Das Leipziger Fußballdrama

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Lustiges zu RB bzw. den Protesten gegen das Projekt.

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=10613

In der Tat etwas lächerlich vom Verein. Zumal der Spruch der Braunschweiger nun auch wahrlich einer der harmloseren Sorte ist.
Besorgte Bürger Braunschweig
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von BMP »

Sie hätten statt "Bullen" Rote Bullen sagen sollen, wenn es einen Bezug zu R(ed) B(ull) oder auch Rasenball haben sollte. "Bullen" allgemein wird doch mit der Polizei in Verbindung gebracht. Der Sponsor der "Bullen jagt", denkt da wohl eher an das Produkt, das angeblich "Flügel verleiht". Wenn Ultras sich mit "Bullen" beschäftigen denkt doch mittlerweile (fast) jeder das mit "Bullen" die Polizei gemeint ist. Seine Abneigung gegen die RBullen hätte man vielleicht anders ausdrücken können, dann müsste man nicht immer wieder im nachhinein klarstellen, was man denkt und beabsichtigt hatte. Außerdem wird dadurch die Aufmerksamkeit gegenüber RBL immer wieder aufs neue angefacht ohne das eine Art von Protest oder Boykott gegen dieses Konstrukt zum tragen kommt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16126
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von JanW »

Ernsthaft jetzt ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von BMP »

Nö.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Lustiges zu RB bzw. den Protesten gegen das Projekt.

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=10613

In der Tat etwas lächerlich vom Verein. Zumal der Spruch der Braunschweiger nun auch wahrlich einer der harmloseren Sorte ist.
Besorgte Bürger Braunschweig
Wenn das nächste mal bei uns im Stadion "Scheiß Meppen" zu hören oder hier im Forum "Scheiß Osna" zu lesen sein wird, werde ich die Anwesenden auf ihre geistige und verbale Nähe zu Pegida hinweisen. Denn was für RB gilt, muss ja eigentlich für andere Vereine auch gelten. :wink:

Ernsthaft: Weder mag ich Braunschweig bzw. Teile ihrer aktiven Szene sonderlich, noch ist das großartig kreativ. Allerdings auch weit unter dem Niveau, das bei den meisten Revierderbys an den Tag gelegt wird. Hätte da anstelle von Bullen "Hannoveraner" gestanden, hätte sich wahrscheinlich niemand und am wenigsten der Verein dran gestört. Ist aber schon erstaunlich, wie dünnhäutig mittlerweile auf Kritik oder verbale Angriffe gegen RB reagiert wird. Die mangelnde Differenzierung, die Gegnern von RB vorgeworfen wird, zeigt sich da in umgekehrter Weise auch bei den Kritikern der Kritik. Zudem ein wunderbares Beispiel dafür, wie planlose Steuerungsversuche von Oben am Ende zu eigentlich noch mehr Konflikten führen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben: Wenn das nächste mal bei uns im Stadion "Scheiß Meppen" zu hören oder hier im Forum "Scheiß Osna" zu lesen sein wird, werde ich die Anwesenden auf ihre geistige und verbale Nähe zu Pegida hinweisen. Denn was für RB gilt, muss ja eigentlich für andere Vereine auch gelten. :wink:
Ich bitte darum.
Hätte da anstelle von Bullen "Hannoveraner" gestanden, hätte sich wahrscheinlich niemand und am wenigsten der Verein dran gestört. Ist aber schon erstaunlich, wie dünnhäutig mittlerweile auf Kritik oder verbale Angriffe gegen RB reagiert wird.
Das sind immer noch "Gäste". Und auch ein Eintracht Braunschweig hat sich im Sinne des sportlichen Miteinanders zu verhalten. Natürlich müssen und werden die sich distanzieren, wenn das Publikum die Gäste des Vereins auf eine Art und Weise beleidigt, die den Eindruck nahelegt, der Verein könnte in diese Beleidigung involviert sein oder es womöglich gutheißen. Und natürlich gilt das auch für Hannover.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Hat sich der VfB eigentlich damals für die "Raven gegens Emsland" Aktion entschuldigt? Oder wie würdest du in dem Zusammenhang die "Meppen deleten" Tasse bewerten, die hier im Forum ihre Runde machte?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Hat sich der VfB eigentlich damals für die "Raven gegens Emsland" Aktion entschuldigt? Oder wie würdest du in dem Zusammenhang die "Meppen deleten" Tasse bewerten, die hier im Forum ihre Runde machte?
Die erweckt auch nicht den Eindruck, als wenn der Verein dahinterstecken würde.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Zumindest ist da Divergenz zu ner Choreo gegeben. Das stimmt in der Tat und da war ich wahrscheinlich zu voreilig. Man könnte natürlich sagen, dass der Verein das zumindest aktiv toleriert hat, in dem es hier im Forum thematisiert werden durfte und die Shirts zu Spielen getragen werden durften, aber das ist natürlich schon ein qualitativer Unterschied zu einer Choreo und in dem Punkt hast du durchaus recht. Der unterschieldliche Umgang im Stadionheft wiederrum in Braunschweig bleibt damit weiterhin bestehen. Auch bleiben die aus oldenburger Sicht vorhandenen Hass- und Hetzbotschaften gegen Meppen bestehen. Diesmal sogar nicht nur gegen einen Verein, sondern gegen einen gesamten Landstrich. Da finde ich es doch noch immer vereinfacht, so etwas auf eine Stufe mit Pegida, Asylhetzern oder ähnliches zu stellen. Da bedarf es doch schon noch größerer Differenzierung.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Der unterschieldliche Umgang im Stadionheft wiederrum in Braunschweig bleibt damit weiterhin bestehen.
Finde ich übrigens überhaupt nicht. Das Transpi ist von der Intention eindeutig beleidigend. Die Anzeige ist ein völlig harmloses Wortspiel mit dem (Spitz-)Namen des Gegners. Wer in der Anzeige eine Beleidigung erkennt, sollte wirklich mal seine Maßstäbe gerade ziehen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Der unterschieldliche Umgang im Stadionheft wiederrum in Braunschweig bleibt damit weiterhin bestehen.
Finde ich übrigens überhaupt nicht. Das Transpi ist von der Intention eindeutig beleidigend. Die Anzeige ist ein völlig harmloses Wortspiel mit dem (Spitz-)Namen des Gegners.
Stimmt. Ebenso wie bei der Dose der Pandora. Und ab hier drehen wir uns wahrscheinlich im Kreis... :wink:
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben: Stimmt. Ebenso wie bei der Dose der Pandora. Und ab hier drehen wir uns wahrscheinlich im Kreis... :wink:
Richtig. Genau wie bei der Dose der Pandora.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Haben wir uns also darauf geeinigt, dass die "Dose der Pandora" keine Gewalthetze ist und dass die Reaktion von BS auf das Banner durchaus in Ordnung war? :D
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Haben wir uns also darauf geeinigt, dass die "Dose der Pandora" keine Gewalthetze ist und dass die Reaktion von BS auf das Banner durchaus in Ordnung war? :D
Nein, wir haben uns darauf geeinigt, dass die "Dose der Pandora" keine Beleidigung ist. Genausowenig wie das Wortspiel mit dem Namen des Gegners:

http://www.dfb.de/news/detail/96-reserv ... gd-115803/" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Ist aber schon erstaunlich, wie dünnhäutig mittlerweile auf Kritik oder verbale Angriffe gegen RB reagiert wird.
Ich empfinde es eher so, dass sobald RB irgendwo im Spiel ist, die Leute dünnhäutig werden. Hätte sich Eintracht Braunschweig bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt für das Fehlverhalten seiner Zuschauer entschuldigt, würde man wohl kaum so ein Gewese daraus machen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich glaube das speist sich wenn überhaupt beidseitig. RB reagiert ähnlich dünnhäutig wie Dietmar Hopp und Rangnick lässt keine Möglichkeit aus, sich als Gegenentwurf zu gewaltbereiten und verkrusteten Traditionsvereinen und ihren Szenen zu inszenieren, während evtl. manche Szenen einen besonderen Blick auf RB richten. Soweit eigentlich nichts ungewöhnliches. Dürfte eher mit der exponierten Stellung RBs im deutschen Fußballgeschehen zu tun haben als andersrum. Neu ist allerdings, dass DFB und DFL als Veranstalter und damit zu Teilen auch die "Heimvereine" sich bemüssigt fühlen, sich dem Thema RB und Kritik/Beleidigungen öffentlich aktiver zu zuwenden, als sie das beispielsweise bei anderen Vereinen oder Rivalitäten tun würden.

Ansonsten ist das Gewese in diesem Fall wohl auch sehr gering. Außer in der Braunschweiger Szene, in diesem Forumsstrang und vlt. in ein paar Facebook-Beiträgen interessiert das ja eigentlich kaum jemand, was da in BS passiert ist. Gäbe es "Stadionwelt" nicht, würde das wahrscheinlich gar niemand mitbekommen. Von daher....
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Oldenburger79 »

Soccer_Scientist hat geschrieben: Nein, wir haben uns darauf geeinigt, dass die "Dose der Pandora" keine Beleidigung ist.
Obwohl man sagen muss dass "Dose der Pandora" auch zweideutig ausgelegt werden kann.
Nicht nur in Bezug auf den Sponsor, der sein Getränk in Dosen verkauft,
sondern auch als Anspielung auf die umgangssprachliche "Dose" der mythologischen Figur.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Dino »

Das Geschäfts- oder (meinetwegen auch) Vereinsmodell von RB ... ist schädlich für den Fußball. Ebenso der Umstand, dass der VW-Konzern inzwischen schon bei mehreren Vereinen offiziell (VfL Wolfsburg, Bayern München, FC Ingolstadt) bzw. inoffiziell (Werder) drinhängt. Die 50+1%-Klausel ist faktisch längst außer Kraft gesetzt. Was das am langen Ende bedeuten wird, ist momentan jedenfalls noch gar nicht ganz abzusehen.
Das besonders Abstoßende beim Modell RB ist der Charakter der ganzen Veranstaltung als nur noch Marketinginstrument eines (zudem widerwärtigen) Produkts. Das ganze Gebilde ist dermaßen künstlich und absolut auf den Werbezweck für dieses alberne Gesöff hin zugeschnitten, dass einem schlecht werden kann. Selbst mit einem Fußballbetrieb, der sich zunehmend kapitalistisch organisiert und das Sportliche immer mehr dem Generieren von Geld und noch mehr Geld unterwirft, ist dieses Gebilde schwer kompatibel.

Dass RB Leipzig in der Form, in der es sich gerade etabliert, die Zukunft des professionellen Fußballs verkörpert, darf man ohnehin bezweifeln. Das tun eher Vereine wie Bayern München, Borussia Dortmund oder im internationalen Bereich Manchester United, der FC Barcelona und ...).
Die Tatsache, dass dieser RB Verein in Leipzig inzwischen ordentlich Zuschauer zieht, zeigt vor allem auf, dass in Leipzig ein Vakuum besteht, dass die dortigen heruntergewirtschafteten Traditionsvereine nicht ausfüllen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dino hat geschrieben:Das Geschäfts- oder (meinetwegen auch) Vereinsmodell von RB ... ist schädlich für den Fußball. Ebenso der Umstand, dass der VW-Konzern inzwischen schon bei mehreren Vereinen offiziell (VfL Wolfsburg, Bayern München, FC Ingolstadt) bzw. inoffiziell (Werder) drinhängt. Die 50+1%-Klausel ist faktisch längst außer Kraft gesetzt. Was das am langen Ende bedeuten wird, ist momentan jedenfalls noch gar nicht ganz abzusehen.
Das besonders Abstoßende beim Modell RB ist der Charakter der ganzen Veranstaltung als nur noch Marketinginstrument eines (zudem widerwärtigen) Produkts. Das ganze Gebilde ist dermaßen künstlich und absolut auf den Werbezweck für dieses alberne Gesöff hin zugeschnitten, dass einem schlecht werden kann. Selbst mit einem Fußballbetrieb, der sich zunehmend kapitalistisch organisiert und das Sportliche immer mehr dem Generieren von Geld und noch mehr Geld unterwirft, ist dieses Gebilde schwer kompatibel..
Das ist richtig, Dino! Mir fallen aber mit Bezahlfernsehen, der Ware Fußball im TV, der Wettmafia, egomanische Vorstände, die ihre Vereine in den Ruin treiben, börsennotierten Fußballvereinen oder putinnahe Gaskonzerne als Hauptsponsoren, Nazis in der Kurve, dem fanfeindlichen Verhalten von DFB und Polizei, der Korruption der FIFA und zu guter Letzt dem Konsumentenverhalten von Fußball-Deutschland, der diese Kommerzialisierung erst möglich macht, viele Dinge ein, die dem Fußball bei weitem mehr schaden als ein Brauselieferant, der mit Hilfe eines Fußballvereins familienfreundlich sein Produkt vermarkten will.

Es macht den Verein nicht sympathischer, aber immerhin dient er als identitätsstiftendes Feindbild der wahren Fußballfans. Man hat einen Sündenbock.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5409
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von BöllerB »

Der FC St.Pauli versucht etwas für die eigene Marke zu tun und verzichtet kurz vor dem Spiel gegen Leipzig auf seiner Homepage auf das RB Logo: http://www.fcstpauli.com/home/news" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten