
Regionalliga Nord 2015/2016
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Naja, solange sie noch vor Sonntag einsehen, dass es keinen Zweck hat 

Mein System kennt keine Grenzen
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Hm ok, dann wäre Flensburg ja evtl. raus... Gut für WOB und Meppen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Was hätte Meppen davon?Kane hat geschrieben:Hm ok, dann wäre Flensburg ja evtl. raus... Gut für WOB und Meppen.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Frag mal zu Hause nach 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... ngszentrum" onclick="window.open(this.href);return false;VfL Wolfsburg stoppt Planungen für Nachwuchsleistungszentrum
VfL Wolfsburg stoppt Planungen
Die Krise bei Volkswagen macht auch beim VfL Wolfsburg nicht halt. Planungen für ein Nachwuchsleistungszentrum werden laut einiger Medien erst einmal auf Eis gelegt.
Die Krise von Mutterkonzern VW hat offenbar eine erste konkrete Auswirkung für den VfL Wolfsburg. Der DFB-Pokalsieger hat die Planungen für den 30 bis 40 Millionen Euro teuren Neubau des Nachwuchsleistungszentrums vorerst gestoppt.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Lauter gute Nachrichten heute. 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Wenn die Aufdeckung des Abgas-Schwindels so ganz nebenbei bewirkt, dass der VW-Konzern aus dem Fußball verschwindet, wäre dass eine höchst erwünschte Nebenwirkung. Nicht nur, dass der Konzern außer beim VfL Wolfsburg (VW) ja auch noch bei Bayern München und beim FC Ingolstadt (beide Audi) offiziell mitmischt (anderswo, etwa in Bremen mehr im Hintergrund), er hat ja auch Lieferanten "überzeugt", sich ebenfalls als Sponsoren/Werbepartner des VfL Wolfsburg zu betätigen.
Alles mehr als nur dubios!
Alles mehr als nur dubios!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Die Meldung heißt zwar noch nichts aber grundsätzlich gebe ich zu bedenken, dass die Zweitvertretungen in der 3.Liga nichts aus den TV Töpfen abbekommen. Dazu muss auch noch ein schlagkräftiger Kader verpflichtet werden und die Reisen werden länger. ZuschauerInnen Mehreinnahmen gibt es höchstens durch Gästefans.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Mehreinnahmen höchstens durch Gästefans? In der dritten Liga dürften die Eintrittspreise dem allgemeinen Niveau der dritten Liga angepasst werden und es kämen mehr Zuschauer. Dementsprechend ist durchaus mit Mehreinnahmen aus dem Ticketverkauf zu rechnen. Inwiefern diese die Mehrkosten mitkompensieren können ist doch eher die Frage.Senf hat geschrieben:ZuschauerInnen Mehreinnahmen gibt es höchstens durch Gästefans.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Ein sehr großer Anteil der ZuschauerInnenschnitts wird durch die Gäste ausgemacht. Zwar locken interessante Gegner auch Einheimische ins Stadion aber der Effekt ist im Vergleich zu den Erstvertretungen in der 3.Liga eher schwach:DjMars hat geschrieben:Mehreinnahmen höchstens durch Gästefans? In der dritten Liga dürften die Eintrittspreise dem allgemeinen Niveau der dritten Liga angepasst werden und es kämen mehr Zuschauer. Dementsprechend ist durchaus mit Mehreinnahmen aus dem Ticketverkauf zu rechnen. Inwiefern diese die Mehrkosten mitkompensieren können ist doch eher die Frage.Senf hat geschrieben:ZuschauerInnen Mehreinnahmen gibt es höchstens durch Gästefans.
Der ZuschauerInnenschnitt von Werder II beträgt ohne Gästefans: 969 (1 573 insgesamt).
Der ZuschauerInnenschnitt von Stuttgart II beträgt ohne Gästefans: 634 (822 insgesamt).
Der ZuschauerInnenschnitt von Mainz II beträgt ohne Gästefans: 950 (1 709 insgesamt).
Der Schnitt von Werder II betrug in der letzten Spielzeit 689. Da nur wenige Vereine viele Fans mitgebracht haben, lag der Eigenanteil wohl im Durchschnitt bei über 600. Insofern geht der Löwenanteil der Steigerung in Liga 3 auf die Gästefans zurück.
Wie dem auch auch: Die dritte Liga bringt Mehrkosten für die Zweitvertretungen.
Zuletzt geändert von Senf am 13.10.2015 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Kann es sein, dass du dich im Strang geirrt hast?
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Kann in den "Statistik und Klugscheißereien"-Thread verschoben werden.Soccer_Scientist hat geschrieben:Kann es sein, dass du dich im Strang geirrt hast?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Im Übrigens finde ich es schade, dass die ersten Sparmaßnahmen beim VfL Wolfsburg ausgerechnet den Jugendbereich treffen. In Erwartung von Kürzungen im Lizenzspielerbereich ist dieser Entscheid zudem nicht sonderlich intelligent. Immerhin dürfte eine gute Jugendarbeit inbesondere dann zum Tragen kommen, wenn externe Spieler sich nicht mehr mit Geldscheinen anlocken lassen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Mal gucken was die nächsten Wochen bringen. Vielleicht wird es so sein, dass am Ende nur Meppen und wir die Unterlagen für die Bewerbung beim DFB einreichen und Wolfsburg spielerisch auf die Meisterschaft verzichtet. Bei Flensburg und Norderstedt wird es mit dem Stadion sehr knapp. Selbst wenn Weiche ins städtische Stadion zieht, werden sehr hohe Investionen fällig. Das Stadion verfügt eben auch nur über 1000 Sitzplätze, darüber hinaus wird sich die Kapazität durch Zäune und Pufferblöcke verringern. Für Meppen und Oldenburg wäre im ersten Jahr eine Ausnahmegenehmigung denkbar. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Ich glaube nicht, dass Meppen die jetzige Spielstärke beibehalten kann. Die werden sicherlich noch einbrechen.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Das hast du doch geklaut, das gleiche sagen die über unsSoccer_Scientist hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Meppen die jetzige Spielstärke beibehalten kann. Die werden sicherlich noch einbrechen.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Dann nenn mir doch einen Grund, warum ich nicht das Gleiche über die sagen kann!Kane hat geschrieben: Das hast du doch geklaut, das gleiche sagen die über uns
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Och, wir sind ein freies Land 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Am Ende wird es so sein, dass alle einbrechen. Da Drochtersen/Assel schon mit dem Tief zu Saisonbeginn durch sind, werden sie logischer Weise Meister.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Die 3. Liga wäre ein millionenschwerer Kraftakt
Der Garstedter Fußballclub Eintracht Norderstedt befasst sich mit einem möglichen Aufstieg. Die wirtschaftlichen Hürden sind aber immens
http://www.abendblatt.de/incoming/artic ... ftakt.html
keine Ahnung, wie lange der ohne Bezahlung zu lesen ist
Während die 3. Liga am zurückliegenden Wochenende aufgrund der Länderspielpause spielfrei hatte, rollte in den fünf Regionalliga-Staffeln wie gewohnt der Ball. Nachdem nun bereits ein Drittel der Saison absolviert ist, wirft liga3-online.de einen Blick auf die potentiellen Aufstiegskandidaten.
http://www.liga3-online.de/regionalliga ... stieg-mit/
Der Garstedter Fußballclub Eintracht Norderstedt befasst sich mit einem möglichen Aufstieg. Die wirtschaftlichen Hürden sind aber immens
http://www.abendblatt.de/incoming/artic ... ftakt.html
keine Ahnung, wie lange der ohne Bezahlung zu lesen ist
Während die 3. Liga am zurückliegenden Wochenende aufgrund der Länderspielpause spielfrei hatte, rollte in den fünf Regionalliga-Staffeln wie gewohnt der Ball. Nachdem nun bereits ein Drittel der Saison absolviert ist, wirft liga3-online.de einen Blick auf die potentiellen Aufstiegskandidaten.
http://www.liga3-online.de/regionalliga ... stieg-mit/