Godzilla77 hat geschrieben:Ist ja erschreckend. Wer ist denn diesmal verknackt worden?Südschwede hat geschrieben:Prost!kanzlermirko hat geschrieben:Heute 115 Jahre FC Bayern München.

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Godzilla77 hat geschrieben:Ist ja erschreckend. Wer ist denn diesmal verknackt worden?Südschwede hat geschrieben:Prost!kanzlermirko hat geschrieben:Heute 115 Jahre FC Bayern München.
Einer von den Urkundenfälschern aus Dortmund. Ach nee die dürfen sich ja frei kaufen.Godzilla77 hat geschrieben:Ist ja erschreckend. Wer ist denn diesmal verknackt worden?Südschwede hat geschrieben:Prost!kanzlermirko hat geschrieben:Heute 115 Jahre FC Bayern München.
was der bvb eig auch mal dezent 6,7:0 hätte gewinnen dürfen^^ sehr unterhaltsamInMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:GErümpel hat ja gestern ordentlich auf den Hintern bekommen, selten so ein spielerisch einseitiges Derby erlebt.
Der Wolf geht gar nicht, aber er ist auch der Einäugige unter den Blinden Torleuten.... Der Bengel hat null Selbstvertrauen, woran der Verein aber auch gut mitgearbeitet hat durch seine Wintertransfer Entscheidungen!!!DonEschW hat geschrieben:Unnötig, gegen den Tabellenzweiten dann doch eigentlich zu erwarten gewesen. Aber mal ehrlich, deren Keeper ist ne ganz schöne Gurke oder?
Die haben damit einen veritablen Shitstorm auf ihrer facebook-Seite ausgelöst. Ich würde mal behaupten, auch wenn es eigentlich nicht vorstellbar war, die Stimmung in Hanoi ist noch beschissener gewordenEin offener Brief der Klubführung von Hannover 96:
Liebe Fans und Freunde von Hannover 96,
wir haben verstanden!
Wir haben uns durch Debatten rund um einzelne Fangruppierungen ein Stück weit vom Wesentlichen abbringen lassen. Von unserem Weg, von unseren Zielen, von unserer Leidenschaft.
Und auch das ist eben so: Wir haben die Situation, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat und die ganz sicher niemand so haben wollte, unterschätzt und uns von der öffentlichen Diskussion treiben lassen.
Wir als Klub hätten uns eher zu Wort melden müssen – aber das tun wir jetzt. Ohne Wenn und Aber. Aus purer Überzeugung. So geht es nicht weiter.
Es sollte nicht mehr um Versäumnisse der Vergangenheit gehen. Auch nicht um die Interessen Einzelner. Wir alle sollten einmal tief Luft holen und uns überlegen, worum es geht: Um ein Gefühl einer Stadt. Um einen Klub, der kurz vor der Insolvenz gestanden hat und dann von der Regionalliga bis in die Bundesliga aufgestiegen ist. Um Familien, um Gruppen, um Einzelne, um
Freundeskreise, um Fanklubs und viele mehr, die sich seit mehr als zehn Jahren auf das Wochenende und Hannover 96 in der 1. Bundesliga freuen.
Wir sind nicht blauäugig. Klar, ohne die ein oder andere Fangruppierung wird sich die Stimmung nicht kurzfristig ändern – aber es geht um mehr als das. Wir sind sicher, dass dieser Klub, diese Stadt, diese Mannschaft so viel wert sind, dass sich neue Gruppen finden werden, die andere Fans in der HDI Arena mitreißen.
Und für diese Anhänger werden wir werben und werden diese unterstützen. Hand drauf!
Zudem freuen wir uns tatsächlich auf das Spiel gegen Bayern München. Wir wissen auch, dass viele unserer Fans in Sorge sind, was das Ergebnis am Samstag angeht – aber es gibt wirklich Schlimmeres, als sich mit dem besten Verein der Welt vor ausverkauftem Haus in einem Punktspiel messen zu dürfen.
Viele Traditionsvereine, die in den unteren Ligen spielen, würden gerne mit uns tauschen. Die würden gerne in der Bundesliga spielen. Aber wir sind dabei. Und wir bleiben dabei.
Niemals allein. Wir gehen Hand in Hand!
Los jetzt – packen wir es alle gemeinsam an!
Hannover, den 5. März 2015