich die McD- Supporters auf der Haupttribüne?
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Klatschpappen sind für mich auch schon ne Form Kommerzialisierung.Das Publikum wird animiert diese zu benutzen,natürlich ist auf den Dinger auch der Sponsor drauf.
Für mich ist das so ne organisierte Stimmung.Ähnlich wie das künstliche Piano Gedudel im US Eishockey.Gerade im US Sport wird den Leuten ja alles vorgegen,wann sie zu rufen,zu klatschen,zu schreien haben - und wann Ruhe herrscht.
Das ist für mich so wie Karneval,nach dem Motto : jetzt hast du dich zu verkleiden und gefälligst lustig zu sein.
Für mich ist das so ne organisierte Stimmung.Ähnlich wie das künstliche Piano Gedudel im US Eishockey.Gerade im US Sport wird den Leuten ja alles vorgegen,wann sie zu rufen,zu klatschen,zu schreien haben - und wann Ruhe herrscht.
Das ist für mich so wie Karneval,nach dem Motto : jetzt hast du dich zu verkleiden und gefälligst lustig zu sein.

Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
1 Stunde dauerklatschen tut weh ohne Pappe...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Wenn vor 15 Jahren irgendeine italienische Ultragruppierung Klatschpappen eingesetzt hätte, würde es diesen Thread sicherlich nicht geben.Soccer_Scientist hat geschrieben: Das würde aber auch bedeuten, dass Klatschpappen in den Händen einer "unabhängigen" (im Sinne des Supportes) Fankurve kein Problem wären.
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Klatschpappen sind sehr vielseitig einsetzbar. Ich war letztens beim Volleyball, bei den Recycling Volleys Berlin. Ich bin echt fasziniert, wie gut die Stimmung dort war, und wie sehr einsetzbar diese Dinger sind. Die kann man hochhalten, zur Seite werfen, sich drauf setzen und bestimmt noch viele andere Dinge mehr machen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Chuck Driller
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 1060 West Addison, Chicago, IL
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Ohne Klatschpappe hätte sich Kasper niemals gegen das Krokodil durchsetzen können!
Wer Freiheit liebt und Einigkeit, der trinkt auch mal ne Kleinigkeit.
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Ein Argument was überzeugt !Chuck Driller hat geschrieben:Ohne Klatschpappe hätte sich Kasper niemals gegen das Krokodil durchsetzen können!

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Ich finde, dass Recycling Volleys wirklich einer der besten Teamnamen der Welt ist. Erfreut mich jedesmal ungemein.JanW hat geschrieben:Klatschpappen sind sehr vielseitig einsetzbar. Ich war letztens beim Volleyball, bei den Recycling Volleys Berlin. Ich bin echt fasziniert, wie gut die Stimmung dort war, und wie sehr einsetzbar diese Dinger sind. Die kann man hochhalten, zur Seite werfen, sich drauf setzen und bestimmt noch viele andere Dinge mehr machen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Gerade beim Soccer entwickeln sich derzeit einige größere Fan-und Ultraszenen.tz_don hat geschrieben:Gerade im US Sport wird den Leuten ja alles vorgegen,wann sie zu rufen,zu klatschen,zu schreien haben - und wann Ruhe herrscht.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Grundsatzdiskussion Klatschpappen
Nur der VfB