VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Senf »

Fassen wir die Ereignisse der letzten 10 Tage zusammen:

1. Nach dem Sieg und Weiterkommen bei Lupo Martini Wolfsburg geraten Fans und Co Trainer aneinander. Der Co Trainer soll hierbei Fans beleidigt haben.
2. Der Vorstand suchte das Gespräch mit dem Co Trainer und dieser erhält die erste Abmahnung. Da er sich anscheinend noch eine Verfehlung leistet, bekommt er die zweite Abmahnung
3. Am Mittwochabend folgt der Rauswurf von Boris Ekmescic
4. Am Donnerstagmorgen erscheint ein Artikel in der Nord West Zeitung, in dem behauptet wird, dass die Mannschaft mit einem Boykott drohe, sofern der Boris nicht wieder eingestellt wird.
5. Am Donnerstagnachmittag folgt die Entlassung des Trainers, da das Vertauensverhältnis zerstört sei
6. Am späten Donnerstagnachmittag äußert sich der Mannschaftsrat, dass die Mannschaft gegen Goslar auflaufen wird und siegen möchte


Ansonsten bliebe zu sagen: Egal, welcher Auffassung VfB Fan jetzt ist, wichtig ist, dass die Mannschaft gegen Goslar Unterstützung bekommt.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 214
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Ueber die Beweggründe kann der einzelne, nicht informierte Fan nur spekulieren, was zum einen nichts bringt und zum anderen nur die sicherlich nicht optimale Aussenwirkung dieser Entscheidung durch Diskussion wie in diesem Forum nur noch weiter erhöht.

GibmichdieKirsche
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2015 16:45

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von GibmichdieKirsche »

Moin,
über diese Geschichte lacht sich wohl die halbe Liga schlapp. Wenn der Vorstand solche Maßnahmen öffentlich glaubwürdig vertreten will reichen die Andeutungen bei weitem nicht aus. Einen Fan beleidigt?? Was haben die beiden denn angestellt?
Gegen Lüneburg habe ich eine Mannschaft gesehen die ein System hat, Zuschauer die mitgehen und am Ende Spieler die gejubelt haben als wenns der Aufstieg wäre und ich hab mir gedacht:
Mensch da ist etwas im Entstehen, das hat Zukunft. Die Eindrücke hab ich natürlich weiter erzählt. Ich war beeindruckt.
Was soll ich denn jetzt sagen? Typisch Oldenburg? Provinznest?
Ich bin kein Insider finde es aber nach wie vor sehr schade das der VFB es nicht hinbekommt das Potential was die Stadt und Umland eigentlich bietet auch nur annähernd zu nutzen.
Als Altoldenburger sind mir natürlich die 2.Bundesligazeiten, 5stellige Zuschauerzahlen und ne brennende Hütte noch gut in Erinnerung.
Chance wenn nicht vertan dann aber leichtfertig aufs Spiel gesetzt würde ich mal sagen.

Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von ParaRoxy »

Pfeffersteak hat geschrieben:
Jens F.1. hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben: Du meinst glaube ich GF, oder?
GV?
?
Sex, Frank.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Oldenburger79 »

GibmichdieKirsche hat geschrieben:Moin,
über diese Geschichte lacht sich wohl die halbe Liga schlapp. Wenn der Vorstand solche Maßnahmen öffentlich glaubwürdig vertreten will reichen die Andeutungen bei weitem nicht aus. Einen Fan beleidigt?? Was haben die beiden denn angestellt?
Gegen Lüneburg habe ich eine Mannschaft gesehen die ein System hat, Zuschauer die mitgehen und am Ende Spieler die gejubelt haben als wenns der Aufstieg wäre und ich hab mir gedacht:
Mensch da ist etwas im Entstehen, das hat Zukunft. Die Eindrücke hab ich natürlich weiter erzählt. Ich war beeindruckt.
Was soll ich denn jetzt sagen? Typisch Oldenburg? Provinznest?
Ich bin kein Insider finde es aber nach wie vor sehr schade das der VfB es nicht hinbekommt das Potential was die Stadt und Umland eigentlich bietet auch nur annähernd zu nutzen.
Als Altoldenburger sind mir natürlich die 2.Bundesligazeiten, 5stellige Zuschauerzahlen und ne brennende Hütte noch gut in Erinnerung.
Chance wenn nicht vertan dann aber leichtfertig aufs Spiel gesetzt würde ich mal sagen.
Lacht die Liga immer noch wenn wir Samstag gewinnen?
Und wenn nicht, auch mit Uzelac hätten wir irgendwann wohl mal verloren.
Aber Schwamm drüber, die Konkurrenten können sich doch freuen, denn jetzt ist wieder ein Trainer im Kandidaten-Pool wenn jemand einen neuen sucht....
Viel Spaß!

Benutzeravatar
B-Dog
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 17.05.2014 13:48

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von B-Dog »

TL;DR: Ich bin anderer Meinung als die Meckerer.

Ich bin eher der Ansicht, dass der Verein sich GERADE anschickt, das Potential zu nutzen.
Ein Trainer, der ohnehin schon den Ruf eines Querulanten hat und der Meinung ist, dass es eine gute Idee sei, einer nachvollziehbaren Entscheidung des Vorstands mit Boykott zu begegnen, stellt für unseren Verein nicht gerade "Potential" dar.

Jedem seine Meinung, klar - aber für mich ist vollkommen unverständlich, wie man hier nun gegen den Vorstand wettern kann und der Ansicht sein kann, dadurch wäre nun etwas "zerstört worden".
Wir sind Tabellenführer. Das ist großartig und da wird das Trainerteam seinen gerechten Anteil daran gehabt haben, dass wir dort stehen, wo wir sind. Das kann man ihnen nicht absprechen. Aber auf der anderen Seite ist auch noch nicht mal ein Viertel der Saison um und wer bei den Spielen anwesend war oder diese zumindest rudimentär im Ticker verfolgt und Berichte gelesen hat, dem dürfte dämmern, dass wir auch nicht vollkommen souverän hier oben stehen. Manche Siege waren deutlich - andere waren mit Hängen und Würgen, man hat viel Zittern müssen.
Ob sich das bis zum Saisonende so halten kann oder ohne Trainerentlassung hätte halten können, steht sowieso in den Sternen.

Aber wiederholte Vergehen (ja, ich schenke den wenigen Dingen, die öffentlich gemacht wurden, erstmal bedingungslosen Glauben, da bisher noch nichts geschehen ist, was mir Anlass gibt, dies nicht zu tun) nicht zu ahnden, wäre etwas, was die Integrität des Vereins in Frage stellt. Und einen sehr unangenehmen Präzedenzfall schafft. Und dass für möglicherweise flüchtiges Oberwasser? Nachdem wir gerade mal einen Spieltag lang Tabellenführer sind?

Ich verstehe durchaus diejenigen, bei denen Begeisterung darüber aufkommt, dass wir wieder oben dabei sind. Und ich verstehe die Befürchtung, dass sich das nun ändern könnte. Vermutlich ist da eine Menge - ich nenne es mal "naiver Optimismus" dabei. Den lege ich auch gerne an den Tag. Ich verliere mich gerne in Tagträumereien darüber, der VfB könnte aufsteigen, könnte ein richtig tolles Stadion bekommen usw. usf. Aber solche Situationen wie die hier muss man dann realistisch betrachten.

Und die harte Realität sieht so aus:
Ob ein Aufstieg für den Verein zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll wäre, ist fraglich. Ich habe da noch die Euphorie von '96 nach dem Aufstiegsspiel gegen TeBe Berlin vor Augen und wie das dann in der nächsten Saison geendet hat. Das nur von der sportlichen Seite. Denn dann sind da noch finanzielle Fragen - und nicht zu vergessen: Die Stadionfrage bzw. präziser des Flutlichtproblem.
Das sind Dinge, die man ignorieren kann, wenn man vom Aufstieg träumt, aber die man wenn man realistisch denkt, eben in Betracht ziehen muss.
Und ein Vorstand, der es wagt, mutige Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie unpopulär sind, wie selbst gesagt wird, ist definitiv ein Vorstand, dem ich mein Vertrauen schenken möchte. Mit Fähnchen nach dem Wind drehen, ist niemandem geholfen. Auch nicht, wenn das Fähnchen blau-weiß ist.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Feuerlein »

B-Dog hat geschrieben:TL;DR: Ich bin anderer Meinung als die Meckerer.

Ich bin eher der Ansicht, dass der Verein sich GERADE anschickt, das Potential zu nutzen.
Ein Trainer, der ohnehin schon den Ruf eines Querulanten hat und der Meinung ist, dass es eine gute Idee sei, einer nachvollziehbaren Entscheidung des Vorstands mit Boykott zu begegnen, stellt für unseren Verein nicht gerade "Potential" dar.

Jedem seine Meinung, klar - aber für mich ist vollkommen unverständlich, wie man hier nun gegen den Vorstand wettern kann und der Ansicht sein kann, dadurch wäre nun etwas "zerstört worden".
Wir sind Tabellenführer. Das ist großartig und da wird das Trainerteam seinen gerechten Anteil daran gehabt haben, dass wir dort stehen, wo wir sind. Das kann man ihnen nicht absprechen. Aber auf der anderen Seite ist auch noch nicht mal ein Viertel der Saison um und wer bei den Spielen anwesend war oder diese zumindest rudimentär im Ticker verfolgt und Berichte gelesen hat, dem dürfte dämmern, dass wir auch nicht vollkommen souverän hier oben stehen. Manche Siege waren deutlich - andere waren mit Hängen und Würgen, man hat viel Zittern müssen.
Ob sich das bis zum Saisonende so halten kann oder ohne Trainerentlassung hätte halten können, steht sowieso in den Sternen.

Aber wiederholte Vergehen (ja, ich schenke den wenigen Dingen, die öffentlich gemacht wurden, erstmal bedingungslosen Glauben, da bisher noch nichts geschehen ist, was mir Anlass gibt, dies nicht zu tun) nicht zu ahnden, wäre etwas, was die Integrität des Vereins in Frage stellt. Und einen sehr unangenehmen Präzedenzfall schafft. Und dass für möglicherweise flüchtiges Oberwasser? Nachdem wir gerade mal einen Spieltag lang Tabellenführer sind?

Ich verstehe durchaus diejenigen, bei denen Begeisterung darüber aufkommt, dass wir wieder oben dabei sind. Und ich verstehe die Befürchtung, dass sich das nun ändern könnte. Vermutlich ist da eine Menge - ich nenne es mal "naiver Optimismus" dabei. Den lege ich auch gerne an den Tag. Ich verliere mich gerne in Tagträumereien darüber, der VfB könnte aufsteigen, könnte ein richtig tolles Stadion bekommen usw. usf. Aber solche Situationen wie die hier muss man dann realistisch betrachten.

Und die harte Realität sieht so aus:
Ob ein Aufstieg für den Verein zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll wäre, ist fraglich. Ich habe da noch die Euphorie von '96 nach dem Aufstiegsspiel gegen TeBe Berlin vor Augen und wie das dann in der nächsten Saison geendet hat. Das nur von der sportlichen Seite. Denn dann sind da noch finanzielle Fragen - und nicht zu vergessen: Die Stadionfrage bzw. präziser des Flutlichtproblem.
Das sind Dinge, die man ignorieren kann, wenn man vom Aufstieg träumt, aber die man wenn man realistisch denkt, eben in Betracht ziehen muss.
Und ein Vorstand, der es wagt, mutige Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie unpopulär sind, wie selbst gesagt wird, ist definitiv ein Vorstand, dem ich mein Vertrauen schenken möchte. Mit Fähnchen nach dem Wind drehen, ist niemandem geholfen. Auch nicht, wenn das Fähnchen blau-weiß ist.
WORD! (zur stadion frage kommt neben dem flutlicht auch n och u.a. eine rasenheizung, die in liga 3 pflicht ist ;) )
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Hatter
VfB-Megafan
Beiträge: 636
Registriert: 11.04.2014 12:52
Wohnort: DAYZ Hatten City

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Hatter »

Sooooo viele Neulinge im Forum . Willkommen in der wahren Welt ;-)
Isso

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Pfeffersteak »

Hatter hat geschrieben:Sooooo viele Neulinge im Forum . Willkommen in der wahren Welt ;-)
Die meisten von denen wissen nicht wohin mit Ihren Emotionen :(
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Dino »

Es wird sich hier von sehr vielen zu leicht gemacht, den Rauswurf des Trainerteams zu beschwichtigen oder zu rechtfertigen.
Um eine Sache vorab klarzustellen: ich halte es für verfehlt, wenn sich ein Vereinsangestellter öffentlich mit Fans anlegt und dabei verbal entgleist. Ich halte auch die Fans, die da von Boris massiv angegangen wurden (ich weiß namentlich, um welche es geht) für integer und glaubwürdig.
Und dennoch bleibt ein ganz schlechter Geschmack bei der ganzen Angelegenheit zurück.

Warum und wieso?
Es wurde hier im Forum und vermutlich auch anderweitig von Anfang an massiv und, wie ich meine, vielfach auch unsachlich gegen Uzelac und seinen Co. argumentiert. Uzelac hat im Abstiegskampf nicht schön und konstruktiv genug spielen lassen. Da halfen ihm auch die bitter notwendigen Punkte, die unter ihm geholt wurden, wenig. Auch der gelungene Kaderumbau (zusammen mit Lüttmann) nicht, jedenfalls nicht beim harten Kern der Anti-Uzelac-Fraktion. Boris wurde aus der gleichen Ecke von Anfang an deutlich abgelehnt. Dass der Umbau des Kaders im Winter und erst Recht im Sommer 2015 auch und gerade wegen des Trainergespanns überaus erfolgreich war, hat diesem auch wenig Kredit verschafft. Jetzt wurden die Auswechselungen (Zeitpunkt und wer gegen wen) in geradezu alberner Weise negativ hochgejazzt.

Die Erfolge auf dem Platz? Jeder andere Trainer wäre dafür abgefeiert und zur Humba eingeladen worden.

Vorstand, Manager, Team-Manager, Geschäftsführer, Blaue Zitrone, Fan- und Förderabeteilung, wo wart Ihr denn alle, als es galt einem Trainerteam, das Erfolg hatte, weil es großen Rückhalt in der Mannschaft hatte, mal öffentlich den Rücken zu stärken? Nicht sichtbar und nicht zu vernehmen.
Wo wart Ihr, als es galt, eine Eskalation bis hin zur "Alternativlosigkeit" rechtzeitig zu stoppen?

Nein, ich lobe das Verhalten eines Vorstands nicht, der nicht in der Lage war, die "Alternativlosigkeit" einer Situation rechtzeitig zu verhindern.
Der eingetretene Schaden ist noch gar nicht zu beziffern. Ich sehe ihn allerdings als immens an. Er steht in einer nicht ganz unbedeutenden Reihe von Fällen in denen Führungsversagen den VfB massiv zurückgeworfen hat.
Als jemand, der seit mehreren Jahrzehnten in Wirtschaftsunternehmen Verantwortung, auch Personalverantwortung, trägt, und zwar für weitaus mehr Menschen, als der VfB beschäftigt, glaube ich das schon beurteilen zu können. "Alternativlose Situationen" haben zumeist eine Vorgeschichte von Fehlentscheidungen und Führungsversagen.

Die unkritische und teilweise geradezu apologetische Art, wie die Personalentscheidung des Vorstands hier begrüßt wird, empfinde ich als Ausdruck eines schlechten Gewisens, als "Pfeifen im Wald".

Die ich jetzt anspreche, wissen schon, dass ich sie meine: sagt doch einfach (endlich) mal, was Ihr schon lange vor den persönlichen Vorfällen in Wolfsburg und davor gegen Uzelac und gegen Boris hattet. Dass da was war und seit dem letzten Herbst eine Rolle gespielt hat, ist für mich offensichtlich. Was es war, weiß ich allerdings nicht. Es würde aber schon zur Wahrhaftigkeit beitragen, sich dazu mal zu erklären. Und sagt bitte nicht, dass da gar nicht war. Das würde ich Euch nun wirklich nicht glauben.
Zuletzt geändert von Dino am 19.09.2015 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Muetze
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2013 12:03

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Muetze »

Ich war heute beim Training. Die Stimmung ist gut. Ich sage euch, nach Uzelac und Co kräht schon jetzt kein Hahn mehr. Außer ein paar hier im Forum.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Zachi »

Dino hat geschrieben:Es wird sich hier von sehr vielen zu leicht gemacht, den Rauswurf des Trainerteams zu beschwichtigen oder zu rechtfertigen.
Um eine Sache vorab klarzustellen: ich halte es für verfehlt, wenn sich ein Vereinsangestellter öffentlich mit Fans anlegt und dabei verbal entgleist. Ich halte auch die Fans, die da von Boris massiv angegangen wurden (ich weiß namentlich, um welche es geht) für integer und glaubwürdig.
Und dennoch bleibt ein ganz schlechter Geschmack bei der ganzen Angelegenheit zurück.

Warum und wieso?
Es wurde hier im Forum und vermutlich auch anderweitig von Anfang an massiv und, wie ich meine, vielfach auch unsachlich gegen Uzelac und seinen Co. argumentiert. Uzelac hat im Abstiegskampf nicht schön und konstruktiv genug spielen lassen. Da halfen ihm auch die bitter notwendigen Punkte, die unter ihm geholt wurden, wenig. Auch der gelungene Kaderumbau (zusammen mit Lüttmann) nicht, jedenfalls nicht beim harten Kern der Anti-Uzelac-Fraktion. Boris wurde aus der gleichen Ecke von Anfang an deutlich abgelehnt. Dass der Umbau des Kaders im Winter und erst Recht im Sommer 2015 auch und gerade wegen des Trainergespanns überaus erfolgreich war, hat diesem auch wenig Kredit verschafft. Jetzt wurden die Auswechselungen (Zeitpunkt und wer gegen wen) in geradezu alberner Weise negativ hochgejazzt.

Die Erfolge auf dem Platz? Jeder andere Trainer wäre dafür abgefeiert und zur Humba eingeladen worden.

Vorstand, Manager, Team-Manager, Geschäftsführer, Blaue Zitrone, Fan- und Förderabeteilung, wo wart Ihr denn alle, als es galt einem Trainerteam, das Erfolg hatte, weil es großen Rückhalt in der Mannschaft hatte, mal öffentlich den Rücken zu stärken? Nicht sichtbar und nicht zu vernehmen.
Wo wart Ihr, als es galt, eine Eskalation bis hin zur "Alternativlosigkeit" rechtzeitig zu stoppen?

Nein, ich lobe das Verhalten eines Vorstands nicht, der nicht in der Lage war, die "Alternativlosigkeit" einer Situation nicht rechtzeitig zu verhindern.
Der eingetretene Schaden ist noch gar nicht zu beziffern. Ich sehe ihn allerdings als immens an. Er steht in einer nicht ganz unbedeutenden Reihe von Fällen in denen Führungsversagen den VfB massiv zurückgeworfen hat.
Als jemand, der seit mehreren Jahrzehnten in Wirtschaftsunternehmen Verantwortung, auch Personalverantwortung, trägt, und zwar für weitaus mehr Menschen, als der VfB beschäftigt, glaube ich das schon beurteilen zu können. "Alternativlose Situationen" haben zumeist eine Vorgeschichte von Fehlentscheidungen und Führungsversagen.

Die unkritische und teilweise geradezu apologetische Art, wie die Personalentscheidung des Vorstands hier begrüßt wird, empfinde ich als Ausdruck eines schlechten Gewisens, als "Pfeifen im Wald".

Die ich jetzt anspreche, wissen schon, dass ich sie meine: sagt doch einfach (endlich) mal, was Ihr schon lange vor den persönlichen Vorfällen in Wolfsburg und davor gegen Uzelac und gegen Boris hattet. Dass da was war und seit dem letzten Herbst eine Rolle gespielt hat, ist für mich offensichtlich. Was es war, weiß ich allerdings nicht. Es würde aber schon zur Wahrhaftigkeit beitragen, sich dazu mal zu erklären. Und sagt bitte nicht, dass da gar nicht war. Das würde ich Euch nun wirklich nicht glauben.
100% Zustimmung.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Dino »

Muetze hat geschrieben:Ich war heute beim Training. Die Stimmung ist gut. Ich sage euch, nach Uzelac und Co kräht schon jetzt kein Hahn mehr. Außer ein paar hier im Forum.
Glaub das mal gerne weiter. Die Erde ist ja auch eine Scheibe, um die die Sonne kreist. Und die Mannschaft hat nur Spaß gemacht, als sie sich hinter die beiden Trainer gestellt hat. Der tolle Saisonstart war ein Streich, den die Spieler sich geleistet haben, um die Trainer dumm aussehen zu lassen. Schon klar ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von ParaRoxy »

Vierbeiner gut, Zweibeiner schlecht. :?
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Frank aus Oldb »

Dino hat geschrieben:Glaub das mal gerne weiter. Die Erde ist ja auch eine Scheibe, um die die Sonne kreist. Und die Mannschaft hat nur Spaß gemacht, als sie sich hinter die beiden Trainer gestellt hat. Der tolle Saisonstart war ein Streich, den die Spieler sich geleistet haben, um die Trainer dumm aussehen zu lassen. Schon klar ...
das hab ich von anfang an geahnt...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Uwe »

Wie immer alle Tatsachen in einem Beitrag vereint, Klasse Dino.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Rehalist

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Rehalist »

Ich finde das gut, wie Dino seine Meinung hier vertritt, im übrigen auch die meine ! :!:

Muetze
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2013 12:03

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Muetze »

Danke Herr Lehrer Dino.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25572
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Soccer_Scientist »

Rehalist hat geschrieben:Ich finde das gut, wie Dino seine Meinung hier vertritt, im übrigen auch die meine ! :!:
Da sind wir uns ja einig, dass Meinungsfreiheit ein schützenswertes Gut ist.

:roll:
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Pro VfB
VfB-Megafan
Beiträge: 891
Registriert: 07.04.2008 20:26

Re: VfB trennt sich von Predrag Uzelac

Beitrag von Pro VfB »

Ich frage mich warum ich und plötzlich 2000 Oldenburger wieder in das Stadion gehen. Um am Ende gar nicht aufsteigen zu wollen und der Aufstieg wäre ja im Endeffekt nur wieder der Anfang vom Ende? Dann können wir es ja gleich sein lassen

Die Entlassung von Boris Ekmesic als solche ist durch seine Handlungen vollkommen richtig und nachzuvollziehen.

Guckt man aber auf den Rattenschwanz der Entscheidung, dann wird die kleine Entscheidung zu einer Katastrophe und das war abzusehen. Ist es das dann am Ende wirklich Wert.

Ich glaube es leider eher nicht, aber abwarten. Die Mannschaft wäre früher oder später ziemlich sicher nicht mehr ganz oben dabei gewesen. Jetzt kann man es immer auf die Entscheidung schieben. Gut für Uzelac, scheiße für den VfB

Antworten