Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich wünsche ihm, dass er endlich mal auch was vom Glück abbekommt, das er sich längst verdient hat. Beim VfB war er zumeist dicht dran, aber eben auch "nur" dicht dran.
Beim HSV hat er die BL-Mannschaft in einer mehr als unglücklichen Phase übernommen. Die Verzweifelung im Verein und in den Führungsgremien war noch nicht groß genug, um einem Trainer wirklich freie Hand und Rückendeckung zu geben. Den Vorteil hatte erst - in buchstäblich letzter Minute - Bruno Labbadia.
Glück auf und grüatzi wohl Joe!
Beim HSV hat er die BL-Mannschaft in einer mehr als unglücklichen Phase übernommen. Die Verzweifelung im Verein und in den Führungsgremien war noch nicht groß genug, um einem Trainer wirklich freie Hand und Rückendeckung zu geben. Den Vorteil hatte erst - in buchstäblich letzter Minute - Bruno Labbadia.
Glück auf und grüatzi wohl Joe!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 54
- Registriert: 12.08.2008 21:34
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Wir rätseln hier gerade, welche Holländer in den letzten 10 Jahren beim VfB in der ersten Mannschaft gespielt haben.
Hat da jemand ein paar Namen parat?
Als einzige Namen kommen nur Arie van Haan und Dieter (?) Wachtmeester. Und das war schon vor mehr als 10 Jahren.
Hat da jemand ein paar Namen parat?
Als einzige Namen kommen nur Arie van Haan und Dieter (?) Wachtmeester. Und das war schon vor mehr als 10 Jahren.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Stanley Tailor fällt mir spontan ein. Den fand ich arschgeil.
Und dann war da noch ein ganz junges Talent, dessen Papa immer bei den Testspielen rumrannte. Komme aber nicht auf den Namen.
Edit: Maikel Hoormann war gemeint. Geboren in Meppen und nach einigen Stationen in Holland ist er wohl in diesem Sommer bei Blau-Weiß Dörpen gelandet.
Der Vater Günther Hoormann hatte schon in den 80ern für den VfB gespielt.

Und dann war da noch ein ganz junges Talent, dessen Papa immer bei den Testspielen rumrannte. Komme aber nicht auf den Namen.
Edit: Maikel Hoormann war gemeint. Geboren in Meppen und nach einigen Stationen in Holland ist er wohl in diesem Sommer bei Blau-Weiß Dörpen gelandet.
Der Vater Günther Hoormann hatte schon in den 80ern für den VfB gespielt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Maikel Hoormann meinst Du sicherlich. Verließ uns leider nach gar nicht mal so schlechten Ansätzen noch 2- 3 Monaten wieder.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Heisst der Hoorn?
Ansonsten David van der Ley
Edit habe die anderen Beiträge gerade gesehen. So weit weg lag ich ja nicht
Ansonsten David van der Ley
Edit habe die anderen Beiträge gerade gesehen. So weit weg lag ich ja nicht
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der Wachtmeester hat nie für den VfB gespielt ! Ist umgehend wieder nach Hause gefahren, da er Heimweh hatte.der Franzose hat geschrieben:Wir rätseln hier gerade, welche Holländer in den letzten 10 Jahren beim VfB in der ersten Mannschaft gespielt haben.
Hat da jemand ein paar Namen parat?
Als einzige Namen kommen nur Arie van Haan und Dieter (?) Wachtmeester. Und das war schon vor mehr als 10 Jahren.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich nehme mal an, du meinst Arie van Lent? Ansonsten gabs da in der Saison 2003/2004 noch Bob Mulder und Michiel Adams, die aber leider (auch dank Verletzungspech?) nicht so viel gerissen haben.der Franzose hat geschrieben:Wir rätseln hier gerade, welche Holländer in den letzten 10 Jahren beim VfB in der ersten Mannschaft gespielt haben.
Hat da jemand ein paar Namen parat?
Als einzige Namen kommen nur Arie van Haan und Dieter (?) Wachtmeester. Und das war schon vor mehr als 10 Jahren.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der hieß auch nicht Dieter, sondern Egbert Wachtmeester. Und ja, der hatte nur ein paar Testspiele mitgemacht, kann mich an eins in Achternmeer erinnern...danach ist er mit Heimweh nach Hause.Rehalist hat geschrieben:Der Wachtmeester hat nie für den VfB gespielt ! Ist umgehend wieder nach Hause gefahren, da er Heimweh hatte.der Franzose hat geschrieben:Wir rätseln hier gerade, welche Holländer in den letzten 10 Jahren beim VfB in der ersten Mannschaft gespielt haben.
Hat da jemand ein paar Namen parat?
Als einzige Namen kommen nur Arie van Haan und Dieter (?) Wachtmeester. Und das war schon vor mehr als 10 Jahren.
Zuletzt geändert von Fussballgott am 24.09.2015 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Adams! Was hat Dino damals immer über den geschimpft.Ansonsten gabs da in der Saison 2003/2004 noch Bob Mulder und Michiel Adams, die aber leider (auch dank Verletzungspech?) nicht so viel gerissen haben.

pain is temporary - glory forever
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13429
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Stimmt. Da könnte sich der Südschwede mal ein Beispiel dran nehmen. Was hat der Dino damals geschimpft. Mann, Mann, Mann ...Hulle hat geschrieben:Adams! Was hat Dino damals immer über den geschimpft.

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich kenne jemanden, der sich damals ein Bob Mulder Trikot gekauft hat
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der hat sich aber auch als Alibi-Fußballern der schlimmsten Sorte produziert, Mann o Mann!James hat geschrieben:Stimmt. Da könnte sich der Südschwede mal ein Beispiel dran nehmen. Was hat der Dino damals geschimpft. Mann, Mann, Mann ...Hulle hat geschrieben:Adams! Was hat Dino damals immer über den geschimpft.

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Was müssen die damaligen Trainer für eine Engelsgeduld gehabt haben, wenn man sich so überlegt, was damals geschimpft und gemeckert wurde..... 

...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich auch.Wurmi hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der sich damals ein Bob Mulder Trikot gekauft hat

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Damals durfte man doch sicherlich auch schon früher wechseln, als zur 90. Minuten,oder?jayjay hat geschrieben:Was müssen die damaligen Trainer für eine Engelsgeduld gehabt haben, wenn man sich so überlegt, was damals geschimpft und gemeckert wurde.....

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellenUwe hat geschrieben:Ich auch.Wurmi hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der sich damals ein Bob Mulder Trikot gekauft hat

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Gottschling bekommt ne rote Karte beim Auswärtsspiel in Wiesbaden, nachdem er zuvor erst eingewechselt wurde.
Alles zum drumherum und ein Bild von Gotschi gibts natürlich hier
https://bremer1897.wordpress.com/2015/0 ... a-rostock/" onclick="window.open(this.href);return false;
Alles zum drumherum und ein Bild von Gotschi gibts natürlich hier

https://bremer1897.wordpress.com/2015/0 ... a-rostock/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Herr Merkel hat es schon in die 2. Mannschaft vom SV Elversberg geschafft..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
http://www.nwzonline.de/fussball/zinnba ... 88845.html" onclick="window.open(this.href);return false; : für alle Zinnbauer- Fans !