Stadiongastronomie
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.05.2008 18:52
- Wohnort: Bronx
Re: Stadiongastronomie
also beim stand an der haupttribüne ging alles ratz fatz und über den geschmack der bratwurst läßt sich immer streiten!
Re: Stadiongastronomie
Muss mich leider der Meinung von dem miesen Catering anschließen.
Wenn man schon 3000 Zuschauer einplant, muss man sich auch entsprechend vorbereiten. Das Kinder auf ihre Getränke warten müssen, weil Bier ausgeschenkt wird was O-Ton "Ja schon fertig ist", geht überhaupt nicht..
Zu wenig Getränkebuden, zu wenig Leute in den Würstchenwagen.. man man man...
Wenn man schon 3000 Zuschauer einplant, muss man sich auch entsprechend vorbereiten. Das Kinder auf ihre Getränke warten müssen, weil Bier ausgeschenkt wird was O-Ton "Ja schon fertig ist", geht überhaupt nicht..


Zu wenig Getränkebuden, zu wenig Leute in den Würstchenwagen.. man man man...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3679
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Stadiongastronomie
Ich hab im Durchschnitt 7 Minuten gewartet , war soweit ol aber andere standen da wesentlich länger und das ist schon hart .
Wenn diejenige die bedient und kassiert auch noch zusätzlich alles andere einschenken muss ( ausser Bier ) um den Kunden seine Bestellung zugeben, dann kommt es zu diesen heftigen Wartezeiten . Darf nicht passieren und man macht die selben Fehler wie letztes Jahr ..... Schade .
Den Bedienungen darf man keinen Vorwurf machen , es muss ein zusätzlicher einschenker in die Bude .
Wenn diejenige die bedient und kassiert auch noch zusätzlich alles andere einschenken muss ( ausser Bier ) um den Kunden seine Bestellung zugeben, dann kommt es zu diesen heftigen Wartezeiten . Darf nicht passieren und man macht die selben Fehler wie letztes Jahr ..... Schade .
Den Bedienungen darf man keinen Vorwurf machen , es muss ein zusätzlicher einschenker in die Bude .
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Stadiongastronomie
Da muss wirklich dran gearbeitet werden. Ich hole mir vor dem Spiel ein Getränk und das wars. In der Halbzeit brauchste erst gar nicht losgehen.
VfB arbeitet bestimmt daran.
VfB arbeitet bestimmt daran.
Re: Stadiongastronomie
Ich stand 10 min vor der halbzeit bei der wurtsbude. da dauerte es ewig weil se unkoordiniert waren. eine guckte nur auf die friteuse und wartete dass die pommes irgendwann fertig sind, eine wusste eig gar nicht was sie machen sollte (und machte es zum ersten mal) und der typ war nur abgenervt und patzig. schlange wurde super lang und das vor der pause. so das 1:0 auch verpasst.quattrojunky hat geschrieben:also beim stand an der haupttribüne ging alles ratz fatz und über den geschmack der bratwurst läßt sich immer streiten!
mich stört vor allem die unkoordiniertheit. dass die alle neu sind, ok, aber dann muss mal wer den sagen wie se es zu machen haben. und nich planlos durch die bude rennen...
naja und 1, 2 bierbuden mehr hätte im endeffekt garantiert mehr geld eingebracht. zumindest zufriedenere zuschauer, die heut teils ja seit langer zeit mal wieder da waren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Stadiongastronomie
Hatten wir nichtmal einen kleinen Stand oben am Zaun, der nur Bier ausgegeben hat (und Glühwein).
War der von den Fans organisiert? Ich fände einen zweiten Wagen oder Stand ab einer gewissen Zuschauerzahl auch sinnvoll. So ab 2500 Zuschauer oder so. Der zweite Stand kann ja ruhig ab der 75min dicht machen. Die meisten holen ja Ihr Bier vor dem Spiel und Mitte der zweiten Halbzeit ihr letztes. (Für die Zuschauer, die in den letzten 15 min noch ein Getränk holen möchten, würde der Hauptwagen dann ja reichen)
War der von den Fans organisiert? Ich fände einen zweiten Wagen oder Stand ab einer gewissen Zuschauerzahl auch sinnvoll. So ab 2500 Zuschauer oder so. Der zweite Stand kann ja ruhig ab der 75min dicht machen. Die meisten holen ja Ihr Bier vor dem Spiel und Mitte der zweiten Halbzeit ihr letztes. (Für die Zuschauer, die in den letzten 15 min noch ein Getränk holen möchten, würde der Hauptwagen dann ja reichen)
Nur der VfB
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Stadiongastronomie
Das heute mehr Zuschauer kommen als beim letzten Heimspiel war abzusehen.
Auch dass es bisher schon knapp war mit dem Personal.
Also warum reagiert man nicht?
Es gab ja schon genug Anregungen dahingehend und das Geld würde ja beim Verein bleiben.
Auch dass es bisher schon knapp war mit dem Personal.
Also warum reagiert man nicht?
Es gab ja schon genug Anregungen dahingehend und das Geld würde ja beim Verein bleiben.
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1114
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Stadiongastronomie
Ich bin gestern extra, in der Hoffnung unter der Tribüne schnellert bedient zu werden rübegelatscht um mir Grillkäse zu bestellen
Ca. 20 Meter Schlange, machte so erstmal nichts. Die teilte sich dann kurz vor der Bude in Pommes & Bratwurst auf
Ich habe mich dann bei den Würsten angestellt, da Grillkäse ja bekanntlich auf dem Grill und nicht in der Friteuse zubereitet wird. Schon da merkte ich, mit 3 Leuten in der Bude eine totale Überforderung der Mitarbeiter.
Als ich dann endlich an der Reihe war, bestellte ich einen Grillkäse. Der gestresste Kerl guckte mich an, und antwortete, das er keinen Grilkäse hätte. Mit dem Hinweis, das es aber auf der Karte in der Bude steht, antwortete er ziemlich genervt und patzig, es würde aber dauern den zuzubereiten. Natürlich war mir das egal, denn ich hatte ja schon 15 Minuten angestanden.
Wiederwillig bereitete er dann den Käse zu. Bezahlen sollte ich aber bei seiner Kollgein an der "Pommes-Schlange". Ich möge mich doch zum bezahlen wieder ganz hinten an der Schlange anstellen
. Nach eifriger Diskussion bezahlte ich schließlich bei Ihm direkt und bekam dann endlich mein Essen.
Ich kann den Stress ja wirklich nachvollziehen, aber mich anzulügen, weil es zu viel Arbeit ist, etwas anderes außer Pommes oder Wurst zuzubereiten ist eine Frechheit.

Ca. 20 Meter Schlange, machte so erstmal nichts. Die teilte sich dann kurz vor der Bude in Pommes & Bratwurst auf

Ich habe mich dann bei den Würsten angestellt, da Grillkäse ja bekanntlich auf dem Grill und nicht in der Friteuse zubereitet wird. Schon da merkte ich, mit 3 Leuten in der Bude eine totale Überforderung der Mitarbeiter.
Als ich dann endlich an der Reihe war, bestellte ich einen Grillkäse. Der gestresste Kerl guckte mich an, und antwortete, das er keinen Grilkäse hätte. Mit dem Hinweis, das es aber auf der Karte in der Bude steht, antwortete er ziemlich genervt und patzig, es würde aber dauern den zuzubereiten. Natürlich war mir das egal, denn ich hatte ja schon 15 Minuten angestanden.
Wiederwillig bereitete er dann den Käse zu. Bezahlen sollte ich aber bei seiner Kollgein an der "Pommes-Schlange". Ich möge mich doch zum bezahlen wieder ganz hinten an der Schlange anstellen


Ich kann den Stress ja wirklich nachvollziehen, aber mich anzulügen, weil es zu viel Arbeit ist, etwas anderes außer Pommes oder Wurst zuzubereiten ist eine Frechheit.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Stadiongastronomie
Man sieht einigen Leuten bei der Getränkebude im Stehplatzbereich jedesmal an, dass sie wenig Spass, wenig Erfahrung und wenig Lust auf Optimierung haben. Haben die einen Chef?
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Stadiongastronomie
Entgegen meiner sonst zurückhaltenden Äußerungen zum Catering sehe ich mich angesichts der gestrigen Begebenheiten veranlasst auch mal meinen Ketchup dazuzugeben: Das gestrige Catering war schlichtweg ungenügend und um die Fußballsprache zu bemühen nichtmal kreisligatauglich.
Der Verein selbst kokettierte im Vorfeld mit einer Zuschauerzahl von 3000 und auch realistisch war und von der Realität sogar noch übertroffen wurde. Es ist mir unverständlich, wieso das Catering hier nicht entsprechend vorbereitet wurde. Irre ich mich oder war selbst das Fass schon sehr frühzeitig leer, sodass auf Flaschenbiere umgestellt wurde?
Zudem scheint das Personal nicht optimal zu arbeiten, ergo es könnte trotz der limiterten Personenzahl schneller arbeiten. Allerdings ist die Personenzahl derart limitert, dass der erwartete (!) Andrang nicht zügig zu bewältigen. Dies ist in vierlelei Hinsicht unbefriedigend und kostet Nerven, Geld und vielleicht auch Zuschauer.
Das Problem beginnt aber wohl schon auf dem Vorplatz an Kassen. Kurz vor dem Anpfiff war es dort brüllend voll, was aber nicht dazu führte, dass sämtliche Kassenhäuschen geöffnet waren. Offenbar ist es Oldenburger Kulturgut Spiele und Bier wegen Andrangs später anzupfeifen, obwohl der Oldenburger an sich großen Wert auf Pünktlichkeit legt.
Dennoch möchte ich festhalten, um Welten besser ist als in den zurückliegenden Jahren ist. Die Auswahl war schlechter und schneller wäre es auch nicht gegangnen.
Der Verein selbst kokettierte im Vorfeld mit einer Zuschauerzahl von 3000 und auch realistisch war und von der Realität sogar noch übertroffen wurde. Es ist mir unverständlich, wieso das Catering hier nicht entsprechend vorbereitet wurde. Irre ich mich oder war selbst das Fass schon sehr frühzeitig leer, sodass auf Flaschenbiere umgestellt wurde?
Zudem scheint das Personal nicht optimal zu arbeiten, ergo es könnte trotz der limiterten Personenzahl schneller arbeiten. Allerdings ist die Personenzahl derart limitert, dass der erwartete (!) Andrang nicht zügig zu bewältigen. Dies ist in vierlelei Hinsicht unbefriedigend und kostet Nerven, Geld und vielleicht auch Zuschauer.
Das Problem beginnt aber wohl schon auf dem Vorplatz an Kassen. Kurz vor dem Anpfiff war es dort brüllend voll, was aber nicht dazu führte, dass sämtliche Kassenhäuschen geöffnet waren. Offenbar ist es Oldenburger Kulturgut Spiele und Bier wegen Andrangs später anzupfeifen, obwohl der Oldenburger an sich großen Wert auf Pünktlichkeit legt.
Dennoch möchte ich festhalten, um Welten besser ist als in den zurückliegenden Jahren ist. Die Auswahl war schlechter und schneller wäre es auch nicht gegangnen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Stadiongastronomie
Ich bin gespannt ob der sich mittlerweile wiederholenden kritik bzgl der gleichen Probleme eine besserung eintreten wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11952
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Stadiongastronomie
Das liegt an der Bequemlichkeit vieler Leute. Wenn man auf den letzten Drücker am Stadion erscheint, braucht man sich nicht wundern, wenn man plötzlich in einer langen Schlange sich wiederfindet. Außerdem wird ja auch der Vorverkauf angeboten. Die Mädels an den Kassen machen einen tollen Job und müssen auf viele Dinge Rücksicht nehmen, besonders wenn die Karte auch noch extra ausgedrückt werden muß.DjMars hat geschrieben: Das Problem beginnt aber wohl schon auf dem Vorplatz an Kassen. Kurz vor dem Anpfiff war es dort brüllend voll, was aber nicht dazu führte, dass sämtliche Kassenhäuschen geöffnet waren. Offenbar ist es Oldenburger Kulturgut Spiele und Bier wegen Andrangs später anzupfeifen, obwohl der Oldenburger an sich großen Wert auf Pünktlichkeit legt.
.

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Stadiongastronomie
Das sehe ich auch so, ist ja mehrfach darauf hingewiesen worden, das es voll wird und die Kassen bereits ab Vormittag offen haben. Dann aber ne halbe Stunde vor Anpfiff kommen und sich beschweren, das die Schlange so lang ist, ist typisch.Blaue Elise hat geschrieben: Das liegt an der Bequemlichkeit vieler Leute. Wenn man auf den letzten Drücker am Stadion erscheint, braucht man sich nicht wundern, wenn man plötzlich in einer langen Schlange sich wiederfindet.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Stadiongastronomie
Kassenschlange ist ne andere Sache, das hat sich jeder selbst zuzuschreiben,
wenn er erst auf dem letzten Drücker kommt.
Es hapert lediglich am Catering, und das nicht zu knapp.
Ich verstehe nicht, dass man solche Gelegenheiten zu wenig nutzt,
um Geld in die Kasse zu bekommen.
Da wäre gestern bestimmt ein Tausender mehr drin gewesen.
wenn er erst auf dem letzten Drücker kommt.
Es hapert lediglich am Catering, und das nicht zu knapp.
Ich verstehe nicht, dass man solche Gelegenheiten zu wenig nutzt,
um Geld in die Kasse zu bekommen.
Da wäre gestern bestimmt ein Tausender mehr drin gewesen.
Re: Stadiongastronomie
Es gehört wahrlich zu den schlechteren Angewohnheiten erst kurz vor Anpfiff zum Stadion zu kommen. Allerdings sollten die zur Verfügung stehenden räumlichen Kapazitäten (Kassenhäuschen) genutzt werden. Sieht für einen Außenstehenden ziemlich doof aus, wenn trotz Riesenandrangs noch geschlossene Kassenhäuschen dastehen. Lieber eine Stunde später die Kassenhäuschen öffnen und dann alle besetzen. Ansonsten können die Kassierer_innen, auch wenn sie optimal arbeiten, nur eine begrenzte Anzahl an Kunden zeitgleich bedienen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Stadiongastronomie
Kurze Nachfrage: Woher kommt die Info, dass nicht alle Kassen geöffnet waren?
Re: Stadiongastronomie
https://bremer1897.files.wordpress.com/ ... 3-copy.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Da mag sich evtl jeder sein eigenes Bild machen. Für micht sieht es so aus, als ob dort alle Stehplatzkassen geöffnet waren. Das Bild entstand um 14:45 Uhr.
Zumindest die rechte Stehplatzkasse war bei mir ne gute Stunde vorher noch nicht geöffnet. Auch sieht es so aus, als ob die Sitzplatzkasse ganz rechts nicht offen war.
Auch wenn es mit einem erhöhten Personalbedarf verbunden ist, würde es möglicherweise Sinn machen, die Kassen unter der Autobahn zu öffnen. Den I-Block könnte man ja bestimmt absperren...
Da mag sich evtl jeder sein eigenes Bild machen. Für micht sieht es so aus, als ob dort alle Stehplatzkassen geöffnet waren. Das Bild entstand um 14:45 Uhr.
Zumindest die rechte Stehplatzkasse war bei mir ne gute Stunde vorher noch nicht geöffnet. Auch sieht es so aus, als ob die Sitzplatzkasse ganz rechts nicht offen war.
Auch wenn es mit einem erhöhten Personalbedarf verbunden ist, würde es möglicherweise Sinn machen, die Kassen unter der Autobahn zu öffnen. Den I-Block könnte man ja bestimmt absperren...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Stadiongastronomie
Es gibt nur drei Sitzplatzkassen. Das andere Fenster ist kein Kassenraum. Gut auch an den Schildern und den Metallgittern zu erkennen.JanW hat geschrieben:https://bremer1897.files.wordpress.com/ ... 3-copy.jpg
Auch sieht es so aus, als ob die Sitzplatzkasse ganz rechts nicht offen war.
Re: Stadiongastronomie
also kassentechnisch ok, ich war um 1415 schon am stadion, selbst da war echt mega viel los. schade, dass wir keine scanner haben, sonst wäre print@home ne coole sache^^
aber wie gesagt, hauptproblem ist das catering. es ist ja schon teils müßig bei 1800 leuten, aber bei 3400 ging nichts. ich mein, 3400 leute, dafür 2 imbissbuden, 2 getränkebuden und der kiosk. nun auch ncih gerad ne super versorgung. wenn dann auch noch das personal neu/nicht eingearbeitet, langsam und teils patzig ist, dann muss man sich nciht wundern, wenn die leute am meckern sind. ich finde es, wie foley-artist schon schrieb, auch nen unding, dass gesagt wird, es gäbe kein grillkäsebrötchen, nur weil man zu bequem ist dass entsprechend vorzubereiten. wieso wird es dann angeboten?
ist ja ne klasse sache, dass der verein das caterin nun selbst übernimmt. man muss nur aufpassen, dass es nicht ind ie schiene "selbst das bekommt der verein nicht hin" geht. zumal es ja sportlich echt top läuft und man nun möglicherweise auch zukünftig mehr zuschauer begrüßen kann.
aber wie gesagt, hauptproblem ist das catering. es ist ja schon teils müßig bei 1800 leuten, aber bei 3400 ging nichts. ich mein, 3400 leute, dafür 2 imbissbuden, 2 getränkebuden und der kiosk. nun auch ncih gerad ne super versorgung. wenn dann auch noch das personal neu/nicht eingearbeitet, langsam und teils patzig ist, dann muss man sich nciht wundern, wenn die leute am meckern sind. ich finde es, wie foley-artist schon schrieb, auch nen unding, dass gesagt wird, es gäbe kein grillkäsebrötchen, nur weil man zu bequem ist dass entsprechend vorzubereiten. wieso wird es dann angeboten?
ist ja ne klasse sache, dass der verein das caterin nun selbst übernimmt. man muss nur aufpassen, dass es nicht ind ie schiene "selbst das bekommt der verein nicht hin" geht. zumal es ja sportlich echt top läuft und man nun möglicherweise auch zukünftig mehr zuschauer begrüßen kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft