Geschäftsfeld Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Lyrico »

http://www.welt.de/sport/article1350496 ... droht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur der VfB

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6358
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von MarS »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/di ... 09253.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich freu mich schon auf die attraktive Bundesliga in zehn Jahren...

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Ich gebs auf mich über die Buli & Buli2 zu ärgern und nehme sie nur noch als Entertainmentprodukt wahr. Hoffe auf Frankfurt, den HSV und gegen Werder. Ansonsten macht die 3.Liga grad viel mehr Spass - hoffentlich nächstes Jahr mit St.Pauli
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
LexLuger
VfB-Superfan
Beiträge: 123
Registriert: 02.11.2014 17:49

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von LexLuger »

MarS hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/di ... 09253.html

Ich freu mich schon auf die attraktive Bundesliga in zehn Jahren...
Das dürfte schon im nächsten Jahr möglicherweise soweit sein, wenn es neben Ingolstadt auch RB Leipzig schafft in diesem Jahr aufzusteigen. Wenn es dann mindestens 1 Verein trifft, der unten steht, dann ist die zweite Liga viel viel interessanter geworden als die erste. Die 3.Liga ist sowieso reizvoll, aufgrund der vielen Ostduelle.

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3490
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Malle »

Thomas Eichin über Spielerverträge (auch Ausstiegsklauseln :mrgreen: :mrgreen: )

http://www.transfermarkt.de/eichin-erkl ... ews/182738" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Thomas Eichin hat geschrieben:Es wäre vor dem Hintergrund der tatsächlichen Gegebenheiten interessant, wenn der vereinzelt bereits diskutierte Ansatz, den rechtlichen Status von Profifußballern als Arbeitnehmer in Frage zu stellen, weiter verfolgt würde.

Wäre in der Tat sinnvoller Fußballprofis nicht als Arbeitnehmer, sondern als selbständige Unternehmer anzusehen und entsprechende Verträge zu schließen. Ein paar Dinge wie z. B. die Berufsgenossenschaft müssten anders laufen, aber nichts was sich nicht regeln ließe.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Kein sonderlich überraschendes Ergebnis, dafür aber aktuell:
https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/i ... 179__n.jpg
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17380
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Feuerlein »

Mitgliederversammlung in Sinsheim
TSG-Mitglieder einstimmig: Hopp übernimmt Mehrheit

Die Tage der Stimmenverteilung nach der 50+1-Regel sind bei der TSG Hoffenheim gezählt: Auf der Versammlung am Montag machten die anwesenden Mitglieder einstimmig den Weg frei für eine Übernahme der Stimmenmehrheit an der ausgegliederten Profi-Abteilung durch Mäzen Dietmar Hopp. DFL und DFB hatten zuvor bereits ihre Zustimmung gegeben.

384 der von Hoffenheims Präsident Peter Hofmann auf 6437 bezifferten Mitglieder waren am Montagabend in Sinsheim anwesend. 178 Stimmberechtigte sprachen sich letztlich einstimmig dafür aus, die Satzung zu ändern und Hopp die Stimmenmehrheit in der Spielbetriebsgesellschaft zu übertragen. Bisher hat der Verein die Stimmenmehrheit in der Gesellschafterversammlung der GmbH. Ab Juli sollen die Stimmrechte der prozentualen Beteiligung am Stammkapital entsprechen - hier hält Hopp 96 Prozent. Damit wird der 74-Jährige offiziell Boss der Fußball-Spielbetriebs GmbH.

Möglich wird dieser Schritt durch eine Ausnahmegenehmigung der Deutsche Fußball Liga (DFL) bezüglich der 50+1-Regel, nach der bei Kapitalgesellschaften die Stimmenmehrheit beim Mutterverein liegen muss. Ausnahmen gab es bisher nur bei Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg, in Hoffenheim wird es nun erstmals die Stimmenmehrheit für eine Einzelperson geben. Die DFL hatte eine entsprechende Erlaubnis im Dezember gegeben. "Der Ligavorstand hat Dietmar Hopp heute die Genehmigung erteilt, mit Wirkung zum 1. Juli 2015 die Mehrheit der Stimmrechte an der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH zu übernehmen", hatte die DFL mitgeteilt. "Nach Ansicht des Gremiums werden in diesem Fall die satzungsrechtlichen Voraussetzungen für eine entsprechende Ausnahme mit Blick auf die so genannte '50+1'-Regel erfüllt."

Wie bei jedem Recht erwachsen aus dessen Wahrnehmung moralische Pflichten.
Dietmar Hopp
Ermöglicht wurde die DFL-Ausnahmeregelung durch das dauerhafte und langjährige finanzielle Engagement Hopps für die TSG. Auf Antrag erlaubt die DFL Ausnahmen von der 50+1-Regel in Fällen, "in denen ein Rechtsträger seit mehr als 20 Jahren den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat".

zum Thema
Hopp darf Mehrheitseigner bei Hoffenheim sein
"Wie bei jedem Recht erwachsen aus dessen Wahrnehmung moralische Pflichten", erklärte Hopp am Montag. Insbesondere Investitionen in die Infrastruktur und die Jugendförderung würden durch die Übernahme der Stimmenmehrheit erleichtert. "Auch nach der Übernahme wird ein Beirat über die wirtschaftlichen und sportlichen Belange der TSG wachen, dabei bleibt die Verantwortlichkeit der Geschäftsführung unangetastet", versicherte er.

bru
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... rheit.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17380
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Feuerlein »

10.02.2015, 12:06
Englands Elite-Liga erwartet Rekordeinnahmen
TV-Deal soll Premier League knapp sechs Milliarden bringen

Schon jetzt kann es keine europäische Liga mit den TV-Einnahmen der Premier League aufnehmen - und diese werden weiter steigen: Wenn am Dienstag der neue Vertrag bekanntgegeben wird, wird ein neuer Rekord erwartet. Knapp sechs Milliarden Euro soll er schwer sein, es wäre ein horrendes Plus. Doch auch die Kritik wird damit weiter wachsen.

Wie die BBC berichtet, dürfen die Premier-League-Klubs für den Zeitraum von 2016 bis 2019 mit Fernseheinnahmen von 4,4 Milliarden Pfund, also knapp sechs Milliarden Euro, rechnen. Es wäre eine Steigerung von 45 Prozent, der derzeit gültige Vertrag garantiert ihnen vier Milliarden Euro bis 2016.

Weil offenbar kein Ende des globalen Premier-League-Booms in Sicht ist, bemühten sich bei der neuerlichen Ausschreibung mehr Sender als jemals zuvor um die Rechte. Berücksichtigt man die TV-Vermarktung im Ausland, die Rechte für die Bewegtbilder im Internet und jene für zeitnahe Fernseh-Zusammenfassungen, soll das Gesamtpaket umgerechnet sogar 7,4 Milliarden umfassen. Weltweit kann das nur die amerikanische Football-Liga NFL toppen, die diesen Betrag allein vergangene Saison erlöste. Die Bundesliga hofft für die Saison 2016/17 auf 835 Millionen Euro, die Auslandsrechte bereits mit eingerechnet.

Die Hälfte der Einnahmen geht in gleichen Teilen an die 20 Premier-League-Klubs, jeweils 25 Prozent hängen von ihrer Tabellenplatzierung und TV-Präsenz ab. An der Verwendung der Gelder gibt es aber schon jetzt Kritik: Chelsea ist der einzige englische Erstligist, der all seinen Angestellten den Mindestlohn garantiert - während ein Premier-League-Profi im Schnitt 42.000 Euro pro Woche verdient.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... ingen.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

http://www.transfermarkt.de/allofs-fur- ... ews/188208" onclick="window.open(this.href);return false;
Allofs für neue Anstoßzeiten – Gisdol kritisiert TV-Vertrag
Hoffentlich kommen neue Anstoßzeiten - damit man jedes einzelne Spiel mehr würdigen kann und nicht mehr die Hälfte im Konferenzporno verwurstet wird (was manchmal durchaus reizvoll ist). Sa 13.30 & 20.30 zB sind auch noch recht Reisefan-freundlich, wenn nicht grad Freiburg und HSV gegeneinander spielen.
Dazu endlich die Liga auf 20 Teams aufstocken und es blieben noch 4 Spiele für den 15.30 Termin und die Sportchau könnte weiterhin über fünf Spiele berichten.
Mein System kennt keine Grenzen

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich find die Konferenz eigentlich total super und so ne Spielpanzerstückelung echt anstrengend, wenn jeder irgendwie hintereinander spielt. In den meisten Fällen gehen mir ja schon die Freitagsabendspiele und das "Topspiel" am Samstag auf den Senkel. Zumal das dem unterklassigen Fußball noch weiter gefährden dürfte, da die Spielplanüberschneidungen sich weiter verstärken würden.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Zachi »

Ich bin ein großer Freund von Konferenzübertragungen. Wie oft pennt man vor langeweile bei Einzelspielen quasi ein.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

Finde die Konferenz auch gut. Vorallem wenn man dann nur gerade mal 100 millionen mehr kriegen will. Vollkommener Schwachsinn. Als wenn Sky mal eben das 8fache deswegen zahlt. Alles andere wäre ein Tropfen auf den heissen Stein
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Online
Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von JanW »

Wer kann mir aus dem Kopf ein Land nennen, welches die Spiele ihrer Liga so zerstückelt, das wirklich jedes Spiel einzeln zu sehen ist ? Und das wirklich ausnahmslos...Ich suche keine Liga mit nur 10 oder 12 Mannschaften, dann wäre Kroatien nämlich zu nennen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

Spanien :wink:

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... eltag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Online
Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von JanW »

Achwas. Stimmt auch. War aber von mir gar nicht gesucht. Wollte auf Rumänien hinaus. Egal...stimmt ja auch.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Mit der Aufstockung der 1. und 2. Liga auf 20 Mannschaften hätte ich kein Problem. Aber den Spielplan weiter zu zerlegen muss wirklich nicht sein, zumal es dann zwangsläufig immer die Amateurzeiten beschneiden würde.

Gegen England und Spanien kann man eh nicht ankacken, da machen ein paar Millionen zusaätzlich aus einem filetierten Spielplan auch keinen Unterschied.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Zachi »

Die sollen erstmal in der ersten Liga den Winter durchspielen.

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von der neue cody »

ich finde die internationalisierungsstrategie des fc bayern auch nicht gerade sympathisch, aber nunja da kommt man dann schnell in anstrengende moderner fussball-diskussionen
Das V steht für GmbH

Salondissident
VfB-Fan
Beiträge: 97
Registriert: 27.01.2015 10:42

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Salondissident »

Ich frage mich, ob die Zerstückelung der Spieltage die gesteigerten Zahlungen seitens des Pay-TV-Senders amortisieren? Immerhin tun diese sich extrem schwer profitabel zu arbeiten. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass die Partie Hoffenheim gegen Augsburg um 12:30 Uhr als Einzelpartie nenneswert,und werbewirksam, mehr Zuschauer zieht als wenn sie in der Konferenz um 15:30 Uhr läuft.

Antworten