
Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
es hätte sinn gemacht wenn man zb kurpiel ausgeliehen hätte damit der spielerfarung bekommt oder so. aber ich denke auch (wie dino
) das es keinen sinn macht den wieder zu holen. auch wenn wir für die zwote langsam wieder gue leute brauchen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
T.K. hatte zu Saisonbeginn Anlaufschwierigkeiten. über die Zwote hat er sich dann nach vorngearbeitet und hatte zum Ende der Hinrunde den Sprung in die Erste geschafft. Der hätte sich in der Rückrunde bestimmt durchgesetzt. Er hat es aber vorgezogen den Flötentönen von G.B. hinterherzulaufen. Das er ein guter ist beweisen seine Tore für Brinkum. Was der Artikel soll mit der Anspielung auf den VfB weiss ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass Brinkum nächstes Jahr Verbadsliga spielt und der VfB eine Liga höher. Na ja vielleicht hofft T.K. ja das er wieder zurückgeholt wird. Das wird aber bestimmt nicht. Sportlich wäre es in Ordnung. Aber er hat einen anderen Weg gewählt.
edit:Kann ja sein, dass sich so manch einer ärgert, der den VfB im Winter verlassen wollte/musste. Ein jetziger Oberligaspieler war ja gestern da und musste sich einiges an Häme anhören. Aber das macht nichts er verdient ja genügend, zumindest solange bis der Verein, für den er jetzt spielt, das nächste Mal vor der Pleite steht.
edit:Kann ja sein, dass sich so manch einer ärgert, der den VfB im Winter verlassen wollte/musste. Ein jetziger Oberligaspieler war ja gestern da und musste sich einiges an Häme anhören. Aber das macht nichts er verdient ja genügend, zumindest solange bis der Verein, für den er jetzt spielt, das nächste Mal vor der Pleite steht.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Finde den Thread von Mopsi nicht mehr, daher pack ich es mal hier rein.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... 572071d8cc
Müller träumt von der Bundesliga
Am Dwaschweg werden Träume wahr, zumindest die von Miriam Müller. Die 16-jährige Spielerin der Kreisliga-Frauenmannschaft vom BW Bümmerstede kickt aber der kommenden Saison für den SuS Timmel in der 2.Bundesliga. Aufmerksam wurden die Friesländer auf die Oldenburgerin, die zuvor für den GVO Oldenburg und in Höltinghausen (Niedersachsenliga) spielte, bereits Anfang des Jahres beim Womens Winter Cup des 1.FC Ohmstede. Dort folgte die Schülerin einer Einladung von SuS-Späher Peter Wenke und hinterließ bei einer Turnierteilnahme in Osnabrück nur sieben Tage später Eindruck. Vor wenigen Tagen war der Wechsel dann perfekt und für Miriam geht ein Traum in Erfüllung und das auch im vorbildlichen Sinne. „Es war schon immer mein Ziel so Hoch wie möglich zu spielen, doch die Schule war zuvor wichtiger“, meinte Müller und hat den Abschluss mittlerweile in der Tasche.
Statt Noten zählen nun Tore und nachdem sie damit schon den BWB, der bevor Müller in der Winterpause kam nicht ein Spiel gewinnen konnte, aus der Krise ballerte, hofft man auch in Timmel auf die Wende. Immerhin stecken die Friesländer, die mit Darjana Wenke und Andra Möllhoff zwei weitere Oldenburgerinnen in ihren Reihen haben, im Abstiegskampf und sollte dem erfolgreich stand gehalten werden, gilt es eine erneute Zittersaison zu vermeiden.
Das Talent von Miriam Müller liegt übrigens in der Familie. Ihr Bruder Malte kickt für den VfB Oldenburg
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... 572071d8cc
Müller träumt von der Bundesliga
Am Dwaschweg werden Träume wahr, zumindest die von Miriam Müller. Die 16-jährige Spielerin der Kreisliga-Frauenmannschaft vom BW Bümmerstede kickt aber der kommenden Saison für den SuS Timmel in der 2.Bundesliga. Aufmerksam wurden die Friesländer auf die Oldenburgerin, die zuvor für den GVO Oldenburg und in Höltinghausen (Niedersachsenliga) spielte, bereits Anfang des Jahres beim Womens Winter Cup des 1.FC Ohmstede. Dort folgte die Schülerin einer Einladung von SuS-Späher Peter Wenke und hinterließ bei einer Turnierteilnahme in Osnabrück nur sieben Tage später Eindruck. Vor wenigen Tagen war der Wechsel dann perfekt und für Miriam geht ein Traum in Erfüllung und das auch im vorbildlichen Sinne. „Es war schon immer mein Ziel so Hoch wie möglich zu spielen, doch die Schule war zuvor wichtiger“, meinte Müller und hat den Abschluss mittlerweile in der Tasche.
Statt Noten zählen nun Tore und nachdem sie damit schon den BWB, der bevor Müller in der Winterpause kam nicht ein Spiel gewinnen konnte, aus der Krise ballerte, hofft man auch in Timmel auf die Wende. Immerhin stecken die Friesländer, die mit Darjana Wenke und Andra Möllhoff zwei weitere Oldenburgerinnen in ihren Reihen haben, im Abstiegskampf und sollte dem erfolgreich stand gehalten werden, gilt es eine erneute Zittersaison zu vermeiden.
Das Talent von Miriam Müller liegt übrigens in der Familie. Ihr Bruder Malte kickt für den VfB Oldenburg
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Erstens sind das Ostfriesen und zweitens verstehe ich nicht, dass die Mädels sich nicht einem echten friesischen Verein anschließen. Den gibt's schon vor der Haustür ohne mehrmalige Kilometerfresserei die Woche. Von der Kreisliga in die 2. BL ist auch bei den Frauen kein Pappenstiel.. Immerhin stecken die Friesländer, die mit Darjana Wenke und Andra Möllhoff zwei weitere Oldenburgerinnen in ihren Reihen haben, im Abstiegskampf und sollte dem erfolgreich stand gehalten werden, gilt es eine erneute Zittersaison zu vermeiden.
Übrigens hat der TuS Büppel, von dem hier die Rede ist, in der nächsten Saison auch einen Oldenburger Trainer. Da hätte sich eine Fahrgemeinschaft angeboten.
Daher meine Meinung: Noch mal gut überlegen das Ganze.
Tja, heute leider gegen Büdelsdorf verloren (wenn ich das richtig sehe, mit zuletzt 6 Ex-Oldenburgern auf dem Platz). Ich glaube, da geht aus eigener Kraft nix mehr...Und Kurpiel ist durchaus Optimist: "Wir spielen unter anderem noch zweimal gegen Kropp und einmal gegen Büdelsdorf. Da geht aus eigener Kraft sogar noch etwas."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
NWZ:
Horst Elberfeld verlässt den BV Cloppenburg
OLDENBURG/HAR - Nach Jörg-Uwe Klütz (Trainer beim Bezirksoberligisten VfL Löningen) und Artan Pakli (zu Frisia Loga) wird auch Stürmer Horst Elberfeld den Fußball-Oberligisten BV Cloppenburg zum Saisonende verlassen. Der neue Verein des 31-Jährigen, der eine Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert und sportlich etwas kürzer treten möchte, steht aber noch nicht fest. Elberfeld ist aus der Jugend des SV/DJK Thüle hervorgegangen. Schon als Jugendlicher wechselte er zum VfB Oldenburg, wo er auf Anhieb den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Weitere Stationen waren u.a. die Zweitligisten FC Gütersloh und Greuther Fürth.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
NWZ:
Nachdem der frühere Stürmer des VfB Oldenburg, Horst Elberfeld, jüngst bekannt gegeben hatte, dass er am Saisonende aus dem Oberliga-Kader des BV Cloppenburg ausscheiden wird, verkündete er nun seinen neuen Verein. Elberfeld wird beim Kreisligisten SV Bethen den Trainerposten übernehmen. Kontakte hatten auch zum Bezirksoberligisten GVO bestanden, wo Trainer Patrick Zierott den Goalgetter nur allzu gerne im Sturm eingesetzt hätte.
Neuer Trainer der Oberligamannschaft FC St. Pauli II wird der 52-jährige Klaus-Peter Nemet. Er löst damit das Duo Frank Bernhardt/Lars Hopp ab. Nemet ist derzeit noch Torwart-Trainer des Regionalliga-Kaders des Kultclubs. Zuvor war Nemet u.a. Co-Trainer bei CD Teneriffa, VfL Osnabrück und von 1990 bis 1992 beim damaligen Zweitligisten VfB Oldenburg. Im Sommer 1999 kam er als Cheftrainer zum VfB zurück, blieb jedoch erfolglos und schied bereits nach wenigen Monaten wieder aus.
na beim sv bethen wird hotte mit der hilfe des himmels sicher das eine oder andere wunder vollbringen!Soccer_Scientist hat geschrieben:NWZ:
Nachdem der frühere Stürmer des VfB Oldenburg, Horst Elberfeld, jüngst bekannt gegeben hatte, dass er am Saisonende aus dem Oberliga-Kader des BV Cloppenburg ausscheiden wird, verkündete er nun seinen neuen Verein. Elberfeld wird beim Kreisligisten SV Bethen den Trainerposten übernehmen. Kontakte hatten auch zum Bezirksoberligisten GVO bestanden, wo Trainer Patrick Zierott den Goalgetter nur allzu gerne im Sturm eingesetzt hätte.
Neuer Trainer der Oberligamannschaft FC St. Pauli II wird der 52-jährige Klaus-Peter Nemet. Er löst damit das Duo Frank Bernhardt/Lars Hopp ab. Nemet ist derzeit noch Torwart-Trainer des Regionalliga-Kaders des Kultclubs. Zuvor war Nemet u.a. Co-Trainer bei CD Teneriffa, VfL Osnabrück und von 1990 bis 1992 beim damaligen Zweitligisten VfB Oldenburg. Im Sommer 1999 kam er als Cheftrainer zum VfB zurück, blieb jedoch erfolglos und schied bereits nach wenigen Monaten wieder aus.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- eric.draven
- VfB-Fan
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.05.2006 15:13
frank meyer
Frank Meyer spielt in der kriesklasse beim 1fc nordenham 3te
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14485
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Etwas mehr Geduld wäre angebrachter gewesen. So war Brinkum nicht das ganz grosse Sprungbrett. Mal sehen wo´s hingeht?Block J hat geschrieben:Ich würde sagen das die vier einen riesigen Karrieresprung gemacht haben
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Murmel1988
- VfB-Megafan
- Beiträge: 490
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: bloherfelde/haarentor
- Kontaktdaten: