Das kann ich nachempfinden. Als der VfB (also die erste Herren) vor ein paar Jahren das letzte Saisonspiel in Dornstede bestritten hatte, bin ich mit dem Bus dahingefahren. Auf dem Rückweg kam ich das erste Mal an dem Geschäftskomplex vorbei, wo das Stadion früher war. Mir wurds schwermütig ums Herz, wie so rein gar nichts mehr an dieser Stelle an den VfB erinnerte. Doch als ich zur rechten Seite blickte, sah ich den User niewiederalkohol (ich glaube, das ist sein Name hier im Forum) Fahrradfahrend, eine wehende VfB-Fahne auf den Gepäckträger geklemmt. Also doch ein blau-weißes Stück VfB in Donnerschwee! Der Anblick hat mich versöhnt und die Schwermut verscheucht.Dino hat geschrieben:Es ist im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie mit dem VfB und dem VfB-Platz in Donnerschwee. Dass es den Platz nicht mehr gibt, kann ich emotional noch immer nicht wirklich verkraften. Ich fahre da auch gar nicht mehr vorbei, weil es zu sehr schmerzt.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1612
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Initiative NordWestStadion
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14458
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Doch es gibt eine in den Boden eingelassene Plakette, die von der ehemaligen "Hölle von Donnerschwee" zu berichten weiß. Wer den vollständigen Text weiß, kann ihn ja hier einstellen.Kridde hat geschrieben:Das kann ich nachempfinden. Als der VfB (also die erste Herren) vor ein paar Jahren das letzte Saisonspiel in Dornstede bestritten hatte, bin ich mit dem Bus dahingefahren. Auf dem Rückweg kam ich das erste Mal an dem Geschäftskomplex vorbei, wo das Stadion früher war. Mir wurds schwermütig ums Herz, wie so rein gar nichts mehr an dieser Stelle an den VfB erinnerte. Doch als ich zur rechten Seite blickte, sah ich den User niewiederalkohol (ich glaube, das ist sein Name hier im Forum) Fahrradfahrend, eine wehende VfB-Fahne auf den Gepäckträger geklemmt. Also doch ein blau-weißes Stück VfB in Donnerschwee! Der Anblick hat mich versöhnt und die Schwermut gelindert.Dino hat geschrieben:Es ist im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie mit dem VfB und dem VfB-Platz in Donnerschwee. Dass es den Platz nicht mehr gibt, kann ich emotional noch immer nicht wirklich verkraften. Ich fahre da auch gar nicht mehr vorbei, weil es zu sehr schmerzt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1612
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Initiative NordWestStadion
@BMP:
Okay, aber das konnte ich vom Bus aus nicht so gut erkennen.
Okay, aber das konnte ich vom Bus aus nicht so gut erkennen.

Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14458
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Ich wollte es einfach noch mal in Erinnerung rufen, damit es nicht in Vergessenheit gerät.Kridde hat geschrieben:@BMP:
Okay, aber das konnte ich vom Bus aus nicht so gut erkennen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion
Ich fänd ein neues Stadion an dieser Steller zur Erinnerung an das alte eigentlich gar nicht schlecht.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4810
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion
Inschrift Bronzeplatte:BMP hat geschrieben: Doch es gibt eine in den Boden eingelassene Plakette, die von der ehemaligen "Hölle von Donnerschwee" zu berichten weiß. Wer den vollständigen Text weiß, kann ihn ja hier einstellen.
Hier auf dem Donnerschwee war einst der VfB- Platz,
"Hölle des Nordens", ein Fußball- Stadion mit Seele.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Initiative NordWestStadion
Was macht überhaupt die Iniative Nordweststadion????????????? Lange nix mehr gehört.
Ich hoffe, das Thema verschwindet nicht wieder... Es sollte doch mal über einen endgültigen Standort entschieden werden...
Ich hoffe auch, das irgendwann für den Oldenburger Fussball etwas getan wird. Das MWS wird immer mehr Schrott. Es muss in diesem Thema endlich etwas vorwärts gehn!!!
Ich hoffe, das Thema verschwindet nicht wieder... Es sollte doch mal über einen endgültigen Standort entschieden werden...
Ich hoffe auch, das irgendwann für den Oldenburger Fussball etwas getan wird. Das MWS wird immer mehr Schrott. Es muss in diesem Thema endlich etwas vorwärts gehn!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3003
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion
Erstmal müssen die Oldenburger Fußballer was für den VfB tun und dann werden wir irgendwann mal weiter sehen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3821
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion
Nochmal ergänzend:
http://www.altona93.de/News.html31.03.2015 - PRESSEERKLÄRUNG - Neue Stadionfläche für den AFC
Der Vorstand des Altonaer Fussball-Clubs von 1893 bedankt sich bei allen beteiligten Protagonisten, insbesondere aber bei unserer Bezirksamtsleiterin Frau Dr. Liane Melzer und ihrem Team sowie den Verantwortlichen beim Sportamt und den sportpolitischen Sprechern als auch - und nicht zuletzt – bei den Sportkameraden von Union 03. Alle zusammen haben nach langem Suchen und nicht immer einfachen Gesprächen erreicht, dass der Bezirk Altona 93 eine Fläche für ein neues Stadion zur Verfügung stellen wird. Diese Fläche versetzt den Vorstand und den Gesamtverein nun in die Lage, eine neue Heimat vornehmlich für den Ligabetrieb schaffen zu können.
Damit das möglich wird, ist aber noch notwendig, dass unsere Mitgliedschaft laut Vereinssatzung einem Grunderwerb an der Memellandallee zustimmt. Da der Verein allerdings bereits in den Kaufvertrag der AJK eingetreten ist und mit der jetzt offerierten Fläche die wohl letzte Möglichkeit, einen Umzug – und damit nicht nur den Erhalt des Ligabetriebs, sondern auch sportliche Perspektiven – realisieren und schaffen zu können, geht der Vorstand von einer breiten Zustimmung aus.
Ironie des „Schicksals“: Altona 93 gedenkt heute dem Namensgeber seiner nun aufzugebenden Traditionsstätte. Adolf Jäger erblickte am 31.03.1889 das Licht der Welt. Da passt dazu, dass parallel zu der hiesigen Entwicklung auch der Sportpark Baurstraße in seinem Werden voran schreitet. Dies ist ein guter Tag für unseren Verein, denn er bietet gute Zukunftsperspektiven für Altona 93. Perspektiven an die wir eine Zeit lang nicht mehr geglaubt haben und die uns zuversichtlich stimmen, die nun anstehenden nächsten Arbeitspakete mit Kraft und Energie auf den Weg zu bringen.
Hamburg, 31.03.2015
Der Vorstand
Für etwaige Rückfragen steht Ihnen unser Pressesprecher gern zur Verfügung:
Andy Sude presse@altona93.de Tel. 0162/9206132
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Initiative NordWestStadion
Damit wäre ich dann also Nachbar vom AFC. Hat seinen Reiz, aber um die AJK würde ich doch trauern... 

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Initiative NordWestStadion
Außerdem ist auf dem Parkplatz der Mittelpunkt markiert.radieschen hat geschrieben:Inschrift Bronzeplatte:BMP hat geschrieben: Doch es gibt eine in den Boden eingelassene Plakette, die von der ehemaligen "Hölle von Donnerschwee" zu berichten weiß. Wer den vollständigen Text weiß, kann ihn ja hier einstellen.
Hier auf dem Donnerschwee war einst der VfB- Platz,
"Hölle des Nordens", ein Fußball- Stadion mit Seele.

Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14458
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Man könnte auf dem Parkplatz ja noch die Mittellinie und die Außenlinien markieren und diese Fläche grün streichen. 

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Fehlt nur noch die Spielgenehmigung. 

Re: Initiative NordWestStadion
Gibt es die Stdion Iniatiave überhaupt noch?? Ist leider ziemlich ruhig geworden...
Habe gestern beim Familientag wieder gemerkt wie dringend wir ein neues Stadion bräuchten. Allein schon der Stimmung wegen. Außerdem alles renovierungsbedürftig. Ich hoffe, der Traum lebt weiter.
Habe gestern beim Familientag wieder gemerkt wie dringend wir ein neues Stadion bräuchten. Allein schon der Stimmung wegen. Außerdem alles renovierungsbedürftig. Ich hoffe, der Traum lebt weiter.
Re: Initiative NordWestStadion
So lange Du uns erhalten bleibst wird ein neues Stadion immer ein Thema sein.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.11.2013 17:09
Re: Initiative NordWestStadion
Irgendwann wir es in der Regionalliga Pflicht sein, Flutlicht zu haben! Dann ist die Kacke am Dampfen 
UPS
hier ist es schon Pflicht:
Wie der Presse zu entnehmen ist (auf der Webseite des NOFV ist wie üblich noch nichts zu finden), hat der Verband wohl auf der letzten Staffeltagung am 12.07.13 alle Vereine informiert, dass ab Saison 2014/15 gilt:
"Wer künftig zwei Spielzeiten in der Klasse spielt, erhält nur noch eine Stadionzulassung, wenn Flutlicht installiert ist."
Sicherlich im Rahmen des gesteigerten Interesses von MDR und Sport1. Über genauere Spezifikationen (besonders die Mindest-Lux-Zahl) gibt es noch keine Infos.
Der VfB Germania Halberstadt soll deshalb wohl auch Interesse an den (demnächst ja demontierten) Flutlichtmasten aus dem Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld angemeldet haben...

UPS
hier ist es schon Pflicht:
Wie der Presse zu entnehmen ist (auf der Webseite des NOFV ist wie üblich noch nichts zu finden), hat der Verband wohl auf der letzten Staffeltagung am 12.07.13 alle Vereine informiert, dass ab Saison 2014/15 gilt:
"Wer künftig zwei Spielzeiten in der Klasse spielt, erhält nur noch eine Stadionzulassung, wenn Flutlicht installiert ist."
Sicherlich im Rahmen des gesteigerten Interesses von MDR und Sport1. Über genauere Spezifikationen (besonders die Mindest-Lux-Zahl) gibt es noch keine Infos.
Der VfB Germania Halberstadt soll deshalb wohl auch Interesse an den (demnächst ja demontierten) Flutlichtmasten aus dem Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld angemeldet haben...
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13441
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion
Eines unserer Ausweichstadien hat bestimmt Flutlicht.Oldenbuerger hat geschrieben:"Wer künftig zwei Spielzeiten in der Klasse spielt, erhält nur noch eine Stadionzulassung, wenn Flutlicht installiert ist."
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Initiative NordWestStadion
Also brauchen wir ab 2016/2017 Flutlicht ?Oldenbuerger hat geschrieben: Saison 2014/15 gilt:
"Wer künftig zwei Spielzeiten in der Klasse spielt, erhält nur noch eine Stadionzulassung, wenn Flutlicht installiert ist."

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3821
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion
Das ist wenn überhaupt eine Regelung des NOFV nicht des NFV. Keine Panik.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion
Gilt nur bei den Ossis. Dann versteht Kane das auch.