Blaue Elise hat geschrieben:http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... 0&0&637083" onclick="window.open(this.href);return false;Derby als Zuschauermagnet
VfB Oldenburg lockt die Massen zum SV Meppen
Kotrainer

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Blaue Elise hat geschrieben:http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... 0&0&637083" onclick="window.open(this.href);return false;Derby als Zuschauermagnet
VfB Oldenburg lockt die Massen zum SV Meppen
Kotrainer
Mag bitte jemand den Text ins Forum kopieren. Ich kann den Artikel leider nicht lesen, haben schon fünf andere NOZ-Artikel gelesen. Sechs ist denen scheinbar zu viel...Blaue Elise hat geschrieben:http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... 0&0&637083" onclick="window.open(this.href);return false;Derby als Zuschauermagnet
VfB Oldenburg lockt die Massen zum SV Meppen
Meppen. Zwischen 1990 und 1993 sowie in der Saison 1996/97 trugen der SV Meppen und der VfB Oldenburg ihre Derbys in der 2. Bundesliga aus. Seitdem sind beide Traditionsvereine durch einige Täler gewandert. Sonntag treffen sie um 14 Uhr in der Hänsch-Arena aufeinander. Wie ist eigentlich die derzeitige Situation beim VfB?
Trainerwechsel: Unter Predrag Uzelac war der VfB glänzend in diese Saison gestartet. Nach acht Spieltagen standen sechs Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Trotzdem musste Uzelac gehen.Nachdem Kotrainer Boris Ekmiscic beurlaubt worden war, teilte der VfB-Vorstand mit, dass es keine Vertrauensbasis mehr für eine Zusammenarbeit gebe. In Meppen steht ebenso wie in den letzten Partien Ex-Profi Dietmar Hirsch (2001 bis 2003 bei Hansa Rostock und von 2005 bis 2008 beim VfB Lübeck) an der Seitenlinie. Kuriosum: 2011 wurde der 43-Jährige beim damaligen Schleswig-Holstein-Ligisten FC Sylt wegen „zu großer Professionalität“ (Präsident Volker Koppelt) entlassen.
Erfolge: 2012 kehrte der VfB Oldenburg in die Regionalliga zurück. Erreichte seitdem die Plätze zehn, drei und erneut zehn. In dieser Saison ist das Team Titelaspirant. Im NFV-Pokal setzte sich Oldenburg in der Qualifikationsrunde beim TuS Lingen mit 5:1 durch. Inzwischen fehlt nur noch ein Schritt zur Teilnahme am DFB-Pokal. Am Freitag wird in Barsinghausen ausgelost, ob der VfB gegen Drittligist VfL Osnabrück, Regionalligist SV Drochtersen/Assel oder Oberligist und Meppen-Bezwinger Germania Egestorf/Langreder antreten muss.
Stadion: Im jetzigen Zustand erfüllt das städtische Marschwegstadion nicht die DFB-Auflagen für die Dritte Liga. „Wir werden gemeinsam eine Lösung finden“, kündigt VfB-Präsident Wilfried Barysch in der „Nordwest-Zeitung“ an. Als Oldenburg in der Saison 2013/2014 an der Teilnahme zur Aufstiegsrelegation kratzte, legte die Stadtverwaltung ein Sofortmaßnahmen-Paket über 2,8 Millionen Euro (inklusive Flutlichtanlage) vor, mit dem das Stadion binnen vier Monaten reif für die Dritte Liga gemacht werden sollte.
Zuschauerinteresse: Wenn der VfB Oldenburg kommt, klingeln beim SV Meppen die Kassen. In den letzten zehn Spielzeiten waren die SVM-Heimspiele gegen die Oldenburg häufig die Partien mit den meisten Besuchern. Nur die NFV-Pokalspiele sowie die DFB-Pokalbegegnung mit dem 1. FC Köln lockten mehr Fans in die Hänsch-Arena. Gerne erinnern sich die SVM-Fans an den 18. November 2013 zurück, als Sport1 die Partie live übertrug und trotzdem 5115 Fußballanhänger die Stadiontore passierten. Auch bei Jens Robben weckt dieses Spiel Erinnerungen, traf er doch beim 2:2 doppelt. Neidhart hatte ihn überraschend in die vorderste Spitze beordert. In dieser Saison kamen bislang durchschnittlich 1273 Zuschauer (Bestwert: 1344 gegen Goslar) zu den Heimspielen des SV Meppen.
Ganz feinsinniger Humor.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:https://c2.staticflickr.com/4/3561/3509 ... 1a62_b.jpg
Damit ist es doch schon ein gelungenes Marketing aus der Sicht von Meppen. Hoffentlich wrd die Bude gut voll, damit der Auswärtsblock noch krasser abgehen wird.Kane hat geschrieben:
http://www.bild.de/sport/sport-bildlive ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://svmeppen.de/3-Kommen_die_alle_mi ... les_ID=203" onclick="window.open(this.href);return false;Trainer Christian Neidhart plagen derzeit wahrlich große Personalsorgen. Nach den vielen Verletzten, muss er auch auf unseren Mittelfeld-komm-her-ich-spiel-dir-einen-Knoten-in-deine-Beine-Wusel Martin Wagner (Rotsperre) verzichten, sowie Viktor Maier (Länderspielreise). Ob es für den Wiedergenesenen Max Kremer reicht, muss man sehen, aber auch hier kann man nicht direkt eine Leistungsexplosion erwarten, denn Kremer ist seit Wochen ohne Pflichtspiel. Auch Mirco Born ist so ein Kandidat. Christian Neidhart ist in der momentanen Situation nicht zu beneiden. Scherzhaft sagte er unter der Woche: „Ich werde elf Trikots in die Luft schmeißen und hoffe, dass keins auf den Boden fällt“.
Und in 20regionalligaspielen hat er erst 9gelbe Karten gegeben.Wurmi hat geschrieben:Und dann noch der Schiedsrichter! Unter der Leitung von Markus Büsing gab es in dieser Saison noch keinen Heimsieg![]()
http://www.fupa.net/schiri/markus-buesing-11306.html