Kader Saison 2015/2016
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Kader Saison 2015/2016
nun ist die Sonntagszeitung online: http://www.huntereport.de/web/cms/ausga ... /10008.pdf
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Kader Saison 2015/2016
Also wie gesagt sicher ist das für Hansa noch nicht. Wenn Haching gewinnt und Hansa verliert sind die weg. Wenn Hansa Unentschieden spielt und Haching in Erfurt 1:4 gewinnt ist Hansa weg.
Hansa spielt in Dresden das Ostderby. Ich glaube nicht das ein Sieg da so leicht wird. Ich glaub eher Haching gewinnt das Spiel in Erfurt nicht. Aber mal sehen wie es kommt. Aber Gottschling`s Berater wird wird wohl nicht über die 4 Liga verhandelt haben. Somit wird der Vertrag nur beim Klassenerhalt Zustande kommen. Das Hansa sofort wieder Aufsteigt beim einem Abstieg bezweifel ich sehr. Nach einem 3.Liga Abstieg haut dort nämlich jeder fast ab.
Aber schön ist das der VfB auf die Jugend setzen will. Problem ist das diese meist ca. 1 Jahr brauchen bis sie etwa so sind wie Marcel heute. In der Zeit werden dann die Leute wieder abgeben wie Scholz, Fasshauer etc.. Also Lüttmann sollte die Mischung finden zwischen junge Wilde und erfahrenen Spielern. Und bitte VfB schlaft nicht immer bei den Verträgen. Gottschling hätte man unter Nouri Zeiten schon bis 2018 binden müssen, um zumindest eine Ablöse zubekommen. Wenn Spieler erstmal richtig gut sind dann hat man keine Chance mehr diese Spieler länger zu binden.
Auch Jonas sollte man versuchen mindestens 2 Jahre zu halten. Obwohl ich das schon nicht mehr glaube.
Hansa spielt in Dresden das Ostderby. Ich glaube nicht das ein Sieg da so leicht wird. Ich glaub eher Haching gewinnt das Spiel in Erfurt nicht. Aber mal sehen wie es kommt. Aber Gottschling`s Berater wird wird wohl nicht über die 4 Liga verhandelt haben. Somit wird der Vertrag nur beim Klassenerhalt Zustande kommen. Das Hansa sofort wieder Aufsteigt beim einem Abstieg bezweifel ich sehr. Nach einem 3.Liga Abstieg haut dort nämlich jeder fast ab.
Aber schön ist das der VfB auf die Jugend setzen will. Problem ist das diese meist ca. 1 Jahr brauchen bis sie etwa so sind wie Marcel heute. In der Zeit werden dann die Leute wieder abgeben wie Scholz, Fasshauer etc.. Also Lüttmann sollte die Mischung finden zwischen junge Wilde und erfahrenen Spielern. Und bitte VfB schlaft nicht immer bei den Verträgen. Gottschling hätte man unter Nouri Zeiten schon bis 2018 binden müssen, um zumindest eine Ablöse zubekommen. Wenn Spieler erstmal richtig gut sind dann hat man keine Chance mehr diese Spieler länger zu binden.
Auch Jonas sollte man versuchen mindestens 2 Jahre zu halten. Obwohl ich das schon nicht mehr glaube.
Re: Kader Saison 2015/2016
Es ist zwar völlig offtopic, und kann gerne verschoben werden, aber trotz allen Hasses das man zwischen Dynamo und Rostock pflegt, kann ich mir nicht vorstellen, das man in Dresden und Rostock auf so ein Spiel gerne verzichten möchte...Das wird ein gerechtes Unentschieden werden.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Kader Saison 2015/2016
JanW hat geschrieben:Es ist zwar völlig offtopic, und kann gerne verschoben werden, aber trotz allen Hasses das man zwischen Dynamo und Rostock pflegt, kann ich mir nicht vorstellen, das man in Dresden und Rostock auf so ein Spiel gerne verzichten möchte...Das wird ein gerechtes Unentschieden werden.
Schade, dass die Rostocker davon nichts mitbekommen werden...
Re: Kader Saison 2015/2016
Welcher junge Spieler bindet sich für mehr als drei Jahre an einen Regionalligisten?Eistee-Fan hat geschrieben:Gottschling hätte man unter Nouri Zeiten schon bis 2018 binden müssen, um zumindest eine Ablöse zubekommen. Wenn Spieler erstmal richtig gut sind dann hat man keine Chance mehr diese Spieler länger zu binden.
Auch Jonas sollte man versuchen mindestens 2 Jahre zu halten. Obwohl ich das schon nicht mehr glaube.

Fasshauer stand hier übrigens drei Jahre unter Vertrag.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.05.2008 18:52
- Wohnort: Bronx
Re: Kader Saison 2015/2016
und spielt nun ab nächste saison wieder in heidmühlesay hat geschrieben:Welcher junge Spieler bindet sich für mehr als drei Jahre an einen Regionalligisten?Eistee-Fan hat geschrieben:Gottschling hätte man unter Nouri Zeiten schon bis 2018 binden müssen, um zumindest eine Ablöse zubekommen. Wenn Spieler erstmal richtig gut sind dann hat man keine Chance mehr diese Spieler länger zu binden.
Auch Jonas sollte man versuchen mindestens 2 Jahre zu halten. Obwohl ich das schon nicht mehr glaube.Bleib doch mal realistisch. Das Risiko für Spieler und Verein ist viel zu hoch.
Fasshauer stand hier übrigens drei Jahre unter Vertrag.

Re: Kader Saison 2015/2016
Und Faßhauer hat auch ab und zu mal in der Ersten ausgeholfen. Er hat gut und solide gespielt in der U23, aber für Regionalliga hat es irgendwie nie gereicht im Gegensatz zu einem Gottschling oder Pröger.
Wobei bei Faßhauer nicht Fußball an 1.Stelle stand, sondern auch Schule bzw. Beruf.
Das musst du auch ersteinmal alles zusammen packen.
2 Jahreverträge sind das Maximum in dieser Liga.
Aber VfB scheint wirklich ein gutes Sprungbrett zu sein....viele Spieler aus anderen Vereinen aus unserer Liga fallen mir nicht ein, die den Sprung in die 3. Liga oder höher geschafft haben ( die Profivertretungen mal ausgenommen ). Spontan fällt mir jetzt nur R.Krohne von CLP ein.
Bei uns gingen : Pröger , Höler und jetzt wohl Gottschi und wer weiß wer noch.
Stolz kann man da schon drauf sein, auch wenn es für uns auf Dauer suboptimal ist.
Erinnert mich irgendwie an die ganz tollen Jungendvereine wie Georgsmarienhütte etc....habe ne bomben Jugend aber im Herren Bereich nicht so das durchkommen. Wenn bei denen mal die guten jungen Spieler alle bleiben würden, hätten die auch andere Möglichkeiten. So ähnlich kommt mir das machmal bei uns vor.
Zudem muss man sagen, dass einige kleine Vereine sich glaube ich ganz gut mit dieser Situation angefreundet haben, was für uns auf Dauer ( wenn wir wirklich mal wieder in den Profifußball wollen ) nicht gut ist.
Wobei bei Faßhauer nicht Fußball an 1.Stelle stand, sondern auch Schule bzw. Beruf.
Das musst du auch ersteinmal alles zusammen packen.
2 Jahreverträge sind das Maximum in dieser Liga.
Aber VfB scheint wirklich ein gutes Sprungbrett zu sein....viele Spieler aus anderen Vereinen aus unserer Liga fallen mir nicht ein, die den Sprung in die 3. Liga oder höher geschafft haben ( die Profivertretungen mal ausgenommen ). Spontan fällt mir jetzt nur R.Krohne von CLP ein.
Bei uns gingen : Pröger , Höler und jetzt wohl Gottschi und wer weiß wer noch.
Stolz kann man da schon drauf sein, auch wenn es für uns auf Dauer suboptimal ist.
Erinnert mich irgendwie an die ganz tollen Jungendvereine wie Georgsmarienhütte etc....habe ne bomben Jugend aber im Herren Bereich nicht so das durchkommen. Wenn bei denen mal die guten jungen Spieler alle bleiben würden, hätten die auch andere Möglichkeiten. So ähnlich kommt mir das machmal bei uns vor.
Zudem muss man sagen, dass einige kleine Vereine sich glaube ich ganz gut mit dieser Situation angefreundet haben, was für uns auf Dauer ( wenn wir wirklich mal wieder in den Profifußball wollen ) nicht gut ist.
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Kader Saison 2015/2016
Spieler mit Potenzial sollte ein Verein natürlich nur länger binden. Höler, Pröger & auch jetzt Gottschling haben alle erst durch den VfB Ihren Wert steigern können. Für Höler und dessen Familie insbesondere der Papa war das ja schon ein Traum was in der Regio abging. Jetzt bei Mainz ist es gar nicht mehr in Worte zu fassen. Pröger hat nach seiner halben ersten Saison schon gezeigt wo die Reise hingeht. Das Marcels Vertrag jetzt endet ist auch blöde. Realistisch gesehen muss ein Verein den Jugendlichen Leichtsinn ausnutzen. Gerade wenn Spieler den VfB noch das das größte empfinden. Wenn erst einmal der Spieler merkt, dass höhere Vereine Interesse zeigen hat der VfB verschlafen. Und wenn man nicht ein Gespür für sowas hat ist es natürlich ein Risiko, das ist klar. Aber ohne mal was zu Riskieren gewinnt man auch nichts. Der Spieler hat Vertrag, wenn ers doch nicht so packt, dann ist der Spieler immer noch sehr gut bei der 2ten aufgehoben.
Ich sage auch nicht das der VfB sofort jedem einen Vertrag geben soll, sondern schon kurz die Richtung beobachten muss. Um dann zusagen, wir setzen auf dich und würden gerne die nächsten Jahre dich entwickeln.
Man kommt nie richtig raus, wenn immer gute junge Spieler nach einer Saison gehen. Das ist auch realistisch so zu sehen.
PS: Fasshauer hat bei der rsten auch nicht wirklich die Zeit bekommen. Genau so wie Scholz. Tore haben aber wir diese Saison trotzdem wenig geschossen.
Ich sage auch nicht das der VfB sofort jedem einen Vertrag geben soll, sondern schon kurz die Richtung beobachten muss. Um dann zusagen, wir setzen auf dich und würden gerne die nächsten Jahre dich entwickeln.
Man kommt nie richtig raus, wenn immer gute junge Spieler nach einer Saison gehen. Das ist auch realistisch so zu sehen.

PS: Fasshauer hat bei der rsten auch nicht wirklich die Zeit bekommen. Genau so wie Scholz. Tore haben aber wir diese Saison trotzdem wenig geschossen.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11977
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Kader Saison 2015/2016
http://sportbuzzer.weser-kurier.de/ober ... r/55582/89" onclick="window.open(this.href);return false;Predrag Uzelac, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg, wollte sich die Oberliga-Partie zwischen dem SSV Jeddeloh und dem TB Uphusen nicht entgehen lassen. Besonders ein Akteur steht bei dem Coach auf dem Zettel: Thomas Celik. Der 19-Jährige spielt bislang eine richtig starke Saison, zwölf Mal hat der Angreifer des TBU bereits getroffen. Es fehlte aktuell nicht viel und es wäre ein weiteres Tor hinzugekommen. Celik setzte einen Elfmeter aber neben das Tor. Dennoch: Der gebürtige Delmenhorster hat Eindruck hinterlassen, ein Wechsel an die Hunte wird immer wahrscheinlicher.
Den würde ich gern wieder bei uns sehen, er hat bereits in der U17 und U19 bei uns gespielt und hat jetzt sein zweites Herrenjahr hinter sich.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Kader Saison 2015/2016
Jop, und als Ergänzung dazu wünsche ich mir in meiner kleinen Welt Christopher Kramer von Neumünster. Müssen uns in der kommenden Saison in der Offensive dringend breiter und variabler aufstellen.
Magdeburg sehen und sterben.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13331
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Kader Saison 2015/2016
ich denke wir brauchen uns keine sorgen machen. unser "sportlicher leiter" Julian Lüttmann hat bestimmt
beste kontakte, um einen konkurrenzfähigen kader zusammenstellen zu können.
beste kontakte, um einen konkurrenzfähigen kader zusammenstellen zu können.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Kader Saison 2015/2016
Ist dafür nicht auch der Trainer, ehm ja nee, öh....Hmm. Stimmt, das kriegt der Julian Lüttmann bestimmt hin.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13331
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Kader Saison 2015/2016
lieber JanW, sicher auch der trainer, und andere auch. aber ich geh sogar noch weiter... ich hab so viel vertrauen
in den sportlichen leiter, dass ich sogar glaube, dass wenn er das nicht gebacken bekommt, er freiwillig aus dem
amt scheidet.
in den sportlichen leiter, dass ich sogar glaube, dass wenn er das nicht gebacken bekommt, er freiwillig aus dem
amt scheidet.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6257
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Kader Saison 2015/2016
Variabler? Falls die Bälle wegen Gegenwind mal nicht ganz so lang geschlagen werden können?Juri hat geschrieben:... in der Offensive dringend breiter und variabler aufstellen.

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Kader Saison 2015/2016
Achja Benno Möhlmann ist übrigens in Frankfurt entlassen worden. Der gebürtige Lohner (Oldenburg) könnte es mit 60 Jahren ja bissle ruhiger in seiner Heimat Region angehen lassen.
PS: Ich brauch Star`s und bekannte Leute - sorry
Träum Träum
Aktuell stehen Aue & Wuppertal als Gerücht im Raum.

PS: Ich brauch Star`s und bekannte Leute - sorry

Aktuell stehen Aue & Wuppertal als Gerücht im Raum.
Re: Kader Saison 2015/2016
Blaue Elise hat geschrieben:http://sportbuzzer.weser-kurier.de/ober ... r/55582/89" onclick="window.open(this.href);return false;Predrag Uzelac, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg, wollte sich die Oberliga-Partie zwischen dem SSV Jeddeloh und dem TB Uphusen nicht entgehen lassen. Besonders ein Akteur steht bei dem Coach auf dem Zettel: Thomas Celik. Der 19-Jährige spielt bislang eine richtig starke Saison, zwölf Mal hat der Angreifer des TBU bereits getroffen. Es fehlte aktuell nicht viel und es wäre ein weiteres Tor hinzugekommen. Celik setzte einen Elfmeter aber neben das Tor. Dennoch: Der gebürtige Delmenhorster hat Eindruck hinterlassen, ein Wechsel an die Hunte wird immer wahrscheinlicher.
Den würde ich gern wieder bei uns sehen, er hat bereits in der U17 und U19 bei uns gespielt und hat jetzt sein zweites Herrenjahr hinter sich.
https://www.kreiszeitung.de/sport/lokal ... 29866.htmlDer Coach will auch Kerem Sahan, dessen Wechsel zum Regionalligisten SV Meppen fast steht, ein Abschiedsspiel schenken – ebenso wie Stürmer Thomas Celik, der noch am Mittwochabend alles mit seinem neuen Verein VfB Oldenburg perfekt machen wollte
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11977
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Kader Saison 2015/2016
Von Jonas Erwig- Drüppel werden wir uns wohl verabschieden müssen. Schade, aber das war nach seinen guten Leistungen auch irgendwie zu erwarten!
http://www.reviersport.de/304764---sc-v ... isier.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.reviersport.de/304764---sc-v ... isier.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Kader Saison 2015/2016


"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Kader Saison 2015/2016
erwins abgang würde ich auch sehr bedauern. ist aus seiner sicht sicher spüportlich nicht schlau, aber anderseites natürlich richtig heimatnah und vermutlich auch fürs portmonaie auch ganz gut.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Kader Saison 2015/2016
http://www.4-liga.com/nachrichten-aache ... 20630.htmlWest-Regionalligist Alemannia Aachen hat seinen neuen Cheftrainer für die kommende Saison vorgestellt. Christian Benbennek, derzeit noch beim TSV Havelse in der Regionalliga Nord tätig, wird bei den Kaiserstädtern Nachfolger von Peter Schubert.