Dem is nichts hinzuzufügen...*beide Daumen hoch*BMP hat geschrieben:Der geneigte Fussballfan hat Langeweile. Das kann man nicht nur in unserem Forum feststellen. Allerdings frage ich mich auch, warum man seit Wochen bzw. schon Monaten immer noch um den selben Brei herumlabern muss. Gewisse Einwürfe sollte man einfach nur noch ignorieren. Es macht keinen wirklichen Sinn darauf einzugehen.
Der VfB muss sich nicht schlecht reden lassen. Ich habe noch keinen Verein gesehen indem alles von oben bis unten gepasst hat. Der VfB ist weiterhin eine Institution und nur das zählt. Jeder Verein hat doch im Laufe seiner Geschichte Höhen und Tiefen. Ein Verein ist von seinen handelnden Personen abhängig, und wer von uns ist schon fehlerfrei. Wir VfB-Fans wissen um die Stellung unseres Vereins in der Stadt und darüber hinaus.
- Das ist unsere Stärke! -
VfB 2
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
VfB ist alles!
Hoffenheim Fan Club Sektion Oldenburg!
Hoffenheim Fan Club Sektion Oldenburg!
Pressemitteilung von heute:
VfB trennt sich von Trainer Volker Thon
Der VfB Oldenburg trennt sich mit sofortiger Wirkung vom Trainer der zweiten Mannschaft, Volker Thon und dem Teamleiter Hans-Otto Ohmstede.
„Die Art und Weise, wie die beiden sich nach dem Spiel gegen Westrhauderfehn öffentlich geäußert haben, macht eine weitere konstruktive Zusammenarbeit unmöglich“, erklärt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.
Die Mannschaft wird bis zum Saisonende vom Trainergespann der Ersten, Joe Zinnbauer und Andre Höttges, betreut. Ihnen steht mit Ronny Klause ein erfahrener Konditionstrainer zur Seite, der sich um die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft kümmern wird.
In der kommenden Saison wird die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Oldenburg von Csaba Poczetnyik trainiert. „Er hat beim Polizei SV gezeigt, dass er sehr gut mit jungen Leuten arbeiten kann und steht voll hinter unserem Konzept“, so Rosenbohm. Poczetnyik wird seine Aufgabe beim VfB Oldenburg im Sommer aufnehmen. Allerdings wird er sich bereits jetzt in die Planung der neuen Saison einbringen.
VfB trennt sich von Trainer Volker Thon
Der VfB Oldenburg trennt sich mit sofortiger Wirkung vom Trainer der zweiten Mannschaft, Volker Thon und dem Teamleiter Hans-Otto Ohmstede.
„Die Art und Weise, wie die beiden sich nach dem Spiel gegen Westrhauderfehn öffentlich geäußert haben, macht eine weitere konstruktive Zusammenarbeit unmöglich“, erklärt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.
Die Mannschaft wird bis zum Saisonende vom Trainergespann der Ersten, Joe Zinnbauer und Andre Höttges, betreut. Ihnen steht mit Ronny Klause ein erfahrener Konditionstrainer zur Seite, der sich um die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft kümmern wird.
In der kommenden Saison wird die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Oldenburg von Csaba Poczetnyik trainiert. „Er hat beim Polizei SV gezeigt, dass er sehr gut mit jungen Leuten arbeiten kann und steht voll hinter unserem Konzept“, so Rosenbohm. Poczetnyik wird seine Aufgabe beim VfB Oldenburg im Sommer aufnehmen. Allerdings wird er sich bereits jetzt in die Planung der neuen Saison einbringen.
General-Anzeiger von heute:
Das wird den Fußball-Bezirksligisten Concordia Ihrhove nicht freuen: Verfolger Heidmühle hat jetzt kampflos drei Punkte am grünen Tisch gewonnen und bleibt hartnäckiger Konkurrent der Ostfriesen im Meisterschaftskampf: Die Auswärtspartie des HFC beim VfB Oldenburg wird mit 5:0 für die Gäste gewertet, teilte Staffelleiter Klaus Sabisch gestern mit. Die Oldenburger hatten die Partie am 19. Februar wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt, aber lediglich Gegner und Schiedsrichter informiert. „Ich habe das aus der Zeitung erfahren und habe nach der zehntägigen Frist diese Entscheidung treffen müssen“, meinte Sabisch. Die VfB-Reserve habe es versäumt, eine entsprechende Bescheinigung der Stadt Oldenburg über eine Platzsperre vorzulegen.
Das wird den Fußball-Bezirksligisten Concordia Ihrhove nicht freuen: Verfolger Heidmühle hat jetzt kampflos drei Punkte am grünen Tisch gewonnen und bleibt hartnäckiger Konkurrent der Ostfriesen im Meisterschaftskampf: Die Auswärtspartie des HFC beim VfB Oldenburg wird mit 5:0 für die Gäste gewertet, teilte Staffelleiter Klaus Sabisch gestern mit. Die Oldenburger hatten die Partie am 19. Februar wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt, aber lediglich Gegner und Schiedsrichter informiert. „Ich habe das aus der Zeitung erfahren und habe nach der zehntägigen Frist diese Entscheidung treffen müssen“, meinte Sabisch. Die VfB-Reserve habe es versäumt, eine entsprechende Bescheinigung der Stadt Oldenburg über eine Platzsperre vorzulegen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1062
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
WEITER S0!!!!!!!!!!!!
Jetzt hat die Zwote offenbar auch den Knoten durchgeschlagen!
Der gestrige Sieg sollte auch bei diesen Jungs eine Serie beginnen lassen.
Die sieben Punkte auf den zweiten Aufstiegsplatz sollten doch noch zu holen sein; insbesondere, wenn die Eingabe wegen der gegen Heidmühle verschenkten Punkte erfolgreich sein sollte.
Ich jedenfalls bin 0ptimist und glaube an die Jungs!
IHR SCHAFFT DAS AUCH!
Das wär doch was, wenn nicht nur die Erste, sondern auch die Zweite aufsteigen sollten!
Der gestrige Sieg sollte auch bei diesen Jungs eine Serie beginnen lassen.
Die sieben Punkte auf den zweiten Aufstiegsplatz sollten doch noch zu holen sein; insbesondere, wenn die Eingabe wegen der gegen Heidmühle verschenkten Punkte erfolgreich sein sollte.
Ich jedenfalls bin 0ptimist und glaube an die Jungs!
IHR SCHAFFT DAS AUCH!
Das wär doch was, wenn nicht nur die Erste, sondern auch die Zweite aufsteigen sollten!
Was ist da los?
Was ist denn mit der Zweiten los?
Das sind ja wahre Horrorgeschichten, die man da heute liest!
Weiß da jemand Näheres?
Das sind ja wahre Horrorgeschichten, die man da heute liest!
Weiß da jemand Näheres?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 168
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Gro
Das Delmenhorster Kreisblatt berichtet. Hier ein Auszug:
Fassungslos saßen die besonnenen Spieler des VfB Oldenburg und einige Fans nach Spielschluss vor der Kabine, in der die Auseinandersetzungen lautstark fortgesetzt wurden.
Von Dieter Freese
Delmenhorst. Mit 4:1 (2:1) feierte Fußball-Bezirksligist TuS Heidkrug einen Heimsieg gegen den VfB Oldenburg.
Die nach der Pause ansprechende Leistung der Hausherren verlor aber bei den Geschehnissen nach dem Abpfiff an Bedeutung. Als das von den Gästen heftig kritisierte Schiedsrichtergespann bereits in den Kabinen war, entwickelte sich unter den Fußballern aus Oldenburg eine in einer Schlägerei gipfelnde Rauferei. Höhepunkt der Szene war der brutale Sprung von Mustafa Sorie in das Kreuz eines Mitspielers. Sorie musste anschließend von fünf Oldenburgern festgehalten werden, um weitere Gewaltanwendungen von ihm zu verhindern.
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte VfB-Torwart Marco Elia seine Teamgefährten mit den Worten „VfB hier her!“ vom Sportgruß weggerufen, am Rande des Spielfeldes versammelt und auf die Mannschaft eingeredet. Aus dieser „Versammlung“ heraus kam es dann zur Eskalation.
„Wir waren schlecht“, sagte Elia nach Spielschluss, aber der Schiedsrichter war noch schlechter. Martsch aus Vechta war bis zur 52. Minute ohne persönliche Strafen ausgekommen, brachte es dann aber noch auf insgesamt acht Gelbe und eine Gelb-Rote Karte, die er überzogen gegen Juri Mudry verhängte, weil der bei einem schnell ausgeführten Freistoß den Ball blockte.
Fassungslos saßen die besonnenen Spieler des VfB Oldenburg und einige Fans nach Spielschluss vor der Kabine, in der die Auseinandersetzungen lautstark fortgesetzt wurden.
Von Dieter Freese
Delmenhorst. Mit 4:1 (2:1) feierte Fußball-Bezirksligist TuS Heidkrug einen Heimsieg gegen den VfB Oldenburg.
Die nach der Pause ansprechende Leistung der Hausherren verlor aber bei den Geschehnissen nach dem Abpfiff an Bedeutung. Als das von den Gästen heftig kritisierte Schiedsrichtergespann bereits in den Kabinen war, entwickelte sich unter den Fußballern aus Oldenburg eine in einer Schlägerei gipfelnde Rauferei. Höhepunkt der Szene war der brutale Sprung von Mustafa Sorie in das Kreuz eines Mitspielers. Sorie musste anschließend von fünf Oldenburgern festgehalten werden, um weitere Gewaltanwendungen von ihm zu verhindern.
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte VfB-Torwart Marco Elia seine Teamgefährten mit den Worten „VfB hier her!“ vom Sportgruß weggerufen, am Rande des Spielfeldes versammelt und auf die Mannschaft eingeredet. Aus dieser „Versammlung“ heraus kam es dann zur Eskalation.
„Wir waren schlecht“, sagte Elia nach Spielschluss, aber der Schiedsrichter war noch schlechter. Martsch aus Vechta war bis zur 52. Minute ohne persönliche Strafen ausgekommen, brachte es dann aber noch auf insgesamt acht Gelbe und eine Gelb-Rote Karte, die er überzogen gegen Juri Mudry verhängte, weil der bei einem schnell ausgeführten Freistoß den Ball blockte.
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
Dieser Mustafa was weiss ich ist schon mehrmals aus dem Team geflogen. Jedesmal hat man ihm wieder eine Chance gegeben. Nun sollte das mal langsam beendet werden.
Ich selbst habe zumindest schonmal persönlich feststellen können, dass der Typ den letzten Müll reden kann.
Ich selbst habe zumindest schonmal persönlich feststellen können, dass der Typ den letzten Müll reden kann.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

^Es sind alle Spieler,die in Heidkrug handgreiflich geworden sind,sofort fristlos zu entlassen.Selbst dann,wenn dadurch die Mannschaft so geschwächt wird,das es ein Abstieg zur Folge hätte.
naja die die versucht haben zu schlichten sollte man natürlich nicht rauswerfen
aber ok, hier wissen die meisten wohl nuir das was öffentlich gemacht wurde. und das ist sicher ja nicht alles...
also ich warte auf reaktion vom vfb.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Also ein paar VfB Fans haben das schon mitgekriegt(ca. 7).Bin aber auch der Meinung das man Sorie rauswerfen muss.So ein Verhalten darf man nicht durchgehen lassen.Absteigen wird die Zwote höchst wahrscheinlich eh nicht mehr.Mit Blick auf die nächste Saison für Ruhe sorgen halten jetzt für die wichstigste Aufgabe.
Stimmt schon alles ein bisschen nachdenklich, was dort zur Zeit passiert.
Vielleicht sollte man einen Gedanken von Willi Belke nochmals aufgreifen ... natürlich etwas anders als er sich das vorgestellt hat! In "seinem" Verein gibt es offensichtlich hochmotivierte Spieler (inklusive Trainer), an deren Verhalten sich Einzelne aus unserer nicht gerade üppig bestückten Zweiten wohl eine Scheibe abschneiden können.
Und bei uns ist ja nur das Reden über den Aufstieg unerwünscht...
Vielleicht sollte man einen Gedanken von Willi Belke nochmals aufgreifen ... natürlich etwas anders als er sich das vorgestellt hat! In "seinem" Verein gibt es offensichtlich hochmotivierte Spieler (inklusive Trainer), an deren Verhalten sich Einzelne aus unserer nicht gerade üppig bestückten Zweiten wohl eine Scheibe abschneiden können.
Und bei uns ist ja nur das Reden über den Aufstieg unerwünscht...