Unterklassiger Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

Laut Bremen 4 hat der Brinkumer SV keine Zulassung für die Bremen liga bekommen.

Edit: http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 73371.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2852
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Bankwärmer »

Sehr löblich wie die mit aller Macht verhindern, dass Arambasic wieder coacht.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

„Wir waren davon ausgegangen, dass es reicht, wenn wir ein Altherren-Team aufweisen....
Ist dem das nicht selbst zu peinlich?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

Bankwärmer hat geschrieben:Sehr löblich wie die mit aller Macht verhindern, dass Arambasic wieder coacht.
Jetzt kann er unsere schwarze Perle wohl nicht mehr holen. Seiner Meinung nach der einzige in unserem Kader der Fussball spielen kann.

Da sieht man mal wieder wie wichtig eind zweite Mannschaft ist
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23039
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Schwede »

Wenn ich mich wieder eingekriegt habe, schreibe ich etwas zum Brinkumer SV, zur Oberliga Bremen und dieses komische Bundesland ansich.



... kann aber dauern. :lol: :lol: :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von BMP »

Mich würde eher interessieren, wie so etwas überhaupt zustande kommt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23039
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Schwede »

Bei einem solchen Chaosladen wundert es mich, dass es diesen Verein überhaupt noch gibt. :roll:

Aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV vom 17.Juni 2013:
TOP4: Es konnte kein Bericht des Rechnungsführers vorgelegt werden,
da dieser nicht zur Versammlung erschien.

TOP7: Der Vorstand konnte nicht entlastet werden,da der Bericht des
Rechnungsführers nicht vorlag und ihm gegenüber seitens des
Vereins noch eine ungeklärte Forderung in Höhe von 5000 Euro
besteht. Der Rechnungsführer wurde seitens des Vorstandes
mehrmals aufgefordert sich dazu zu äußern,aber er meldet sich
nicht,ist für den Vorstand nicht erreichbar und am heutigen abend
nicht vor Ort.
Es folgt ein Antrag Jörg Bender: Der Rechnungsführer wird
vom Vorstand aufgefordert die 5000 Euro zu bezahlen,da er
diese Summe zugesichert hat,sollte der eigentliche Sponsor
abspringen.
Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Die fehlende Entlastung des Vorstandes wird auf einer außer-
Ordentlichen Jahreshauptversammlung nachgeholt wenn der
Rechnungsbericht vorliegt.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Aus dem Protoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV am 12.05.2014:
TOP 4: Der Bericht des Rechnungsführers fehlte wieder einmal,da er aus
beruflichen Gründen kurzfristig absagen mußte.
Die Versammlung und der Vorstand befand,das dieses ein Umstand
ist der so nicht akzeptiert werden kann,da auch durch Schreiben des
Finanzamtes der Entzug der Gemeinnützigkeit droht und der
Rechnungsführer seine Aufgaben gegenüber des Finanzamtes nicht
richtig erfüllt hat.
Jörg Bender stellte darufhin den Antrag,das der Vorstand aufge-
fordert wird den Rechnungsführer, unter Fristsetzung, anzu-
schreiben seinen Rechnungsbericht abzugeben und sollte er dem
nicht nachkommen werden Rechtsmittel eingelegt.
Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

TOP 5: Die Berichte der Abteilungsleiter konnten nicht vorgetragen werden,
da keine Abteilungsleiter anwesend waren.

TOP 6: Es folgt der Bericht von Kassenprüfer Reiner Besser,welcher
ausführte,das die Kasse 2 mal geprüft wurde im Geschäftsjahr und
sie ordnungsgemäß geführt wurde.Als einzigster Kritikpunkt wurde
die Kontopfändung seitens des Finanzamtes wegen fehlerender
Unterlagen des Rechnungsführers bemängelt.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV am 08.06.2015:
TOP 5 : Der Rechnungsführer Manfred Punke gab dann einen Einblick in den
Kassenbericht für 2014. Er mußte leider berichten,das bis 2011 rück-
liegend keine Zahlen vorliegen. Das Problem hierfür ist eine Prüfung
des Finanzamtes und der Rentversicherungsanstalt für die Jahre 2003 bis
2007.

Hauptursache für die Ungereimtheiten sind Sponsorengelder für die 1.Herren,
da das Finanzamt der Auffassung ist,das es sich nicht um Aufwands-
entschädigungen gehandelt hat die gezahlt wurden,sondern um Gehälter und
diese sind Lohnsteuer und Sozialversicherungspflichtig. Diese Kosten sollten
eigentlich vom Sponsor gezahlt werden,was aber nicht passiert ist,deswegen
wurden vom Verein 24.000 Euro nachgezahlt, außerdem wurden für diese
Jahre leider keine Quittungen mehr aufbewahrt,welches ein Versäumnis
vom damaligen Manager war.

Für die Jahre 2007-2009 hat das Finanzamt 2013 eine Buchprüfung gemacht und
die Bescheide über diese Jahre sind am Jahresende 2014 eingegangen, deshalb
konnten auch noch keine Abschlüsse für die Jahre 2010-2013 gemacht werden,
da erstmal das Ergebnis abgewartet werden mußte. Für die Jahre 2007-2009
wurden 45.239,30 Euro Nachzahlung fällig die auch gezahlt wurden.

Als Beispiele für diese Nachzahlungen gab der Rechnungsführer 2 Beispiele :

Da der 1 Herrenbereich der teuerste Bereich ist, wurde eine Rahmenverein-
barung mit dem Hauptsponsor geschlossen,das bei einem Sponsoringvertrag
immer die Summe plus Ust gerechnet werden muß,jedoch wurde immer die
komplette Summe in Anspruch genommen. Somit kam es zu einer Unterdeckung
was die Gemeinnützigkeit gefährdete,da es keine Unterdeckung geben darf.

Als zweites Beispiel führte er die Firma ATI an,die Trikotwerbung bei der
1.Herren macht.Diese Firma bekam eine Spendenbescheinigung über die
gespendete Summe,jedoch wurde auch dieses geprüft und da man davon
ausgeht,das auf die Sportanlage Brunnenweg 2500 Zuschauer passen,gehen
die Behörden nicht von einer Spende,welche keine Ust kostet, aus sondern
bezeichenen dieses als Sponsoring,wofür wieder Ust abgeführt werden muß.

Deswegen wurde für die Jahre 2007-2009 auch eine Summe von 45239,30
Euro nachgezahlt um die nun noch mit dem Finanzamt verhandelt werden muß.

Insgesamt wurden bisher dem Finanzamt ca 80.000 Euro gezahlt,teilweise
auch durch Pfändungen des Finanzamtes.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17486
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Feuerlein »

meine herren. der laden ist ja richtig gut geführt^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Juri »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
„Wir waren davon ausgegangen, dass es reicht, wenn wir ein Altherren-Team aufweisen....
Ist dem das nicht selbst zu peinlich?
Ach Du Schande. :lol:
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16120
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von JanW »

Da denkt man, das man in Bremen schon alles erlebt hätte, und dann sowas. Na ist das ein Saftladen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Bremen sollte nicht Niedersachsen, sondern einem Bundesland Oldenburg angeschlossen werden
Mein System kennt keine Grenzen

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von kanzlermirko »

Trotz-Modus
http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 76348.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 76360.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich verstehe nicht, warum man nun partout nicht in der Landesliga antreten will. Der Verein wäre doch auf Jahre hinweg erledigt, wenn die jetzt nicht antreten.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Dino »

Selbst Schuld, kann man da nur sagen. Das generelle Problem, dass Vereine ehrenamtlich geführt werden, obwohl sie aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen jemanden bräuchten, der das professionell und fachkundig macht, wird hier besonders deutlich.
Der Brinkumer SV hat sich allerdings selbst für einen ehrenamtlich geführten Amateurverein reichlich dilettantisch und sorglos verhalten. Spätestens bei der Frage, ob man Jugend- bzw. Herren-Mannschaften "einfach so" zurückziehen kann, hätte man sich (beim Verband) durchaus einmal informieren können. Manchmal hieft es auch, die Spielordnung und die Verbandsstatuten einfach mal durchzulesen!

Dennoch ein sehr unglücklicher Zeitpunkt für den Entzug der OL-Zugehörigkeit so kurz vor dem Start in die neue Saison. Das schafft jede Menge Härten und Probleme. Man fragt sich schon, ob der Bremer FV da nicht früher eine Warnung oder einen Hinweis hätte geben können. Denn zumindest mit dem sportlichen Personal trifft es eindeutig die Falschen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Toni Tore »

Südschwede hat geschrieben:Bei einem solchen Chaosladen wundert es mich, dass es diesen Verein überhaupt noch gibt. :roll:

Aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV vom 17.Juni 2013:
TOP4: Es konnte kein Bericht des Rechnungsführers vorgelegt werden,
da dieser nicht zur Versammlung erschien.

TOP7: Der Vorstand konnte nicht entlastet werden,da der Bericht des
Rechnungsführers nicht vorlag und ihm gegenüber seitens des
Vereins noch eine ungeklärte Forderung in Höhe von 5000 Euro
besteht. Der Rechnungsführer wurde seitens des Vorstandes
mehrmals aufgefordert sich dazu zu äußern,aber er meldet sich
nicht,ist für den Vorstand nicht erreichbar und am heutigen abend
nicht vor Ort.
Es folgt ein Antrag Jörg Bender: Der Rechnungsführer wird
vom Vorstand aufgefordert die 5000 Euro zu bezahlen,da er
diese Summe zugesichert hat,sollte der eigentliche Sponsor
abspringen.
Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Die fehlende Entlastung des Vorstandes wird auf einer außer-
Ordentlichen Jahreshauptversammlung nachgeholt wenn der
Rechnungsbericht vorliegt.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Aus dem Protoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV am 12.05.2014:
TOP 4: Der Bericht des Rechnungsführers fehlte wieder einmal,da er aus
beruflichen Gründen kurzfristig absagen mußte.
Die Versammlung und der Vorstand befand,das dieses ein Umstand
ist der so nicht akzeptiert werden kann,da auch durch Schreiben des
Finanzamtes der Entzug der Gemeinnützigkeit droht und der
Rechnungsführer seine Aufgaben gegenüber des Finanzamtes nicht
richtig erfüllt hat.
Jörg Bender stellte darufhin den Antrag,das der Vorstand aufge-
fordert wird den Rechnungsführer, unter Fristsetzung, anzu-
schreiben seinen Rechnungsbericht abzugeben und sollte er dem
nicht nachkommen werden Rechtsmittel eingelegt.
Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

TOP 5: Die Berichte der Abteilungsleiter konnten nicht vorgetragen werden,
da keine Abteilungsleiter anwesend waren.

TOP 6: Es folgt der Bericht von Kassenprüfer Reiner Besser,welcher
ausführte,das die Kasse 2 mal geprüft wurde im Geschäftsjahr und
sie ordnungsgemäß geführt wurde.Als einzigster Kritikpunkt wurde
die Kontopfändung seitens des Finanzamtes wegen fehlerender
Unterlagen des Rechnungsführers bemängelt.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung des Brinkumer SV am 08.06.2015:
TOP 5 : Der Rechnungsführer Manfred Punke gab dann einen Einblick in den
Kassenbericht für 2014. Er mußte leider berichten,das bis 2011 rück-
liegend keine Zahlen vorliegen. Das Problem hierfür ist eine Prüfung
des Finanzamtes und der Rentversicherungsanstalt für die Jahre 2003 bis
2007.

Hauptursache für die Ungereimtheiten sind Sponsorengelder für die 1.Herren,
da das Finanzamt der Auffassung ist,das es sich nicht um Aufwands-
entschädigungen gehandelt hat die gezahlt wurden,sondern um Gehälter und
diese sind Lohnsteuer und Sozialversicherungspflichtig. Diese Kosten sollten
eigentlich vom Sponsor gezahlt werden,was aber nicht passiert ist,deswegen
wurden vom Verein 24.000 Euro nachgezahlt, außerdem wurden für diese
Jahre leider keine Quittungen mehr aufbewahrt,welches ein Versäumnis
vom damaligen Manager war.

Für die Jahre 2007-2009 hat das Finanzamt 2013 eine Buchprüfung gemacht und
die Bescheide über diese Jahre sind am Jahresende 2014 eingegangen, deshalb
konnten auch noch keine Abschlüsse für die Jahre 2010-2013 gemacht werden,
da erstmal das Ergebnis abgewartet werden mußte. Für die Jahre 2007-2009
wurden 45.239,30 Euro Nachzahlung fällig die auch gezahlt wurden.

Als Beispiele für diese Nachzahlungen gab der Rechnungsführer 2 Beispiele :

Da der 1 Herrenbereich der teuerste Bereich ist, wurde eine Rahmenverein-
barung mit dem Hauptsponsor geschlossen,das bei einem Sponsoringvertrag
immer die Summe plus Ust gerechnet werden muß,jedoch wurde immer die
komplette Summe in Anspruch genommen. Somit kam es zu einer Unterdeckung
was die Gemeinnützigkeit gefährdete,da es keine Unterdeckung geben darf.

Als zweites Beispiel führte er die Firma ATI an,die Trikotwerbung bei der
1.Herren macht.Diese Firma bekam eine Spendenbescheinigung über die
gespendete Summe,jedoch wurde auch dieses geprüft und da man davon
ausgeht,das auf die Sportanlage Brunnenweg 2500 Zuschauer passen,gehen
die Behörden nicht von einer Spende,welche keine Ust kostet, aus sondern
bezeichenen dieses als Sponsoring,wofür wieder Ust abgeführt werden muß.

Deswegen wurde für die Jahre 2007-2009 auch eine Summe von 45239,30
Euro nachgezahlt um die nun noch mit dem Finanzamt verhandelt werden muß.

Insgesamt wurden bisher dem Finanzamt ca 80.000 Euro gezahlt,teilweise
auch durch Pfändungen des Finanzamtes.
http://www.brinkumer-sv.eu/berichte/jah ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
:shock: :roll: :lol:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dino hat geschrieben:Der Brinkumer SV hat sich allerdings selbst für einen ehrenamtlich geführten Amateurverein reichlich dilettantisch und sorglos verhalten. Spätestens bei der Frage, ob man Jugend- bzw. Herren-Mannschaften "einfach so" zurückziehen kann, hätte man sich (beim Verband) durchaus einmal informieren können. Manchmal hieft es auch, die Spielordnung und die Verbandsstatuten einfach mal durchzulesen!
In der Spielordnung steht nicht drin, ob eine Altherren-Mannschaft als Herrenmannschaft zählt. Man hätte sich aber erkundigen müssen und ich schätze mal, dass die Wege beim Bremer Verband nicht besonders lang sind.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von BMP »

Der Staffelleiter, der die Abmeldung entgegen genommen hat, war wohl auch nicht auf Zack. Man sollte seine Liga doch kennen und einen Verein, der als Aufsteiger in Frage gekommen wäre, zumindest darauf hinweisen, das es Probleme geben könnte. Bei Rücksprache hätte man zumindest noch was ändern können. Eine 2. Mannschaft hätte man doch die letzten Spieltage irgendwie durch den Spielbetrieb bekommen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

BMP hat geschrieben:Der Staffelleiter, der die Abmeldung entgegen genommen hat, war wohl auch nicht auf Zack. Man sollte seine Liga doch kennen und einen Verein, der als Aufsteiger in Frage gekommen wäre, zumindest darauf hinweisen, das es Probleme geben könnte. Bei Rücksprache hätte man zumindest noch was ändern können. Eine 2. Mannschaft hätte man doch die letzten Spieltage irgendwie durch den Spielbetrieb bekommen.
Es ist aber nicht die Aufgabe des Verbandes das zu prüfen. Zumal die Zweite Mannschaft schon vorher 2x nicht angetreten sind. Selbstverursachte Probleme
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von BMP »

FightingPuck1897 hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Der Staffelleiter, der die Abmeldung entgegen genommen hat, war wohl auch nicht auf Zack. Man sollte seine Liga doch kennen und einen Verein, der als Aufsteiger in Frage gekommen wäre, zumindest darauf hinweisen, das es Probleme geben könnte. Bei Rücksprache hätte man zumindest noch was ändern können. Eine 2. Mannschaft hätte man doch die letzten Spieltage irgendwie durch den Spielbetrieb bekommen.
Es ist aber nicht die Aufgabe des Verbandes das zu prüfen. Zumal die Zweite Mannschaft schon vorher 2x nicht angetreten sind. Selbstverursachte Probleme
Der Verband soll ja auch nicht prüfen, sondern mal auf dem kurzen Dienstweg einfach drauf hinweisen, das man die 2. Mannschaft brauchen würden, wenn man den aufsteigen möchte. Schließlich sollte der Verband für die Vereine da sein. So interpretier ich deren Aufgabe. Wenn man allerdings schon vorher zweimal nicht angetreten ist, sieht die ganze Sache schon schwieriger aus. Da ich nicht weiß, seit wann die mit der 2. Mannschaft in Schwierigkeiten waren, kann ich die Sache nicht wirklich beurteilen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Unterklassiger Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

BMP hat geschrieben:Schließlich sollte der Verband für die Vereine da sein.
Das ist aber eine stark idealisierte Vorstellung.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten